Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Facetten anzeigen
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Filter Facets
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (92)
Stift Klosterneuburg (20)
Stift Kremsmünster (2)
Landessammlungen Niederösterreich (9)
Bezirksmuseum Stockerau (11)
Fundmünzprojekt (5)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. l., Kleid, Perlenkette (1)
Brustbild n. l., Ordenskleinod und Großkreuz (1)
Brustbild n. r. bekrönt, Harnisch; darunter Legende in vier Zeilen (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies, Maria-Theresien Kreuz (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Pileolus, geistlicher Ornat, Brustkreuz (1)
Brustbild n. r., geistlicher Ornat, Brustkreuz (2)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Dattelpalme (2)
Drapierte Büste der Diana Nemorensis n. r. (2)
Drapierte Büste der Tyche, hinter ihr vexillum mit Aufschrift: CO/AV (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (54)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (10)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (4)
Drei gestaffelte Türme, darüber Doppeladler in Wappenkreis (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Gepanzerte Büste n. r. (3)
Hl. Petrus schreitet n. l. (1)
Hl. Petrus schreitet n. r., Buch, Schlüssel (1)
Hl. Petrus, frontal stehend, Buch, Schlüssel (2)
Hl. Quirin, frontal stehend (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (5)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (1)
Kopf mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf n. l. (2)
Kopf n. r. (3)
Kopf n. r. mit gebundenen Haaren (1)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus ist barhäuptig (11)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus trägt Lorbeerkranz (6)
Pegasus n. l. (1)
Sonne und Mond über Flusslandschaft (1)
Wappenschild, dreifeldig, bekrönt (Kardinalshut) (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut) auf Bischofsstab und Schwert (2)
Schlagworte
Brustbild (6)
Hl. Petrus (3)
Diana (2)
Wappenschild (2)
Pegasos (1)
Tyche (1)
Dargestellte/r
Aemilian, Dargestellte/r (2)
Agrippa, Dargestellte/r (17)
Augustus, Dargestellte/r (20)
Christian IV. (1596-1648), Dargestellte/r (1)
Commodus, Dargestellte/r (1)
Ercole III. d´Este (1780-1796), Dargestellte/r (1)
Ferdinand Joseph von Dietrichstein (1655-1698), Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (2)
Gordianus III., Dargestellte/r (21)
Hadrianus, Dargestellte/r (3)
Herennia Etruscilla, Dargestellte/r (2)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (4)
Hieronymus Graf von Colloredo (1772–1812), Dargestellte/r (2)
Hostilianus, Dargestellte/r (3)
Karl Josef Fürst von Batthyány (1764-1772), Dargestellte/r (2)
Karl VI. (1703/1711-1740), Dargestellte/r (1)
Luise Henriette von Oranien, Dargestellte/r (1)
Marcus Antonius, Dargestellte/r (2)
Max Heinrich von Bayern (1650-1688), Dargestellte/r (1)
Nikolaus I. Josef Esterházy de Galantha (1762-1790), Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (22)
Philippus II., Dargestellte/r (2)
Severus Alexander, Dargestellte/r (1)
Stanislaus II. August Pontiatowksi (1764-1796), Dargestellte/r (1)
Tiberius, Dargestellte/r (5)
Titus, Dargestellte/r (1)
Traianus Decius, Dargestellte/r (1)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (11)
Volusianus, Dargestellte/r (2)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Bacchus steht frontal blickt n. l., in Rechter Rhyton, in Linker Thyrsos, l. zu Füßen Panther (1)
Bellerophon reitet Pegasus n. r., erschlägt Chimära (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt (1)
Drapierte Büste des Serapis n. r. (1)
Gegenständige Köpfe (3)
Grasendes Pferd n. r. (1)
Hermes sitzt n. l., hält in Linker caduceus und chlamys, vor ihm Widder (1)
Hl. Heinrich und hl. Kunigunde halten Dommodell, Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, auf Langkreuz und Bischofsstab (1)
Hl. Nikolaus, stehend, n. r., bekrönt (Mitra), Bischofsstab (1)
Hl. Paul frontal stehend, Schwert (1)
Hl. Rupert thront frontal, Salzfass, Bischofsstab (1)
Kaiser als Priester pflügt mit Gespann aus zwei Ochsen n. r. (1)
Kopf der Aphrodite mit hochgestecktem Haar n. l. (1)
Kopf des Apollon n. r., umgeben von einem Myrtenkranz (1)
Kopf n. r. (2)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. l. (9)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. r. (7)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber zwei Kränze, Spitze der Palme zeigt n. r. (1)
Kultwagen der Astarte mit Baithylos (1)
Legende im Eichenkranz (1)
Legende in fünf Zeilen, bedeckt mit Fürstenhut (1)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (69)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten (2)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (2)
Pegasos n. r. (1)
Priester pflügt mit Ochsengespann n. r. (1)
Priester pflügt mit Ochsengespann n. r., hält vexilium, darüber Mondsichel (1)
Stadtansicht von Münster, darüber der Hl. Paulus (1)
Stadttor (2)
Statuengruppe der Diana Nemorensis mit Diana, Hekate und Selene im Zypressenhain (2)
Togatus steht n. l. hinter Ochsengespann, hält in der Linken vexillum und in der Rechten Messstange(?) (1)
Wappen in Kartusche, Orden vom Goldenen Vlies und Maria-Theresien Kreuz, auf Fürstenmantel (bekrönt) (1)
Wappen, fünffach behelmt, in Kartusche, Orden vom Goldenen Vlies, von geflügelten Pferden mit Fahnen gehalten, auf Fürstenmantel (bekrönt) (1)
Wappenschild in Kartusche, umgeben von 13 kleinen Wappenschilden, bekrönt (1)
Wappenschild, behelmt, vierfeldig, Herzschild (2)
Wappenschild, behelmt, vierfeldig, Herzschild, dreifeldig (3)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, (Erzbischofshut), auf Wappenmantel, bekrönt, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild (L), auf Wappenmantel (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, bekrönt, zwischen Eichen- und Palmzweig (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut), Orden vom Goldenen Vlies (1)
Weinblatt (2)
Zwei Standarten mit aquila im Lorbeerkranz (2)
aspergillum, patera, Kanne, lituus (1)
Schlagworte
Moesia (73)
Wappenschild (3)
Hekate (2)
Selene (2)
Pegasos (2)
Hl. Paulus (2)
Diana (2)
Doppeladler (1)
Apollo (1)
Hl. Rupert (1)
Bacchus (1)
Aphrodite (1)
Merkur (1)
Astarte (1)
Hermes (1)
Serapis (1)
Bellerophon (1)
Kaiser (1)
Chimaira (1)
Dargestellte/r
Commodus, Dargestellte/r (1)
Drusus the Younger, Dargestellte/r (3)
Germanicus, Dargestellte/r (3)
Octavian, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Adolf III. von Schaumburg (1547-1556), Münzherr/in (1)
Anton von Schaumburg (1557-1558), Münzherr/in (1)
Augustus, Münzherr/in (4)
Caracalla, Münzherr/in (1)
Christian IV. (1596-1648), Münzherr/in (1)
Claudius, Münzherr/in (1)
Commodus, Münzherr/in (1)
Ercole III. d´Este (1780-1796), Münzherr/in (1)
Ferdinand Joseph von Dietrichstein (1655-1698), Münzherr/in (1)
Ferdinand von Bayern (1612-1650), Münzherr/in (2)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Münzherr/in (1)
Gordianus III., Münzherr/in (1)
Hadrianus, Münzherr/in (2)
Hieronymus Graf von Colloredo (1772–1812), Münzherr/in (2)
Karl Josef Fürst von Batthyány (1764-1772), Münzherr/in (2)
Max Heinrich von Bayern (1650-1688), Münzherr/in (1)
Nikolaus I. Josef Esterházy de Galantha (1762-1790), Münzherr/in (1)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Münzherr/in (1)
Salentin von Isenburg (1569-1577), Münzherr/in (2)
Stanislaus II. August Pontiatowksi (1764-1796), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Engelbert Ketteler, Stempelschneider (1)
Franz Xaver Matzenkopf jun., Stempelschneider (2)
Johann Anton Toda, Stempelschneider (2)
Joseph Hermanns, Münzmeister (1)
L. Gellius Poplicola, Quaestor pro praetore (2)
Le Clero, Stempelschneider (1)
Marcus Antonius, Triumvir RPC (2)
Matthias Mittermayer von Waffenberg, Münzmeister (1)
Octavian, Triumvir RPC (2)
P. Accoleius Lariscolus, Münzmeister (2)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Erwähnter (1)
Münzstätten
Alexandreia Troas, Troas (1)
Antioch of Pisidia, Pisidia (1)
Asia Minor, Asia (2)
Berytus, Phoenicia (4)
Cabellio, Gallia (1)
Caesareia Samariae, Samaria (1)
Colonia Patricia, Hispania Ulterior (2)
Corinth, Corinthia (3)
Deutz, None (5)
Emerita, Hispania Ulterior (2)
Nemausus, Gallia (17)
Neuss, None (1)
Patrae, Achaia (2)
Rom, Latium (3)
Romula, Hispania Citerior (3)
Salzburg, None (3)
Sidon, Phoenicia (1)
Viminacium, Moesia Superior (73)
Warschau, None (1)
Wien, Österreich (2)
Nominale
AE (1)
As (1)
Denar (4)
Drachma (1)
Dukat (Klippe) (1)
Taler (2)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Rv.) (1)
Mehrfachstempel (1)
Stempelschneiderfehler (2)
Zentrierpunkt (5)
Sekundäre Merkmale
beschriftet (2)
Gegenstempel (1)
Gegenstempel (Av) (1)
gelocht (1)
halbiert (1)
Henkelspur (1)
Rand bearbeitet (1)
Literatur
AMNG I.1 (34)
BMC (1)
BMC Peloponnesos (1)
Craw. (4)
Davenport 1976 (1)
Divo 1966 (1)
Gumowski 1960 (1)
Hede 1964 (1)
Holzmair 1946 (4)
MIR 18 (1)
MIR Emilia 1998 (1)
Meshorer: Sofaer Coll. 2013 (2)
Noss 1913/1 (5)
Noss 1926 (2)
Probszt 1975 (3)
RIC I² (1)
RPC I (26)
RPC II (1)
RPC III (5)
RPC IX (23)
RPC VII.2 (9)
RPC VIII (7)
RPC X (online) (2)
SNG Kopenhagen (1)
Schulze 1973 (2)
Anzahl der Objekte: 139
Aktive Filter
Suche:
COL
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Köln, Erzbistum, Deutz
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Sidon: Severus Alexander
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Korinth
400-338 v. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: P. Accoleius Lariscolus
41 v. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Antonius, L. Gellius Poplicola
41 v. Chr.
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: P. Accoleius Lariscolus
41 v. Chr.
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Antonius, L. Gellius Poplicola
41 v. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Cabellio
ca. 40-30 v. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Colonia Patricia: Augustus
27 v. Chr. - 14 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Colonia Patricia: Augustus
27 v. Chr. - 14 n. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nemausus: Augustus
ca. 27 v. Chr.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nemausus: Augustus
ca. 27 v. Chr.
Lade mehr...