Duve 1966, 12 A I |
||
Literatur: | Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Thaler (1966), | |
Objekttyp: | Münze | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung | |
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum, Clausthal, 1664 |
||
Münzstand: | Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum | |
Reichskreis: | Niedersächsischer Kreis | |
Münzherr/in: | Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1641-1665) | |
Münzmeister: | Leopold Weber, Zeichen: L W | |
Münzstätte: | Clausthal | |
Nominal: | 4 Taler (Löser) | |
Material: | Silber | |
Herstellung: | Prägung | |
Avers: | SINCERE ET CONSTANTER ANNO (Münzmeisterzeichen; gepunzte Wertzahl) 1664 | |
Monogramm (CL), bekrönt, in Lorbeerkranz umgeben von 14 weiteren bekrönten Wappenschilden
|
||
Revers: | - | |
Bergwerksanlage über und unter Tag; darüber Pferd n.l.
|