Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Facetten anzeigen
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Filter Facets
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (2829)
Stift Klosterneuburg (635)
Stift Kremsmünster (519)
Landessammlungen Niederösterreich (10210)
Bezirksmuseum Stockerau (1212)
Fundmünzprojekt (389)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
A zwischen zwei Delfinen, die nach oben schwimmen (7)
Adler frontal blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln, fliegt n. r. , in seinen Fängen ein Band mit zwei Schilden (die beiden Stadtwappen), über Stadt (1)
Aegis mit Gorgoneion (4)
Altar (3)
Amphora (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (190)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Balteus n. l. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (28)
An der linken Schulter drapierte Büste n. r. (16)
An der linker Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
An der rechten Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
An der rechten Schulter drapierte Büste n. r. (1)
Architektur profan, Architektur sakral, Landwirtschaft (15)
Architektur profan, Gemeindewappen (2)
Bayrischer Löwe n. l., Schwert, vierfeldiger Wappenschild, bekrönt, Herzschild (Kreuzglobus) (1)
Bergwerkslandschaft, im Hintergrund Henne auf Berg n. l. (1)
Biene (3)
Biene, umgeben von einem Lorbeerkranz (2)
Brustbild drei viertel frontal n. l. (1)
Brustbild drei viertel frontal n. l., Hut (2)
Brustbild drei viertel frontal n. r. (2)
Brustbild drei viertel frontal n. r., Allongeperücke,, Harnisch (1)
Brustbild drei viertel frontal n. r., Harnisch (2)
Brustbild drei viertel frontal n. r., Harnisch, Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild (1)
Brustbild dreiviertelfrontal. n. r. , Kurornat, Schwert, geschultert (1)
Brustbild fast frontal, Harnisch, zwischen Palm- und Lorbeerzweig, Fahnen und Waffen, darüber zwei Engel Helm haltend (1)
Brustbild frontal, Harnisch, Umhang (1)
Brustbild halblinks, Harnisch, in Wappenkranz (1)
Brustbild halbrechts, Harnisch, Szepter, Schwert (1)
Brustbild mit Witwenschleier und Diadem n. r., Mantel und Brosche (1)
Brustbild n. l. links; Camauro, Mozetta und Stola; im Armabschnitt signiert (2)
Brustbild n. l., Allongeperücke, Umhang (1)
Brustbild n. l., Birett (1)
Brustbild n. l., Haare gebunden (1)
Brustbild n. l., Harnisch (2)
Brustbild n. l., Hut, Mantel (1)
Brustbild n. l., Hut, Pelzmantel, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. l., Kleid, Perlenkette (1)
Brustbild n. l., Lorbeerkranz, Umhang (2)
Brustbild n. l., Ordenskleinod und Großkreuz (1)
Brustbild n. l., Witwenschleier (1)
Brustbild n. l., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. l., bekrönt, (Camauro), geistlicher Ornat (3)
Brustbild n. l., geistlicher Ornat, Brustkreuz (1)
Brustbild n. l., mit gebundenen Haaren, Harnisch, Mantel (1)
Brustbild n. r. bekrönt, Harnisch; darunter Legende in vier Zeilen (1)
Brustbild n. r., Harnisch, Spitzenkragen in Lorbeerkranz, in Wappenkranz (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke (12)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch (43)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenem Vlies (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Ordenskette (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang (45)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang, Elefantenorden (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (78)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang, Ordensband (2)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Wappenschild in der Rechten (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang (13)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Elefantenorden (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (183)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, deutscher Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (705)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, römischer Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (11)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Talar (44)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Umhang (4)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Brustbild n. r., Allongeperücke, bekrönt (Erzherzogshut), Umhang (3)
Brustbild n. r., Allongeperücke, deutscher Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, deutscher Harnisch (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, geistlicher Ornat, Brustkreuz (5)
Brustbild n. r., Birett, geistlicher Ornat (2)
Brustbild n. r., Diadem (2)
Brustbild n. r., Diadem, Hermelin verbrämter Mantel (1)
Brustbild n. r., Dogenhut, Hermelinmantel (2)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang (10)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Fidelitasorden (3)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies, Maria-Theresien Kreuz (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Ordensband (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Ordenskette (2)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Ordensstern (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Lorbeerkranz, römischer Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Haare, gebunden, Harnisch, Umhang, Maria-Theresien Kreuz und Orden vom Goldenem Vlies (1)
Brustbild n. r., Haare, gebunden, Harnisch, Umhang; Elefantenorden (1)
Brustbild n. r., Harnisch (2)
Brustbild n. r., Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang (3)
Brustbild n. r., Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Brustkreuz (1)
Brustbild n. r., Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Brustbild n. r., Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Harnisch, Spitzenkragen (1)
Brustbild n. r., Harnisch, Spitzenkragen, Marschallstab, Helm (2)
Brustbild n. r., Harnisch, Spitzenkragen, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Harnisch, Streitaxt in dreifacher Kreislinie, im Feld 8-5, Kreis mit dritter mit den Sternkreiszeichen (Zodiakus) und innerer Kreis mit den personifizierten Planeten (1)
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang, Spitenkragen (1)
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang, Spitzenkragen (1)
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang, darunter böhmischer Löwe n. r. (2)
Brustbild n. r., Hermelinmantel (2)
Brustbild n. r., Hut, Pelzmantel (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Allongeperücke, deutscher Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (28)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Allongeperücke, römischer Harnisch, Umhang (3)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Haare gebunden, Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, in Blätterkranz (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch und Umhang (7)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Schwert, geschultert, Schild in der Linken (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang (40)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (7)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies in Rhombus, zwischen Wappenschild und Patrona Hungaria, darunter Wertzeichen (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, mit Löwenkopfschulter, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Harnisch und Mantel (6)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (10)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Spitzenkragen, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (6)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, deutscher Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch (2)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch, Mantel (6)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch, Mantel in Lorbeerkranz (1)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Umhang, Brustkreuz (1)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Pelzschaube, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Pileolus, geistlicher Ornat, Brustkreuz (5)
Brustbild n. r., Spitzenkragen, Harnisch, Umhang (3)
Brustbild n. r., Umhang (3)
Brustbild n. r., Umhang, Brustkreuz (1)
Brustbild n. r., Witwenschleier (6)
Brustbild n. r., bekrönt (Camauro), geistlicher Ornat (5)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch (1)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang (1)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Umhang (6)
Brustbild n. r., bekrönt (Tiara), geistlicher Ornat (1)
Brustbild n. r., bekrönt (ungarische Königskrone), Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., bekrönt, Harnisch (1)
Brustbild n. r., bekrönt, Harnisch, Ordenskette (1)
Brustbild n. r., bekrönt, Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., bekrönt, Harnisch, Umhang, Spitzenkragen, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., bekrönt, Mühlsteinkragen, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies, in Blätterkranz (1)
Brustbild n. r., bekrönt, Umhang (2)
Brustbild n. r., bekrönt, deutscher Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., dreieckiger Kragen, Mantel (1)
Brustbild n. r., gebundenen Haaren, Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., geistlicher Ornat (14)
Brustbild n. r., geistlicher Ornat, Brustkreuz (17)
Brustbild, n. r., geistlicher Ornat (1)
Brustbilder des Kaiserpaars n. r. bekrönt, gestaffelt (1)
Brustbilder frontal, Mühlsteinkragen, Harnisch (1)
Brustbilder gegenständig (1)
Brustbilder gestaffelt n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Mühlsteinkragen, Harnisch und Umhang (1)
Brustbilder n. r. gestaffelt (7)
Brustbilder, gegenständig, Harnisch (1)
Brustbilder, gegenständig, Harnisch, Umhang (2)
Burgunderkreuz, bekrönt, Orden vom goldenen Vlies (1)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Bärtiger Kopf des Zeus n. r. (5)
Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Bärtiger Kopf mit geflügeltem Diadem n. r. (1)
Bärtiger Kopf n. r. (4)
Bärtiger Kopf n. r., dahinter Delphin (3)
Bärtiger Kopf n. r., dahinter Pflug (1)
Bärtiger Kopf n. r., dahinter zwei Delphine (1)
Bärtiger Kopf n. r., davor Delphin, dahinter Pflug (1)
Böhmischer Löwe, bekrönt, links steigend (2)
Böotischer Schild (8)
Büste der Diana n. r., dahinter Bogen und Köcher (1)
Büste der Roma mit Helm n. l., hält Schild in der Linken und Speer mit der Rechten über Schulter (1)
Büste der Roma n. r. (4)
Büste der Victoria n. r. (10)
Büste des Mars mit korinthischem Helm von hinten gesehen, blickt n. r., hält Speer über der linken Schulter und Schwert über der rechten Schulter. (6)
Büste frontal mit kurzem Bart, Kreuzkrone und Loros, hält Akakia in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken (1)
Büste frontal, mit Szepter und Kreuzglobus (1)
Büste mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (4)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (35)
Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. l. (2)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. r. (7)
Büsten des Constantinus VII. l. und Romanus II. r. frontal, jeweils mit Kreuzkrone und Loros, halten zwischen sich Patriarchenkreuz auf Globus (1)
Chimera n. l., rechtes Vorderbein erhoben (1)
Christina halblinks stehend, Tisch mit Reichsinsignien (1)
Christus, thronend, frontal, bärtig, Kreuznimbus, Pallium, Colobium, Rechte zum Segensgruß erhoben, in der Linken Evangeliar (1)
Cornucopia (9)
Culullus, aspergillum, Axt, apex (8)
Darstellung von vier Köpfchen, die versuchen, eine Kerze, die auf einem aufgeschlagenen Buch steht, auszupusten, die Hand Gottes nährt die Kerze mit Feuer. Buch auf Podest mit Initialen und Wappen (1)
Dattelpalme (2)
Delphin mit Dreizack (1)
Divus fährt in Elefantenquadriga n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, auf den Elefanten sitzen mahouts (2)
Divus fährt sitzend in Elefantenquadriga n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoria in der Linken, auf jedem Elefanten sitzt ein mahout. (1)
Doge kniet n. l. und empfängt vom Hl. Markus Wappenfahne (2)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, zweifach bekrönt, vierfeldig, Herzschild, bekrönt (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (94)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Perldiadem n. l., hält umgekehrte Lanze in der Linken (8)
Drapierte Büste der Diana n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher. (3)
Drapierte Büste der Libertas mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste der Minerva mit korinthischem Helm und Helmbusch n. r. (2)
Drapierte Büste der Roma mit Diadem n. r. (2)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. l. (15)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. r. (2)
Drapierte Büste der Roma mit gefiedertem Helm n. l. (15)
Drapierte Büste der Salus n. r. (2)
Drapierte Büste der Victoria n. r. (5)
Drapierte Büste der Virtus mit Helm n. r. (1)
Drapierte Büste des Apollo von hinten gesehen, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten (2)
Drapierte Büste des Dionysos mit Efeukranz n. r. (3)
Drapierte Büste des Genius Populi Romani mit Haarband n. r., hält Szepter über der linken Schulter (3)
Drapierte Büste des Hercules mit Lorbeerkranz und Löwenskalp n. r. (1)
Drapierte Büste des Mars mit korinthischem Helm n. r., hält tropaeum über der linken Schulter (1)
Drapierte Büste des geflügelten Perseus n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem auf Halbmond n. r. (42)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (142)
Drapierte Büste mit Diadem und Halskette n. l. (1)
Drapierte Büste mit Diadem, Lorbeerkranz, Mohn, Helm und Helmbusch n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher (1)
Drapierte Büste mit Doppel-Stephane n. r. (2)
Drapierte Büste mit Halskette n. r. (2)
Drapierte Büste mit Helm n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Globus mit Victoriola in der Rechten und mappa in der Linken (7)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (14)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (204)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., hält Globus und Szepter in der Rechten und mappa in der Linken (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., hält Olivenzweig in der Rechten und mappa in der Linken (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Horn n. r. (7)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz, hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (2)
Drapierte Büste mit Perldiadem auf Halbmond n. r. (1)
Drapierte Büste mit Perldiadem n. r. (9)
Drapierte Büste mit Rosettendiadem n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (50)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (145)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. r. (1)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (8)
Drapierte Büste mit taenia n. r. (4)
Drapierte Büste n. r. (484)
Drapierte männliche Büste n. r. (1)
Drapierte männliche Büste n. r., dahinter gallischer Schild (1)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (9)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r. (15)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r., Kreuz auf der Brust (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (80)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Schild in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (459)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (106)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (7)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (11)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (4138)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r., hält Globus in der Rechten (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem und Helm n. r., hält in der Rechten Speer und in der Linken Schild. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosetten-Perlendiadem n. r. (80)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (306)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (237)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von hinten gesehen n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von vorne gesehen n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (185)
Drapierte und gepanzerte Büsten frontal (2)
Drapierte und verschleierte Büste mit Diadem n. r. (7)
Drapierte und verschleierte Büste mit Kornährenkranz n. r. (1)
Drapierte und verschleierte Büste mit stephane n. r. (1)
Drapierte und verschleierte Büste n. r. (7)
Drapierte weibliche Büste des Senats mit Schleier und Diadem n. r. (1)
Drapierter Caesar in Quadriga n. r., hält Adlerszepter in der Linken (5)
Drei Hüftbilder frontal mit Mühlsteinkragen und Schärpen; darunter Wappen (4)
Drei weibliche Gestalten, jede von Ihnen hält einen ovalen Schild (1)
Dromedar steht n. r. neben knienden König Aretas, der die Zügel in der Linken und Olivenzweig in der Rechten hält. (6)
Eichenkranz zwischen zwei Lorbeerzweigen (4)
Ein durch ein Kreuz mit Aufschrift gevierteltes Feld, im ersten Viertel Krieger, im zweiten Fischer, im dritten Bergleute, im vierten Schmiede (1)
Elfenbeinsessel, darauf Kranz, rechts Szepter bekrönt mit Menschenbüste (1)
Engel n. l., Gnadenbild von Maria Plain (Maria, Jesuskind), r. im Feld Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzbischofshut) auf Bischofsstab und Schwert (2)
Erzherzog frontal stehend (1)
Erzherzog zu Pferd rechts (1)
Eule frontal auf Altar (1)
Figur steht im Harnisch n. r., in den Händen Schild und Schwert (1)
Francia n. r. sitzend empfängt Personifikation der Cislapinen Republik (1)
Galeere mit mehreren Ruderern n. r. (289)
Gegenständige Köpfe auf überkreuzten Füllhörnern, dahinter geflügelter caduceus (1)
Gemeindewappen (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Lanze über der rechten Schulter und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Schild in der Linken und Lanze über rechter Schulter (4)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (10)
Gepanzerte Büste mit Helm n. r. (42)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (2)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. r. (16)
Gepanzerte Büste mit Helm und Perldiadem n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (12)
Gepanzerte Büste mit Helm und Strahlenkrone n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (2)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (4)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (125)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (2)
Gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (285)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone und Helm n. r. (1)
Gepanzerte Büste n. r. (4)
Gepanzerte Büste von vorne gesehen n. r. (1)
Gerstenähre (3)
Geschichte (1)
Gestaffelte Büsten der Fortuna Victrix und Fortuna Felix auf je einem ferculum n. r. (1)
Gestaffelte Köpfe der Dioskuren mit pilei n. r. (1)
Gestaffelte Köpfe von Honos und Virtus n. r., Honos mit Lorbeerkranz, Virtus mit korinthischem Helm (2)
Gorgoneion (5)
Granatapfel (1)
Hand Gottes gießt mit einer Kanne einen Blumenstrauß in einer Karaffe (1)
Helm auf Säule, rechts lehnt Schild dagegen (1)
Herzog n. l. reitend, Hut, Mantel, Marschallstab (2)
Herzog n. r. reitend, Hut, Mantel, Marschallstab (2)
Herzog n.r. reitend (1)
Hl Andreas, frontal stehend, Andreaskreuz (2)
Hl. Anna frontal stehend, Jesuskind, Maria zur Rechten hinter Wappenschild, vierfeldig, Herzschild (1)
Hl. Anna frontal stehend, Jesuskind, Maria zur Rechten in Wolken über Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild (1)
Hl. Christophorus schreitend n. r., Jesuskind mit Kreuzglobus, Gehstock, Schild (1)
Hl. Georg n. l. reitend, Drachen (5)
Hl. Georg n. l. reitend, Lanze in der Rechten, Drachen (6)
Hl. Georg n. l. reitend, Schwert in der erhobenen Rechten, Drachen (5)
Hl. Georg n. r. reitend, Lanze, Drachen (1)
Hl. Georg, frontal stehend auf Drachen, Lanze,, die Linke an Schwert zwischen zwei Wappenschilden (1)
Hl. Heinrich und Kunigunde halten ein Modell des Domes über vierfeldigem Wappenschild, bekrönt, Szepter und Bischofsstab gekreuzt (2)
Hl. Kilian frontal, bekrönt (Mitra), Schwert, Bischofsstab, hinter Wappenschild, vierfeldig (1)
Hl. Ladislaus frontal stehend, Szepter, Kreuzglobus (1)
Hl. Laurentius mit Rost und Palme, darunter Wappenschild der Stadt Wismar (1)
Hl. Markus sitzt n. r., Doge kniet n. l. und empfängt Wappenfahne (5)
Hl. Petrus schreitet n. l. (1)
Hl. Petrus über vierfeldigem Wappenschild (1)
Hl. Rupert sitzt frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzgefäß (1)
Hund schreitet n. l. (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert geschultert, im rechten Feld der Kurhut (2)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert, geschultert, darunter fünffeldiger Wappenschild in Kartusche, Herzschild (2)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert, im rechten Feld Kurhut (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Szepter geschultert (1)
Hüftbild des Christus frontal, Kreuznimbus, Pallium und Colobium, hebt die Rechte zum Segensgruß, in der Linken Evangeliar (1)
Hüftbild drei viertel frontal n. r., Mühlsteinkragen, Pelzmantel, Linke an Schwert (1)
Hüftbild fast frontal, Harnisch, Helm, Schwert (1)
Hüftbild fast frontal, Harnisch, Szepter geschultert (1)
Hüftbild frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Buch in der Linken (1)
Hüftbild n. l., Harnisch, Marschallstab, Helm in der Linken (8)
Hüftbild n. l., Hut, Harnisch (1)
Hüftbild n. l., Mühlsteinkragen, Harnisch, Schwert, Helm in der Linken (1)
Hüftbild n. r. bekrönt, Harnisch, Szepter geschultert, Linke an Schwert, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hüftbild n. r., Harnisch zwischen von Engeln getragenen Säulen (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Schwert, geschultert (2)
Hüftbild n. r., Harnisch, Lilienszepter, Helm in der Linken (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab in der Rechten (2)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab, Hand an Schwert, im Feld r. Tisch mit Helm auf Handschuhen (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab, Helm in der Linken (3)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab, in der Linken Schwert rechts im Feld Helm (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab, rechts im Feld Helm (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Schwert geschultert, in der Linken Helm (11)
Hüftbild n. r., Harnisch, Schwert in beiden Händen, Helm (2)
Hüftbild n. r., Harnisch, Schwert, geschultert, Streitkolben (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Streitkolben, Helm in der Linken (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Szepter geschultert, die Linke an Schwert (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Szepter, die Linke an Schwert (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, die Linke an Schwert (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, die Rechten liegt auf Helm, die Linken am Schwert (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, in Kranz (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, schultert Streitkolben mit der Rechten (1)
Hüftbild n. r., Kalpak, Szepter (3)
Hüftbild n. r., Kalpak, Szepter geschultert (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert mit beiden Händen geschultert (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert über Schulter (3)
Hüftbild n. r., Umhang, Szepter geschultert, Kreuzglobus (1)
Hüftbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch, Szepter, die Linke am Schwert (4)
Hüftbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch, Szepter, geschultert, Hand an Schwert (3)
Hüftbild n. r., bekrönt, (Erzherzogshut), Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies, Szepter, die Linke an Schwert (2)
Hüftbild n. r., bekrönt, (Erzherzogshut), Harnisch, Szepter, die Linke an Schwert (5)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Lilienszepter, die Linke an Schwert (3)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Schwert, Kreuzglobus in der Linken in Wappenkranz (1)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Szepter, geschultert, Kreuzglobus in der Linken (2)
Hüftbild, drei viertel frontal n. r., Umhang, Wappen vierfeldig (1)
Hüftbild, frontal, Kopf r., Pelzmantel (1)
Hüftbild. n. r., Kurornat, Schwert geschultert (6)
Hüftbilder gegenständig, Harnisch (4)
Ianusförmiger Kopf der Dioskuren (6)
Im Drachenring drei Wappen unter Krone (1)
In Chlamys drapierte Büste mit Kreuzkrone frontal, hält Labarum in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken (1)
Johann Ernst, Hüftbild, Mühlsteinkragen, Harnisch, inmitten seiner Brüder (1)
Johannes der Täufer, Hüftbild frontal, über Stadtwappen (1)
Jugendliches Brustbild n. r. mit langen Haaren und Ehrenkranz (3)
Kaiser frontal stehend, bekrönt, Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies, Szepter, Kreuzglobus in der Linken (1)
Kaiser frontal stehend, bekrönt, Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies, Szepter, Kreuzglobus in der Linken, zwischen zwei bekrönten Wappenschilden (2)
Kaiser halbrechts stehend, bekrönt, Krönungsmantel, Szepter und Kreuzglobus (52)
Kaiser n. l., Harnisch, zu Pferd (gerüstet) (2)
Kaiser n. r. Harnisch, Reichsfahne, auf gerüstetem Pferd (1)
Kaiser sitzt n. l., Füße auf Schemel, trägt Lorbeerkranz, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Kaiser, frontal stehend, bekrönt, Harnisch, Schwert, Kreuzglobus (2)
Kaiser, frontal stehend, bekrönt, Harnisch, Szepter, Kreuzglobus in der Linken (3)
Kaiserpaar, thronend, bekrönt und nimbiert, der Kaiser mit Kreuzglobus, die Kaiserin mit Kreuzszepter (1)
Kirchenmodell von Stiftsheiligen gehalten, darunter Wappenschild, dreifeldig, bekrönt (Bischofshut) (1)
Kopf auf Globus n. l. (2)
Kopf auf Globus n. r. (7)
Kopf der Arethusa mit sphendone, Ohr- und Halsschmuck n. l. (2)
Kopf der Arethusa mit Ährenkranz und Halsschmuck n. l. (1)
Kopf der Artemis Tauropolos mit stephane n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher (1)
Kopf der Athena mit Helm drei viertel frontal n. l. (1)
Kopf der Athena mit Helm frontal (2)
Kopf der Athena mit Helm n. l. (6)
Kopf der Athena mit Helm n. r. (3)
Kopf der Athena mit Helm n. r., Helm verziert mit Stern (1)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. (4)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. (3)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (8)
Kopf der Ceres mit Schleier n. r. (2)
Kopf der Ceres mit Ährenkranz n. r. (1)
Kopf der Demeter mit Schleier n. r., Perlkreis (1)
Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. l. (1)
Kopf der Demeter/Kore (Persephone) mit Ährenkranz drei viertel frontal n. r. (10)
Kopf der Felix Ravenna mit Mauerkrone n. r. (1)
Kopf der Fortuna populi romani mit Diadem n. r. (3)
Kopf der Hera mit Stephane nach r. (2)
Kopf der Isis mit Schilfkranz n. r. (21)
Kopf der Iuno Sospita mit Ziegenskalp n. r. (6)
Kopf der Kore Soteira mit Ährenkranz n. r. (1)
Kopf der Kybele mit Mauerkrone n. r. (2)
Kopf der Liber mit Efeukranz n. r. (12)
Kopf der Libertas n. r. (2)
Kopf der Medusa frontal (3)
Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. l. (6)
Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf der Minerva mit korinthischem Helm und Helmbusch n. r. (1)
Kopf der Nike n. r., Flügel an Schulter (1)
Kopf der Pietas mit Diadem n. r. (4)
Kopf der Pietas n. r. (2)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. l. (1)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (51)
Kopf der Roma mit Helm n. r. (1)
Kopf der Roma mit attischem Helm n. l. (1)
Kopf der Roma mit attischem Helm n. r. (1)
Kopf der Roma mit geflügeltem korinthischen Helm n. r. (2)
Kopf der Roma mit korinthischem Helm mit Helmbusch n. r., Helm ist mit zwei Sternen verziert. (1)
Kopf der Roma mit phrygischem Helm n. r. (2)
Kopf der Tanit mit Ährenkranz n. l. (1)
Kopf der Tanit n. l. (1)
Kopf der Tyche mit Mauerkrone n. l. (1)
Kopf der Tyche mit Mauerkrone n. r. (1)
Kopf der Venus mit Diadem n. r. (9)
Kopf des Alexander mit Hörnern des Zeus-Ammon n. r. (1)
Kopf des Apollo mit Haarband n. r. (1)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r. (38)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Stern (1)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., umgeben von einem Lorbeerkranz (3)
Kopf des Apollo n. r. (1)
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l. (2)
Kopf des Ares mit Helm n. r. (3)
Kopf des Ares mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Kopf des Asklepios mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Kopf des Bonus Eventus n. r. (1)
Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. (1)
Kopf des Herakles mit Bart n. l. (1)
Kopf des Herakles mit Bart n. r. (2)
Kopf des Herakles mit Bart und Löwenskalp n. r. (8)
Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. l. (1)
Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. (12)
Kopf des Hercules mit Löwenskalp n. r. (3)
Kopf des Hercules mit Löwenskalp n. r., darunter Keule. (1)
Kopf des Hercules n. r., darunter Keule (1)
Kopf des Hermes mit petasos n. l. (2)
Kopf des Honos n. r. (1)
Kopf des Ianus mit Lorbeerkranz (1)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. l. (2)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r., hält Szepter über der linken Schulter (3)
Kopf des Iuppiter-Saturnius n. r. (1)
Kopf des Lakedaimon mit Diadem n. r. (2)
Kopf des Mars mit Helm und Helmbusch n. l. (3)
Kopf des Mars mit korinthischem Helm n. r. (7)
Kopf des Melqart mit Löwenskalp n. l. (1)
Kopf des Merkur mit geflügeltem petasos n. r. (1)
Kopf des Neptun mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Kopf des Neptun mit Lorbeerkranz n. r., hält Dreizack über der linken Schulter. (1)
Kopf des Perseus mit phrygischem Helm n. r. (2)
Kopf des Poseidon n. r. (1)
Kopf des Quirinus mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Kopf des Saturn mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf des Sol mit Strahlenkrone n. r. (2)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia n. r. (33)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia und basileion n. r. (57)
Kopf des Zeus Ammon n. r. (4)
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Kopf des Zeus n. r. (1)
Kopf des Zeus n. r., mit Lorbeerkranz, dahinter Adler n. r. stehend, Kopf n. l. gerichtet (2)
Kopf des jungen Dionysos mit Efeukranz n. r. (1)
Kopf einer Frau mit Eichenkranz und Diadem n. r. (1)
Kopf einer Frau mit Kranz aus Rebe und Weinblätter (1)
Kopf einer Frau mit causia n. r. (3)
Kopf einer männlichen Figur mit taenia n. r. (1)
Kopf einer männlichen Figur mit taenia und aegis n. r. (1)
Kopf einer weiblichen Figur mit sphendone, Ohr- und Halsschmuck n. l. (1)
Kopf frontal eines Bullen (3)
Kopf mit Diadem n. r. (3)
Kopf mit Diadem, Ammonshorn, Aegis und Elefantenexuvie n. r. (2)
Kopf mit Eichenkranz n. r. (1)
Kopf mit Elefantenexuvie n. r. (9)
Kopf mit Kranz n. r. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. l. (7)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (17)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (80)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (2452)
Kopf mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (12)
Kopf mit Perldiadem n. r. (5)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (5)
Kopf mit Rostralkrone n. l. (69)
Kopf mit Schleier und modius n. r. (20)
Kopf mit Strahlenkrone auf Globus n. r. (3)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (198)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern, vor dem Kopf ein Blitzbündel (25)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (768)
Kopf mit taenia und Löwenfell um Hals n. r. (1)
Kopf n. l. (411)
Kopf n. r. (327)
Kopf n. r. mit gebundenen Haaren (6)
Kopf n. r., Allongeperücke (2)
Kopf n. r., Haare gebunden, Lorbeerkranz (2)
Kopf n. r., Haare gebunden, Umhang (1)
Kopf n. r., Lorbeerkranz (1)
Kuh säugt Kalb (9)
Kurfürst zu Pferd n. r., Kurornat, Szepter (2)
König, bekrönt,frontal stehend, Harnisch, Schwert, Kreuzglobus, zu Füßen drei Wappenschilde, im Feld r. Podest mit Insignien (1)
Königliches Paar thront frontal, sie hält Kreuzszpter, er Kreuzglobus (1)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus ist barhäuptig (8)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus trägt Lorbeerkranz (6)
Landschildkröte, Panzer unterteilt in 13 Platten (2)
Legende in Eichenkranz (13)
Legende in 12 Zeilen (4)
Legende in 17 Zeilen (1)
Legende in drei Zeilen zwischen Eichen- und Lorbeerzweig (2)
Legende in fünf Zeilen (1)
Legende in neun Zeilen (2)
Legende in vier Zeilen (2)
Legende in zehn Zeilen (2)
Leo VI. links und Alexander rechts sitzen frontal, halten zwischen sich langes Labarum, Alexander hält in der Linken Akakia (1)
Lilienkreuz (2)
Lupa Romana steht n. r., säugt Romulus und Remus (1)
Löwe liegt n. l., darüber Engel mit Kranz (1)
Löwenkopf n. r. (1)
Makedonischer Schild, darin Büste der Artemis Tauropolos mit Stephane, Köcher und Bogen (1)
Maria frontal thronend, auf Wolken, Szepter, Jesuskind, links davor sitzt ein Engel, Wappenschild, mehrfeldig bekrönt (Bischofshut) (1)
Maria, Jesuskind über Wappenschild ,bekrönt (Kardinalshut) (2)
Maria, Jesuskind über vierfeldigem Wappenschild (1)
Maria, Szepter, Jesuskind, darunter Wappenschild, bekrönt (Bischofshut) (2)
Maria, bekrönt, Jesuskind, Szepter und Kreuzglobus über Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Kardinalshut) (8)
Markuslöwe schreitet n. l., in seiner Pranke das Evangelium (1)
Markuslöwe schreitet n. r., Doge mit Wappenfahne kniet n. l. (2)
Maske des Pan n. r. (6)
Mit trabea drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (1)
Modius mit drei Füßen (12)
Modius mit drei Kornähren (1)
Monogramm (CL), bekrönt, in Lorbeerkranz umgeben von 14 weiteren bekrönten Wappenschilden (1)
Monogramm, bekrönt, Lorbeer- und Palmzweig (1)
Männliche Figur fährt in Quadriga n. r., davor vexillum (1)
Männliche Figur sitzt vor Altar n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Männlicher Kopf mit Diadem n. r. (7)
Männlicher Kopf mit Halskette n. r. (1)
Männlicher Kopf n. r. (6)
Männlicher Kopf n. r., davor Delphin, dahinter Delphin (1)
Männlicher Kopf n. r., davor zwei Delphine (1)
Männlicher Kopf n. r., davor zwei Delphine, dahinter Delphin (4)
Obelisk mit Portrait auf Sockel, zwei Banner mit Schriftzüge (1)
Ortsansicht (2)
Palme mit Früchten (1)
Pegasus n. l. (6)
Personifikation n. r. (1)
Pferd galoppiert auf Standlinie n. l., darüber Stern (2)
Pileus (17)
Plemochoe mit Weizenähren durch beide Griffe (1)
Prora n. l., darauf Dreifuß (15)
Pyramide mit Inschrift in 14 Zeilen inmitten eines Kriegslagers (1)
Rechte Hand hält Waage (11)
Reiter im Harnisch n. r. (1)
Reiter n. l. behelmt, Harnisch, Schwert in der Rechten, darunter Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (1)
Reiter n. l., Harnisch, das Schwert zum Streich erhoben, unter dem Reiter eine Weltkugel (1)
Reiter n. l., Marschallstab (1)
Reiter n. l., bekrönt, Schwert (1)
Reiter n. r., Lorbeerkranz, Harnisch (1)
Reiter nach l., behelmt, Harnisch, in der Linken die Zügel, in Rechten Marschallstab (1)
S C (8)
Satyr kniet n. r., streckt den rechten Arm nach hinten (2)
Schild mit Inschrift umgeben von einem Eichenkranz, getragen von 2 capricorni, darunter Globus (3)
Schild mit Markuslöwe in Kartusche (8)
Schüsselförmiger Altar (5)
Seeschildkröte, am Panzer oben drei Kugeln horizontal, auf dem Rücken vier Kugeln vertikal (1)
Sella curulis mit Kranz, links Schild, rechts Szepter bekrönt mit Menschenkopf (1)
Simpulum und lituus (6)
Stadtansicht von Augsburg, davor Augsburger Pyr auf Podest (2)
Stadtansicht von Nürnberg (2)
Säbel, Kanonenrohr, Armbrust und Säbel, gekreuzt , in Lorbeerkranz (1)
Taube pickend n. r. (2)
Triptolemos hält Weizenähren in r. Hand, sitzt n. l. in einem geflügelten Wagen, der von zwei Schlagen gezogen wird (2)
Triptolemos hält Weizenähren in r. Hand, steigt n. l. in einen geflügelten Wagen, der von zwei Schlangen gezogen wird (4)
Verschleierte Pietas sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linke auf Spes (3)
Verschleierte, drapierte Büste der Libertas mit Diadem n. r. (1)
Verschleierte, drapierte und gepanzerte Büste n. r. (1)
Verschleierter Kopf der Concordia mit Diadem n. r. (5)
Verschleierter Kopf der Iuno mit Diadem n. r., hält Szepter über der linken Schulter (2)
Verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Verschleierter Kopf n. r. (8)
Victoria steht auf einem Cippus n. l., hält Kranz in der Rechten, Palmzweig in der Linken (9)
Vier Hüftbilder frontal (2)
Vier gegenständige Hüftbilder, zu zweit gestaffelt (2)
Wappen der Familie Zapolya (1)
Wappenschild (1)
Wappenschild in Drachenring (1)
Wappenschild in Kartusche (2)
Wappenschild in Kartusche, bekrönt (1)
Wappenschild in Kartusche, bekrönt (Kardinalshut), darüber Ombrellino, auf gekreuzten Schlüsseln (1)
Wappenschild mit Stadtwappen (1)
Wappenschild zwischen Palm- und Lorbeerzweig (1)
Wappenschild, (Adler), Brustschild, vierfeldig, Wappenschild aufgelegt (4)
Wappenschild, achtfach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, zwei Löwen als Schildhalter, Ordenskette (1)
Wappenschild, behelmt (3)
Wappenschild, behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, bekrönt (2)
Wappenschild, bekrönt (Tiara), auf gekreuzten Schlüsseln (4)
Wappenschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies, zwischen zwei Wappenschilde, bekrönt, darunter zwei Wappenschilde (2)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut), Herzschild, mehrfeldig, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, bekrönt, zwischen Palmzweigen (1)
Wappenschild, dahinter Figur im Harnisch (1)
Wappenschild, drei, bekrönt, Schild umsäumt von Drache (1)
Wappenschild, gespalten in Kartusche, darüber Fratze (1)
Wappenschild, gespalten, bekrönt, Greifen als Schildhalter (1)
Wappenschild, gespalten, darüber Doppeladler (1)
Wappenschild, gespalten, darüber von Engeln gehaltene Krone, Maria-Theresien Kreuz (3)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche, bekrönt (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, überhöht von Bischofshut (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut) (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut) auf Bischofsstab und Schwert (6)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut), Wappenmantel (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Helmdecke (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, zwischen den Säulen des Herakles (1)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Helmdecke (2)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Schildhalter: Wilder Mann (2)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Helmdecke (18)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Helmdecke, Schildhalter: WilderMann (1)
Wappenschild, mehrfeldig, zweifach behelmt, Helmdecke (2)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, vierfach behelmt (1)
Wappenschild, vierfeldig, behelmt, Helmdecke (3)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Kardinalshut) (3)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Band des Hosenbandordens, Löwe und Einhorn als Schildhalter (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies, Herzschild (Kreuzglobus), Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, vierfach behelmt, Herzschild, vierfeldig, auf Kreuz und Bischofsstab (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, Schild, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Schwert und Bischofsstab (2)
Wappenschild, vierfeldig, zweifach behelmt, Helmdecke, in Kranz (1)
Weiblicher Kopf mit Diadem n. r. (1)
Weiblicher Kopf mit Krone n. r. (1)
Weiblicher Kopf n. r. (3)
Wilder Mann n. l. gehend, frontal blickend, Baumstamm (1)
Wilder Mann, frontal stehend, Baumstamm, Wappenschild mehrfeldig, Herzschild (1)
Wilder Mann, frontal stehend, hält Speer in der Rechten und Fackel in der Linken, dahinter ein Hund (1)
Wolfskopf n. l. (1)
Zwei Halbfiguren frontal, beide tragen Chlamys und Krone, sowie eine Akakia in der Rechten, zwischen ihnen ein Kreuz (1)
Zwei Reiter mit wehenden Mänteln n. r. (4)
Zwei gegenständige Helme (1)
Zwei gegenständige Hüftbilder (2)
dextrarum iunctio, dahinter caduceus (4)
drei Schilde im Dreipass, in Wappenkranz (1)
drei Tische, zwei mit Insignien, auf dem dritten Kranz mit Inschrift (1)
frontal sitzendes Kaiserpaar mit Nimbussen, er hält in der Rechten einen Kreuzglobus, sie hält quer ein Kreuzszpter, auf 12h ein Kreuz (1)
frontale Büste Christi, mit Bart, Kreuznimbus, Pallium und Colobium, Rechte zum Segensgruß erhoben, in der Linken Evangeliar (1)
gekreuzte Turnierlanzen, Palme; Stundenglas (1)
lituus, Kanne, Rabe (1)
vierfeldiger Wappenschild, bekrönt (2)
zwei Wappenschilde, jeweils behelmt darüber Kreuzglobus, zwei Bergmänner als Schildhalter (1)
Schlagworte
Brustbild (1063)
Zeus (110)
Constantinopolis (102)
Roma (99)
Wappenschild (76)
Hüftbild (60)
Apollo (48)
Athena (28)
Victoria (25)
Isis (21)
Iuppiter (19)
Kaiser (18)
Herakles (16)
Hl. Georg (12)
Liber (12)
Demeter (11)
Madonna mit Kind (10)
Mars (10)
Persephone (10)
Minerva (10)
Venus (9)
Pietas (9)
Iuno (8)
Hl. Markus (7)
Dioskuren (7)
Victoriola (7)
Pegasos (6)
Triptolemos (6)
Hercules (6)
Concordia (5)
Dionysos (5)
Diana (4)
Libertas (4)
Fortuna (4)
Spes (3)
Genius (3)
Ares (3)
Virtus (3)
Arethusa (3)
Medusa (3)
Perseus (3)
Saturn (3)
Honos (3)
Hl. Heinrich (2)
Tyche (2)
Kaiserin (2)
Hera (2)
Kybele (2)
Sol (2)
Salus (2)
Tanit (2)
Merkur (1)
lupa romana (1)
Artemis (1)
Hl. Ladislaus (1)
Hl. Petrus (1)
Chimaira (1)
Hl. Kilian (1)
Ceres (1)
Hl. Laurentius (1)
Ianus (1)
Quirinus (1)
Nike (1)
Soteira (1)
Dargestellte/r
Adam Friedrich von Seinsheim (1754-1779), Dargestellte/r (2)
Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin, Dargestellte/r (1)
Aemilian, Dargestellte/r (3)
Agrippa, Dargestellte/r (83)
Agrippina the Elder, Dargestellte/r (9)
Agrippina the Younger, Dargestellte/r (1)
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557), Dargestellte/r (1)
Albrecht VII. von Habsburg (1598-1621), Dargestellte/r (1)
Albrecht der Jüngere von Bayreuth (1543-1557), Dargestellte/r (1)
Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Dargestellte/r (1)
Albrecht von Mansfeld, Dargestellte/r (1)
Albrecht von Wallenstein (1625-1634), Dargestellte/r (1)
Alexander III of Macedon, Dargestellte/r (9)
Alvise Contarini (1676-1684), Dargestellte/r (1)
Alvise IV. Mocenigo (1763-1778), Dargestellte/r (1)
Ancus Marcius, Dargestellte/r (3)
Anselm Casimir Wambolt von Umstadt (1629-1647), Dargestellte/r (1)
Anselm Franz v.. Ingelheim (1634 - 1695), Dargestellte/r (1)
Antinoos, Dargestellte/r (1)
Anton Günther II. von Schwarzburg - Sondershausen (1653-1716), Dargestellte/r (1)
Anton Ulrich von Braunschweig - Wolfenbüttel, Dargestellte/r (1)
Antonia Minor, Dargestellte/r (4)
Antoninus Pius, Dargestellte/r (503)
Antonio Priuli (1618-1623), Dargestellte/r (1)
Antonio Teodoro Trivulzio (1676-1678), Dargestellte/r (1)
Aquilia Severa, Dargestellte/r (1)
Arcadius, Dargestellte/r (61)
Aretas III, Dargestellte/r (6)
Arsinoë III. (ca. 220-204 v. Chr.), Dargestellte/r (20)
August Friedrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Dargestellte/r (2)
August I. von Sachsen (1553-1586), Dargestellte/r (2)
August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666), Dargestellte/r (9)
August Ludwig von Anhalt-Köthen (1728-1755), Dargestellte/r (1)
August Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1714-1731), Dargestellte/r (1)
August von Sachsen, Dargestellte/r (4)
August von Sachsen-Weißenfeld (Administrator Magdeburg 1638-1680), Dargestellte/r (1)
Augustus, Dargestellte/r (450)
Aurelian, Dargestellte/r (91)
Balbinus, Dargestellte/r (5)
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637), Dargestellte/r (2)
Caesare d´Este (1597-1628), Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (44)
Carinus, Dargestellte/r (9)
Carus, Dargestellte/r (9)
Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf (1709-1726), Dargestellte/r (1)
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Dargestellte/r (1)
Christian Friedrich Carl Alexander von Brandenburg-Ansbach, Dargestellte/r (5)
Christian I. von Sachsen (1586-1591), Dargestellte/r (3)
Christian II. von Sachsen (1591-1611), Dargestellte/r (7)
Christian IV. (1596-1648), Dargestellte/r (2)
Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1735-1774), Dargestellte/r (1)
Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1641-1665), Dargestellte/r (1)
Christian V. (1670-1699), Dargestellte/r (1)
Christian von Brandenburg-Bayreuth, Dargestellte/r (2)
Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633), Dargestellte/r (3)
Christian von Liegnitz-Brieg (1639-1673), Dargestellte/r (1)
Christina von Schweden (1632-1654), Dargestellte/r (1)
Christoph Widemann von Ortenburg, Dargestellte/r (1)
Claudia von Medici, Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (263)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (547)
Clemens VIII. (1592-1605), Dargestellte/r (1)
Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1768-1812), Dargestellte/r (1)
Clemens X. (1670-1676), Dargestellte/r (2)
Clemens XI. (1700-1721), Dargestellte/r (2)
Cleopatra VII, Dargestellte/r (2)
Clodius Albinus, Dargestellte/r (7)
Commodus, Dargestellte/r (114)
Constans, Dargestellte/r (384)
Constantine V, Dargestellte/r (1)
Constantine VII, Dargestellte/r (1)
Constantinus I., Dargestellte/r (506)
Constantinus II., Dargestellte/r (178)
Constantius Chlorus, Dargestellte/r (19)
Constantius Gallus, Dargestellte/r (139)
Constantius II., Dargestellte/r (1538)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (28)
Cosimo III. de Medici (1670-1723), Dargestellte/r (3)
Crispina, Dargestellte/r (21)
Crispus, Dargestellte/r (163)
Decentius, Dargestellte/r (3)
Diadumenian, Dargestellte/r (1)
Didia Clara, Dargestellte/r (1)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (5)
Diocletian, Dargestellte/r (59)
Domenico II. Contarini (1659-1675), Dargestellte/r (2)
Domitia, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (156)
Drusus Caesar, Dargestellte/r (5)
Drusus the Elder, Dargestellte/r (4)
Drusus the Younger, Dargestellte/r (25)
Egnatia Mariniana, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (39)
Eleonora Gonzaga (1622-1655), Dargestellte/r (1)
Eleonora Magdalena Gonzaga von Mantua-Nevers, Dargestellte/r (1)
Elisabeth Maria von Württemberg-Öls, Dargestellte/r (1)
Emmanuel Philibert von Savoyen (1553-1580), Dargestellte/r (1)
Ercole III. d´Este (1780-1796), Dargestellte/r (1)
Erherzog Karl Joseph von Österreich, Dargestellte/r (1)
Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1679-1698), Dargestellte/r (1)
Ernst Friedrich III. Karl von Sachsen-Hildburghausen (1745-1780), Dargestellte/r (1)
Ernst Graf von Liechtenstein (1745–1747), Dargestellte/r (1)
Ernst III. von Holstein-Schauenburg (1601-1622), Dargestellte/r (1)
Ernst von Bayern (1583-1612), Dargestellte/r (1)
Ernst von Montfort (1733-1758), Dargestellte/r (1)
Erzherzog Ferdinand Karl in Tirol (1646-1662), Dargestellte/r (13)
Erzherzog Ferdinand von Tirol (1564-1595), Dargestellte/r (5)
Erzherzog Karl II. (1576-1590), Dargestellte/r (1)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632), Dargestellte/r (11)
Erzherzog Maximilian III. (1602/1612-1618), Dargestellte/r (3)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Dargestellte/r (8)
Erzherzog Sigismund von Tirol (1477-1496), Dargestellte/r (1)
Fausta, Dargestellte/r (10)
Faustina Maior, Dargestellte/r (125)
Faustina Minor, Dargestellte/r (110)
Ferdinand Gonzaga (1612-1626), Dargestellte/r (1)
Ferdinand I. (1521/22-1564), Dargestellte/r (10)
Ferdinand II. (1619-1637), Dargestellte/r (35)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Dargestellte/r (30)
Ferdinand IV. von Neapel (1759-1825), Dargestellte/r (3)
Ferdinand Joseph von Dietrichstein (1655-1698), Dargestellte/r (1)
Ferdinand Julius von Troyer (1746–1758), Dargestellte/r (1)
Ferdinand Wilhelm Eusebius zu Schwarzenberg (1683-1703), Dargestellte/r (1)
Ferdinando I. de Medici (1587-1608), Dargestellte/r (1)
Flavius Victor, Dargestellte/r (1)
Florianus, Dargestellte/r (1)
Francesco Loredano (1752-1762), Dargestellte/r (1)
Franz Anton von Harrach (1709-1727), Dargestellte/r (1)
Franz Eusebius von Trautson, Dargestellte/r (1)
Franz II. (1792-1806), Dargestellte/r (2)
Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt (1783-1822), Dargestellte/r (1)
Franz Joseph I. von Liechtenstein (1772-1781), Dargestellte/r (1)
Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1745-1764), Dargestellte/r (2)
Franz Ludwig von Erthal (1779-1795), Dargestellte/r (1)
Franz Stephan (1745-1765), Dargestellte/r (3)
Franz Xaver von Montfort, Dargestellte/r (1)
Franz Xaver von Sachsen, Dargestellte/r (1)
Franz v. Dietrichstein (1600/1624-1636), Dargestellte/r (1)
Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733), Dargestellte/r (10)
Friedrich August II. von Sachsen, Dargestellte/r (3)
Friedrich August III. von Sachsen (als König Friedrich August I.), Dargestellte/r (2)
Friedrich Christian von Sachsen, Dargestellte/r (1)
Friedrich II. Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (2)
Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763), Dargestellte/r (2)
Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760-1785), Dargestellte/r (1)
Friedrich III. von Sachsen (1486-1525), Dargestellte/r (1)
Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1752-1772), Dargestellte/r (1)
Friedrich IV. von Braunschweig-Lüneburg (1636-1648), Dargestellte/r (3)
Friedrich Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg (1731-1796), Dargestellte/r (1)
Friedrich Ulrich von Braunschweig-Lüneburg (1613-1634), Dargestellte/r (2)
Friedrich V. von Baden-Durlach (1622-1659), Dargestellte/r (1)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Dargestellte/r (2)
Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1573-1602), Dargestellte/r (5)
Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1625-1634), Dargestellte/r (1)
Friedrich von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (2)
Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf, Dargestellte/r (1)
Gabriel Bethlen (1613-1629), Dargestellte/r (2)
Gaius/Caligula, Dargestellte/r (43)
Galba, Dargestellte/r (20)
Galeria Valeria, Dargestellte/r (4)
Galerius, Dargestellte/r (13)
Gallienus, Dargestellte/r (135)
Gebhart von Mansfeld, Dargestellte/r (1)
Georg Friedrich II. von Brandenburg-Ansbach (1692/1694-1703), Dargestellte/r (1)
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1543-1603), Dargestellte/r (2)
Georg Friedrich von Greiffenclau zu Vollrads (1626-1629), Dargestellte/r (1)
Georg III. (1760-1820), Dargestellte/r (2)
Georg III. von Brieg (1639-1664), Dargestellte/r (2)
Georg Karl von Fechenbach (1795-1803), Dargestellte/r (1)
Georg Rákóczi II. (1648-1660), Dargestellte/r (2)
Georg Wilhelm (1672–1675), Dargestellte/r (1)
Georg Wilhelm von Brandenburg (1619-1640), Dargestellte/r (1)
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705), Dargestellte/r (2)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543), Dargestellte/r (1)
Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel (1558-1566), Dargestellte/r (1)
Georg von Sachsen (1534-1539), Dargestellte/r (1)
Germanicus, Dargestellte/r (52)
Germanicus Julius Caesar, Dargestellte/r (12)
Geta, Dargestellte/r (23)
Gordian I, Dargestellte/r (4)
Gordianus III., Dargestellte/r (143)
Gratianus, Dargestellte/r (440)
Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow (1636-1695), Dargestellte/r (1)
Gustav I. Wasa (1521-1560), Dargestellte/r (1)
Gustav III. (1771-1792), Dargestellte/r (1)
Gustav von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Dargestellte/r (1)
Hadrianus, Dargestellte/r (256)
Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514-1568), Dargestellte/r (2)
Heinrich Joseph Johann von Auersperg (1713 -1783), Dargestellte/r (1)
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Dargestellte/r (5)
Heinrich V. (1503-1552), Dargestellte/r (1)
Heinrich XI. von Reuss-Greiz (1723-1800), Dargestellte/r (1)
Heinrich XII. von Reuß-Schleiz (1744-1784), Dargestellte/r (1)
Heinrich XXIV. von Reuss-Ebersdorf (1747-1779), Dargestellte/r (1)
Heinrich von Nassau-Dillenburg (1662–1701), Dargestellte/r (1)
Helena, Dargestellte/r (27)
Heraclius, Dargestellte/r (2)
Herennia Etruscilla, Dargestellte/r (12)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (5)
Hermann Adolf von Lippe-Detmold (1652-1666), Dargestellte/r (1)
Hermann Werner von Metternich zur Gracht (1684-1704), Dargestellte/r (1)
Hl. Andreas, Dargestellte/r (1)
Hl. Georg, Dargestellte/r (3)
Hl. Liborius, Dargestellte/r (1)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (3)
Honorius, Dargestellte/r (15)
Hostilianus, Dargestellte/r (5)
Innozenz X. (1644-1655), Dargestellte/r (2)
Innozenz XI. (1676 - 1689), Dargestellte/r (1)
Innozenz XI. (1676-1689), Dargestellte/r (2)
Innozenz XII. (1691-1700), Dargestellte/r (4)
Isabella Clara Eugenia von Spanien, Dargestellte/r (1)
Iulia Domna, Dargestellte/r (46)
Iulia Maesa, Dargestellte/r (19)
Iulia Mamaea, Dargestellte/r (63)
Iulia Paula, Dargestellte/r (2)
Iulia Soaemias, Dargestellte/r (17)
Iulia Titi, Dargestellte/r (2)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (40)
Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn (1728-1738), Dargestellte/r (1)
Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach (1603-1625), Dargestellte/r (1)
Joachim I. von Brandenburg (1499-1535), Dargestellte/r (1)
Jobst Edmund von Brabeck (1688-1702), Dargestellte/r (1)
Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf (1590-1616), Dargestellte/r (1)
Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow (1610-1628, 1632-1636), Dargestellte/r (1)
Johann Anton III. von Zehmen (1781-1790), Dargestellte/r (1)
Johann Anton von Eggenberg (1634-1649), Dargestellte/r (1)
Johann Casimir (1648-1668), Dargestellte/r (1)
Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1572-1633), Dargestellte/r (5)
Johann Christian I. von Eggenberg (1664-1670), Dargestellte/r (2)
Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar (1605-1626), Dargestellte/r (3)
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683), Dargestellte/r (2)
Johann Ernst VIII. von Sachsen-Saalfeld (1680-1729), Dargestellte/r (1)
Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Eisenach (1572-1633), Dargestellte/r (4)
Johann Friedrich I. von Sachsen (1532-1547), Dargestellte/r (7)
Johann Friedrich I. von Württemberg (1608-1628), Dargestellte/r (1)
Johann Friedrich II. von Sachsen, Dargestellte/r (1)
Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Dargestellte/r (3)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1665-1679), Dargestellte/r (1)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1665-1679), Dargestellte/r (1)
Johann Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein- Oehringen, Dargestellte/r (1)
Johann Georg I. (1571-1598), Dargestellte/r (1)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656), Dargestellte/r (16)
Johann Georg II. (1656-1680), Dargestellte/r (1)
Johann Georg III. von Sachsen, Dargestellte/r (1)
Johann Georg von Anhalt-Dessau (1660-1693), Dargestellte/r (1)
Johann Hugo von Orsbeck (1675-1711), Dargestellte/r (1)
Johann II. von Pfalz-Zweibrücken (1604-1635), Dargestellte/r (1)
Johann III. (1568-1592), Dargestellte/r (1)
Johann III. von Sachsen-Weimar, Dargestellte/r (3)
Johann IV. von Anhalt-Zerbst, Dargestellte/r (1)
Johann Philipp von Greiffenklau zu Vollraths (1699-1719), Dargestellte/r (1)
Johann Philipp von Lamberg (1689-1712), Dargestellte/r (15)
Johann Philipp von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (5)
Johann Philipp von Schönborn (1647-1673), Dargestellte/r (1)
Johann Seyfried von Eggenberg (1649-1710), Dargestellte/r (2)
Johann Sigismund von Brandenburg (1608-1619), Dargestellte/r (1)
Johann Ulrich von Eggenberg (1598-1634);, Dargestellte/r (1)
Johann VIII. von Montfort (1662-1686), Dargestellte/r (1)
Johann Wilhelm II. von Jülich-Berg und Cleve-Mark (1679-1716), Dargestellte/r (1)
Johann Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (2)
Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar, Dargestellte/r (1)
Johann von Sachsen-Weimar (1602-1605), Dargestellte/r (2)
Joseph Dominikus von Lamberg (1723-1761), Dargestellte/r (1)
Joseph I. (1705-1711), Dargestellte/r (4)
Joseph II. (1765/80-1790), Dargestellte/r (1)
Joseph Konrad Freiherr von Schroffenberg-Mös, Dargestellte/r (1)
Joseph Wilhelm Ernst zu Fürstenberg (1744-1762), Dargestellte/r (2)
Jovianus, Dargestellte/r (9)
Julius Caesar, Dargestellte/r (3)
Justin II, Dargestellte/r (4)
Justinian I, Dargestellte/r (1)
Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793), Dargestellte/r (1)
Karl August von Hohenlohe-Kirchberg (1737-1767), Dargestellte/r (1)
Karl August von Nassau-Weilburg, Dargestellte/r (1)
Karl Emmanuel von Savoyen, Dargestellte/r (1)
Karl Eugen Herzog von Württemberg (1737-1793), Dargestellte/r (2)
Karl Friedrich II. von Württemberg-Öls (1704-1744), Dargestellte/r (1)
Karl Friedrich von Baden (1738-1811), Dargestellte/r (3)
Karl I. Stuart (1625-1649), Dargestellte/r (1)
Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1780), Dargestellte/r (1)
Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn -(1664-1695), Dargestellte/r (48)
Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn; BIschof von Olmütz (1664-1695), Dargestellte/r (1)
Karl II. von Spanien (1675-1700), Dargestellte/r (2)
Karl III. (1759-1788), Dargestellte/r (1)
Karl III. Joseph von Lothringen, (1695-1714), Dargestellte/r (1)
Karl IV. (1788-1803), Dargestellte/r (1)
Karl IX. (1604-1611), Dargestellte/r (1)
Karl Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg (1737-1779), Dargestellte/r (1)
Karl Theodor (1777-1799), Dargestellte/r (2)
Karl Thomas zu Löwenstein-Werheim-Rochefort (1735-1789), Dargestellte/r (1)
Karl V. (1530-1556), Dargestellte/r (3)
Karl VI. (1703/1711-1740), Dargestellte/r (14)
Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Dargestellte/r (1)
Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (1667-1718), Dargestellte/r (1)
Karl XI. von Schweden (1660-1697), Dargestellte/r (1)
Kraft von Hohenlohe-Neuenstein-Oehringen (1610-1641), Dargestellte/r (1)
Ladislaus IV. Wasa (1633-1648), Dargestellte/r (2)
Leo IV, Dargestellte/r (1)
Leonardo Dona (1606-1612), Dargestellte/r (2)
Leopold I. (1658-1705), Dargestellte/r (1050)
Leopold II., Dargestellte/r (1)
Leopold Johann Victorin von Windisch-Grätz (1727-1746), Dargestellte/r (1)
Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich; Bischof von Olmütz (1637-1663), Dargestellte/r (1)
Licinius, Dargestellte/r (186)
Licinius II., Dargestellte/r (16)
Livia, Dargestellte/r (1)
Lothar Franz von Schönborn (1696-1729), Dargestellte/r (1)
Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid (1673-1675), Dargestellte/r (1)
Lucilla, Dargestellte/r (61)
Lucius Aelius, Dargestellte/r (7)
Lucius Verus, Dargestellte/r (55)
Ludwig Eberhard (1693-1733), Dargestellte/r (1)
Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Rudolstadt (1767-1790), Dargestellte/r (1)
Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt (1768-1790), Dargestellte/r (1)
Ludwig V. von Hessen-Darmstadt (1596-1626), Dargestellte/r (1)
Ludwig XIII. (1610-1643), Dargestellte/r (2)
Ludwig XIV. (1643-1715), Dargestellte/r (38)
Ludwig XVI. (1774-1793), Dargestellte/r (1)
Luise Henriette von Oranien, Dargestellte/r (1)
Macrinus, Dargestellte/r (5)
Magnentius, Dargestellte/r (9)
Magnia Urbica, Dargestellte/r (1)
Marcus Antonius, Dargestellte/r (3)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (267)
Maria, Dargestellte/r (4)
Maria Carolina von Österreich, Dargestellte/r (2)
Maria Theresia (1740-1780), Dargestellte/r (9)
Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, Dargestellte/r (2)
Matthias II. (1584/1608/1612-1619), Dargestellte/r (3)
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540), Dargestellte/r (1)
Maxentius, Dargestellte/r (9)
Maximian, Dargestellte/r (48)
Maximilian I. (1490/3-1519), Dargestellte/r (8)
Maximilian II. (1564-1576), Dargestellte/r (1)
Maximilian III. Josef (1745-1777), Dargestellte/r (5)
Maximinus Daia, Dargestellte/r (16)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (37)
Maximus, Dargestellte/r (7)
Melchior Zobel von Giebelstadt (1544-1558), Dargestellte/r (1)
Michael I. Apafi (1661-1690), Dargestellte/r (2)
Mithradates VI., Dargestellte/r (1)
Moritz von Sachsen (1541-1547), Dargestellte/r (1)
Nero, Dargestellte/r (126)
Nero Caesar, Dargestellte/r (4)
Nerva, Dargestellte/r (140)
Nikolaus I. Josef Esterházy de Galantha (1762-1790), Dargestellte/r (1)
Numerianus, Dargestellte/r (6)
Octavian, Dargestellte/r (9)
Odoardo I. Farnese (1622-1646), Dargestellte/r (3)
Oliver Cromwell, Dargestellte/r (2)
Otacilia Severa, Dargestellte/r (13)
Otho, Dargestellte/r (19)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Dargestellte/r (1)
Pasquale Cicogna (1585-1595), Dargestellte/r (1)
Paul Sixtus III. von Trautson, Reichsgraf zu Falkenstein (1598-1621), Dargestellte/r (2)
Pertinax, Dargestellte/r (2)
Philipp Christoph Reichsritter von Sötern (1623-1652), Dargestellte/r (1)
Philipp II. (1555-1598), Dargestellte/r (2)
Philipp III. (1598-1621), Dargestellte/r (1)
Philipp IV. (1621-1665), Dargestellte/r (1)
Philipp Reinhard von Hanau-Münzenberg (1680-1712), Dargestellte/r (1)
Philipp V. (1700-1746), Dargestellte/r (1)
Philipp von Mansfeld, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (78)
Philippus II., Dargestellte/r (17)
Placidus von Droste, Dargestellte/r (1)
Plautilla, Dargestellte/r (15)
Postumus, Dargestellte/r (6)
Probus, Dargestellte/r (175)
Ptolemaios I Soter, Dargestellte/r (2)
Ptolemaios VIII Physcon, Dargestellte/r (1)
Pupienus, Dargestellte/r (6)
Quintillus, Dargestellte/r (10)
Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), Dargestellte/r (1)
Rinaldo d´Este (1706-1737), Dargestellte/r (1)
Rudolf August von Braunschweig-Wolffenbüttel (1666-1704), Dargestellte/r (4)
Rudolf II. (1575-1612), Dargestellte/r (1)
Rudolph II. (1576-1612), Dargestellte/r (8)
SImon Heinrich von Lippe-Detmold (1666-1697), Dargestellte/r (1)
Sabina, Dargestellte/r (11)
Sallustia Orbiana, Dargestellte/r (2)
Septimius Severus, Dargestellte/r (136)
Severus Alexander, Dargestellte/r (173)
Severus II., Dargestellte/r (2)
Sigismund Bathory (1581-1598), Dargestellte/r (1)
Sigismund Graf von Schrattenbach (1753-1771), Dargestellte/r (4)
Silvestro Valerio (1694-1700), Dargestellte/r (1)
Sophie von Hannover, Dargestellte/r (1)
Sylvius Friedrich von Württemberg-Öls (1664-1697), Dargestellte/r (39)
Tacitus, Dargestellte/r (11)
Tatius Sabinus, Dargestellte/r (1)
Tetricus I., Dargestellte/r (10)
Tetricus II., Dargestellte/r (7)
Theodora, Dargestellte/r (2)
Theodosius, Dargestellte/r (41)
Tiberius, Dargestellte/r (111)
Tiberius Gemellus, Dargestellte/r (1)
Titus, Dargestellte/r (78)
Traianus, Dargestellte/r (223)
Traianus Decius, Dargestellte/r (32)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (26)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (7)
Ulrich III. von Mecklenburg (1556-1603), Dargestellte/r (2)
Ulrich VI. de Mont (1661-1692), Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (928)
Valentinianus I., Dargestellte/r (1269)
Valentinianus II., Dargestellte/r (41)
Valerianus, Dargestellte/r (40)
Valerianus II., Dargestellte/r (2)
Vespasianus, Dargestellte/r (347)
Vetranio, Dargestellte/r (2)
Victorinus, Dargestellte/r (14)
Vincenzo I. Gonzaga (1587-1612), Dargestellte/r (1)
Vitellius, Dargestellte/r (32)
Vologases III., Dargestellte/r (1)
Volusianus, Dargestellte/r (7)
Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach (1683-1728), Dargestellte/r (1)
Wilhelm IV. von Henneberg (1485-1559), Dargestellte/r (1)
Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1620-1662), Dargestellte/r (1)
Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Harburg, Dargestellte/r (1)
Wilhelm von Hessen-Hanau-Münzenberg (1760-1821), Dargestellte/r (2)
Wilhelm von Jülich-Berg und Cleve-Mark (1539-1592), Dargestellte/r (1)
Wolfgang Hannibal von Schrattenbach (1711-1738), Dargestellte/r (3)
Wolfgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein, Dargestellte/r (1)
Wolfgang Wilhelm, Dargestellte/r (1)
Wolfgang von Anhalt-Köthen (1492-1566), Dargestellte/r (1)
Zeno, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
4 signa, aquila an dritter Stelle (3)
4-speichiges Rad (1)
7-saitige Lyra (1)
8 L im Kreuz, bekrönt, Münzstättenzeichen (1)
8-speichiges Rad (1)
8-strahliger Stern (1)
A in flachem Quadratum incusum, oben zwei eingetiefte Felder (1)
Abundantia steht n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (4)
Abundantia steht n. r., entleert cornucopia mit beiden Händen (4)
Abundantia-Securitas sitzt auf zwei gekreuzten cornucopiae n. l., hält Szepter in der Rechten (7)
Abundantia/Annona steht frontal rechts neben Kind, blickt n. l., hält cornucopia in der Linken und Kornähren in der Rechten (5)
Abundantia/Annona steht mit dem rechten Fuß auf Stufe vor modius n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (1)
Abundantia/Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts im Hintergrund Schiffsheck (3)
Adler frontal, Kopf l., Brustschild, Ehrenkränzel (1)
Adler frontal, Kopf l., Ehrenkränzel (1)
Adler frontal, bekrönt, Ehrenkränzel (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (30)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., blickt n. r., hält Szepter (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., blickt n. r., hält cornucopia mit Königsbinde (17)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Stab? n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r. (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r. (2)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r. auf Blitzbündel, hält Szepter (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l. (2)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (2)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., hält Blume im Schnabel (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., verschlingt eine Schlange. (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Altar mit Girlande n. r., blickt n. l. (5)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Altar n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (33)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., blickt n. r. (5)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., blickt n. r., hält Speer im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r., blickt n. l. (3)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Globus n. r., blickt n. l. (5)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Palmzweig n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Altar, blickt n. l., hält Blitzbündel in den Fängen (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Blitzbündel, blickt n. l. (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. l. (6)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. r. (33)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Standlinie, blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. oder steht n. r., blickt n. l. (169)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., blickt n. l. (1)
Adler, Band mit zwei bekrönten Wappen in den Fängen (1)
Adler, bekrönt, frontal, Kopf links (5)
Adler, frontal, Kopf n .l., bekrönt (Grafenkrone), Brustschild (1)
Adler, frontal, Kopf n. l., Brustschild, gespalten (1)
Adler, frontal, Kopf n. l., nimbiert, Brustschild vierfeldig, Herzschild (1)
Adler, frontal, Kopf n. l., nimbiert, Brustschild vierfeldig, Herzschild (gespalten) (1)
Adler, frontal, Kopf n. l.., Brustmond (38)
Adler, n. l. fliegend, Kopf n. r., Band mit zwei bekrönten Wappen in den Fängen (1)
Adler, nimbiert, Brustschild, darunter Kreuzglobus mit Wertzahl (1)
Aegyptos lagert vor Ibis n. l., lehnt mit der Linken auf Korb, hält Sistros in der Rechten (3)
Aeneas geht n. l., hält palladium in der Rechten und trägt mit der Linken seinen Vater Anchises auf der linken Schulter (5)
Aequitas sitzt n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (20)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und Stab in der Linken (49)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (125)
Aesculapius steht n. l., füttert Schlange am Stab (1)
Aeternitas sitzt auf Globus n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Aeternitas sitzt n. l., hält Globus mit Phoenix in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Aeternitas steht frontal, blickt n. l. hält die Köpfe von Sol und Luna (5)
Aeternitas steht frontal, blickt n. l., hebt Schleier mit der Rechten, hält Fackel mit der Linken (4)
Aeternitas steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Aeternitas steht n. l., hebt die Rechte, hält Schal in der Linken (12)
Aeternitas steht n. l., hält Globus mit Phoenix in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (6)
Aeternitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Globus mit Phoenix in der Linken. (7)
Africa mit Elefantenskalp steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Stoßzahn in der Linken, davor steht zu ihren Füßen ein Löwe mit gefangenem Stier (3)
Africa mit Elefantenskalp steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren mit der Rechten in der Gewandfalte, davor steht zu ihren Füßen ein Löwe (1)
Almosenspende (1)
Altar (355)
Altar in Lugdunum, dekoriert mit corona civica, Girlanden und zwei stilisierten nackten männlichen Figuren(?), zwischen zwei Säulen mit je einer zur Mitte hingewandten Victoria, die einen Kranz über den Altar hält (21)
Altar mit Inschrift (1)
Altar, Urkunde, zwei Wappenschilde, bekrönt (1)
An der linken Schulter drapierte Büste des Serapis n. r. (1)
An linker Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Ankaios attackiert Wildschwein mit Lanze n. r. (1)
Annona sitzt n. l., hält Sack mit Kornähren in der Rechten, stützt sich mit der Linken auf Lehne (6)
Annona sitzt vor Kind n. r., das Kind bietet Kornähren an, rechts im Hintergrund Heck eines Schiffes (1)
Annona sitzt vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (10)
Annona sitzt vor modius n. r., hält cornucopia in beiden Händen (1)
Annona steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (8)
Annona steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten über modius und cornucopia in der Linken, rechts im Hintergrund prora (15)
Annona steht frontal, blickt n. r., hält die Rechte über modius auf cippus und Zweig in der Linken über Früchtekorb (18)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora frontal, blickt n. r., hält Steuerruder in der Rechten und Kornähren in der Linken (2)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., hält Steuerruder mit der Rechten auf Globus, auf dem linken Knie hält sie ein modius (24)
Annona steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Annona steht n. l., hält Kornähren in der Rechten, die Linke liegt auf modius, das auf einer prora steht (8)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und Steuerruder auf prora in der Linken (26)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (19)
Annona steht vor modius n. r., hält cornucopia in der Linken, rechts steht prora n. r. (1)
Annona steht vor sitzender Ceres n. r., Annona hält cornucopia in der Linken, Ceres hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken, zwischen ihnen im Hintergrund Altar mit modius und prora (3)
Ansicht der Festung mit Belagerungsring (1)
Ansicht der Stadt Wien; darüber Reichsadler zwischen Engeln (1)
Antilope geht n. l. (3)
Antilope geht n. r. (3)
Antoninus (links) und Faustina I. (rechts) im dextrarum iunctio, Antoninus hält mappa in der Linken und Faustina hält Szepter in der Linken. (1)
Aphrodite sitzt n. l., hält Apfel (oder patera?) in der Rechten (1)
Apollo Patroös steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Bogen in der Linken (2)
Apollo fährt in Biga n. r., hält in der Rechten Pfeil mit Zügel und in der Linken Bogen (1)
Apollo sitzt n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Unterarm auf Lyra (7)
Apollo steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Lyra in der Linken (14)
Apollo steht mit überkreuzten Beinen vor Halbsäule n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hebt die Rechte zum Kopf (1)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Lyra mit der Linken auf Stein (6)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten. (1)
Apollo steht n. l., hält Plektrum in der Rechten und Lyra in der Linken. (4)
Apollo steht n. r., spannt den Bogen (1)
Aquila und vexillum zwischen zwei signa (1)
Aquila zwischen zwei signa (306)
Aquila zwischen zwei signa mit je einem capricornus (1)
Aquila zwischen zwei signa, die auf jeweils einer prora stehen (1)
Arabia steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten über n. l. stehendem Dromedar und Pflanzenstengel in der Linken (7)
Arche Noah (1)
Argos sitzt vor prora n. r., hebt die Rechte, rechts steht Minerva n. l., hebt die Rechte, die Linke liegt auf Schild mit der Aufschrift VIC/AV/G, im Hintergrund Architektur (1)
Arm, geharnischt, Schwert aus Wolken (1)
Armenia sitzt im Trauergestus n. l., links im Hintergrund steht ein vexillum und ein Schild (2)
Asklepiosstab (1)
Athena schreitet n. r., hält Blitzbündel in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Athena schreitet n. r., in der Rechten Speer, in der Linken Schild (6)
Athena steht n. l., hält Nike in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden (1)
Athena steht n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Athena steht n. l., hält Ähren in der Rechten und Speer in der Linken auf Schild (1)
Bacchus steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte zum Kopf, hält in der Linken Thyrsusstab, links ein Leopard (3)
Bacchus steht n. l., Überwurf über linker Schulter, hält Thyrsos in der Linken und Oinochoe in der Rechten, die er über einen n. l. sitzenden Panther entleert (3)
Bartloser Kopf n. r. (1)
Beide Kaiser im dextrarum iunctio (13)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, im Hintergrund steht Pietas oder Concordia (1)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und parazonium in der Linken, der Linke hält patera in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (1)
Beide Kaiser stehen sich gegenüber, halten jeweils ein Schild am Boden mit der Rechten, zwischen ihnen zwei Speere (1)
Bellerophon steht n. r., blickt n. l., hält Schild in der Linken und Zaumzeug des Pegasos, das hinter ihm n. l. steht (1)
Bergwerksanlage über und unter Tag; darüber Pferd n.l. (1)
Bergwerkslandschaft, darüber Henne auf Berg n. r. (1)
Bergwerkslandschaft, darüber strahlende Sonne (1)
Biga mit Wagenlenker fährt n. r., hält Peitscher in der Linken und Zügel in der Rechten, hinter ihm steht Krieger n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der erhobenen Rechten (1)
Blitzbündel (2)
Blumenkreuz (8)
Blumenkreuz, Wappenschild, geteilt, in den Kreuzwinkeln Wappenschilde (1)
Blumenkreuz, Wappenschild, in den Kreuzwinkeln je ein Wappenschild (1)
Bonus Eventus steht n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Bonus Eventus steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Britannia thronend n. l., Dreizack, Schild, Zweig, Wappenschild (2)
Brustbild n. l., Mühlsteinkragen, Harnisch, Schwert, Helm in der Linken (1)
Brustbild n. l., Pelzmantel, Ordenskette (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Brustbild n. r., Harnisch in Wappenkranz (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch mit Löwenkofschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., spitze Burgunder Haube, Schleier, Brokatkleid (1)
Brustbild n. r., ungarische Magnatentracht (1)
Brustbilder gegenständig (1)
Brustbilder, Harnisch fast frontal in Wappenkreis (2)
Brücke mit Türmen, darunter Schiff (1)
Brücke von Castellane (2)
Buch, aufgeschlagen auf Podest, zwischen Kriegstrophäen (1)
Burgunderkreuz mit drei Kronen in den Winkeln und Orden vom Goldenen Vlies (2)
Büste des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., mit geschultertem Köcher (1)
Büste des Serapis mit Kalathos n. r., davor Palmzweig (1)
Caesar reitet n. r., hält Zügel in der Rechten und Schwert und Schild in der Linken, links steht ein aquila zwischen zwei signa (3)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (7)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zwei weitere signa (1)
Caesar steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Kreuzszepter in der erhobenen Linken (1)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken, rechts stehen zwei signa (2)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken, rechts steht tropaeum (8)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts stehen zwei signa. (3)
Caesar steht n. l., hält signum in der Rechten und Speer in der Linken (3)
Cappadocia steht n. l., hält Berg Argaeus in der Rechten und vexillum in der Linken (2)
Capricornus n. l., darunter Globus (1)
Capricornus n. r. (2)
Carpentum wird von zwei Maultieren n. l. gezogen (5)
Castor und Pollux stehen einander gegenüber, beide tragen chlamys über der Schulter und halten Szepter in der äußeren und Steckenpferd in der inneren Hand (3)
Centaur Cheiron mit Kranz, Chlamys und Tierfell steht n. r., hält Lyra in der Linken und spielt mit der Rechten (3)
Ceres geht n. r., hält eine Fackel in jeder Hand (1)
Ceres sitzt auf Korb n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (2)
Ceres sitzt auf Thron n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (7)
Ceres sitzt vor Schlange n. r., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechten, hält Fackel in der Linken (1)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Fackel in der Rechten und Gewand in der Linken (2)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Fackel in der erhobenen Rechten und Kornähren in der gesenkten Linken (2)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der gesenkten Rechten und Fackel in der Linken (6)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält je eine Fackel in den Händen (2)
Ceres steht frontal, blickt n. r., hält Fackel in der Rechten und Kornähren in der gesenkten Linken (1)
Ceres steht n. l., hält Fackel in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Ceres steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (2)
Chi-Rho Zeichen (1)
Christogramm, flankiert von A und ? (1)
Christus frontal in Mandorla, Kreuzglobus (1)
Christus frontal stehend mit Kreuzglobus; im Feld Wappenschild, dreifeldig (bekrönt) (1)
Christus frontal stehend, Kreuzglobus (1)
Christus frontal stehend, Kreuzglobus, im Feld l. drei Wappenschilde, bekrönt (1)
Christus stehend n. r., segnet knieenden Petrus (2)
Clementia steht frontal, blickt n. r., hält patera in der Rechten und Gewand in der Linken. (1)
Clementia steht mit gekreuzten Beinen n. l., hält in der Rechten Szepter, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbssäule (1)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Columna rostrata, darauf steht frontal eine männliche Figur, hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält Blume in der Rechten und cornucopia in der Linken, Globus neben dem Thron (3)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, neben dem Sitz cornucopia (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (25)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (26)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (2)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette (3)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette, neben dem Thron cornucopia (8)
Concordia sitzt vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (3)
Concordia steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (7)
Concordia steht frontal, blickt n. r., hält Gewand in der Rechten cornucopia in der Linken (1)
Concordia steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und signum in der Linken (1)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (3)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf cornucopia mit Altar (1)
Concordia steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (2)
Concordia steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Constantia mit Helm und militärischer Gewandung steht n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (42)
Cornucopia zwischen zwei pilei mit Sternen (1)
Cupido reitet auf Ziege n. r., darüber zwei pilei, umrahmt von Lorbeerkranz (2)
Dacia sitzt auf Felsen n. l., hält aquila in der Linken, an ihrer rechten Seite ein Kind mit Kornähren, vor ihr sitzt ein Kind mit Trauben (1)
Dacia sitzt auf Felsen n. l., hält signum in der Rechten und Krummschwert in der Linken (2)
Dacia sitzt trauernd auf Waffen n. l., umgeben von Waffen (1)
Dacia sitzt trauernd auf Waffen vor tropaeum n. l., zu Füßen des tropaeums liegen Waffen (2)
Dacia steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Dacia blickt n. l., hält ein signum in jeder Hand, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (4)
Dacia steht n. l., hält Stab mit Eselkopf in der Rechten (7)
Dacia steht n. l., hält signum in der Rechten (1)
Daniel in der Löwengrube (1)
Dattelpalme (3)
Dea Caelestis reitet mit Löwen über Wasser n. r., darunter fließt Wasser, das aus Felsen strömt, sie sitzt frontal, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Dea Caelestis reitet mit Löwen über Wasser n. r., darunter fließt Wasser, das aus Felsen strömt, sie sitzt frontal, hält Trommel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Delfin mit Anker (2)
Delphin n. l. (1)
Delphin n. r. (2)
Delphin, darunter Muschel (2)
Delphinreiter n. l. hält Kantharos in der Rechten und Lyra in der Linken (2)
Delphinreiter n. l., hält Victoriola mit Kranz in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Dextrarum iunctio (13)
Dextrarum iunctio, dahinter Mohn mit Kornähren (1)
Dextrarum iunctio, dahinter aquila (3)
Dextrarum iunctio, dahinter aquila auf prora (6)
Dextrarum iunctio, dahinter caduceus (5)
Dextrarum iunctio, dahinter caduceus und Kornähren (1)
Dextrarum iunctio, dahinter geflügelter caduceus und Kornähren (10)
Diana fährt in Hirschbiga n. r., hält Fackel in der Rechten und Szepter und Zügel in der Linken, trägt Köcher über der Schulter; im Lorbeerkranz (1)
Diana fährt in Stierbiga n. l., mit wehendem Mantel (1)
Diana mit Halbmond steht n. l. und hält Fackel in beiden Händen (1)
Diana steht frontal, blickt n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher, hält Fackel in jeder Hand (6)
Diana steht n. l., hält Fackel in beiden Händen (3)
Diana steht n. l., hält Pfeil in der Rechten und Bogen in der Linken (5)
Diana steht n. r., hält Fackel in beiden Händen (5)
Die beiden Pannoniae stehen frontal nebeneinander, schauen in die einander abgewandte Seite, halten beide je ein signum in der äußeren Hand, die rechte Pannonia hebt die Rechte (5)
Die vier Jahreszeiten dargestellt als vier spielende Jungen (1)
Dioskur geht n. l. auf Standlinie, führt mit der Rechten ein Pferd und hält einen Speer in der Linken, an der eine Chlamys hängt (1)
Dioskuren führen ihre Pferde zur Tränke n. l. (1)
Dioskuren reiten in entgegengesetzte Richtungen, beide mit je einem Speer ausgestattet, über den Köpfen zwei Sterne. (1)
Dioskuren reiten n. r., beide halten je einen Speer in der Rechten, über den Köpfen zwei Sterne (7)
Distyler Tempel, darin sitzt Iuno frontal (2)
Divus fliegt auf Adler n. r., sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Divus sitzt auf Elefantenquadriga n. r., hält Victoriola in der Rechten, auf den Elefanten sitzt je ein mahout (2)
Domitia steht n. l., hält in der Linken Szepter und in der Rechten patera über Altar (1)
Doppeladler (auffliegend), bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild (Kreuzglobus mit Bindenschilld) (3)
Doppeladler, bekrönt (1)
Doppeladler, bekrönt (darunter Kreuzglobus), nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, mehrfeldig, Herzschild, vierfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild mit Kreuzglobus und Wertzahl (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, darunter Kreuzglobus mit Wertzahl (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, gespalten (3)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, zwischen zwei bekrönten Schilden, darunter vier Brustschilde, darunter Brustschild, bekrönt zwischen zwei Wappenschilden (1)
Doppeladler, bekrönt, Kreuzglobus (1)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild (4)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild gespalten (5)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild mit dem Heiligen Georg, Andreasorden (1)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (36)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (373)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild (58)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, gespalten (10)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, gespalten, bekrönt (Erzherzogshut) (74)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, mehrfeldig, Herzschild, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert (2)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brust (Kreuzglobus), zwei Wappenschild (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (Kreuzglobus mit Wertzahl) (2)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (Kreuzglobus) (2)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (herzförmig, L I) (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild mehrfeldig, Brustschild, mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild mit Kreuzglobus und Wertzahl (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, bekrönt (Mitra), vierfeldig, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, bekrönt. mehrfeldig, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, bekrönt; darunter gekreuzte Schlägel (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, mehrfeldig, bekrönt, Brustschild, bekrönt (5)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, vierfeldig, Herzschild (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, vierfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, vierfeldig, doppelt bekrönt, Herzschild, bekrönt (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Orden vom Goldenen Vlies, Schwert, Kreuzglobus, Brustschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, bekrönt (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (36)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (5)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild (gespalten), Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (9)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (5)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (6)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, gespalten, Herzschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Wertzahl in ovaler Einfassung auf der Brust (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, darunter Kreuzglobus, Schwert, Szepter, Brustschild, mehrfeldig, Herzschild, vierfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, in doppeltem Wappenkreis, unterbrochen durch Wappenschild (St. Veit) (1)
Doppeladler, bekrönt, über Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Brustschild, Herzschildd, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Doppeladler, nimbiert, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, darüber Patrona Hungariae (1)
Doppeladler, nimbiert, Brustschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild, bekrönt (1)
Doppeladler, nimbiert, zwei ovale Schilde, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Doppelkreuz mit aufgelegtem gespaltenem Schild (3)
Doppellinienquadrat um Doppelblüten (9)
Drapierte Büste der Alexandria mit Elefantenexuvie n. r. (1)
Drapierte Büste der Isis n. r. (1)
Drapierte Büste des Serapis n. r. (2)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (9)
Drapierte Frau sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Drapierte Frau sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Drapierte Frau sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Drapierte Frau steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte männliche Figur steht n. l., hält die Rechte über einen n. r. stehenden Togatus, rechts steht ein Helfer n. l., hält einen Stab in der Rechten und zwei in der Linken. (2)
Drapierte und verschleierte Ceres sitzt auf einem Thron, hält Kornähren in der Rechten und ein Fackel in der Linken (1)
Drapierter Thron mit Diadem, daran lehnt links Szepter (1)
Drapierter Thron mit Diadem, daran lehnt links Szepter, davor steht Pfau n. r. (2)
Drapierter Thron, daran lehnt links Szepter, davor steht Pfau frontal, blickt n. r. (1)
Drapierter Thron, darauf geflügeltes Blitzbündel (7)
Drapierter Thron, darauf korinthischer Helm (2)
Drapierter und gepanzerter Mann steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Drei Heilige (Kilian, Kolonat und Totnan) frontal, auf Podesten Der hl. Kilian zwischen hl. Kolonat und hl. Totnan (1)
Drei Monetae (2)
Drei Wappenschilde durch Bänder mit Fürstenhut verbunden, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Drei Wappenschilde durch Bänder miteinander, darüber Fürstenhut (1)
Drei Wappenschilde kreisförmig angeordnet (9)
Drei gefangene Fürsten werden dem nach links thronenden Kaiser vorgeführt (1)
Drei gestaffelte Hüftbilder n. r., Harnisch (2)
Drei signa (15)
Dreifuß (3)
Dreifuß im Lorbeerkranz (2)
Dreifuß, darauf liegt Scheibe mit Strahlen, darunter schwimmt Thunfisch n. r. (1)
Dreifuß-Lebes, darauf liegt Delfin n. r., darunter steht Rabe n. r. (3)
Dreizack mit geradem Querbalken; r. Delphin (6)
Dreizack, Delfine um den Schaft und zwischen den Zacken (1)
Dreizackspitze mit Ornamenten (6)
Dromedar steht neben kniender Figur n. r., der die Zügel in der Linken und Olivenzweig in der Rechten hält. (2)
Eber steht n. r. (1)
Ein bekröntes Pfeilbündel, links und rechts zwei Hände, die aus Wolken kommen und das Pfeilbündel zusammenhalten (1)
Einer der Catanäischen Brüder trägt seinen Vater auf der linken Schulter n. r. (1)
Elefant geht n. r. (11)
Elefant mit mahout (Reiter) n. l., mahout hält Treibstock (3)
Elefant steht n. l. (2)
Elefant tritt auf Drachenschlange n. r. (8)
Engel frontal, Wappenschild (1)
Eule mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Schild (1)
Eule mit zwei Körpern, oben jeweils Olivenzweig, unten eventuell Mysterienstab oder Eleusis-Ring (3)
Eule steht frontal auf Blitzbündel (1)
Eule steht n. r., Blick frontal, Kranz (1)
Eule steht n. r., blickt frontal (2)
E† in Lorbeerkranz (1)
Fackel (1)
Fasces und caduceus gekreuzt, in den Winkeln: links Axt, oben Handschlag, rechts Globus (1)
Fecunditas sitzend n. l., Kleinkind, zwischen Hafen und Vesuv (1)
Fecunditas sitzt vor Kind n. r., hält Kind mit der Linken im Schoß (6)
Fecunditas steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Kleinkind in der erhobenen Linken (15)
Fecunditas steht vor Kind n. l., hält über dem Kind die Rechte und cornucopia in der Linken (15)
Fecunditas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält in jedem Arm ein Kind (5)
Felicitas sitzt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Felicitas steht frontal mit gekreuzten Beinen, blickt n. l., hält caduceus in der erhobenen Rechten und lehnt mit linkem Elenbogen an Halbsäule (3)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der erhobenen Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (67)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der erhobenen Rechten und Zweig in der Linken (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf cippus, hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. r., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Felicitas steht mit überkreuzten Beinen n. l., hält caduceus in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (11)
Felicitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (2)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (11)
Felicitas steht n. l., hält capricornus in der Rechten und caduceus in der Linken (9)
Felicitas steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hebt die Rechte (1)
Felicitas steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hebt die Rechte oder hält caduceus in der Rechten (1)
Felicitas steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Felicitas steht n. r., hält caduceus in der Rechten und Kornähren in der Linken (7)
Felicitas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und caduceus in der Linken (4)
Ferkel steht n. r. auf dünnem Mysterienstab, alles in Weizenkranz (6)
Fides sitzt n. l., hält caduceus in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides sitzt zwischen 3 signa, blickt n. l.,patera in der Rechten (1)
Fides sitzt zwischen zwei Standarten n. l., hält Adler in der Rechten und die rechte der Standarten mit der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (50)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (12)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält in jeder Hand ein signum, rechter Fuß auf Helm (1)
Fides steht n. l., hält Früchtekorb in der erhobenen Rechten und Kornähren in der Linken (3)
Fides steht n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und aquila in der Linken (1)
Fides steht vor Sol n. r., hält je ein signum in beiden Händen, Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Figur mit Mauerkrone steht mit dem rechten Fuß auf einer prora n. l., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Figur sitzt auf prora n. r., stützt sich mit der Rechten auf, hält Mast in der Linken. (1)
Fortuna (Pax) sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna (links) hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken, Concordia (in der Mitte) hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken, Securitas (rechts) lehnt an Säule (1)
Fortuna frontal stehend, auf Weltkugel, Segel in Händen (1)
Fortuna mit Windsegel und Laute, schreitet nach links auf Wasser (1)
Fortuna sitzt auf Rad n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (9)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken, Rad lehnt am Sitz (3)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (23)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken, Rad lehnt am Sitz (6)
Fortuna sitzt vor stehendem Kind n. l., hält cornucopia in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (1)
Fortuna steht frontal, blickt n. r., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Fortuna steht frontal, blickt n. r., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (87)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken, links im Hintergrund prora (5)
Fortuna steht n. l., hält Zweig und Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., legt die Rechte auf prora, hält cornucopia in der Linken (4)
Fortuna steht n. l., lehnt mit dem Rücken gegen Säule, hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Frau steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der Rechten, Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Friedenstaube fliegend n. r., Olivenzweig, über Landschaft (1)
Frontale Büste des Kaisers im Kranz auf Rundschild (1)
Galeere n. l. (11)
Galeere n. r. (5)
Galeere n. r., umgeben von Eichenkranz. (1)
Gebundene Lorbeerzweige (1)
Gefesselter Gefangener sitzt vor tropaeum und Schild n. l. (1)
Geflügelter caduceus (29)
Geflügelter caduceus zwischen zwei cornucopiae (3)
Geflügeltes Blitzbündel (29)
Gegenständige Köpfe (1)
Gemeindewappen (3)
Genius des Senats steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (1)
Genius mit Hüftmantel steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken. (2)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken. (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Genius mit Mauerkrone und Hüftmantel steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Genius mit chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken. (3)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (31)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts daneben signum (3)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., leert Flüssigkeit aus patera in der Rechten, hält cornucopia in der Linken (9)
Genius mit polos und chlamys steht vor Altar n. l., hält patera mit der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Genius stehend n. r., beschreibt Tafel auf Podest, zwischen Fasces und Hahn (1)
Genius steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Gepanzerte Büste der Roma mit Helm n. r. (1)
Gepanzerte Büste des Mars mit Helm n. r. (2)
Gepanzerter Caesar mit Tunica steht n. l., hebt die Rechte, hält aquila in der Linken (5)
Gepanzerter Kaiser reitet gegen knienden Daker n. r., Kaiser hält Speer in der Rechten (3)
Gepanzerter Kaiser reitet n. l., hält in der Rechten Speer, dahinter reitet Soldat mit vexillum über der rechten Schulter (1)
Gepanzerter Kaiser reitet n. r., hält in der Rechten Speer, dahinter reitet Soldat mit vexillum über der rechten Schulter (1)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (2)
Germania sitzt in Trauerhaltung unter tropaeum n. l., davor zwei Schilde und ein Speer und dahinter ein Schild (1)
Germania sitzt trauernd n. r., umgeben von Waffen, im Hintergrund rechts tropaeum (3)
Globus auf Altar mit Legende, darüber drei Sterne (2)
Globus auf Altar, darüber drei Sterne (8)
Grasender Hirsch n. r., darüber Köcher (2)
Greif galoppiert auf Standlinie n. l., darunter Zikade? (2)
Greif springt n. r. (4)
Greif steht n. l. (1)
Hafen von Livorno (1)
Handschlag, darüber Fackeln und Granatapfel, in Kranz (1)
Heilige Pforte, geschlossen (2)
Heilige Pforte, geschlossen, zwischen den beiden Statuen des Hl. Petrus und des Hl. Paulus (1)
Henne n. r. auf einem Berg, in Lorbeerkranz (1)
Herakles frontal stehend, Libertas und Aequitas (Handschlag) (1)
Herakles steht n. l., hält Äpfel in der Rechten und Keule in der Linken (1)
Hercules mit Löwenskalp steht frontal auf Basis, blickt n. r., hält Keule in der Rechten und Löwenfell über dem linken Arm (3)
Hercules steht mit dem rechten Fuß auf Schiffsbug vor Africa n. l., hält Keule in der Linken und reicht Africa Blitzbündel mit der Rechten, Africa trägt Elefantenhelm, hält Sistrum und Kornähren, zu ihren Füßen Löwe (1)
Hercules steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (2)
Hercules steht n. l., kämpft gegen Nemäischen Löwen, darunter liegende Keule, links Köcher mit Pfeile und Bogen (1)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und Bogen in der Linken (3)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und tropaeum und Löwenfell in der Linken (2)
Hercules steht n. r., legt die Rechte auf Hüfte, stützt sich mit der Linken auf Keule, die auf einem Stein liegt (1)
Hercules steht n. r., spielt Lyra, vor ihm Keule (1)
Hercules steht n. r., stranguliert Löwe, links Keule (1)
Hercules steht n. r., stützt sich auf Keule mit der Linken, Keule steht auf Steinen (5)
Hercules steht vor tropaeum n. l., legt die Rechte auf das tropaeum, hält Keule und Löwenfell in der Linken (3)
Hermanubis steht frontal links neben sitzendem Sarapis, Hermanubis hält caduceus in der gesenkten Rechten und Palmzweig in der Linken, Sarapis hält Szepter in der Linken, zwischen ihnen Cerberus (1)
Herrschermonogramm, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Herrschermonogramm, bekrönt, darunter Münzmeisterzeichen (1)
Hexastyler Tempel auf Berg (1)
Hexastyler Tempel flankiert von zwei stehenden Tierfiguren, links Kalb, rechts Lamm (1)
Hexastyler Tempel, Kultbild im Zentrum (1)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild, Kranz im Giebelfeld (1)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (19)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Vesta frontal, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Hexastyler Tempel, darin steht Karthago frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (1)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (29)
Hilaritas steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Hilaritas steht n. l., hält mit beiden Händen den Schleier über dem Kopf (1)
Hilaritas steht n. r., hebt Schleier mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (1)
Hilaritas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Hippokamp mit langem Zügel n. l. (2)
Hippokamp n. r. (1)
Hirsch gehend n. l. (1)
Hirsch gehend n. l., dahinter Säule (1)
Hirsch geht n. r. (3)
Hirsch kniet n. l., blickt n. r., darüber Köcher (1)
Hirsch steht n. r., im Hintergrund links Palme (1)
Hispania lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Felsen, hält Zweig in der Rechten, links Hase (2)
Hl. Andreas frontal stehend, Andreaskreuz (4)
Hl. Antoninus reitend n. r., mit Banner (1)
Hl. Christophorus schreitet n. r., Jesuskind, Gehstock, Schild (1)
Hl. Clemens thronend, n. l., in Wolken; l. im Feld Tiara (1)
Hl. Georg reitet über Drachen n. l., Lanze in der Rechten (3)
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Lanze in der Rechten (4)
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Schwert in der Rechten (2)
Hl. Joachim frontal stehend, Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, Herzschild (1)
Hl. Justina frontal stehend, Palmzweig, Buch, im Hintergrund Meer, zwei Galeeren (2)
Hl. Kilian frontal stehend, Bischofsstab, Schwert (3)
Hl. Leogardius frontal thronend, bekrönt (Mitra), Buch, Bischofsstab (1)
Hl. Martin reitend n. l., teilt den Mantel, Bettler (1)
Hl. Paul frontal stehend, Schwert (1)
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass hinter Wappenschild, gespalten, in Blattkranz (1)
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass, Wappenschild , gespalten, in Blattkranz (7)
Hl. Rupert sitzend n, r., bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass, Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Bischofshut) (1)
Hl. Rupert sitzt frontal auf Wolken, blickt n. r., bekrönt (Mitra), Bischofsstab, rechts im Feld zwei Engel mit Salzfass (1)
Hl. Rupert sitzt n. l., blickt n. r., bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass, neben ihm Wappenschild, gespalten (1)
Hl. Rupert steht frontal, Salzfass, Bischofsstab hinter Stiftswappen (2)
Hl. Rupert steht frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass hinter Wappenschild (3)
Hl. Rupert steht n. l., bekrönt (Mitra), Bischofsstab in der Linken, vor ihm Wappenschild und Salzfass (1)
Hl. Rupert, frontal thronend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass (1)
Hl. Stephan steht frontal, Palmzweig, Steinen hinter Salzburger Wappenschild (5)
Hl.. Meinolf frontal stehend, Kirchenmodell, Buch, zu seinen Füßen ein ruhender Hirsch (1)
Hollandia frontal stehend, stützt sich auf Buch (1)
Homonoia sitzt n. l. hält Zweig in der Rechten (1)
Honos steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Honos steht frontal, blickt n. r., hält cornucopia in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Honos steht n. r., hält cornucopia in der Linken und Szepter in der Rechten, rechts steht Virtus mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Speer in der Linken und parazonium in der Rechten (2)
Hund gehend n. r., den Kopf n. l. gewandt (1)
Hund geht n. r. (2)
Hund rennt n. r. (1)
Hund stehend n. l., blickt n. r., Wappenschild, bekrönt (1)
Hüftbild in drei viertel frontal l., Pelzmantel (1)
Hüftbild n. l., Harnisch zwischen von Engeln getragenen Säulen (1)
Hüftbild n. l., Harnisch, Helm, Schwert (1)
Hüftbild n. l., Pelzmantel, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hüftbild n. l., Schwert, Axt geschultert (1)
Hüftbild n. r. bekrönt, Harnisch, Kreuzglobus, Szepter, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Pelzmantel, Marschallstab (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Szepter, Schwert (1)
Hüftbild n. r., Hut, Pelzmantel, Schwert geschultert (1)
Hüftbild n. r., Kappe, Pelzmantel, Schwert geschultert (2)
Hüftbild n. r., Kranz, Harnisch, die Linke an Schwert (2)
Hüftbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch, Helm, Linke an Schwert (1)
Hüftbild, n. r., bekrönt, Mühlsteinkregen, Szepter geschultert, Linke an Schhwert (1)
Hüftbilder fast frontal, Pelzmantel (1)
Hüftbilder gegenständig, Harnisch (4)
Ianus steht frontal, hält Szepter in der Rechten (1)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster links und geschlossener Doppeltür rechts, über der Tür hängende Girlande (17)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster rechts und geschlossener Doppeltür links, über der Tür hängende Girlande (1)
Ianuskopf (1)
In Toga drapierter Divus sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser in capite velato steht n. l., hält simpulum in der Rechten. (4)
In Toga drapierter Kaiser mit Kranz sitzt auf sella curulis n. l., hält Zweig in der Rechten (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., dahinter steht Magistrat, davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (5)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l. und entleert cornucopia, vor dem Podest empfangen zwei Bürger die Spende. (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor übergibt ein Magistrat einem auf der Leiter stehenden Bürger eine Spende, im Hintergrund stehen Liberalitas und Dreifuß (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor übergibt ein Magistrat einem auf der Leiter stehenden Bürger eine Spende, im Hintergrund steht Liberalitas. (2)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., hebt die Rechte, davor steht frontal eine Frau mit Kind im linken Arm, die Rechte liegt auf einem weiteren Kind (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., umgeben von Waffen und Rüstzeug, hält Zweig in der Rechten (5)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (9)
In Toga drapierter Kaiser steht mit Prätorianerpräfekt auf Podest n. l., davor stehen drei Soldaten, Kaiser hebt die Rechte, im Hintergrund Gebäude. (2)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l. im dextrarum iunctio mit Felicitas, Kaiser hält cornucopia in der Linken, Felicitas hält Szepter in der Linken (3)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Stab in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und parazonium in der Linken. (3)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., im dextrarum iunctio mit Roma, Kaiser hält mappa in der Linken, Roma hält Speer in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit Senator, Kaiser hält mappa in der Linken, Senator hält Szepter in der Linken (5)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit divus, Kaiser hält mappa in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (8)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. r., hält patera in der Rechten und Keule in der aufrechten Linken (3)
Indulgentia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (13)
Indulgentia steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten und cornucopia in der Linken, links zu Füßen ein Rad (1)
Insel mit einer Palme, im Hintergrund zwei Schiffe (1)
Isis steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., säugt Horus im linken Arm, links lehnt Steuerruder an Altar (1)
Italia sitzt auf Globus n. l., hält cornucopia in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Italia steht n. r. im dextrarum iunctio mit Roma, Italia hält cornucopia in der Linken, Roma steht mit dem rechten Fuß auf Globus, hält fasces in der Linken (2)
Iudaea sitzt rechts neben einer Palme auf Rüstung n. r. (1)
Iudaea sitzt rechts neben einer Palme auf Rüstung n. r., links neben der Palme mehrere Schilde (1)
Iuno Sospita fährt in Biga n. r., hält Schild in der Linken und Speer in der erhobenen Rechten (1)
Iuno Sospita steht vor Schlange n. r., hält Schild in der Linken und Speer in der erhobenen Rechten. (1)
Iuno fährt in Ziegenbiga n. r., hält Peitsche in der Rechten und Szepter und Zügel in der Linken (1)
Iuno in capite velato steht vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, Pfau blickt n. r. (48)
Iuno sitzt n. l., hält Blume in der Rechten und Kleinkind in der Linken (8)
Iuno sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuno sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken. (3)
Iuno sitzt n. r., die Rechte liegt auf Lehne des Throns, hält Szepter in der Linken (3)
Iuno sitzt vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (18)
Iuno steht n. l., hebt die Rechte, hält Kleinkind in der Linken. (1)
Iuno steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (28)
Iuppiter fährt in Quadriga n. l., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Zügel in der Linken (6)
Iuppiter fährt in Quadriga n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Szepter mit Zügel in der Linken (7)
Iuppiter fährt in Quadriga n. r., hält Zweig in der Rechten und Blitzbündel im Linken. (2)
Iuppiter fährt mit Victoria in Quadriga n. l., Iuppiter hält Szepter in der Linken und Blitzbündel in der erhobenen Rechten (1)
Iuppiter fährt mit Victoria in Quadriga n. r., Iuppiter hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuppiter geht n. l., blickt n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten, hebt die Linke (2)
Iuppiter sitzt n. l., hält Blitz in der Rechten und langes Zepter in der Linken (10)
Iuppiter sitzt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (13)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Speer in der Linken (2)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (17)
Iuppiter sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (40)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (5)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (15)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (2)
Iuppiter steht frontal, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, links davon Altar (4)
Iuppiter steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (17)
Iuppiter steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken. (1)
Iuppiter steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (13)
Iuppiter steht n. r., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Hercules steht n. l. hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Keule und Löwenfell in der Linken (1)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (184)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, rechts sitzt ein Gefangener n. r. (3)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (4)
Iuppiter steht vor Gefangenem n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iustitia sitzt n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (1)
Jugendliches Brustbild n. r. (2)
Juwelenkreuz mit Punkt an den Balkenenden (1)
Jüngstes Gericht, in Wappenkreis (1)
K, darüber +, links steht ANNO vertikal, rechts steht das Jahr X, darunter KYZ (1)
K, darüber Kreuz, l. ANNO, r. Jahresangabe, KYZ unter K (1)
Kaiser (links) und Concordia (rechts) im dextrarum iunctio (27)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio (2)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio, dazwischen im Hintergrund eine Büste des Sol n. r., Kaiser hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio, dazwischen im Hintergrund steht Concordia frontal, blickt n. r. (2)
Kaiser als Apollo Citharoedus geht n. r., hält Lyra in beiden Armen (2)
Kaiser als Priester pflügt mit Gespann aus zwei Ochsen n. r. (1)
Kaiser fährt in Elefantenbiga n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken (5)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hält Palmzweig in der Rechten, davor geht Soldat n. l., im Hintergrund sitzen zwei Gefangene am tropaeum (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., darüber Hand Gottes (5)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken (3)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Adlerszepter in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (2)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1496)
Kaiser geht n. r., hält Lanze in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (3)
Kaiser geht n. r., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält tropaeum und Schild in der Linken (1)
Kaiser geht zwischen zwei tropaea n. r., blickt n. l. (3)
Kaiser im capite velato sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken. (1)
Kaiser im capite velato steht n. l., hält Zweig in der Rechten und mappa in der Linken (3)
Kaiser im capite velato steht n. r. (1)
Kaiser in Rüstung steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Standarte in der Linken (1)
Kaiser in Rüstung steht n. r., hält Standarte mit Adlerbanner in der Rechten und Olivenzweig in der Linken, i.l.F. Füß auf der Schulter eines sitzenden Gefangenen (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links sitzender, gefesselter Gefangener n. l. (11)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte. (1)
Kaiser reitet n. l., hält Lanze in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hält Szepter in der Linken. (1)
Kaiser reitet n. r. davor einer und dahinter drei Soldaten, hält Lanze in der Rechten, Soldaten halten je ein signum (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, davor führt Soldat das Pferd an den Zügeln n. r., blickt n. l. (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, davor stehen drei Soldaten n. l., halten je ein signum in der Linken (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links zu Füßen sitzender Gefangener (1)
Kaiser reitet n. r., hält Lanze in der Rechten (4)
Kaiser reitet n. r., hält Speer in beiden Händen (1)
Kaiser reitet über Speer und Schild n. r., hält Lanze in der Rechten und ersticht Feind vor dem Pferd. (2)
Kaiser reitet über zwei Soldaten n. r., hält Schild in der Linken und zielt mit Lanze in der Rechten auf einen Gefallenen am Boden (2)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., hinter ihm steht Präfekt, der Kaiser bekrönt den unten stehenden Partherkönig, links kniet Parthia n. r. (2)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem togatus entgegen, der steht zusammen mit Kind vor dem Podest n. r., das Kind hebt die Hände, im Hintergrund Tempel (1)
Kaiser sitzt auf Podest n. r., davor übergibt ein Mann das congiarium einem Bürger mit Kind, im Hintergrund steht links Minerva, die Speer in der Linken und Eule in der Linken hält, rechts steht Liberalitas mit tessera in der Rechten (1)
Kaiser sitzt auf Podest umgeben von drei Personen n. l., bekrönt Mann mit der Rechten von hinten (1)
Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Zweig in der Rechten (6)
Kaiser sitzt auf sella curulis n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (11)
Kaiser sitzt n. l. auf Adler, der n. r. steht, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen 6 Soldaten mit signa, Kaiser hebt die Rechte und hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen fünf Soldaten (2)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen im Vordergrund 3 Soldaten mit signa, Kaiser hebt die Rechte, rechts neben dem Kaiser ist eine sella curulis (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (10)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält je ein signum in den Händen (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Lanze in der Rechten und Schild in der Linken. (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Lanze in der Rechten und parazonium in der Linken, am Boden lagern Armenia, Euphrat und Tigris, sie stützen sich auf Wasserurnen und halten Schilfzweige (5)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, die Linken liegt auf Schild am Boden (2)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält labarum in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Kaiser steht frontal, hält Zweig in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (1)
Kaiser steht frontal. blickt n. l., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken, wird von Victoria bekränzt, hält Palmzweig in der Linken (1)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (3)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (5)
Kaiser steht mit dem linken Fuß auf einem Gefangenen n. r., hält labarum in der Linken und Globus in der Rechten (2)
Kaiser steht n. l. und wird von Victoria von hinten bekränzt, hält Speer und parazonium. (2)
Kaiser steht n. l. zwischen zwei signa, hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht n. l., bekränzt Armenierkönig mit der Rechten, hält mappa in der Linken (1)
Kaiser steht n. l., blickt n. r., Victoria bekränzt den Kaiser mit der Rechten, Kaiser hält Speer in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden, Victoria hält Palmzweig in der Linken. (1)
Kaiser steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, wird von hinten von Victoria bekränzt, zu seinen Füßen kniet ein gefesselter Gefangener (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (28)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und mappa in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Speer in der erhobenen Linken, hebt die Rechte, links stehen zwei signa und rechts eine (1)
Kaiser steht n. l., hält Standarte mit Chi-Rho auf dem Banner in der Rechten, die Linke liegt auf Schild, links zwei stehende Gefangene (2)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Kaiser steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken. (2)
Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Speer in der Linken (7)
Kaiser steht n. l., wird von Victoria von hinten bekränzt, Kaiser hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, Victoria hält Palmzweig in der Linken (3)
Kaiser steht n. l., wird von hinten von Roma mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, Roma hält parazonium in der Linken (2)
Kaiser steht n. r., Iuppiter steht n. l. beide jeweils ein Szepter halten, in der Mitte Altar (1)
Kaiser steht n. r., hilft kniender Gallia mit der Rechten, hält mappa in der Linken. (1)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (10)
Kaiser steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Globus in der Linken (2)
Kaiser steht n. r., hält signum in der Rechten und Globus in der Linken. (1)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit sitzender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia in der Linken. (1)
Kaiser steht vor 3 Soldaten n. l., im Handschlag mit dem mittleren Soldaten (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Stab in der Linken (5)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar, links stehen und spielen ein Flöten- und ein Lyra-Spieler, im Hintergrund Tempel (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Alexandria n. l., hält patera in der Rechten und situla in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Gallia n. l., hält patera in der Rechten (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Mauretania n. l., hält patera in der Rechten und Olivenzweig in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Mauretania n. l., hält patera in der Rechten und signum in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar und 4 Soldaten n. r., streckt die Rechte aus, Soldaten halten signa (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (9)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (4)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (16)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, links neben Dreifuß Stier (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (2)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera über Dreifuß und Zweig in der gesenkten Linken (1)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz (2)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz, zwischen den beiden eine n. r. kniende Figur (1)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Szepter in der Linken, Frau steht n. r., reicht ihm einen Kranz (4)
Kaiser steht vor Iuppiter n. l., hebt die Rechte, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (12)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (10)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält signum in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält Szepter in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält parazonium in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (4)
Kaiser steht vor Orient (?) n. l., hält Speer in der Linken, Orient steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten (1)
Kaiser steht vor Soldat n. r., hält Globus in der Linken und Szepter in der Rechten, Soldat steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Kaiser steht vor kniendem Germanen n. l., hält Speer in der Linken, Germane mit Schild und gebrochenem Speer. (1)
Kaiser steht vor kniender Hispania n. l., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, Hispania hält Olivenzweig in der Linken (1)
Kaiser steht vor kniender Hispania n. r., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, Hispania hält Olivenzweig in der Linken, dazwischen Hase (1)
Kaiser steht vor sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, Roma sitzt auf Schild n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und Speer in der Linken, Victoriola hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, knienden Gefangenen n. l., hält signum in der Rechten. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, stehenden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (2)
Kaiser und Priester im dextrarum iunctio über Altar in der Mitte (1)
Kaiser über Gefallenen reitend, vor ihm Krieger mit Lanze; dahinter Engel mit Adlerschild, bekrönt; darunter vier Wappenschilde (1)
Kaiser, capite velato, fährt in Quadriga n. r., darüber die Hand Gottes (1)
Kaiserin sitzt n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiserin sitzt vor drei signa n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiserin steht frontal, hält zwei Kinder in den Armen (10)
Kaiserin steht zwischen vier Kindern n. l., hält zwei Kinder in den Armen (1)
Kaiserthron, Reichsinsignien (1)
Kanne und lituus (1)
Kanne und lituus, umgeben von Lorbeerkranz (1)
Kantharos (2)
Karl der Große, Hüftbild frontal, nimbiert, bekrönt, Szepter, Kreuzglobus (1)
Karthago steht frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (3)
Keule im Eichenkranz (1)
Keule und Bogentasche mit Bogen (6)
Keule, sella und cista, alles in Lorbeerkranz (1)
Kirchenglocke schwingt n. l., vor Stadt, Sonne (1)
Kirchenglocke, im Feld links Seil (5)
Klöppel auf einem Steinblock (1)
Kopf der Aphrodite mit hochgestecktem Haar n. l. (1)
Kopf der Aphrodite mit hochgestecktem Haar n. r. (1)
Kopf der Lybia mit taenia n. r. (1)
Kopf der Salus n. r. (1)
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf eines Pferdes mit Zaumzeug n. r. (12)
Kopf mit Kranz n. r. (5)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Kopf n. r. (10)
Kornähre (2)
Kornähre zwischen zwei cornucopiae (2)
Kornähren, fasces mit Axt, caduceus (2)
Kranz (1)
Kreuz auf 3 Stufen (1)
Kreuz, Wappenschild, in den Kreuzwinkeln je ein Wappenschild (1)
Krieger fährt in Biga n. r., hält Schild, carnyx und Zügel in der Linken und Speer in der erhobenen Rechten (3)
Krieger sitzend n. l., Podest, Schild, Kriegstrophäen (1)
Krieger steht in Biga n. r. und hilft mit der Rechten einem togatus auf den Wagen aufzusteigen, Krieger hält Zügel und Speer in der Linken (1)
Krieger/Mars fährt in Quadriga n. r., hält Schild in der Linken und hält Gefangenen in der Rechten (1)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. l. (6)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. r. (7)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber zwei Kränze, Spitze der Palme zeigt n. r. (1)
Kurfürst zu Pferd n. r., Kurornat, Schwert geschultert, darunter Wappenschild, gespalten (2)
Kurfürst zu Pferd n. r., Marschallstab, darunter Wappenschild (1)
Kybele sitzt zwischen zwei Löwen n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Trommel (4)
Kybele sitzt zwischen zwei Löwen n. r., hält Trommel in der Linken (2)
Köcher und Bogen (1)
L AIMIL und M IVNI durch Linien getrennt, rechts davon AID, darüber Pflug, darunter Weizenstiel n. l. (1)
Laetitia steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Laetitia steht n. l. hält Kranz in der Rechten und Ruder in der Linken (3)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (18)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (2)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Lagertor mit drei Türmen (2)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (199)
Lagertor ohne Torflügel, mit zwei Türmen, Stern darüber (1)
Landschaft mit Kriegs- und Friedensszenen (1)
Leerzeichen (1)
Legende (20)
Legende auf Schild, dahinter Speer (1)
Legende im Eichenkranz (35)
Legende im Kornährenkranz (1)
Legende im Kranz (149)
Legende im Kranz, oben Adler in kleinem Medallion (2)
Legende im Lorbeerkranz (324)
Legende im elf Zeilen (1)
Legende in 12 Zeilen (1)
Legende in 13 Zeilen (3)
Legende in 14 Zeilen in Kranz (2)
Legende in 22 Zeilen (1)
Legende in Eichenkranz (1)
Legende in acht Zeilen (2)
Legende in fünf Zeilen (2)
Legende in fünf Zeilen, bedeckt mit Fürstenhut (1)
Legende in mehreren Zeilen in Lorbeerkranz (2)
Legende in mehreren Zeilen in Palmenkranz (1)
Legende in mehreren Zeilen zwischen Eichenkranz (1)
Legende in mehreren Zeilen, darunter Signatur (1)
Legende in neun Zeilen (2)
Legende in neun Zeilen in Kranz (2)
Legende in sieben Zeilen (2)
Legende in vier Zeilem, darunter Krone auf Baum (1)
Legende in vier Zeilen (2)
Legende in vier Zeilen in Kartusche (1)
Legende in vier Zeilen zwischen Palm- und Lorbeerzweig (1)
Legende in zehn Zeilen (2)
Legende und Eleusisring in Weizenkranz (1)
Legende vier Zeilen in Lorbeerkranz (1)
Legionsadler zwischen zwei vexilla (1)
Leo III als Halbfigur, frontal, bärtig, trägt Chlamys und Krone mit Kreuz in der Rechten (1)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopia in der Linken (36)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (5)
Libertas fährt in Quadriga n. r. und wird von n. l. fliegender Victoria bekrönt, Libertas hält pileus (Kappe) in der Rechten und Zügel mit vindicta in der Linken (2)
Libertas sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken. (2)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (78)
Libertas steht frontal, blickt n. r., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (2)
Libertas steht frontal, blickt n. r., hält pileus in der Rechten und hebt die Linke (114)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Lilienkreuz, Wappenschild im Zentrum, in den Winkeln vier weitere Wappenschilde (1)
Luna fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen, umgeben von vier Sternen (1)
Luna fährt in Biga n. r., hält Zügel in der Linken und Peitsche in der Rechten (1)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (30)
Lyra (20)
Löwe attackiert Hirsch von hinten n. l. (2)
Löwe geht n. l., mit Strahlenkrone, hat Blitzbündel im Maul (1)
Löwe geht n. r. (10)
Löwe läuft n. r., hält Speer im Maul. (1)
Löwe n. r., blickt n. l., in seinen Pranken das Evangelium (Markuslöwe) (3)
Löwe steht n. l,. Evangelium (Marcuslöwe) (1)
Löwe steht n. r. (1)
Löwe steigend n. l. (2)
Löwe und Adler, im Feld Wespen (1)
M, darüber +, darunter B, i. F.: * - + (1)
M, darüber Kreuz, darunter B, l. ANNO r. XI (1)
Macellum Magnum, im Zentrum steht eine Figur frontal, hält in der Linken Szepter (2)
Malteserkreuz, in den Winkeln vier Wappenschilde, bekrönt (1)
Mann geht zwischen zwei Liktoren n. l., Liktoren halten fasces, vorneweg geht ein weiterer Mann. (1)
Maria frontal stehend auf Mondsichel in Strahlenkranz, Szepter (1)
Maria frontal stehend auf Mondsichel in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind (1)
Maria frontal stehend auf Mondsichel, Szepter, Jesuskind (1)
Maria frontal stehend, Jesuskind, Szepter, zwei Wappenschilde (1)
Maria frontal stehend. Szepter, Jesuskind, auf Mondsichel in Strahlenkranz (2)
Maria frontal thronend auf Mondsichel in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus (9)
Maria frontal thronend auf Mondsichel in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus (Patrona Hungariae) (60)
Maria frontal thronend auf Mondsichel, Jesuskind (Patrona Hungariae) (1)
Maria frontal thronend in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind (371)
Maria frontal thronend, Jesuskind (1)
Maria thronend, auf Wolken in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus (Madonna Franconiae) (1)
Maria,in Strahlenkranz, Jesuskind, Kreuzglobus (3)
Markuslöwe schreitend n. l., Evangelium (4)
Mars geht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (2)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum in der Linken (2)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum und parazonium in der Linken (3)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (12)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und aquila über der linken Schulter (3)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (60)
Mars mit Helm geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Mars steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (3)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer und Schild in der Linken. (1)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (6)
Mars steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Speer und Schild in der Linken (17)
Mars steht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum in der Linken (5)
Mars steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild und Lanze in der Linken (2)
Mars steht n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (7)
Mars steht n. r., hält Schild mit der Aufschrift S C mit der Rechten auf n. l. sitzendem Gefangenen und Speer in der Linken (1)
Mars steht n. r., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden, links steht Rüstung. (1)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (11)
Mars steht vor sitzenden Gefangenem n. l., hält Victoriola in der Rechten, legt die Linke auf Schild, Speer lehnt gegen linken Arm. (1)
Mars steigt vom Himmel n. r. herab auf lagernde Rhea Silvia zu (2)
Marsyas steht n. l., hebt die Rechte, hält Weinschlauch in der Linken über Schulter, dahinter Säule mit darauf stehender Victoria (2)
Mauretania steht frontal rechts vor Pferd, blickt n. l., hält Zügel in der Rechten und zwei Speere in der Linken (1)
Menschengesichtiger, bärtiger Stierkopf des Flussgottes Acheloos n. l., darüber Dreizack (14)
Merkur steht n. l., hält Geldbörse in der Rechten und caduceus in der Linken (1)
Merkur steht n. r., blickt n. l., hält in der erhobenen Rechten die Zügel des im Hintergrund n. l. aufsteigenden Pegasos und Mantel mit caduceus in der Linken (1)
Messer, aspergillum, Kanne, lituus, simpulum, links hinter der Kanne lituus (5)
Minerva fährt in Quadriga n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Schild mit Zügel in der Linken (2)
Minerva fährt in Quadriga n. r., hält Speer mit Zügel in der Linken und tropaeum in der Rechten. (3)
Minerva geht n. r., blickt n. l., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (2)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (140)
Minerva steht auf columna rostra n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Schild in der Linken, rechts steht Eule (5)
Minerva steht frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen Schild, rechts steht tropaeum (1)
Minerva steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Lanze in der Linken, rechts am Boden lehnt Schild (17)
Minerva steht n. l., hält Eule in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts am Boden lehnt Schild (5)
Minerva steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und umgedrehten Speer in der Linken (3)
Minerva steht n. l., hält Speer in der Rechten und Rundschild in der Linken (13)
Minerva steht n. l., hält Szepter in der Rechten (2)
Minerva steht n. l., hält Victoriola in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (2)
Minerva steht n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (4)
Minerva steht n. l., hält in der Rechten tropaeum über Schulter und in der Linken Schild mit Gorgoneion und Speer, davor Schlange (2)
Minerva steht n. r., die Linke liegt auf Schild am Boden, hält Speer in der Rechten (5)
Minerva steht vor Altar n. l., hebt die Rechte, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (1)
Modius (3)
Modius mit Mohn und vier Kornähren (2)
Modius mit Ähren und Mohn (2)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (35)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (2)
Mohn zwischen zwei Weizenähren (1)
Mondsichel mit Stern (1)
Mondsichel umgeben von sieben Sternen (4)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (78)
Monogramm von Napoleon; bekrönt (1)
Männliche Figur sitzt auf sella curulius n. l., streckt die Rechte aus, hält Adlerszepter in der Linken (1)
Nackter Poseidon steht mit dem rechten Fuß auf Felsen n. l., hält Dreizack in der Linken (10)
Neptun steht frontal, blickt n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken (69)
Neptun steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Delphin in der Rechten und Dreizack in der Linken (1)
Neptun steht n. l., rechter Fuß steht auf Stein(?), hält in der Rechten Delphin und in der Linken Dreizack (1)
Nike geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (3)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen. (1)
Nike in Chiton geht n. r., hält mit beiden Händen Palmzweig hinter Kopf (4)
Nike steht auf Globus n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Nike steht n. l., hält patera in der Rechten und Dreizack in der Linken (2)
Nike steht n. l., hält patera und Palmzweig (1)
Nilus lagert auf Krokodil n. l., hält Schilfrohr in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Nilus lagert n. r., hält Schilf in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts davon Nilpferd (1)
Nobilitas steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und palladium in der Linken (2)
Obelisk des Apollo (2)
Obelisk zwischen zwei Säulen mit Palmzweigen umwunden; auf den Säulen Spitzeule, bzw. zwei Tauben, Band aus Herzen (1)
Oktastyler Tempel (1)
Oktastyler Tempel auf Podium (2)
Oktastyler Tempel mit Portikus (1)
Oktastyler Tempel mit zwei Statuen auf Podium (1)
Oktopus (1)
Olivenzweig (2)
Orden vom Goldenen Vlies in Rankenwerk (1)
Palladion n. l. (2)
Palme, links steht Gefangener n. l., rechts sitzt trauernde Iudaea auf Waffen n. r. (1)
Palmzweig und caduceus gekreuzt, oben Kranz (3)
Pannonia steht frontal, blickt n. l., hält vexillum in der Rechten und Gewand in der Linken (2)
Panther springt einen Altar mit beiden Vorderpfoten n. l. an, auf dem Altar liegt eine Bacchusmaske, im Hintergrund lehnt ein Thyrsusstab am Altar (2)
Panther steht n. l. (2)
Papst knieend n. l., dahinter Pax bzw, Justitia frontal stehend, Palmzweig, auf Anker gestützt (1)
Papst kniet n. l., im Feld rechts ein Heiliger (1)
Papst thront inmitten des Kardinalskollegiums; im Abschnitt Münzmeisterzeichen (Wappenschild) Jahreszahl (1)
Parther kniet n. r., hält vexillum in der Rechten (2)
Parthia steht n. l., hält Krone in der Rechten und Bogen mit Köcher und Pfeilen mit der Linken auf Boden (1)
Pax bzw. Justitia frontal stehend,, Kopf n. r., Palmzweig, auf Anker gestützt (1)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Speer in der Linken (1)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (22)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (11)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (58)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (11)
Pax sitzt vor kniendem Daker n. l., hält Zweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (1)
Pax steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Pax blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (2)
Pax steht frontal, blickt n. l., lehnt an Halbsäule mit der Linken, hält caduceus mit der Rechten und Zweig in der Linken (1)
Pax steht mit dem rechten Fuß auf Protome der Dacia n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (13)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (27)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und signum in der Linken. (2)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (71)
Pax steht n. l., hält brennende Fackel an Waffenhaufen mit der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Pegasos n. l. (2)
Pegasos n. r. (9)
Pegasos steht n. l. und trinkt (2)
Pegasus mit "Chrysaor" Kopf n. r., davor kleiner angreifender Bulle (1)
Pegasus n. r. (8)
Petrus und Paulus vor Balustrade mit Vasen stehen einander gegenüber; zwischen ihnen Pfeiler (2)
Pfau geht n. r., blickt n. l. (2)
Pfau steht mit geöffnetem Federkleid n. r. (1)
Pfeilbündel, senkrecht, zwischen Löwe und Bär (1)
Pferd galoppiert n. l. (1)
Pferd galoppiert n. r. (1)
Pferd mit Zaumzeug galoppiert n. l. (1)
Pferd mit Zügeln galoppiert n. r., darüber Halbmond (1)
Pferd n. l. in Lorbeerkranz (4)
Pferd n. r. (1)
Pferd steht vor Palme n. r. (1)
Pferdekopf n. r. (1)
Phoenix steht auf Globus n. r. (1)
Phoenix steht auf Scheiterhaufen n. r. (14)
Phönix mit ausgebreiten Flügeln frontal (1)
Phönix mit ausgebreiten Flügeln frontal, darunter Legende in sieben Zeilen (1)
Pietas sitzend n. r. an Baum; vor ihr stehende Justitia mit Waage und Schwert in Landschaft (1)
Pietas sitzt vor Kind n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (3)
Pietas steht frontal, blickt n. l., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Pietas steht frontal, blickt n. r., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Pietas steht frontal, blickt n. r., säugt Baby im Arm (2)
Pietas steht n. l., hebt die Rechte, hält Box in der Linken (2)
Pietas steht n. l., hebt die Rechte. (1)
Pietas steht n. l., hält Globus in der Rechten und Kind im linken Arm, links und rechts steht je ein weiteres Kind (3)
Pietas steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Kind auf dem linken Arm (3)
Pietas steht rechts neben Altar frontal, blickt n. l., hebt beide Arme, rechts steht Storch n. r. (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (9)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte (2)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (29)
Pietas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar und Box in der Linken (1)
Pietas steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken. (1)
Pietas steht vor Altar n. r., streut Weihrauch über Altar, hält Box in der Linken (2)
Pietas steht vor Kandelaber n. l., hebt die Rechte, hält Box in der Linken (2)
Pietas steht vor Kandelaber n. l., streut Weihrauch über Altar, hält Box in der Linken (3)
Pilger, Hut, Wanderstab, darüber IAHWE (1)
Plemochoe mit Ähren an den Henkel in Kranz (1)
Prora n. r. (6)
Prora, darüber Stern (2)
Prora, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz in der Rechten (1)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der ausgestreckten Rechten und mit der Linken einen über dem Kopf wehenden Schleier (21)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren über modius in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Ähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (2)
Providentia steht mit gekreuzten Beinen n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (14)
Providentia steht n. l., hebt die Rechte, hält die Linke an die Hüfte (1)
Providentia steht n. l., hält Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (13)
Providentia steht n. r., hält in jeder Hand ein signum, rechts steht Sol n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (20)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (16)
Providentia steht vor Globus n. l., stützt sich mit der Linken auf Halbsäule und hält Szepter, hebt die Rechte über Globus (8)
Providentia steht vor Quies n. r., hebt die Rechte, Quies hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Pudicitia in capite velato sitzt n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (20)
Pudicitia sitzt n. l., die Rechte liegt an der Brust (2)
Pudicitia sitzt n. l., legt die Rechte auf Brust, hält Szepter mit der Linken (1)
Pudicitia steht frontal, blickt n. l., hält Gewand mit beiden Händen (1)
Pudicitia steht n. l., hält Schleier in der Rechten (1)
Pudicitia steht n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Pudicitia steht vor Altar n. l., hebt die Rechte (1)
Pulvinar, darauf sitzen zwei Kinder (4)
Pulvinar, darauf sitzen zwei Kinder, darüber zwei Sterne (4)
Puteal Scribonianum, geschmückt mit zwei Lyren und einer Girlande (1)
Pyramide mit zwei Wappenschilden (bekrönt) inmitten einer Landschaft (1)
Quadratum incusum (3)
Quadratum incusum, in der Mitte zusätzliches Incusum mit Kopf mit sphendone, Ohrring und Halskette n. l. (1)
Quadriga fährt n. l., Victoria fliegt über Quadriga n. r., bekränzt den Lenker (1)
Rad mit 4 Speichen, zwei Delfine (1)
Rad vor einer Landschaft, oben im Feld eine Sonne mit menschlichen Gesicht (1)
Ravenna-Monogramm mit Kreuz im Kranz (1)
Reh geht n. r., blickt n. l. (1)
Reiter kämpft gegen zwei Feinde n. r. (1)
Reiter mit Speer galoppiert n. r., darüber Halbmond mit Stern (1)
Reiter mit Speer galoppiert n. r., darüber Stern (3)
Reiter n. l. Harnisch, Banner, Wappenschild (1)
Reiter n. l., Turnierhelm, Banner, zwischen zwei Wappenschilden in Wappenkreis (1)
Reiter n. l., hält parazonium und abgetrennten Kopf in der Linken und Schild in der Rechten (2)
Reiter n. r. (1)
Reiter n. r., behelmt, Reichsfahne, Harnisch, in Wappenkranz (1)
Reiter n. r., hält Palmzweig in der Linken und Zügel in der Rechten (5)
Reiter n. r., hält Palmzweig in der Linken. (5)
Reiter n. r., hält Schwert in der Rechten (3)
Reiter n. r., hält Schwert in der Rechten. (1)
Reiter n. r., hält Speer in der Rechten (12)
Reiter n. r., hält Zügel in der Linken und Speer in der Rechten (1)
Reiter n. r., reitet über eine männliche und weibliche Person hinweg (1)
Reiterstatue auf dreibogigem Monument n. r., Reiter hält Szepter in der Rechten (2)
Reiterstatue steht n. r. auf einem 5-bogigen Aquädukt (3)
Reiterstatue steht zwischen zwei tropaia auf einem Triumphbogen n. r. (1)
Roma mit Chiton und Mantel über Füßen sitzt auf Schilden n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Kranz in der Rechten und parazonium in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Schild (7)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und cornucopia in der Linken (4)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und parazonium in der Linken, rechts drei Schilde (5)
Roma sitzt auf Rüstung n. r., im dextrarum iunctio mit Kaiser, Roma hält Szepter in der Linken, Kaiser hält mappa in der Linken (3)
Roma sitzt auf Rüstung vor stehendem Kaiser n. r., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken, Kaiser hält mappa in der Linken (1)
Roma sitzt auf Schild n. r., hält Schild mit der Linken (2)
Roma sitzt frontal, hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Roma sitzt frontal, hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (10)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (9)
Roma sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Roma sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (7)
Roma sitzt vor Altar n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, neben dem Thron lehnt ein Schild (1)
Roma sitzt vor kniendem Gefangenen n. r., hält palladium in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Roma sitzt vor kniendem Germanen n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma steht frontal, blickt n. l., hält tropaeum in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma steht mit dem linken Fuß auf einem Helm n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Roma steht n. l., hält Globus mit Phönix in der Rechten und Speer in der Linken, rechts zu Füßen Schild (1)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (11)
Roma steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Roma steht vor kniendem Daker n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Rose (1)
Rosenstrauch (1)
Rostra mit subsellium (1)
Rundschild mit Aufschrift CL V (für clipeus virtutis) zwischen links aquila n. r. und rechts signum (1)
Rundschild mit Aufschrift CL V (für clipeus virtutis), zu beiden Seiten je ein Lorbeerbaum/-zweig (1)
Rundschild, dahinter Speer, links oben Pferdekopf n. l. und darunter Helm, rechts oben vom Schild Kopf mit Strahlenkrone n. l. und Schwert in Scheide (1)
Römischer Soldat kämpft gegen einen anderen n. r., dazwischen kniet am Boden ein weiterer Soldat n. r., jeder hält Schwert in der Rechten und Schild in der Linken (1)
S C (345)
Saeculum Frugiferum steht frontal, blickt n. l., hält caduceus und Kornähren in der Rechten und Dreizack in der Linken (1)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linken auf Lehne (20)
Salus sitzt n. l., mit Schlange im Schoß, füttert sie mit der Rechten (1)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält Zweig in der Rechten (1)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (28)
Salus steht frontal, lehnt mit der Linken auf Halbsäule, füttert Schlange im Arm (1)
Salus steht mit dem rechten Fuß auf Globus n. l., hält patera in der Rechten und Ruder in der Linken (4)
Salus steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (1)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (32)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten (1)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (13)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder in der Linken (3)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (114)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. r., hält patera in der Linken (3)
Saturnius fährt in Quadriga n. r., hält Zügel in der Linken und harpa in der erhobenen Rechten (1)
Sau steht mit 3 Ferkeln n. l. (3)
Sau steht unter Baum n. r., säugt mehrere Ferkel, rechts steht ein weiteres Junges (5)
Scheiterhaufen (15)
Schlange (3)
Schlange windet sich um Asklepiosstab (6)
Schlange windet sich um Omphalos (3)
Schwert in Scheide mit Tragegurt (3)
Schüsselförmiger Altar, geschmückt mit Kranz (16)
Securitas sitzt n. l., hält Globus in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (18)
Securitas sitzt n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf cornucopia. (4)
Securitas sitzt n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (2)
Securitas sitzt vor Altar n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (4)
Securitas sitzt vor Altar n. r., stützt Kopf mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (2)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (28)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (1)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen n. l., hebt die Rechte zum Kopf, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (7)
Securitas steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Szepter in der Linken. (12)
Securitas steht n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt sich mit der Linken auf Halbssäule (1)
Securitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten, hält ihr Gewand mit der Linken (27)
Securitas steht n. r., bekränzt sich selbst mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (1)
Securitas/Perpetuitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (1)
Sella curulis zwischen zwei fasces (1)
Sella curulis, darauf liegt Kranz (3)
Serapis steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (3)
Simpulum, aspergillum, Axt, apex (1)
Simpulum, aspergillum, Kanne und lituus (39)
Simson und der Löwe. l. und r. im Feld Sonne und Mond (1)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (6)
Sol fährt in Quadriga frontal, hebt die Rechte (1)
Sol fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Globus und Peitsche in der Linken. (7)
Sol fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (7)
Sol geht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (15)
Sol steht frontal zwischen zwei sitzenden Gefangenen, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (5)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte über am Boden n. l. sitzenden, gefesselten Gefangenen (2)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (84)
Sol steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Sol steht mit dem linken Fuß auf Feind n. r., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Bogen in der Linken (2)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken, links sitzt gefesselter Gefangener n. l. (3)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (8)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Victoria auf Globus in der Linken, links sitzt ein Gefangener mit phrygischer Mütze (1)
Sol steht zwischen zwei Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken. (3)
Sol steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (9)
Soldat attackiert mit Lanze gestürzten Reiter n. l. (141)
Soldat geht n. l., spießt einen fallenden Reiter mit der Rechten auf und hält Schild am linken Arm, ein Schild am Boden n. r. (3)
Soldat geht n. r., führt eine kleinere Figur an der Hand aus einer Hütte unter einem Baum, blickt n. l., hält Speer in der Linken (4)
Soldat n. l. + Feind (2)
Soldat n. r. zieht Barbar aus Hütte (1)
Soldat reitet über zwei Krieger n. r., hält Zügel in der Linken und zielt mit Speer in der Rechten auf einen mit Schild und Schwert bewaffneten Krieger (1)
Soldat steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, hält Schild mit der Linken am Boden (1)
Soldat steht frontal, hält in der Linken Schild und hebt mit der Rechten eine n. l. gefallene Figur hoch. (1)
Soldat steht n. l., blickt n. r., hält Speer in der Rechten, hält Schild mit der Linken am Boden. (1)
Soldat steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und Speer in der Linken (9)
Soldat steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen ein Schild (12)
Soldat steht n. l., legt die Linke auf Schild am Boden, hält Speer in der Linken und Victoriola in der Rechten (1)
Soldat steht über gefallenen Reiter n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten, Kopf des Reiter dem Soldaten zugewandt und die Linke erhoben, rechts am Boden ein Schild (1254)
Soldat über zu Boden gegangenen Reiter n. l. (1)
Sonne bescheint Globus, darüber Tierkreiszeichen (Waage, Skorpion, Schütze und Steinbock (1)
Sonne, Mondsichel, in Wappenkreis (19 Wappenschilde) (1)
Speerspitze über Kieferknochen eines Ebers, links daneben Weintraube (3)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (57)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (42)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule. (1)
Sphinx n. r. (3)
Stadtmauer, über dem Tor: EMERITA (1)
Stadttor, bekrönt (1)
Stadtwappen von Riga, von Hand Wolken gekrönt (1)
Standarte mit Legende zwischen zwei Gefangenen (1)
Statue auf hoher Säule (2)
Statue steht auf cippus unter einem Bogen (im Schrein?) (3)
Stehende Figur mit zwei Feldzeichen, darauf Chi-Rho (1)
Stern (1)
Stier steht n. l., blickt n. r. (4)
Stier steht n. r. (6)
Stier steht n. r., Kopf frontal, darüber zwei Sterne, i.r.F. Adler steht auf Kranz n. r., hält Kranz in Schnabel (3)
Stier steht n. r., darüber Mondsichel (1)
Stier steht n. r., darüber zwei Sterne (6)
Stoßender Stier auf Standlinie n. r. (2)
Strahlendes Kreuz auf Felsen im Meer, zu den Seiten vier als Köpfe in Wolken die Winde symbolisierend (1)
Szepter mit Kranz, Globus und Steuerruder. (3)
Säule (4)
Säule mit Standbild (4)
Säulen auf Podesten, Kriegstrophäen (1)
Säulen des Herakles, bekrönt, über Wellen (1)
Säulen des Herakles, dazwischen zwei Globen gemeinsam bekrönt (2)
Tarpeia frontal, bis zur Hüfte von Schilden begraben, hebt die Hände (1)
Taube des Heiligen Geist (1)
Taube fliegt n. l. (2)
Taufe im Jordan (1)
Tellus steht n. l., hält Pflug in der Rechten und Harke in der Linken, rechts am Boden zwei Ähren (2)
Tempelfassade auf Akrokorinth, zwischen vier Säulen Aphrodite stehend n. l. die ein Schild hält (1)
Tetrastyler Tempel (2)
Tetrastyler Tempel, darin steht Apollo n. l., blickt n. r., hält Kranz in der Linken, darunter kleiner Baum, Adler mit geöffneten Flügeln im Giebelfeld (1)
Tetrastyler Tempel, darin steht Kaiser vor auf Schild sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken, Roma überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, davor sitzt Gefangener n. r. (1)
Tetrastyler Tempel, darin steht Victoria vor sitzender Roma n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken, Roma hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, zwischen ihnen sitzender Gefangener n. r., Victorien als Akroterien (2)
Tiber lagert n. l., die Linke liegt auf Urne, aus der Wasser fließt, die Rechte liegt auf prora (6)
Tisch mit Urne und Kranz, Schild lehnt gegen Tischbein (4)
Trajansforum (1)
Trajanssäule mit Statue des Kaisers, auf dem Sockel stehen zwei Adler, Statue hält Szepter in der Linken und Globus in der Rechten (2)
Tranquillitas steht n. l., lehnt mit der Linken auf Säule, hält Szepter in der Rechten (2)
Trauernde Iudaea sitzt n. r., links davon tropaeum (17)
Triumph-Bogen dekoriert mit Statuen von Pax, Mars und zwei Soldaten, oben auf dem Bogen der Kaiser in Quadriga begleitet von Victoria (2)
Triumphal-Quadriga n. r., auf der Seite Adler auf Blitzbündel, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz mit beiden Händen (2)
Triumphal-Quadriga n. r., auf der Seite Blitzbündel, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz mit beiden Händen (3)
Triumphator fährt in Quadriga n. r. und wird von fliegender Victoria von vorne bekränzt, Mann hält Zügel in der Linken und caduceus in der Rechten. (3)
Triumphator fährt in Quadriga n. r., hält Stab in der Rechten und Zweig in der Linken, auf einem Pferd sitzt Reiter mit Lorbeerzweig (2)
Triumphierender Christus in Wappenkreis (1)
Tropaeum (5)
Tropaeum auf einem Haufen von Schildern (1)
Tropaeum aus dakischen Waffen, an der Basis 2 Schilde, 2 Lanzen und 2 Krummschwerter, oben links runder Schild, oben rechts länglicher Schild (4)
Tropaeum mit gallischem Schild und carnyx, rechts Axt (1)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (14)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen im Trauergestus (11)
Tropaeum, darunter sitzen links trauernde Gefangene n. l. und gefesselter Gefangener n. r. (3)
Tropaeum, darunter sitzt trauernde Gefangene n. r. und gefesselter Gefangener n. l. (1)
Tropaeum, links sitzt trauernde Germania n. l. und rechts steht gefesselter Germane n. r., blickt n. l. (3)
Tropaeum, links steht der König Perseus von Makedonien mit seinen beiden Söhnen n. r., rechts steht L. Aemilius Paullus n. l., hebt die Rechte (1)
Tropaeum, rechts sitzt trauernde Germania n. r. und links sitzt gefesselter Germane n. l. (2)
Tropaion (Helm und Kürass) (4)
Tyche oder Homonoia steht n. l., hält Steuerruder in der patera, cornucopia in der Linken (1)
Tyche steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (1)
Uberitas steht n. l., hält Geldbeutel in der Rechten und cornucopia in der Linken (18)
Venus fährt in Cupidi-Biga, hält Szepter in der Rechten und Zügel in der Linken (2)
Venus sitzt n. l., hält Statuette in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Venus sitzt vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Venus sitzt vor Kind n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Venus steht abgewendet n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht frontal, blickt n. l., hält Taube in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Schild mit Helm, hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (9)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Ruder mit Delphin in der Linken (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (18)
Venus steht n. l., hält Cupido (?) in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Palmzweig in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, links zu Füßen ein Schild (4)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen ein Schild (6)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zu Füßen ein Schild (1)
Venus steht n. l., hält Statuette in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild mit der Linken auf Helm (9)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Schild, der auf Globus steht (1)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zu Füßen ein Schild (1)
Venus steht n. l., hält Waage in der Rechten und Szepter in der Linken, Cupido hinter der linken Schulter (1)
Venus steht n. r., hält Gewand in der Rechten und Apfel in der Linken (1)
Venus steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Cupido in der Linken (10)
Venus steht n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Venus steht vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken, die Linken liegt auf Schild (6)
Venus steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, die Linken liegt auf auf Schild. (1)
Verschleierter Kaiser bei Opferhandlung mit patera vor einem hexastylen Tempel, links steht victimarius und hält einen Stier fest, hinter dem Kaiser steht eine weitere Person (3)
Verschleierter Kaiser mit erhobener rechter Hand n. r. (1)
Verschleierter Kaiser n. r. (1)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (45)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Vesta sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Fackel in der Linken (2)
Vesta sitzt n. l., hält simpulum in der Rechten (11)
Vesta sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Vesta steht n. l., hält Fackel in der Rechten und palladium in der Linken (7)
Vesta steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (10)
Vesta steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Vesta steht n. l., hält simpulum in der Rechten und Szepter in der Linken (10)
Vesta steht n. l., hält simpulum in der Rechten und palladium in der Linken (3)
Vesta steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Fackel in der Linken (4)
Vesta steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und palladium in der Linken (8)
Vesta steht vor Altar n. l., hält simpulum in der Rechten und palladium in der Linken (1)
Vetranio mit Diadem stehend frontal, blickt n. l., hält Standarte mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken, rechts Victoria steht n. l., mit rechter Hand bekränzt Vetranio, in der Linken Palmzweig, (1)
Vexillum (1)
Vexillum steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen (54)
Via Traiana lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Felsen ab, hält Rad in der Rechten und Zweig im linken Arm (4)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz mit beiden Händen über Schild auf Basis (3)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz/Diadem mit beiden Händen, links und rechts von ihr je ein Schild (3)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (55)
Victoria fliegt n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (3)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (11)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel und Palmzweig in der Linken. (2)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Palmzweig in der Rechten und Zügel in der Linken (5)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Peitsche in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (1)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (5)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel mit Palmzweig in der Linken (6)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Zügel in beiden Händen und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria fährt in Triga n. r., hält Zügel in beiden Händen. (3)
Victoria geht auf Schilden n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, zwischen den Beinen ein Rundschild (1)
Victoria geht n. l., blickt n. r., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (9)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (845)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. l., blickt n. r. (7)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten (87)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten, links Staurogramm (81)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (32)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor steht ein signum (9)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria geht n. r., hält tropaeum in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. r., blickt n. l. (7)
Victoria geht n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (1)
Victoria geht vor sitzendem Gefangenen n. r., hält tropaeum in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria sitzt auf cippus vor tropaeum und kniendem Gefangenen n. l., blickt n. r., hält in jeder Hand einen Palmzweig (4)
Victoria sitzt auf zwei Schilden n. r., schreibt auf Schild (4)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht auf cista mystica zwischen zwei Schlangen n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht auf prora n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (19)
Victoria steht frontal auf Galeere, blickt n. l., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (2)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (12)
Victoria steht frontal, blickt n. r., hält Palmzweig in der Rechten und beschriebenen Schild auf Palmstumpf mit der Linken (1)
Victoria steht frontal, zu ihrer Rechten Schild, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Victoria steht hinter trauernder Armenia n. r., hält tropaeum in beiden Händen, vor Armenia signum und Schild (3)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten und Zweig in der Linken. (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten. (4)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (4)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Stufe n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (1)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (101)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (335)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, links zu Füßen ein sitzender Gefangener n. l. (3)
Victoria steht n. l., hält Schild mit der Linken an tropaeum, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, links neben tropaeum steht ein carnyx (5)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild, das auf Gefangenem steht, hält Palmzweig in der Linken (7)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf tropaeum, Schild lehnt am Fuß. (4)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf tropaeum, hält Palmzweig in der Linken, Schild lehnt am Fuß des tropaeums (1)
Victoria steht n. l., setzt Schild mit beiden Händen auf tropaeum, unter dem tropaeum sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. l. (2)
Victoria steht n. r., bekränzt ein tropaeum, daran angelehnt sind ein Dolch und ein falcata (Krummschwert) (1)
Victoria steht n. r., bekränzt sich selbst, hält Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht n. r., bekränzt tropaeum mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken, dazwischen ein n. l. kniender Gefangener, rechts lehnt ein carnyx am Stamm des Siegesmals. (1)
Victoria steht n. r., bekränzt tropaeum mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken. (4)
Victoria steht n. r., beschreibt Schild auf Palmstumpf mit stilus in der Rechten, unter dem Schild sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. r. (1)
Victoria steht n. r., hält Fackel mit beiden Händen (2)
Victoria steht n. r., hält Palmzweig über der linken Schulter und Kranz in der Rechten (1)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (21)
Victoria steht n. r., hält vexillum mit beiden Händen, zu beiden sitzt je ein Gefangener (1)
Victoria steht vor Altar mit Schlange n. r., hebt die Rechte zum Kopf, hält Kranz und Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, Kaiser steht n. l., hält Speer in der Linken und die Rechte ist erhoben (2)
Victoria steht vor sitzendem Gefangenen n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht vor tropaeum n. l., beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht/fliegt frontal und ist umgeben von vier Pferden, hält Zügel in der Rechten (3)
Victoria-Nemesis geht n. r., hält Gewand in der Rechten und Zweig in der Linken (4)
Vier Hüftbilder frontal (2)
Vier Vestalinnen opfern vor Tempel (1)
Vier bekrönte Doppelmonogramme F ins Kreuz gestellt (1)
Vier signa, auf den beiden in der Mitte sitzt je ein Adler, beide sind einander zugewandt (1)
Villa Publica (1)
Virtus sitzt auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken (3)
Virtus sitzt auf Rüstung n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken, links Schild und Helm (1)
Virtus sitzt n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (2)
Virtus steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken, links am Bein lehnt Schild (2)
Virtus steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, links am Bein lehnt Schild (2)
Virtus steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (23)
Virtus steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält parazonium in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Virtus steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und umgedrehten Speer in der Linken (2)
Virtus steht n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Virtus steht n. l., hält parazonium in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Virtus steht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (3)
Virtus/Kaiser steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken. (3)
Votivbogen zu Ehren des Iuppiter Optimus Maximus mit viel Reliefschmuck, auf dem Monument frontal ein Gespann mit 6 Pferden (1)
Waffenhaufen (1)
Wahlszene: Mann kniet auf einem Podest n. r. und empfängt etwas von einem Mann, der hinter dem Podest steht und die Linke nach oben hält, rechts steht ein Mann, der etwas über eine cista (Kasten) hält. (1)
Wappen mehrfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappen, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschid, bekrönt, Herschild, bekrönt, Greifen als Schildhalter; darüber Flügel spreizender Schwan (1)
Wappenschild (2)
Wappenschild (Reichsadler), Orden vom Goldenen Vlies in zwei Wappenkreisen (1)
Wappenschild (Reichsadler), umgeben von zehn Wappenschilden, durch Blumenkette verbunden (1)
Wappenschild (gekrönter Kopf mit drei Gesichtern) in Kartusche (1)
Wappenschild auf bekröntem Wappenmantel (1)
Wappenschild in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut) (3)
Wappenschild in Kartusche, bekrönt, auf Malteserkreuz, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild in Kartusche, umgeben von 13 kleinen Wappenschilden, bekrönt (1)
Wappenschild in Wappenkranz (1)
Wappenschild mehrfeldig, zweifach behelmt (2)
Wappenschild mit steigendem Markuslöwen in Kartusche (1)
Wappenschild vielfeldig, fünffach behelmt, zwei Wilde Männer als Schildhalter (1)
Wappenschild, (bekrönt) zwischen Eichenzweigen (1)
Wappenschild, achtfach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Helmdecke (4)
Wappenschild, behelmt, bekrönt (Mitra), Kirchenfahne (1)
Wappenschild, behelmt, bekrönt (Mitra), auf einem Wappenmantel (1)
Wappenschild, behelmt, vierfeldig, Herzschild, dreifeldig (1)
Wappenschild, bekrönt (47)
Wappenschild, bekrönt (Adler), Brustschild, vierfeldig (1)
Wappenschild, bekrönt (Erzherzogshut), Hochmeisterkreuz, vierfeldig (1)
Wappenschild, bekrönt (Erzherzogshut), mehrfeldig, Herzschild (3)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild (2)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild, bekrönt, auf Schwert und Bischofsstab, zwei Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild, zwei Greife als Schildhalter, Fidelitasorden (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild, zwei Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, zwei Greife als Schildhalter, Fidelitasorden (2)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, zwei Löwen, bekrönt als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, zwischen Lorbeer- und Palmzweig (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), vierfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), vierfeldig, Herzschild, Schild zwischen Lorbeerzweig und Palmwedel, darunter Fidelitasorden (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), vierfeldig, Herzschild, bekrönt, vierfeldig, auf Wappenmantel, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), vierfeldig, Herzschild, zwei Löwen als Schildhalter; Ordensstern (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), vierfeldig, Mittelschild, vierfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), zwei Engel als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt (Grafenkrone) zwischen Palmzweigen (1)
Wappenschild, bekrönt (Kardinalshut), vierfeldig (1)
Wappenschild, bekrönt (Mitra und Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild, auf Bischofsstab, Langkreuz und Schwert; darüber (Kadinalshut) (2)
Wappenschild, bekrönt (Mitra und Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild, mehrfeldig, Brustschild, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, bekrönt (Mitra und Fürstenhut), mehrfeldig, Mittelschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, bekrönt, (Erzherzogshut), mehrfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (10)
Wappenschild, bekrönt, (Erzherzogshut), mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Wappenschild, bekrönt, Herzschild, vierfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, Herzschild, zwei Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt, Herzschild, zwei Löwen als Schildhalter, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Wappenschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies, Schild in Lorbeerkranz (1)
Wappenschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies, zwischen zwei Wappenschilde, bekrönt, darunter zwei Wappenschilde (1)
Wappenschild, bekrönt, dreifach behelmt, vierfeldig, Mittelschild, vierfeldig, Herzschild, bekrönt (1)
Wappenschild, bekrönt, fünffach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Greifen als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt, gespalten, in Lorbeerkranz (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild (2)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild (L), auf Wappenmantel (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, Elefantenorden, Löwen als Schildhalter (3)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, bekrönt (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, aufgelegtem Doppelschild, bekrönt (Mitra) auf Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Band des Hosenbandordens, Löwe und Einhorn als Schildhalter (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild (4)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies, auf Burgunderkreuz (2)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Ordenskette (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, bekrönt; umgeben von sechs Wappenschilden (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, zwischen den Säulen des Herakles (2)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Wappenschild, vierfeldig aufgelegt; Herzschild (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, an Herzstelle Wappen vierfeldig, Wappenschild aufgelegt, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Wappenschild, bekrönt, zweifeldig und Kreuzglobus, zwischen Palm- und Lorbeerzweig (1)
Wappenschild, bekrönt, zwischen Palmzweigen (2)
Wappenschild, bekrönt, zwischen zwei Wappenschilden bekrönt, darunter zwei weitere Wappenschilde (1)
Wappenschild, bekrönt, zwischen zwei Wappenschilden, bekrönt und zwei weiteren Wappenschilden (1)
Wappenschild, bekrönt; Kreuz, vierfeldig, Herzschild (4)
Wappenschild, dreifach behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, dreifach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Helmdecke (9)
Wappenschild, dreifach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, zwischen Zierwerk (8)
Wappenschild, dreifach behelmt, vierfeldig, Greif und Auerochse als Schildhalter (1)
Wappenschild, dreifach behelmt, vierfeldig, Herzschild (2)
Wappenschild, dreifach behelmt, vierfeldig, Herzschild, Greif und Einhorn als Schildhalter (1)
Wappenschild, dreifach behelmt, vierfeldig, Herzschild, Helmdecke (1)
Wappenschild, dreifach behelmt, vierfeldig, Herzschild, zwischen Helmdecke (2)
Wappenschild, dreifach behelmt, vierfeldig, Herzschild, zwischen Zierwerk (1)
Wappenschild, dreifeldig, bekrönt (Erzbischofshut) (1)
Wappenschild, fünffach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Helmdecke (1)
Wappenschild, fünffach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, geteilt, Helmdecke (1)
Wappenschild, fünffach behelmt, mehrfeldig, Wilde Männer als Schildhalter (1)
Wappenschild, fünffach behelmt, mehrfeldig, Wilde Männer, behelmt als Schildhalter (1)
Wappenschild, mehrfeldig (4)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche (1)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche (1)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche auf Andreaskreuz, bekrönt, Herzschild. bekrönt (1)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut), auf Bischofsstab und Schwert (9)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (25)
Wappenschild, mehrfeldig mit verzierten Rand, bekrönt (Fürstenhut und Herzogshut), auf Bischofsstab und Schwert (44)
Wappenschild, mehrfeldig, (Mitra und Fürstenhut), Herzschild, auf gekreuztem Bischofsstab, Langkreuz und Schwert; bekrönt (Kadinalshut) (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild (3)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, bekrönt (Fürstenhut) auf gekreuzten Schwert und Bischofsstab (4)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, gespalten (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, in Kartusche, bekrönt, auf Kriegstrophäen (2)
Wappenschild, mehrfeldig, Lilienkreuz, Herzschild zwischen zwei Wappen, bekrönt (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies, Herzschild (1)
Wappenschild, mehrfeldig, achtfach behelmt, zwei Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschild, mehrfeldig, behelmt (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Abthut), auf Wappenmantel, bekrönt, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Bischofshut), Herzschild (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzbischofshut), auf Langkreuz und Bischofsstab (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzbischofshut), auf bekröntem Wappenmantel, auf gekreuztem Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzherzogshut), Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzherzogshut), Orden vom Goldenen Vlies, Herzschild (4)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut), auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut), zwischen zwei Palmwedel (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenkrone), Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies, auf Wappenmantel (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, (Fürstenhut), Herzschild, mehrfeldig, Brustschild, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, (Mitra und Fürstenhut), Herzschild, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild (Tirol), Orden vom Goldenen Vlies (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (7)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild, auf Wappenmantel, bekrönt (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild, bekrönt (Erzherzogshut) (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild, bekrönt (Erzherzogshut) in Blätterkranz (2)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Helmdecke, Herzschild (5)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Wilde Männer als Schildhalter (1)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Wilder Mann als Schildhalter (1)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Helmdecke (6)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Herzschild, darüber Kriegstrophäen (1)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, zwischen Helmdecke (1)
Wappenschild, mehrfeldig, in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Wappenschild, mehrfeldig, vierfach behelmt (2)
Wappenschild, mehrfeldig, zweifach behelmt, Helmdecke (2)
Wappenschild, neunfach behelmt, Herzschild, mehrfeldig (1)
Wappenschild, sechsfach behelmt, mehrfeldig, Herzschild (2)
Wappenschild, sechsfach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Herzschild, Helmdecke (7)
Wappenschild, umgeben von 12 Wappenschilden (1)
Wappenschild, umsäumt von vier Schilden in Form einer Rossstirntartsche, durch ein Band verbunden, über den Schilden eine Krone (1)
Wappenschild, vielfeldig mit aufgelegtem Herzschild, fünffach behelmt, Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschild, vierfeldig (1)
Wappenschild, vierfeldig in Kartusche (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild (2)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, bekrönt (Fürstenhut) auf gekreuzten Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, darüber Patrona Hungariae (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut), Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut), auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, sechsfach behelmt, Herzschild, Helmdecke (2)
Wappenschild, vierfeldig, behelmt, Helmdecke (4)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (3)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Erzherzogshut), Herzschild (3)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Grafenkrone) (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild (7)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, ein Wilder Mann als Schildhalter (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, Herzschild (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Schwert und Bischofssstab (1)
Wappenschild, vierfeldig, eingefasst in einen Rand aus Tannenzapfen, hinter dem Schild Zweige (1)
Wappenschild, zehnfach behelmt, mehrfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, zweifach behelmt, vierfeldig (3)
Wappenschild, zweifach behelmt, vierfeldig, Ordenskette (1)
Wappenschild, zweifach bekrönt, mehrfeldig (1)
Wappenschilde, zwei , bekrönt (Erzherzogshut), Orden vom Goldenen Vlies (8)
Wappenschilde, zwei, behelmt, vierfeldig (1)
Wappenschilde, zwei, bekrönt (Erzherzogshut) (7)
Wappenschilde, zwei, darüber Rosette (12)
Weibliche Figur frontal thronend mit Wappenschild (1)
Weibliche Figur in capite velato sitzt n. r., Füße ruhen auf Schemel, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (35)
Weibliche Figur sitzt n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (23)
Weibliche Figur steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten, davor steht Kaiser n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Weinblatt (3)
Weintraube, links Dreizack (1)
Widder steht n. r. (1)
Widderkopf n. r. (1)
Wilder Mann, frontal stehend, Baumstamm (10)
Wilder Mann, frontal stehend, Baumstamm in der Rechten (2)
Wolf steht vor Lagerfeuer n. r., hält Zweig über das Feuer, rechts steht Adler mit geöffneten Flügeln n. l. (1)
Wölfin geht n. l. (1)
Wölfin steht n. l. (1)
Wölfin steht n. l., säugt Romulus und Remus (9)
Wölfin steht n. r., säugt Romulus und Remus (9)
Zentaur geht n. l., hält Globus in der Rechten und tropaeum in der Linken (4)
Zentaur n. r., spannt einen Bogen mit beiden Händen (2)
Zeus sitzt n. l., hält Nike in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Ziege geht n. r. (2)
Ziege steht n. l. (2)
Ziege steht n. r. (1)
Ziege steht n. r., dahinter Köcher und Bogen (3)
Zitrusbaum in Topf auf Podest mit in Schlossgarten (1)
Zwei Adler stehen auf Blitzbündel n. l. (55)
Zwei Eulen stehen sich einander gegenüber (1)
Zwei Hüftbilder gegenständig (1)
Zwei Kaiser sitzen nebeneinander auf jeweils einer sella curulis n. l. (3)
Zwei Lyren, darüber Eule n. r. (1)
Zwei Männer stehen hinter zwei Ochsen n. l. (1)
Zwei Männer stehen hinter zwei Ochsen n. r. (1)
Zwei Soldaten entführen tragend zwei Sabinerinnen. (1)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (83)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (135)
Zwei Standarten, zu beiden Seiten jeweils ein Soldat, schauen sich an, mit Speer in der äußeren Hand, innere Hand ruht auf Schild (2)
Zwei Thunfische n. l. (1)
Zwei Victorien halten zusammen Kranz (4)
Zwei Victorien halten zusammen Schild an Palme (1)
Zwei Victorien halten zusammen Schild auf Altar (28)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (332)
Zwei Wappenschilde, bekrönt, das linke vierfeldig, das rechte mehrfeldig, Herzschild (2)
Zwei Ziegenböcke stehen auf den Hinterbeinen, einander zugewandt (2)
Zwei antithetische capricorni, dazwischen Schild mit S C, darunter Globus (4)
Zwei gegenüberstehende Victorien halten je einem Kranz einander hin, in der anderen Hand jeweils ein Palmzweig (86)
Zwei männliche Figuren stehen frontal, beide halten zwischen sich je einen Schild und einen Speer, darüber links lituus (n. r.) und rechts simpulum (n. l.) (2)
Zwei männliche Figuren stehen frontal, beide halten zwischen sich je einen Schild und einen Speer, darüber links simpulum (n. r.) und rechts lituus (n. l.) (23)
aspergillum, Kanne, lituus und simpulum (1)
aspergillum, patera, Kanne, lituus (1)
aspergillum, simpulum, Kanne, Messer und lituus (1)
cornucopiae (1)
drei Kronen auf Rundschild (1)
drei Wappenschilde in Dreipass, auf gekreuztem Bischofsstab und Fürstenhut; darüber Kreuz mit Kardinalshut (1)
drei Wappenschilde in Dreipass, in Kartusche, bekrönt, Löwen als Schildhalter (1)
ein sterbender Baum, zu seinen Füßen ein Totenschädel (1)
fünfgeteiltes Quadratum incusum (10)
im Feld Daten zu wichtigen Ereignissen im Leben des Abtes, darüber Kronen, Fürstenhut und Mitra (1)
lituus, Messer, Kanne, simpulum, aspergillum (3)
mehrere Wappenschilde unter einer Krone (1)
männliche Figur stehend n. l. , Helm, Banner (1)
ohne Legende (1)
sechs Wappenschilde, gemeinsam bekrönt, umsäumt von floralen Zierwerk (1)
vertikales Steuerruder vor Globus mit Zodiacus, darunter ein weiterer kleiner Globus (10)
weibliche Figur steht n. l., im Feld Füllhorn und Anker (1)
zwei Arme aus Wolken halten von Sonne bestrahlte Krone über blutendem Herz (1)
zwei Delfine um Legende (15)
zwei Hände binden flammende Herzen zusammen (2)
zwei Schiffe, Herzog mit Wanderstab am Ufer stehend (1)
zwei Wappenschilde (1)
zwei Wappenschilde, bekrönt, das linke viergeteilt, das rechte mehrfeldig (1)
zwei Wappenschilde, bekrönt, dazwischen Kreuzglobus (1)
zwei Wappenschilde, bekönt (Mitra), links gespalten, rechts vierfeldig, auf Bischofsstab und Langkreuz (1)
zwei Wilde Männer, stehen frontal, in ihrer Rechten jeweils ein Baumstamm (1)
† (2)
Schlagworte
Victoria (2190)
Kaiser (1962)
Wappenschild (793)
Doppeladler (565)
Madonna mit Kind (451)
Iuppiter (406)
Victoriola (392)
Pax (232)
Salus (225)
Minerva (209)
Libertas (200)
Aequitas (194)
Sol (164)
Fortuna (162)
Annona (159)
Roma (157)
Mars (147)
Concordia (133)
Felicitas (128)
Vesta (126)
Iuno (117)
Securitas (116)
Spes (111)
Providentia (110)
Venus (96)
Moneta (78)
Fides (77)
Neptun (71)
Pietas (67)
Genius (67)
Liberalitas (52)
Virtus (50)
Apollo (43)
Fecunditas (41)
Aeternitas (41)
Hilaritas (39)
Moesia (37)
Ceres (35)
Laetitia (31)
Pudicitia (31)
Dacia (24)
Hercules (24)
Abundantia (24)
Cupido (23)
Diana (22)
Iudaea (20)
Ianus (20)
lupa romana (18)
Uberitas (18)
Capricornus (17)
Nike (15)
Kaiserin (15)
Acheloos (14)
Indulgentia (14)
Pegasos (14)
Poseidon (10)
Armenia (10)
Dioskuren (10)
Dea Caelestis (9)
Romulus (9)
Centaurus (9)
Hl. Georg (9)
Remus (9)
Germania (9)
Athena (9)
Pegasus (8)
Bacchus (8)
Hl. Rupert (8)
Arabia (7)
Pannonia (7)
Asklepios (7)
Clementia (7)
Serapis (7)
Tiber (6)
Honos (6)
Kybele (6)
Ferkel (6)
Aeneas (5)
Africa (5)
Hl. Stephan (5)
Euphrat (5)
Anchises (5)
Tigris (5)
Via Traiana (4)
Nemesis (4)
Hl. Petrus (4)
Hl. Andreas (4)
Karthago (4)
Mauretania (4)
Italia (4)
Hispania (4)
Parthia (3)
Castor (3)
Pollux (3)
Hippokampus (3)
Iustitia (3)
Hl. Paulus (3)
Aphrodite (3)
Aegyptos (3)
Nilus (2)
Marsyas (2)
Isis (2)
Nobilitas (2)
Patrona Hungariae (2)
Hüftbild (2)
Merkur (2)
Tranquillitas (2)
Quies (2)
Bonus Eventus (2)
Luna (2)
Alexandria (2)
Cappadocia (2)
Rhea Silvia (2)
Tellus (2)
Hermanubis (1)
Wespentaler (1)
Stadtansicht (Wien) (1)
Homonoia (1)
Herakles (1)
Sarapis (1)
Horus (1)
Hl. Christophorus (1)
Tarpeia (1)
Perpetuitas (1)
Cerberus (1)
Orient (1)
Gallia (1)
Saeculum Frugiferum (1)
Aesculapius (1)
Bellerophon (1)
Hl. Martin (1)
Saturn (1)
Ankaios (1)
Zeus (1)
Tyche (1)
Brustbild (1)
Dargestellte/r
Agrippina the Younger, Dargestellte/r (1)
Antinoos, Dargestellte/r (1)
Antoninus Pius, Dargestellte/r (22)
August I. von Sachsen (1553-1586), Dargestellte/r (1)
August von Sachsen, Dargestellte/r (4)
Augustus, Dargestellte/r (3)
Aurelian, Dargestellte/r (43)
Balbinus, Dargestellte/r (1)
Brutus, Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (6)
Carinus, Dargestellte/r (3)
Carus, Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (5)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (6)
Commodus, Dargestellte/r (26)
Constans, Dargestellte/r (3)
Constantinus II., Dargestellte/r (2)
Constantius Chlorus, Dargestellte/r (2)
Constantius II., Dargestellte/r (34)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (1)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (4)
Diocletian, Dargestellte/r (8)
Domitia, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (8)
Drusilla, Dargestellte/r (1)
Drusus Caesar, Dargestellte/r (4)
Drusus the Elder, Dargestellte/r (5)
Drusus the Younger, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (4)
Fausta, Dargestellte/r (4)
Faustina Maior, Dargestellte/r (3)
Faustina Minor, Dargestellte/r (3)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Dargestellte/r (1)
Franz Stephan (1745-1765), Dargestellte/r (2)
Friedrich II. Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (3)
Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1573-1602), Dargestellte/r (1)
Friedrich von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (2)
Gaius Caesar, Dargestellte/r (28)
Gaius/Caligula, Dargestellte/r (10)
Galba, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (4)
Georg III. von Anhalt-Zerbst, Dargestellte/r (1)
Georg von Sachsen (1534-1539), Dargestellte/r (2)
Germanicus, Dargestellte/r (6)
Geta, Dargestellte/r (9)
Gordian I, Dargestellte/r (2)
Gordianus III., Dargestellte/r (12)
Gratianus, Dargestellte/r (15)
Hadrianus, Dargestellte/r (23)
Heinrich V. von Sachsen (1539-1541), Dargestellte/r (1)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (2)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (9)
Hostilianus, Dargestellte/r (1)
Iulia Domna, Dargestellte/r (2)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (5)
Joachim von Anhalt-Dessau (1509-1561), Dargestellte/r (1)
Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1572-1633), Dargestellte/r (1)
Johann Friedrich III. von Sachsen, Dargestellte/r (1)
Johann Georg I. (1571-1598), Dargestellte/r (2)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656), Dargestellte/r (2)
Johann Georg II. (1656-1680), Dargestellte/r (2)
Johann III. von Sachsen-Weimar, Dargestellte/r (1)
Johann Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (3)
Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar, Dargestellte/r (1)
Johann von Sachsen (der Beständige), Dargestellte/r (1)
Julia Livilla, Dargestellte/r (1)
Julius Caesar, Dargestellte/r (5)
Karl V. (1530-1556), Dargestellte/r (1)
Karl VI. (1703/1711-1740), Dargestellte/r (1)
Karl der Große (768-812), Dargestellte/r (1)
L. Aemilius Lepidus Paullus, Dargestellte/r (1)
Leo III, Dargestellte/r (1)
Leopold I. (1658-1705), Dargestellte/r (1)
Licinius, Dargestellte/r (3)
Livia, Dargestellte/r (5)
Lucius Caesar, Dargestellte/r (25)
Lucius Verus, Dargestellte/r (16)
Lucius Vitellius Pater, Dargestellte/r (1)
Macrinus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (37)
Maria, Dargestellte/r (7)
Maria von Burgund (1457-1482), Dargestellte/r (3)
Maxentius, Dargestellte/r (1)
Maximian, Dargestellte/r (5)
Maximinus Daia, Dargestellte/r (2)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (1)
Maximus, Dargestellte/r (5)
Moritz von Sachsen (1541-1547), Dargestellte/r (3)
Nero, Dargestellte/r (11)
Octavian, Dargestellte/r (3)
Otho, Dargestellte/r (1)
Parthamaspates, Dargestellte/r (2)
Perseus, Dargestellte/r (1)
Pertinax, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (4)
Philippus II., Dargestellte/r (9)
Plautilla, Dargestellte/r (2)
Poppaea Sabina, Dargestellte/r (2)
Postumus, Dargestellte/r (1)
Probus, Dargestellte/r (25)
Sabina, Dargestellte/r (3)
Septimius Severus, Dargestellte/r (7)
Severus Alexander, Dargestellte/r (29)
Sohaemus, Dargestellte/r (1)
T. Aurelius Fulvus Antoninus, Dargestellte/r (8)
Tacitus, Dargestellte/r (2)
Tiberius, Dargestellte/r (4)
Titus, Dargestellte/r (2)
Traianus, Dargestellte/r (19)
Traianus Decius, Dargestellte/r (1)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (1)
Valerianus, Dargestellte/r (3)
Valerianus II., Dargestellte/r (1)
Vespasianus, Dargestellte/r (22)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Volusianus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Achatius Barcsay, Münzherr/in (1)
Adam Friedrich von Seinsheim (1754-1779), Münzherr/in (2)
Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin, Münzherr/in (1)
Aemilian, Münzherr/in (2)
Albrecht Georg zu Stolberg, Münzherr/in (1)
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557), Münzherr/in (1)
Albrecht VII. von Habsburg (1598-1621), Münzherr/in (1)
Albrecht der Jüngere von Bayreuth (1543-1557), Münzherr/in (1)
Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Münzherr/in (1)
Albrecht von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Albrecht von Wallenstein (1625-1634), Münzherr/in (1)
Alexander VII. (1655-1667), Münzherr/in (1)
Alvise Contarini (1676-1684), Münzherr/in (1)
Alvise IV. Mocenigo (1763-1778), Münzherr/in (3)
Alvise Pisani (1735-1741), Münzherr/in (1)
Amyntas III., Münzherr/in (8)
Anselm Casimir Wambolt von Umstadt (1629-1647), Münzherr/in (1)
Anselm Franz v.. Ingelheim (1634 - 1695), Münzherr/in (1)
Anton Günther II. von Schwarzburg - Sondershausen (1653-1716), Münzherr/in (1)
Anton Ulrich von Braunschweig - Wolfenbüttel, Münzherr/in (3)
Antoninus Pius, Münzherr/in (647)
Antonio Priuli (1618-1623), Münzherr/in (1)
Antonio Teodoro Trivulzio (1676-1678), Münzherr/in (1)
Arcadius, Münzherr/in (61)
Athalarich, Münzherr/in (4)
Attalus II, Münzherr/in (3)
August I. von Sachsen (1553-1586), Münzherr/in (5)
August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666), Münzherr/in (12)
August Ludwig von Anhalt-Köthen (1728-1755), Münzherr/in (1)
August von Sachsen, Münzherr/in (4)
August von Sachsen-Weißenfeld (Administrator Magdeburg 1638-1680), Münzherr/in (1)
Augustus, Münzherr/in (320)
Aurelian, Münzherr/in (98)
Balbinus, Münzherr/in (6)
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637), Münzherr/in (1)
Bruno II. von Mansfeld, Münzherr/in (5)
Caesare d´Este (1597-1628), Münzherr/in (1)
Caracalla, Münzherr/in (162)
Carinus, Münzherr/in (14)
Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1815-1828), Münzherr/in (1)
Carus, Münzherr/in (21)
Chalkidischer Bund, Münzherr/in (1)
Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf (1709-1726), Münzherr/in (1)
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Münzherr/in (1)
Christian Friedrich Carl Alexander von Brandenburg-Ansbach, Münzherr/in (5)
Christian Friedrich von Mansfeld (1632-1666), Münzherr/in (1)
Christian I. von Sachsen (1586-1591), Münzherr/in (4)
Christian II. von Sachsen (1591-1611), Münzherr/in (6)
Christian IV. (1596-1648), Münzherr/in (2)
Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1735-1774), Münzherr/in (1)
Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1641-1665), Münzherr/in (4)
Christian V. (1670-1699), Münzherr/in (1)
Christian von Brandenburg-Bayreuth, Münzherr/in (2)
Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633), Münzherr/in (5)
Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1616-1626), Münzherr/in (1)
Christian von Liegnitz-Brieg (1639-1673), Münzherr/in (1)
Christina von Schweden (1632-1654), Münzherr/in (2)
Christoph Widemann von Ortenburg, Münzherr/in (1)
Claudius, Münzherr/in (323)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (161)
Clemens VIII. (1592-1605), Münzherr/in (1)
Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1768-1812), Münzherr/in (1)
Clemens X. (1670-1676), Münzherr/in (3)
Clemens XI. (1700-1721), Münzherr/in (2)
Cleopatra VII, Münzherr/in (5)
Commodus, Münzherr/in (161)
Constans, Münzherr/in (387)
Constantine V, Münzherr/in (1)
Constantine VII, Münzherr/in (1)
Constantinus I., Münzherr/in (1122)
Constantinus II., Münzherr/in (23)
Constantius Chlorus, Münzherr/in (11)
Constantius II., Münzherr/in (1555)
Cosimo III. de Medici (1670-1723), Münzherr/in (3)
Cotys I , Münzherr/in (1)
Daniel Brendel von Homburg (1553-1582), Münzherr/in (1)
David von Mansfeld (1592-1628), Münzherr/in (1)
Didius Iulianus, Münzherr/in (5)
Diocletian, Münzherr/in (19)
Domenico II. Contarini (1659-1675), Münzherr/in (2)
Domitianus, Münzherr/in (129)
Dorothea von Sachsen (1610-1617), Münzherr/in (1)
Elagabalus, Münzherr/in (74)
Emmanuel Philibert von Savoyen (1553-1580), Münzherr/in (1)
Ercole III. d´Este (1780-1796), Münzherr/in (1)
Erherzog Karl Joseph von Österreich, Münzherr/in (1)
Ernst Albrecht I. von Öttingen (1642-1683), Münzherr/in (1)
Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1679-1698), Münzherr/in (1)
Ernst Friedrich III. Karl von Sachsen-Hildburghausen (1745-1780), Münzherr/in (1)
Ernst Graf von Liechtenstein (1745–1747), Münzherr/in (1)
Ernst III. von Holstein-Schauenburg (1601-1622), Münzherr/in (1)
Ernst von Bayern (1583-1612), Münzherr/in (1)
Ernst von Montfort (1733-1758), Münzherr/in (1)
Erzherzog Ferdinand Karl in Tirol (1646-1662), Münzherr/in (13)
Erzherzog Ferdinand von Tirol (1564-1595), Münzherr/in (5)
Erzherzog Karl II. (1576-1590), Münzherr/in (1)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632), Münzherr/in (11)
Erzherzog Maximilian III. (1602/1612-1618), Münzherr/in (3)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Münzherr/in (8)
Erzherzog Sigismund von Tirol (1477-1496), Münzherr/in (1)
Ferdinand Gonzaga (1612-1626), Münzherr/in (1)
Ferdinand I. (1521/22-1564), Münzherr/in (9)
Ferdinand II. (1619-1637), Münzherr/in (34)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Münzherr/in (27)
Ferdinand IV. von Neapel (1759-1825), Münzherr/in (2)
Ferdinand Joseph von Dietrichstein (1655-1698), Münzherr/in (1)
Ferdinand Julius von Troyer (1746–1758), Münzherr/in (1)
Ferdinand VI. (1746-1759), Münzherr/in (1)
Ferdinand Wilhelm Eusebius zu Schwarzenberg (1683-1703), Münzherr/in (1)
Ferdinand von Bayern (1612-1650), Münzherr/in (1)
Ferdinand von Fürstenberg (1661-1683), Münzherr/in (1)
Ferdinando I. de Medici (1587-1608), Münzherr/in (1)
Florenz von dem Velde (1696-1714), Münzherr/in (1)
Florianus, Münzherr/in (1)
Francesco Contarini (1623-1624), Münzherr/in (1)
Francesco Erizzo (1631-1646), Münzherr/in (2)
Francesco Loredano (1752-1762), Münzherr/in (1)
Francesco Molino (1646-1655), Münzherr/in (2)
Franz Anton von Harrach (1709-1727), Münzherr/in (1)
Franz Eusebius von Trautson, Münzherr/in (1)
Franz II. (1792-1806), Münzherr/in (2)
Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt (1783-1822), Münzherr/in (1)
Franz Joseph I. von Liechtenstein (1772-1781), Münzherr/in (1)
Franz Joseph Wenzel Sebastian Schlick, Münzherr/in (1)
Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1745-1764), Münzherr/in (2)
Franz Ludwig von Erthal (1779-1795), Münzherr/in (1)
Franz Maximilian von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Franz Stephan (1745-1765), Münzherr/in (5)
Franz Xaver von Montfort, Münzherr/in (1)
Franz Xaver von Sachsen, Münzherr/in (1)
Franz v. Dietrichstein (1600/1624-1636), Münzherr/in (1)
Franz von Hatzfeld (1631-1642), Münzherr/in (1)
Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733), Münzherr/in (9)
Friedrich August II. von Sachsen, Münzherr/in (4)
Friedrich August III. von Sachsen (als König Friedrich August I.), Münzherr/in (1)
Friedrich Botho zu Solberg-Roßla (1739-1768), Münzherr/in (1)
Friedrich Christian von Sachsen, Münzherr/in (1)
Friedrich Christoph von Mansfeld (1609-1631), Münzherr/in (2)
Friedrich I. von Preußen (1701-1713); als Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg; Krönung 17113, Münzherr/in (1)
Friedrich II. Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Münzherr/in (4)
Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763), Münzherr/in (2)
Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760-1785), Münzherr/in (1)
Friedrich III. von Sachsen (1486-1525), Münzherr/in (1)
Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1752-1772), Münzherr/in (1)
Friedrich IV. von Braunschweig-Lüneburg (1636-1648), Münzherr/in (3)
Friedrich Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg (1731-1796), Münzherr/in (1)
Friedrich Ulrich von Braunschweig-Lüneburg (1613-1634), Münzherr/in (6)
Friedrich V. von Baden-Durlach (1622-1659), Münzherr/in (1)
Friedrich V. von der Pfalz (1610-1632), Münzherr/in (1)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Münzherr/in (4)
Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1573-1602), Münzherr/in (6)
Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1625-1634), Münzherr/in (1)
Friedrich von Sachsen-Altenburg, Münzherr/in (3)
Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf, Münzherr/in (1)
Gabriel Bathory (1608-1613), Münzherr/in (2)
Gabriel Bethlen (1613-1629), Münzherr/in (2)
Gaius Cassius Longinus, Imperator (Röm. Republik) (1)
Gaius/Caligula, Münzherr/in (180)
Galba, Münzherr/in (19)
Galerius, Münzherr/in (8)
Gallienus, Münzherr/in (196)
Gebhart von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Georg Friedrich II. von Brandenburg-Ansbach (1692/1694-1703), Münzherr/in (1)
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1543-1603), Münzherr/in (1)
Georg Friedrich von Greiffenclau zu Vollrads (1626-1629), Münzherr/in (1)
Georg III. (1760-1820), Münzherr/in (3)
Georg III. von Anhalt-Zerbst, Münzherr/in (1)
Georg III. von Brieg (1639-1664), Münzherr/in (2)
Georg Karl von Fechenbach (1795-1803), Münzherr/in (1)
Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1698-1727), Münzherr/in (4)
Georg Rákóczi II. (1648-1660), Münzherr/in (2)
Georg Wilhelm (1672–1675), Münzherr/in (1)
Georg Wilhelm von Brandenburg (1619-1640), Münzherr/in (1)
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705), Münzherr/in (4)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543), Münzherr/in (1)
Georg von Braunschweig-Calenberg (1636-1641), Münzherr/in (1)
Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel (1558-1566), Münzherr/in (1)
Georg von Sachsen (1534-1539), Münzherr/in (3)
Geta, Münzherr/in (1)
Giovanni I. Cornaro (1624-1629), Münzherr/in (2)
Gordian I, Münzherr/in (4)
Gordianus III., Münzherr/in (124)
Graf Wolfgang (III.) von Mansfeld-Vorderort, Münzherr/in (1)
Gratianus, Münzherr/in (20)
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668), Münzherr/in (3)
Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow (1636-1695), Münzherr/in (1)
Gustav I. Wasa (1521-1560), Münzherr/in (1)
Gustav III. (1771-1792), Münzherr/in (1)
Gustav von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Münzherr/in (1)
Hadrianus, Münzherr/in (270)
Heinrich Franz von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514-1568), Münzherr/in (2)
Heinrich II. von Mansfeld (1595-1602), Münzherr/in (1)
Heinrich IV. (der Mittlere) von Reuss-Greiz, Münzherr/in (1)
Heinrich Joseph Johann von Auersperg (1713 -1783), Münzherr/in (1)
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Münzherr/in (8)
Heinrich Paul Franz von Mansfeld-Bornstedt, Münzherr/in (1)
Heinrich Schlik zu Bassano und Weißkirchen (1612 - 1650), Münzherr/in (1)
Heinrich V. (1503-1552), Münzherr/in (1)
Heinrich V. von Reuss-Greiz, Münzherr/in (1)
Heinrich V. von Sachsen (1539-1541), Münzherr/in (1)
Heinrich XI. von Reuss-Greiz (1723-1800), Münzherr/in (1)
Heinrich XII. von Reuß-Schleiz (1744-1784), Münzherr/in (1)
Heinrich XXIV. von Reuss-Ebersdorf (1747-1779), Münzherr/in (1)
Heinrich von Nassau Dillenburg (1662-1701), Münzherr/in (1)
Heraclius, Münzherr/in (2)
Hermann Adolf von Lippe-Detmold (1652-1666), Münzherr/in (1)
Hermann Werner von Metternich zur Gracht (1684-1704), Münzherr/in (1)
Herodes Agrippa II., Münzherr/in (1)
Ignaz von Wallerstein (1670-1723), Münzherr/in (1)
Innozenz X. (1644-1655), Münzherr/in (2)
Innozenz XI. (1676 - 1689), Münzherr/in (2)
Innozenz XI. (1676-1689), Münzherr/in (4)
Innozenz XII. (1691-1700), Münzherr/in (4)
Isabella Clara Eugenia von Spanien, Münzherr/in (1)
Iulianus Apostata, Münzherr/in (27)
Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn (1728-1738), Münzherr/in (1)
Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach (1603-1625), Münzherr/in (1)
Joachim I. von Brandenburg (1499-1535), Münzherr/in (1)
Joachim von Anhalt-Dessau (1509-1561), Münzherr/in (1)
Jobst Edmund von Brabeck (1688-1702), Münzherr/in (1)
Jobst II. von Eisleben (gest. 1619), Münzherr/in (2)
Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf (1590-1616), Münzherr/in (1)
Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow (1610-1628, 1632-1636), Münzherr/in (1)
Johann Anton III. von Zehmen (1781-1790), Münzherr/in (1)
Johann Anton von Eggenberg (1634-1649), Münzherr/in (4)
Johann Casimir (1648-1668), Münzherr/in (1)
Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1572-1633), Münzherr/in (6)
Johann Christoph Eberhart, Münzherr/in (1)
Johann Ehrenreich von Sprinzenstein (1705-1729), Münzherr/in (1)
Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687–1709), Münzherr/in (9)
Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar (1605-1626), Münzherr/in (3)
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683), Münzherr/in (2)
Johann Ernst VIII. von Sachsen-Saalfeld (1680-1729), Münzherr/in (1)
Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Eisenach (1572-1633), Münzherr/in (4)
Johann Friedrich I. von Sachsen (1532-1547), Münzherr/in (7)
Johann Friedrich I. von Württemberg (1608-1628), Münzherr/in (1)
Johann Friedrich II. von Sachsen, Münzherr/in (1)
Johann Friedrich III. von Sachsen, Münzherr/in (1)
Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Münzherr/in (3)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1665-1679), Münzherr/in (2)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1665-1679), Münzherr/in (4)
Johann Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein- Oehringen, Münzherr/in (1)
Johann Georg I. (1571-1598), Münzherr/in (1)
Johann Georg I. von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656), Münzherr/in (14)
Johann Georg II. (1656-1680), Münzherr/in (7)
Johann Georg II. von Mansfeld-Eisleben, Münzherr/in (1)
Johann Georg III. Graf Mansfeld (1653–1710), Münzherr/in (2)
Johann Georg III. von Sachsen, Münzherr/in (2)
Johann Georg IV. von Artern (gest. 1615), Münzherr/in (3)
Johann Georg von Anhalt-Dessau (1660-1693), Münzherr/in (1)
Johann Gottfried von Guttenberg (1684-1698), Münzherr/in (1)
Johann Hartwig von Nostitz-Rieneck, Münzherr/in (1)
Johann Hugo von Orsbeck (1675-1711), Münzherr/in (1)
Johann II. Sigismund Zapolya (1559-1571), Münzherr/in (1)
Johann II. von Pfalz-Zweibrücken (1604-1635), Münzherr/in (1)
Johann III. (1568-1592), Münzherr/in (1)
Johann III. von Sachsen-Weimar, Münzherr/in (4)
Johann IV. von Anhalt-Zerbst, Münzherr/in (1)
Johann Jakob von Kuen-Belasy (1560–1586), Münzherr/in (1)
Johann Philipp von Greiffenklau zu Vollraths (1699-1719), Münzherr/in (1)
Johann Philipp von Lamberg (1689-1712), Münzherr/in (15)
Johann Philipp von Sachsen-Altenburg, Münzherr/in (5)
Johann Philipp von Schönborn (1647-1673), Münzherr/in (1)
Johann Sigismund von Brandenburg (1608-1619), Münzherr/in (1)
Johann VIII. von Montfort (1662-1686), Münzherr/in (1)
Johann Wilhelm II. von Jülich-Berg und Cleve-Mark (1679-1716), Münzherr/in (1)
Johann Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Münzherr/in (4)
Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar, Münzherr/in (2)
Johann von Sachsen-Weimar (1602-1605), Münzherr/in (2)
Johann zu Stolberg, Münzherr/in (1)
Joseph Dominikus von Lamberg (1723-1761), Münzherr/in (1)
Joseph I. (1705-1711), Münzherr/in (4)
Joseph II. (1765/80-1790), Münzherr/in (3)
Joseph Konrad Freiherr von Schroffenberg-Mös, Münzherr/in (1)
Joseph Wilhelm Ernst zu Fürstenberg (1744-1762), Münzherr/in (2)
Jovianus, Münzherr/in (8)
Julius Caesar, Dictator (Röm. Republik) (5)
Julius Caesar, Imperator (Röm. Republik) (15)
Justin II, Münzherr/in (4)
Justinian I, Münzherr/in (1)
Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793), Münzherr/in (1)
Karl August von Hohenlohe-Kirchberg (1737-1767), Münzherr/in (1)
Karl August von Nassau-Weilburg, Münzherr/in (1)
Karl Emmanuel von Savoyen, Münzherr/in (1)
Karl Eugen Herzog von Württemberg (1737-1793), Münzherr/in (2)
Karl Friedrich II. von Württemberg-Öls (1704-1744), Münzherr/in (1)
Karl Friedrich von Baden (1738-1811), Münzherr/in (3)
Karl I. Stuart (1625-1649), Münzherr/in (1)
Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1780), Münzherr/in (1)
Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn -(1664-1695), Münzherr/in (48)
Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn; BIschof von Olmütz (1664-1695), Münzherr/in (1)
Karl II. von Spanien (1675-1700), Münzherr/in (2)
Karl III. (1759-1788), Münzherr/in (1)
Karl III. Joseph von Lothringen, (1695-1714), Münzherr/in (1)
Karl IV. (1788-1803), Münzherr/in (2)
Karl IX. (1604-1611), Münzherr/in (1)
Karl Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg (1737-1779), Münzherr/in (1)
Karl Ludwig zu Stolberg, Münzherr/in (1)
Karl Theodor (1777-1799), Münzherr/in (2)
Karl Thomas zu Löwenstein-Werheim-Rochefort (1735-1789), Münzherr/in (1)
Karl VI. (1703/1711-1740), Münzherr/in (15)
Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Münzherr/in (1)
Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (1667-1718), Münzherr/in (1)
Katharina Belgica von Hanau-Münzberg (geb. von Oranien-Nassau), Münzherr/in (1)
Katharina II. "die Große" (1762-1796), Münzherr/in (1)
Koinon der Bithynier, Münzherr/in (1)
Kraft von Hohenlohe-Neuenstein-Oehringen (1610-1641), Münzherr/in (1)
Ladislaus IV. Wasa (1633-1648), Münzherr/in (2)
Leo VI, Münzherr/in (1)
Leonardo Dona (1606-1612), Münzherr/in (2)
Leopold Heinrich Franz de Paula Joseph von Schlik zu Bassano und Weisskirchen, Münzherr/in (1)
Leopold I. (1658-1705), Münzherr/in (1049)
Leopold II., Münzherr/in (1)
Leopold Johann Victorin von Windisch-Grätz (1727-1746), Münzherr/in (1)
Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich; Bischof von Olmütz (1637-1663), Münzherr/in (1)
Licinius, Münzherr/in (212)
Lodovico Manin (1789-1797), Münzherr/in (1)
Lothar Franz von Schönborn (1696-1729), Münzherr/in (1)
Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid (1673-1675), Münzherr/in (1)
Lucius Verus, Münzherr/in (208)
Ludwig Eberhard (1693-1733), Münzherr/in (1)
Ludwig Eberhard von Oettingen (1622-1634), Münzherr/in (1)
Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Rudolstadt (1767-1790), Münzherr/in (1)
Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt (1768-1790), Münzherr/in (1)
Ludwig V. von Hessen-Darmstadt (1596-1626), Münzherr/in (1)
Ludwig XIII. (1610-1643), Münzherr/in (2)
Ludwig XIV. (1643-1715), Münzherr/in (37)
Ludwig XVI. (1774-1793), Münzherr/in (1)
Ludwig von Hohenlohe-Langenburg, Münzherr/in (1)
Lykischer Bund, Münzherr/in (2)
M. Aemilius Lepidus, Imperator (Röm. Republik) (10)
Macrinus, Münzherr/in (6)
Magnentius, Münzherr/in (15)
Magnus Maximus, Münzherr/in (1)
Marcus Antonius, Imperator (Röm. Republik) (147)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (486)
Margarethe IV. van Brederode (1530-1577), Münzherr/in (1)
Maria Theresia (1740-1780), Münzherr/in (11)
Maria von Jever (1511-1575), Münzherr/in (1)
Marino Grimani (1595-1605), Münzherr/in (1)
Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, Münzherr/in (1)
Matthias Corvinus (1458-1490), Münzherr/in (1)
Matthias II. (1584/1608/1612-1619), Münzherr/in (5)
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540), Münzherr/in (1)
Max Gandolf von Kuenburg (1668–1687), Münzherr/in (2)
Maxentius, Münzherr/in (10)
Maximian, Münzherr/in (103)
Maximilian I. (1490/3-1519), Münzherr/in (8)
Maximilian I. (1597/1623-1651), Münzherr/in (1)
Maximilian II. (1564-1576), Münzherr/in (1)
Maximilian III. Josef (1745-1777), Münzherr/in (5)
Maximilian von Hardegg ( gest. 1678), Münzherr/in (1)
Maximinus Daia, Münzherr/in (4)
Maximinus Thrax, Münzherr/in (41)
Maximus, Münzherr/in (1)
Melchior Zobel von Giebelstadt (1544-1558), Münzherr/in (1)
Michael I. Apafi (1661-1690), Münzherr/in (2)
Mithradates VI., Münzherr/in (12)
Moritz von Hessen-Kassel (1592-1627), Münzherr/in (1)
Moritz von Sachsen (1541-1547), Münzherr/in (4)
Mustafa III. (1757-1774/1171-1187 AH), Münzherr/in (1)
Napoleon Bonaparte (gest. 1821), Münzherr/in (1)
Nero, Münzherr/in (118)
Nerva, Münzherr/in (141)
Nikolaus I. Josef Esterházy de Galantha (1762-1790), Münzherr/in (1)
Numerianus, Münzherr/in (15)
Octavian, Münzherr/in (7)
Odoardo I. Farnese (1622-1646), Münzherr/in (3)
Oliver Cromwell, Münzherr/in (2)
Otho, Münzherr/in (18)
Paolo Renier (1779-1789), Münzherr/in (1)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Münzherr/in (3)
Pasquale Cicogna (1585-1595), Münzherr/in (1)
Paul Sixtus III. von Trautson, Reichsgraf zu Falkenstein (1598-1621), Münzherr/in (2)
Pertinax, Münzherr/in (2)
Peter Ernst I. von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Philipp Christoph Reichsritter von Sötern (1623-1652), Münzherr/in (1)
Philipp II. (1555-1598), Münzherr/in (2)
Philipp III. (1598-1621), Münzherr/in (1)
Philipp IV. (1621-1665), Münzherr/in (3)
Philipp Moritz von Hanau-Münzberg (1612-1638), Münzherr/in (1)
Philipp Reinhard von Hanau-Münzenberg (1680-1712), Münzherr/in (1)
Philipp V. (1700-1746), Münzherr/in (2)
Philipp von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Philippus Arabs, Münzherr/in (91)
Philippus II., Münzherr/in (13)
Pietro Grimani (1741-1752), Münzherr/in (1)
Placidus von Droste, Münzherr/in (1)
Postumus, Münzherr/in (6)
Probus, Münzherr/in (177)
Prusias II, Münzherr/in (3)
Ptolemaios II Philadelphus, Münzherr/in (13)
Ptolemaios III Euergetes, Münzherr/in (24)
Ptolemaios IV Philopator, Münzherr/in (31)
Ptolemaios V Epiphanes, Münzherr/in (32)
Ptolemaios VI Philometor, Münzherr/in (28)
Ptolemaios VIII Physcon, Münzherr/in (31)
Ptolemaios X Alexander I, Münzherr/in (1)
Ptolemaios XIII Theos Philopator, Münzherr/in (3)
Pupienus, Münzherr/in (11)
Q. Caecilius Metellus Pius, Imperator (Röm. Republik) (2)
Quintillus, Münzherr/in (390)
Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), Münzherr/in (1)
Rhescuporis II, Münzherr/in (1)
Rinaldo d´Este (1706-1737), Münzherr/in (1)
Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1666-1704), Münzherr/in (1)
Rudolf August von Braunschweig-Wolffenbüttel (1666-1704), Münzherr/in (6)
Rudolf Bornemann, Münzherr/in (1)
Rudolf II. (1575-1612), Münzherr/in (1)
Rudolph II. (1576-1612), Münzherr/in (8)
SImon Heinrich von Lippe-Detmold (1666-1697), Münzherr/in (1)
Salentin von Isenburg (1569-1577), Münzherr/in (1)
Septimius Severus, Münzherr/in (227)
Severus Alexander, Münzherr/in (228)
Severus II., Münzherr/in (1)
Sigismund Bathory (1581-1598), Münzherr/in (1)
Sigismund Graf von Schrattenbach (1753-1771), Münzherr/in (4)
Silvestro Valerio (1694-1700), Münzherr/in (1)
Stephan Bocskai (1604-1606), Münzherr/in (1)
Sylvius Friedrich von Württemberg-Öls (1664-1697), Münzherr/in (40)
Tacitus, Münzherr/in (11)
Tetricus I., Münzherr/in (17)
Theoderich, Münzherr/in (1)
Theodosius, Münzherr/in (18)
Tiberius, Münzherr/in (341)
Titus, Münzherr/in (68)
Traianus, Münzherr/in (221)
Traianus Decius, Münzherr/in (47)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (27)
Ulrich III. von Mecklenburg (1556-1603), Münzherr/in (2)
Ulrich VI. de Mont (1661-1692), Münzherr/in (2)
Valens, Münzherr/in (733)
Valentinianus I., Münzherr/in (2597)
Valentinianus II., Münzherr/in (81)
Valerianus, Münzherr/in (66)
Vespasianus, Münzherr/in (409)
Vetranio, Münzherr/in (1)
Victorinus, Münzherr/in (14)
Vincenzo I. Gonzaga (1587-1612), Münzherr/in (1)
Vitellius, Münzherr/in (31)
Vologases III., Münzherr/in (1)
Volrath VI. von Artern (gest. 1627), Münzherr/in (5)
Volusianus, Münzherr/in (6)
Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach (1683-1728), Münzherr/in (1)
Wilhelm IV. von Henneberg (1485-1559), Münzherr/in (1)
Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1620-1662), Münzherr/in (1)
Wilhelm von Arnstein (gest. 1615), Münzherr/in (3)
Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Harburg, Münzherr/in (1)
Wilhelm von Hessen-Hanau-Münzenberg (1760-1821), Münzherr/in (3)
Wilhelm von Jülich-Berg und Cleve-Mark (1539-1592), Münzherr/in (1)
Wolf Ernst zu Stolberg, Münzherr/in (1)
Wolfgang Hannibal von Schrattenbach (1711-1738), Münzherr/in (3)
Wolfgang IV. zu Öttingen-Wallerstein (1692-1708), Münzherr/in (1)
Wolfgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein, Münzherr/in (1)
Wolfgang Wilhelm, Münzherr/in (1)
Wolfgang von Anhalt-Köthen (1492-1566), Münzherr/in (1)
Zeno, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
(Lollius) Palicanus, Münzmeister (1)
A Vatronius Labeo, Duumvir (1)
A. Licinius Nerva Silianus, Münzmeister (7)
A. Plautius, Aedil (2)
A. Spuri[us], Münzmeister (1)
Adrian van der Kors, Stempelschneider (1)
Aesillas, Erwähnter (1)
Aesillas, Quaestor (1)
Amon, Carl, Bevollmächtigte/r (23)
Anderl, Franz, Bevollmächtigte/r (23)
Andrea Cetto, Münzmeister (5)
Andreas Dittmar, Münzmeister (1)
Anonymous, Münzmeister (4)
Anton Bernhard Koburger, Münzmeister (1)
Anton Janinalli, Münzmeister (4)
Anton Stöhr, Münzwardein (1)
Antonio Maria de Gennaro (1679-1744), Stempelschneider (1)
Apelles II Menemachou, Strategos (1)
Appius Claudius Pulcher, Münzmeister (2)
Apronius, Münzmeister (9)
Archikrates Dikaiarchou, Magister (1)
Balthasar Casutt, Münzmeister (2)
Balthasar Zwirner, Münzmeister (1)
Bartholomäus Triangel, Münzmeister (2)
Batha, J., Künstler (3)
Bauer, Magnus, Bevollmächtigte/r (3)
Benedetto Pistrucci, Münzmeister (1)
Benedetto Pistrucci, Stempelschneider (1)
Benedict Stephani, Münzmeister (1)
Benedikt Burkhart, Münzmeister (1)
Benedikt Huebmer von Sonnleithen, Münzmeister (1)
Bernardi, Giovanni, Medailleur (1)
Beyer, Jos, Künstler (3)
Bosner, Stempelschneider (1)
Brutus, Münzmeister (1)
Buchdruckerei Herzogenburg, Druckerei (10)
Buschek (Waidhofen a.d.Th.), Druckerei (3)
Büchting, Ernst F. J., Bevollmächtigte/r (4)
C. Aburius Geminus, Münzmeister (1)
C. Allius Bala, Münzmeister (1)
C. Annius Pollio, Münzmeister (12)
C. Asinius Gallus, Münzmeister (3)
C. Calpurnius Piso Frugi, Münzmeister (1)
C. Cassius Celer, Münzmeister (4)
C. Clovius, Praefectus (2)
C. Considius Paetus, Münzmeister (3)
C. Egnatuleius, Münzmeister (5)
C. Fonteius, Münzmeister (2)
C. Fundanius, Münzmeister (2)
C. Gallius Lupercus, Münzmeister (4)
C. Gran Brocchus, Duumvir (1)
C. Licinius Macer, Münzmeister (2)
C. Memmius, Münzmeister (1)
C. Naevius Balbus, Münzmeister (1)
C. Naevius Capella, Münzmeister (5)
C. Norbanus, Münzmeister (2)
C. Papirius Carbo, Proconsul (1)
C. Plautius, Münzmeister (1)
C. Plotius Rufus, Münzmeister (6)
C. Postumius, Münzmeister (1)
C. Publicius, Münzmeister (1)
C. Publicius Malleolus, Münzmeister (1)
C. Queiser (Amstetten), Druckerei (3)
C. Renius, Münzmeister (1)
C. Servilius, Münzmeister (1)
C. Valerius Flaccus, Münzmeister (1)
C. Vibius Pansa, Münzmeister (3)
C. Vibius Pansa Caetronianus, Münzmeister (7)
C. Vibius Varus, Münzmeister (2)
Carl Gottlieb Lauffer, Münzmeister (2)
Carl Ludwig Holtzemer, Stempelschneider (1)
Carl Wilhelm Becker, Fälscher (1)
Caspar Ayra, Münzmeister (1)
Christian Emmerich, Münzmeister (1)
Christian Ludwig Röder, Münzmeister (2)
Christian Philipp Spangenberg, Münzmeister (1)
Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633), Erwähnter (1)
Christina von Schweden (1632-1654), Erwähnter (1)
Christof Örber (1613-1619), Münzmeister (2)
Christoph Brettschnieder, Münzmeister (1)
Christoph Lorenz Ruckdeschel, Münzmeister (1)
Christoph Margalik, Münzmeister (7)
Christoph Pflug, Münzmeister (1)
Christoph Sigmund Hunger, Münzmeister (5)
Christoph Wonsiedler, Münzmeister (1)
Chwala's Druck (Wien VII), Druckerei (8)
Claudius Pulcher, Münzmeister (7)
Clemens X. (1670-1676), Erwähnter (1)
Cn. Atel Flac, Duumvir (1)
Cn. Cornelius Lentulus Clodianus, Münzmeister (7)
Cn. Cornelius Lentulus Marcellinus, Münzmeister (3)
Cn. Domitius Ahenobarbus, Münzmeister (5)
Cn. Gellius, Münzmeister (1)
Cn. Papirius Carbo, Münzmeister (1)
Cn. Piso Cn. F, Münzmeister (9)
Cn. Plancius, Münzmeister (3)
Cn. Pom Flac, Duumvir (1)
Cornelius Lentulus Spinther, Münzmeister (1)
D. C. Bassus, Duumvir (1)
D. Iunius Brutus Albinus, Münzmeister (3)
D. Iunius Silanus, Münzmeister (1)
David Enderle von Burgstalt, Münzmeister (2)
Deinhofer, Bevollmächtigte/r (6)
Druckerei Waidhofen a. d. Ybbs Ges. m. b. H., Druckerei (3)
Druckerei n.-ö. Landesbahnen, Druckerei (3)
Drusus Caesar, Quaestor pro praetore (1)
Eberhart & Schmidthammer, Münzwardein (1)
Ed. J. Wallners Ww. (Wien XX), Druckerei (16)
Eduard Sieger (Wien), Druckerei (18)
Elias de Bois, Münzmeister (1)
Eliseus du Bois, Münzmeister (1)
Ermenigildo Hamerani, Stempelschneider (1)
Ernst Dietrich Croll, Münzmeister (2)
F. Berger (Horn), Druckerei (3)
F. Seitenberg (Wien III.), Druckerei (7)
F. Seitenberg (Wien III.), Künstler (1)
Fehringer, Bevollmächtigte/r (6)
Ferdinand I. (1521/22-1564), Erwähnter (1)
Ferdinand II. (1619-1637), Erwähnter (4)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Münzmeister (2)
Ferdinand IV. von Neapel (1759-1825), Münzmeister (1)
Ferdinand Löffler, Münzmeister (1)
Ferdinand Scharf (1713-1746), Münzmeister (1)
Feyertag, Alois, Bevollmächtigte/r (8)
Fichtenbauer,Josef, Bevollmächtigte/r (3)
Francesco Erizzo (1631-1646), Erwähnter (1)
Franz Aicherau, Münzwardein (1)
Franz Anton Widemann (1724-1792), Stempelschneider (1)
Franz Baron de Lisola, Münzmeister (2)
Franz Faber, Münzmeister (90)
Franz Hermann Pranghe, Münzmeister (2)
Franz Hermann Pranghe, Münzwardein (1)
Franz Ignaz Kirschenhofer, Münzmeister (1)
Franz Stephan (1745-1765), Münzmeister (2)
Franz Xaver Matzenkopf jun., Stempelschneider (2)
Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733), Erwähnter (1)
Friedrich Christoph Götzinger, Stempelschneider (1)
Friedrich Wilhelm O´Feral, Münzmeister (3)
Friiedrich Sigismund Schäfer, Münzmeister (1)
Gaius Plautius Decianus, Consul (6)
Galus, Münzmeister (9)
Gebhart von Mansfeld, Erwähnter (1)
Gelb, Wilhelm, Bevollmächtigte/r (1)
Gelb, Wilhelm, Künstler (2)
Georg Cetto, Münzmeister (38)
Georg Friedrich Loos, Stempelschneider (2)
Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister (5)
Georg Lippai, Münzmeister (5)
Georg Meinhart, Münzmeister (6)
Georg Reick, Münzmeister (1)
Georg Strauss, Münzmeister (32)
Georg Werner, Münzmeister (1)
Georg Wilhelm Vestner, Stempelschneider (1)
Giovanni Cavino, Medailleur (13)
Giovanni Cavino, Stempelschneider (13)
Giovanni Hamerani, Medailleur (2)
Giovanni Hamerani, Stempelschneider (3)
Girolamo Lucenti, Stempelschneider (1)
Gregor Egerer (1694-1710), Münzmeister (4)
Gregor Hackl, Münzwardein (1)
Grim, Pepi, Künstler (2)
Groß (St. Pölten), Druckerei (4)
Groß, Franz, Bevollmächtigte/r (3)
Gruber, Franz, Bevollmächtigte/r (4)
Gruber, Franz, Druckerei (2)
Gutenberg (St. Pölten), Druckerei (19)
Hans Bartel Suttner v. Suttenbach, Münzmeister (1)
Hans Biener, Münzmeister (11)
Hans David Emmert, Münzmeister (1)
Hans Heinrich Schlehenbusch, Stempelschneider (1)
Hans Jacob Stadler, Münzwardein (1)
Hans Jakob 1624 1635 H I, gekreuzte Zainhaken, Münzmeister (1)
Hans Lasannz von Friedenegg (1577-79, 1586-1590 und 1600-1609), Münzmeister (1)
Hans Matz, Münzmeister (1)
Hans Philipp Koburger, Münzmeister (1)
Hans Riedel, Münzwardein (3)
Hans Ziesler, Münzmeister (3)
Hehenberger, Franz, Bevollmächtigte/r (3)
Heinrich Bonhorst, Münzmeister (2)
Heinrich Christian Bonhorst, Münzmeister (1)
Heinrich Depser, Münzmeister (1)
Heinrich I. (919-936), Erwähnter (1)
Heinrich Löhr, Münzmeister (1)
Heinrich Neumann, Münzmeister (1)
Heinrich Pechstein, Münzmeister (1)
Heinrich Straub, Stempelschneider (2)
Heinrich von Rehnen, Münzmeister (5)
Hennig Schreiber, Münzmeister (9)
Henning Schlüter, Münzmeister (4)
Herzog Ludwig Friederich von Sachsen-Hildburghausen, Erwähnter (1)
Hetzer, Carl, Bevollmächtigte/r (3)
Hieronymus Schlick, Erwähnter (1)
Hinterholzer, Josef, Bevollmächtigte/r (3)
Hofecker, E.F., Künstler (7)
Hoyer III., Erwähnter (1)
Ignaz Donner, Stempelschneider (1)
J. Kielar (Amstetten), Druckerei (6)
Jakob W. Wolker (1637-1655), Münzmeister (1)
Jochim Meinecke, Münzmeister (1)
Johann Anton Nowak, Münzmeister (39)
Johann August Cronberg, Münzmeister (1)
Johann Bartholomäus Holeisen, Münzmeister (2)
Johann Bernhard Kern, Münzwardein (1)
Johann Christian Holeisen, Münzmeister (8)
Johann Christoph Busch, Münzmeister (1)
Johann Christoph Eberhart, Münzmeister (1)
Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687–1709), Erwähnter (3)
Johann Friedrich Ullrich, Münzmeister (1)
Johann Georg I. von Mansfeld, Erwähnter (2)
Johann Georg Rabenstein, Münzmeister (3)
Johann Georg Seidlitz (1700-1711), Stempelschneider (1)
Johann Georg Weiss, Münzmeister (6)
Johann Georg Wörschler, Münzmeister (3)
Johann Hoffmann, Münzmeister (1)
Johann Jacob Aigmann, Münzmeister (3)
Johann Josef Stocnker, Münzwardein (1)
Johann Koch, Münzmeister (1)
Johann Leonard Oexlein, Stempelschneider (4)
Johann Lorenz Holland, Münzmeister (7)
Johann Martin Förster, Münzmeister (1)
Johann Melchior Wünsch, Münzmeister (1)
Johann Neidhardt, Stempelschneider (1)
Johann Nikolaus Körnlein (1751-1801), Stempelschneider (1)
Johann Samuel Götzinger, Stempelschneider (2)
Johann Veit Riesing, Stempelschneider (1)
Joseph Faby, Münzwardein (4)
Joseph Scheuffel, Stempelschneider (1)
Julian Eberhart Volkmar Klaus, Münzmeister (1)
Jäger, Karl, Bevollmächtigte/r (15)
Karl Junginger, Münzmeister (1)
Karl V. (1530-1556), Erwähnter (3)
Karl VI. (1703/1711-1740), Erwähnter (1)
Karl der Große (768-812), Erwähnter (1)
Kickinger, Johann, Bevollmächtigte/r (3)
Kratki, Emerich, Künstler (6)
Kronberger, Bevollmächtigte/r (6)
Kronberger, Josef, Bevollmächtigte/r (4)
Kronberger, Josef, Druckerei (2)
Kunstanstalt Jaksch u. Neuhold (Wien VI), Druckerei (6)
Kuttner, Eduard, Bevollmächtigte/r (23)
L Baeb Priscus, Duumvir (1)
L Caninius Agrippa, Magister (1)
L. A. Faustus, Duumvir (1)
L. Aelius Lamia, Münzmeister (12)
L. Aemilius Buca, Münzmeister (1)
L. Aemilius Lepidus Paullus, Münzmeister (1)
L. Antestius Gragulus, Münzmeister (2)
L. Appuleius Saturninus, Münzmeister (1)
L. Caecilius Metellus, Münzmeister (1)
L. Calpurnius Piso Frugi, Münzmeister (6)
L. Cornelius Scipio Asiaticus, Münzmeister (2)
L. Cupiennius, Münzmeister (1)
L. Farsuleius Mensor, Münzmeister (1)
L. Flaminius Chilo, Münzmeister (4)
L. Furius Brocchus, Münzmeister (1)
L. Hostilius Saserna, Münzmeister (1)
L. Iulius, Münzmeister (1)
L. Iulius Caesar, Münzmeister (2)
L. Licinius Crassus, Münzmeister (3)
L. Lucretius Trio, Münzmeister (1)
L. Manlius Torquatus, Münzmeister (3)
L. Marcius Censorinus, Münzmeister (2)
L. Marcius Philippus, Münzmeister (3)
L. Naevius Surdinus, Münzmeister (5)
L. Opimius, Münzmeister (2)
L. Papius, Münzmeister (4)
L. Papius Celsus, Münzmeister (1)
L. Plautius Plancus, Münzmeister (3)
L. Porcius Licinus, Münzmeister (2)
L. Procilius, Münzmeister (2)
L. Rubrius Dossenus, Münzmeister (6)
L. Rustius, Münzmeister (1)
L. Rutilius Flaccus, Münzmeister (1)
L. Rutilius Plancus, Duumvir (1)
L. Saufeius, Münzmeister (1)
L. Scribonius Libo, Münzmeister (1)
L. Sempronius Pitio, Münzmeister (1)
L. Titurius Sabinus, Münzmeister (1)
L. Valerius Catullus, Münzmeister (2)
Ledermann, Karl, Bevollmächtigte/r (4)
Leitner, Robert, Druckerei (2)
Leitner, Robert, Künstler (3)
Leopold Heinrich Franz de Paula Joseph von Schlik zu Bassano und Weisskirchen, Erwähnter (1)
Leopold I. (1658-1705), Erwähnter (4)
Leopold Weber, Münzmeister (1)
Leupold Holzschucher, Münzmeister (1)
Licinius, Duumvir (1)
Lindner, Leopold, Bevollmächtigte/r (15)
Lippold Wefer, Münzmeister (4)
Livineius Regulus, Münzmeister (7)
Lorenz Schilling, Stempelschneider (1)
Lorenz Schlick, Erwähnter (1)
Ludwig Aschpacher, Münzmeister (1)
Ludwig XIV. (1643-1715), Münzmeister (1)
Ludwig von Hohenlohe-Langenburg, Erwähnter (1)
Luigard, A., Druckerei (3)
M. Aburius Geminus, Münzmeister (1)
M. Aemilius Scaurus, Aedil (6)
M. Aurelius Scaurus, Münzmeister (1)
M. Barbatius Pollio, Quaestor pro praetore (3)
M. Cipius, Münzmeister (4)
M. Durmius, Münzmeister (2)
M. Fannius, Münzmeister (2)
M. Herennius, Münzmeister (1)
M. Maecilius Tullus, Münzmeister (27)
M. Mettius, Münzmeister (1)
M. Opimius, Münzmeister (1)
M. Papirius Carbo, Münzmeister (1)
M. Plaetorius Cestianus, Münzmeister (2)
M. Porcius Cato, Münzmeister (3)
M. Porcius Laeca, Münzmeister (2)
M. Postum Albinus, Duumvir (1)
M. Salvius Otho, Münzmeister (27)
M. Salzer (Wien), Druckerei (2)
M. Sanquinius, Münzmeister (2)
M. Sergius Silus, Münzmeister (2)
M. Tullius, Münzmeister (2)
Marcus Ambibulus, Praefectus (3)
Marcus Antonius, Triumvir RPC (158)
Maria Theresia (1740-1780), Consul (1)
Martin Maximilain Wackerl, Münzwardein (1)
Martin Maximilian Wackerl, Münzmeister (1)
Matthias Corvinus (1458-1490), Erwähnter (1)
Matthias Fellner, Münzmeister (9)
Matthias Fischer, Münzmeister (1)
Matthias Mittermayer von Waffenberg, Münzmeister (278)
Matthias Waist, Münzmeister (2)
Matthäus Rothe, Münzmeister (1)
Matz Puls, Münzmeister (1)
Maximilian II. (1564-1576), Erwähnter (2)
Messalla, Münzmeister (9)
Michael Federer, Münzmeister (5)
Mn. Aemilius Lepidus, Münzmeister (2)
Mn. Aquillius, Münzmeister (2)
Mn. Cordius Rufus, Münzmeister (1)
Mn. Fonteius C. F., Münzmeister (2)
Mundt, Fritz Karl, Künstler (4)
Nicolaus Prück, Münzmeister (2)
Nikostratos Kallistratou, Magister (1)
Octavian, Triumvir RPC (8)
Octavius, Duumvir (1)
Olaf Lidijn, Münzmeister (1)
P. (Aelius) Paetus, Münzmeister (1)
P. Carisius, Münzmeister (3)
P. Clodius, Münzmeister (6)
P. Fonteius Capito, Münzmeister (2)
P. Licinius Nerva, Münzmeister (1)
P. Licinius Stolo, Münzmeister (4)
P. Lurius Agrippa, Münzmeister (27)
P. Maenius Ant[ias], Münzmeister (1)
P. Mucius Scaevola, Münzmeister (2)
P. Petronius Turpilianus, Münzmeister (2)
P. Plautius Hypsaeus, Aedil (6)
P. Porcius Laeca, Münzmeister (2)
P. Sabinus, Münzmeister (1)
P. Satrienus, Münzmeister (1)
P. Sepullius Macer, Münzmeister (2)
P. Silius P., Münzmeister (12)
P. Turullio, Duumvir (1)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Erwähnter (2)
Paschal Joseph von Damiani, Münzwardein (1)
Paul Erdmann von Schwingerschuh, Münzmeister (1)
Paul Gerin (Wien II), Druckerei (3)
Paul Seel (1660-1695), Stempelschneider (1)
Paul Wödrödy (1709-1718), Münzwardein (1)
Peter Anton Kolb, Münzmeister (1)
Peter Balde (1601-1629), Münzmeister (1)
Peter Ernst I. von Mansfeld, Erwähnter (2)
Peter Marzolf Pfeiffer, Münzwardein (1)
Peter Paul Borner, Münzmeister (2)
Peter Paul Borner, Stempelschneider (3)
Peter Paul Werner, Stempelschneider (3)
Philipp Christoph Becker, Stempelschneider (1)
Philipp Heinrich Müller, Stempelschneider (13)
Pietro Buoncompagni, Münzmeister (5)
Pietro Grimani (1741-1752), Erwähnter (1)
Pressevereinsdruckerei Eggenburg, Druckerei (18)
Pressvereinsdruckerei St. Pölten, Druckerei (3)
Pritzel (Steyer), Druckerei (15)
Q. (Marcius) Philippus, Münzmeister (1)
Q. Antonius Balbus, Münzmeister (5)
Q. Caecilius Metellus Pius, Münzmeister (1)
Q. Fabius Labeo, Münzmeister (1)
Q. Fufius Calenus, Münzmeister (2)
Q. Lutatius Cerco, Münzmeister (1)
Q. Marcius Libo, Münzmeister (1)
Q. Minucius Thermus, Münzmeister (1)
Q. Pomponius Musa, Münzmeister (1)
Q. Rustius, Münzmeister (1)
Q. Salvidienus Rufus, Consul (2)
Q. Sicinius, Münzmeister (3)
Q. Titius, Münzmeister (6)
Q. Urbinus, Münzmeister (2)
Reisser's Söhne (Wien), Druckerei (3)
Remigius Fehr, Münzmeister (1)
Reser, Johann, Bevollmächtigte/r (4)
Rudolf Bornemann, Münzmeister (5)
Rudolf II. (1575-1612), Erwähnter (3)
Rupprecht Puellacher (1541-1563), Münzmeister (1)
Salomon Hammerschmidt, Münzmeister (60)
Salomon Hammerschmidt, Münzwardein (14)
Samuel Pfahler, Münzmeister (39)
Sauer, Curt, Künstler (11)
Schiferl, Alois, Bevollmächtigte/r (3)
Schmidl, Karl, Bevollmächtigte/r (15)
Schuster, Franz, Bevollmächtigte/r (3)
Schwaighofer, Franz, Bevollmächtigte/r (4)
Schwaighofer, Franz, Druckerei (2)
Schönbrunner, Robert, Künstler (1)
Sebald Dirleber, Münzmeister (2)
Sebastian Haydt von Haydegg, Münzmeister (1)
Sebastian Hölzl (1617-1632), Münzmeister (1)
Sebastian/Bastian Altmann, Münzmeister (2)
Sever, Albert, Bevollmächtigte/r (6)
Sex. Nonius Quinctilianus, Münzmeister (6)
Sigmund A Klemmer, Münzmeister (1)
Sigmund Scholz, Münzwardein (1)
Simon Schnell, Münzwardein (1)
Sisenna, Münzmeister (9)
Sittinger, G. R., Bevollmächtigte/r (1)
Sittinger, G. R., Künstler (14)
Sock, Michael, Stempelschneider (1)
Sommer (St. Pölten), Druckerei (24)
Sottsass, A., Bevollmächtigte/r (3)
Statilius Taurus, Münzmeister (7)
Sulla, Münzmeister (3)
T. Carisius, Münzmeister (2)
T. Cloelius, Münzmeister (1)
T. G. Rufus, Praetor (1)
T. Mal., Münzmeister (2)
T. Quinctius Crispinus Sulpicianus, Münzmeister (2)
T. Quinctius Flamininus, Münzmeister (1)
Terentius Schmidt, Münzmeister (1)
Thalhammer, Josef, Bevollmächtigte/r (8)
Tiberius Claudius Nero, Münzmeister (2)
Tobias Schöbl, Münzmeister (4)
Tomschik, Druckerei (8)
Ulrich Gebhardt, Münzmeister (1)
Veit Schrempf, Stempelschneider (1)
Vibius Marsus, Proconsul (1)
Volrath VI. von Artern (gest. 1627), Erwähnter (1)
Volusus Valerius Messalla, Münzmeister (12)
W(ilhelm) Trentler (Hainfeld), Druckerei (5)
Wolf Albrecht, Münzmeister (1)
Münzstätten
Aegina, Aegina (10)
Agrigentum, Sicily (1)
Aix, None (1)
Alaun, Hispania (1)
Alexandria, Ägypten (168)
Amberg / Oberpfalz, None (1)
Amiens, Frankreich / Departement Sommes (3)
Amisus, Pontus (12)
Amphipolis, Makedonien (2)
Andros, The Aegaean Islands (Cyclades) (2)
Angers, None (3)
Annaberg, None (4)
Ansbach, None (1)
Antiochia am Orontes, Syria (54)
Antwerpen, None (4)
Apollonia, Illyricum (6)
Aquileia, Italien (764)
Arelate, Gallia (31)
Argos, Argolis (3)
Asia Minor, Asia (4)
Athens, Attica (15)
Atrax, Thessaly (1)
Augsburg, None (14)
Barskunes, Hispania (4)
Bayonne, Frankreich / Departement Pyrénées-Atlatiques (7)
Bayreuth, None (2)
Berlin, None (1)
Besançon/Bisanz, None (1)
Bilbilis, Hispania (2)
Bourges, None (2)
Braunau, None (1)
Braunschweig, None (1)
Breisach, None (1)
Bremen, None (1)
Breslau, None (83)
Brundisium, Calabria (5)
Brünn, Mähren (1)
Brüssel, None (1)
Buchholz, None (3)
Byzantium, The European Coast of the Propontis (1)
Caena, Sicily (2)
Caesaraugusta, Hispania Citerior (1)
Caesareia Panias, Trachonitis (1)
Caligurris, None (1)
Carbula, Hispania (1)
Carpentas, Frankreich / Département Vaucluse (1)
Carteia, Hispania (2)
Carthago Nova, Hispania (3)
Castulo, Hispania (5)
Cattaro/Kotor, None (1)
Celsa, Hispania (4)
Centuripae, Sicily (1)
Chur, None (2)
Clausthal, None (3)
Clazomenae, Ionia (1)
Coburg, None (1)
Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Lower Germany (23)
Colonia Patricia, Hispania Ulterior (3)
Commagene, Syria (greek syria) (1)
Constantinople, Thrakien (80)
Corinth, Corinthia (12)
Cyrene, Cyrenaica (1)
Darmstadt, None (1)
Deultum, Inland Cities of Thrace (1)
Deutz, None (2)
Dresden, None (31)
Durlach, None (1)
Dyrrhachium, Illyricum (7)
Ebusus, Hispania (3)
Ecbatana, Media (1)
Eichstätt, None (1)
Eisleben, None (19)
Ekaterinenburg, None (1)
Ekualakos, Hispania (1)
Emerita, Hispania Ulterior (3)
Emisa, Seleucis und Pieria (12)
Emporiae, Hispania (3)
Ensisheim, None (5)
Ephesus, Ionia (16)
Erlangen, None (1)
Erythrae, Ionia (7)
Eryx, Sicily (1)
Falkenstein, None (1)
Fogarasch, Siebenbürgen (1)
Freiberg, None (2)
Friedberg in der Wetterau, None (1)
Fulda, None (1)
Gades, Hispania (5)
Gambrium, Mysien (1)
Glatz, Schlesien (3)
Goslar, None (1)
Graz, None (55)
Grevesmühlen, None (3)
Günzburg, None (2)
Halicarnassus, Caria (1)
Hall, Tirol (79)
Halle (Saale), None (1)
Hanau, None (3)
Heidelberg, None (1)
Heinrichstadt, None (1)
Heraclea, Thrakien (69)
Herborn (Hessen), None (1)
Hermannstadt / Sibiu, Siebenbürgen (1)
Hermione, Argolis (1)
Hildesheim, None (1)
Hipponium, Bruttium (1)
Histiaea, Euboea (1)
Ikalesken, Hispania (2)
Ilmenau, None (2)
Ioulis, None (1)
Issa, Islands off Illyricum (1)
Italica, Hispania Ulterior (1)
Italy (North), Italien (3)
Italy (South), None (1)
Jerusalem, Judaea (3)
Jever, None (1)
Jitschin, None (1)
Joachimsthal, None (4)
Jägerndorf, None (1)
Kallmünz, Bayern (1)
Karthago, Zeugitana (13)
Kassel, None (2)
Kaufbeuern, None (1)
Klagenfurt, None (1)
Kongsberg, None (2)
Konstantinopel, Thrakien (4)
Krakau, None (1)
Kremnitz, Ungarn (418)
Kremsier, None (57)
Kronstadt, None (2)
Krumau, None (4)
Kulmbach, None (1)
Kuttenberg, None (4)
Kyzikos, Mysien (105)
Köln, None (1)
Königsberg, None (1)
La Rochelle, None (2)
Lacedaemon, Laconia (2)
Laiesken, Hispania (1)
Langenargen, Baden-Würtemberg (1)
Laodicea ad Mare, Seleucis und Pieria (3)
Leipzig, None (3)
Lete, Makedonien (2)
Leucas, Acarnania (10)
Liegnitz, Schlesien (4)
Livorno, None (3)
Londinium, Britannia (4)
London, None (6)
Luceria, Apulia (1)
Lugdunum, Gallia (172)
Lübeck, None (2)
Macedonia, None (1)
Macedonia, First Region, None (1)
Mailand, None (2)
Mainz, None (7)
Mantua, None (1)
Masicytes, Lycia (1)
Massalia, Gallia (1)
Mediolanum, Italien (267)
Megara, Megaris (17)
Melos, The Aegaean Islands (Cyclades) (1)
Messana, Sicily (1)
Messene, Messenia (1)
Messina, None (1)
Mexiko-Stadt, None (5)
Moisburg, Niedersachsen (1)
Montpelier, Frankreich (1)
Montpellier, None (2)
Mytilene, Lesbos (1)
München, None (10)
Nagybánya, Ungarn (6)
Nantes, None (1)
Narbo, Gallia (2)
Neapel, None (2)
Neapolis, Campania (1)
Neapolis, Makedonien (1)
Nemausus, Gallia (14)
Neuburg, None (1)
Neuburg am Inn, Bayern (1)
Neuenstein, None (1)
Nikaia, Bithynien (9)
Nikomedia, Bithynien (48)
Nürnberg, None (13)
Nürnberg, Reichsmünzstätte, None (1)
Obulco, Hispania (1)
Oels, Schlesien (37)
Oeniadae, Acarnania (5)
Olmütz, Mähren (2)
Ontikes, Hispania (1)
Oppeln, Schlesien (1)
Orosi, Hispania (1)
Osca, Hispania Citerior (3)
Ostia, Italien (5)
Paderborn, None (3)
Padua, Italien (13)
Paestum, Lucania (2)
Paphos, Cyprus (3)
Paris, None (11)
Parium, Mysien (4)
Patrae, Achaia (2)
Pergamum, Mysien (19)
Pharnaceia, Pontus (1)
Philippi, Makedonien (10)
Phocaea, Ionia (4)
Pisa, Elis (3)
Plan, Böhmen (1)
Poitiers, Frankreich / Département Vienne (1)
Potosi, None (1)
Prag, None (34)
Pressburg, Ungarn (47)
Quedlinburg, None (1)
Regensburg, None (12)
Rennes, None (6)
Retegno, None (1)
Riga, Lettland (1)
Rom, Latium (5570)
Romula, Hispania Citerior (1)
Rouen, Frankreich / Departement Seine-Maritime (1)
Saalfeld (Saale), None (14)
Saetabis, Hispania (2)
Saguntum, Hispania (2)
Saint Lô, None (4)
Sala, Mauretania (2)
Salzburg, None (22)
Samos, Islands off Ionia (2)
Schleusingen, None (1)
Schwabach, None (11)
Segeda, Hispania Citerior (1)
Sekia, Hispania (2)
Seleuceia ad Tigrim, Mesopotamia (1)
Serdica, Inland Cities of Thrace (8)
Sicyon, Sicyonia (4)
Sinope, Paphlagonia (2)
Sirmium, Pannonien (68)
Siscia, Pannonien (4464)
St. Palais, None (1)
St. Veit, None (40)
Stettin (Szcezin), Polen (1)
Stobi, Paeonia (2)
Stockholm, None (4)
Syracuse, Sicily (12)
Südgallische Münzstätte, Gallia (8)
Tarraco, Hispania (2)
Tarsus, Cilicia (5)
Tenos, The Aegaean Islands (Cyclades) (2)
Thespiae, Boeotia (20)
Thessalian League, None (5)
Thessaloniki, Makedonien (523)
Thorn, None (3)
Thurium, Lucania (1)
Ticinum, Gallia Transpadana (115)
Titiakos, Hispania (2)
Toulouse, Frankreich / Departement Haute-Garonne (1)
Tours, Frankreich / Departement Indre-et-Loire (1)
Tragilus, Strymonian and Bottiaean District (2)
Trier, Gallia (43)
Tripolis, Phoenicia (2)
Troyes, None (1)
Turiaso, Hispania (1)
Turin, None (2)
Tyre, Phoenicia (4)
Utica, Zeugitana (2)
Utrecht, None (1)
Venedig, None (22)
Viminacium, Moesia Superior (39)
Wandermünzstätte, Unbekannt (305)
Weilburg, None (1)
Weimar, None (4)
Wertheim, None (2)
Wien, Österreich (450)
Wismar, None (1)
Würzburg, None (8)
Zellerfeld, None (13)
Zweibrücken, None (1)
unbekannte Münzstätte, Unbekannt (35)
Öls, Schlesien (1)
Nominale
- (1)
1 1/4 Taler (1)
1/2 Piastra (1)
1/2 Tallero (1)
1/2 Zechino (1)
10 Nummi (1)
10 Paoli (1)
2 Taler Klippe aus Talerstempel (1)
20 Nummi (1)
20 litra (1)
24 Mariengroschen (1)
3 Gulden (1)
3 Scudo (1)
3 Taler (1)
30 Soldi (1)
4 Taler (Löser) (1)
40 Nummi (1)
5 Franc (1)
5 Kopeken (1)
5 Nummi (1)
5 Taler (Löser) (1)
8 Reales (1)
AE (6)
AE Unit (1)
AE1 (2)
AE2 (1)
AE3 (1)
AE4 (142)
Antoninianus (3)
As (1)
Aureus (1)
Chalkous (1)
Crown (1)
Denar (7)
Denarius Serratus (2)
Dichalkon (2)
Didrachm (1)
Diobol (2)
Double-litra (2)
Dp/As (8)
Drachma (3)
Ducato (1)
Ducato (124 soldi) (1)
Ducatone (1)
Dukat (1)
Dukaton (1)
Dupondius (2)
Ecu d´argent (1)
Ecu d´argent, 1/2 (1)
Ecu d´argent, 1/4 (1)
Filippo (1)
Follis (1)
Gulden (2)
Guldentaler (1)
Guldiner (1)
Half siliqua (1)
Half-litra (2)
Hekte (1)
Heller, 10 (95)
Heller, 20 (122)
Heller, 25 (4)
Heller, 30 (20)
Heller, 4 (1)
Heller, 40 (9)
Heller, 5 (2)
Heller, 50 (110)
Heller, 6 (1)
Heller, 60 (5)
Heller, 75 (3)
Heller, 80 (7)
Hemidrachm (4)
Hemiobol (2)
Konventionstaler (2)
Kreuzer (1)
Kreuzer, 15 (2)
Kreuzer, 3 (1)
Kreuzer, 6 (2)
Krone, 3 (1)
Kronentaler (1)
Litra (1)
Medaille (1)
Nottaler (1)
Nummus (262)
Nummus, 1/2 (1)
Nummus, Teilstück (3)
Obol (1)
Osella (1)
Pentonkion (1)
Philippstaler (1)
Piastra (1)
Quadrans (1)
Quinarius (2)
Quincunx (1)
Reduced AE2 (14)
Reichsguldiner (72er) (1)
Reichstaler (1)
Schauguldiner (1)
Schautaler, 2 (1)
Scudo (1)
Scudo de la croce (1)
Semis (1)
Sestertius (1)
Sextans (2)
Siliqua (1)
Stater (2)
Taler (1)
Taler (Nachprägung) (4)
Taler 1 1/2 (1)
Taler 1/2 (1)
Taler 1/4 (1)
Taler, 1/2 (1)
Taler, 1/3 (1)
Taler, 2 (1)
Taler, 2 (breit) (1)
Taler, 2 (dick) (1)
Taler, 2/3 (1)
Taler, 3 (1)
Taler, 5 (1)
Talerklippe (1)
Talerklippe einseitig (1)
Tallero (1)
Tetartemorion (1)
Tetrachalkon (2)
Tetradrachm (1)
Tetras (2)
Tetrobol (2)
Trichalkon (1)
Trihemiobol (1)
Triobol (1)
Tritartemorion (3)
Uncia (1)
Victoriatus (2)
Zolota (1)
leichtes AE2 (3)
pezzo della rosa (1)
schweres AE2 (2)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Ausbruch (21)
dezentriert (Av. und Rv.) (22)
dezentriert (Av.) (17)
dezentriert (Rv.) (33)
Doppelschlag (Buchstabenpunze) (12)
Doppelschlag (Münze) (9)
Doppelschlag (Münze; Av) (5)
Doppelschlag (Münze; Rv) (5)
dünner Schrötling (1)
gegossen (1)
Gussblasen (326)
Gussnaht (2)
Gusszapfen (37)
Hybrid (15)
inkuse Fehlprägung (5)
klippenförmig (180)
Mehrfachstempel (1)
Schraubtaler (1)
Schrötlingsriss (175)
Stempelfehler (3)
Stempelriss (1)
Stempelschneiderfehler (12)
Stempelumschnitt (Jahreszahl) (1)
Übergroßer Stempel (11)
Wertzahl (gepunzt) (3)
Zainende (1)
Zentrierpunkt (131)
Zentrierpunkt (vom Zirkel im Stempel) (1)
Sekundäre Merkmale
angebohrt (4)
aufgehämmerter Rand (4)
Ausbruch (191)
beklebt (1)
bemalt (1)
beschnitten (2)
beschriftet (4)
Brandspuren (47)
Brandspuren? (8)
Doppelschlag (1)
Einhieb (12)
Einhieb (Av) (6)
Einhieb (Rv) (2)
Fassung mit Henkelspur (2)
fragmentiert (1)
Gegenstempel (10)
Gegenstempel (Av) (54)
Gegenstempel (Rv) (25)
gehenkelt (4)
gelocht (78)
gestopft/geflickt (7)
Graffito (9)
Graffito (Av) (5)
Graffito (Rv) (2)
halbiert (36)
Henkelspur (20)
Henkelspur (für Avers) (7)
Inschrift gepunzt (1)
Jahr umgeschnitten aus Vorjahr (2)
Justierspuren (Av) (2)
Justierspuren (Rv) (1)
Kratzer (25)
mehreckiger Schrötling (1)
punziert (28)
punziert (Av) (83)
punziert (Rv) (29)
Rand bearbeitet (11)
Randausbruch durch entfernte Öse oder Henke (1)
stark korrodiert (1)
Stempelbruch (1)
Überprägung (13)
verbrannt (5)
vergoldet (6)
Wertzahl (gepunzt) (1)
Literatur
A. V. H. (6)
AMNG I.1 (24)
AMNG III.1 (1)
Ahlström 1976 (9)
BCD Akarnanien und Aetolien (14)
BCD Boiotia (38)
BCD Korinth (5)
BCD Lokris und Phokis (6)
BCD Peloponnes (25)
BCD Thessaly (Triton) (5)
BMC (6)
BMC Attica, Megaris, Aegina (11)
BMC Crete (1)
BMC Ionia (12)
BMC Macedonia (16)
BMC Mysia (25)
BMC Pontus Paphlagonia (19)
BMC Sicily (8)
BMC Thessalia-Aetolia (2)
Bahrfeldt 1904 (1)
Bauslaugh 2000 (1)
Beckenbauer 1978 (1)
Behrens 1905 (2)
Bermann 1991 (18)
Bernhart 1919 (1)
Bignotti 1984 (1)
Binder/Ebner 1904 (2)
Burgos 1987 (1)
CNA V 1975 (1049)
CNI (1)
CNS (2)
CPE I.2 (46)
Calciati (5)
Calicó/Calicó/Trigo 1988 (6)
Cappe 1851 (1)
Cr. (4)
Craig 1971 (1)
Craw. (560)
DOC (2)
Davenport (welcher) (1)
Davenport 1974 (6)
Davenport 1975 (5)
Davenport 1976 (77)
Davenport 1979 (16. Jh.) (3)
Davenport 1979 (18. Jh.) (32)
Davenport 1985 (2)
Delmonte 1967 (12)
Deswell/Fabre/Wattier 2011 (2)
Dietiker 1979 (1)
Divo 1966 (1)
Divo/Tobler 1987 (2)
Donebauer (Slg.) 1889 (1)
Duve 1966 (3)
Egg 1970 (3)
Ejzenhart/Miller 2014 (37)
Erbstein (Slg.) 1910 (1)
Eypeltauer 1973 (6)
Fiala 1906 (2)
Fischer 1904 (2)
Forster 1910 (2)
Frank/Frank 1995 (3)
Friedensburg/Seger 1901 (8)
Friederich 1911 (2)
Gadoury 1978 (4)
Gadoury 1986 (41)
Galeotti 1930 (7)
Gnecchi 1912 (3)
Grandjean 1990 (1)
Grose (4)
Gumowski 1960 (4)
HN Italy 2001 (26)
Hahn 1971 (6)
Hahn 2016 (60)
Hede 1964 (1)
Herinek 1970 (4)
Herinek 1972 (3)
Herinek 1984 (45)
Hildisch 1980 (1)
Hill 1955 (1)
Hinkelbein (1)
Holzmair 1946 (7)
Hoover 3,1 (1)
Huszar 1979 (2)
Huszár/Procopius 1932 (1)
Imhoof-Blumer 1883 (1)
Isenbeck 1890 (2)
Jungk 1875 (1)
KM 17. Jh. (3)
KM 18. Jh. 2010 (3)
Kellner 1997 (15)
Klawans 1977 (13)
Klein/Raff 1991 (3)
Kodnar/Künstner 2017 (392)
Kroll 1993 (15)
Krug 1999 (2)
Kunzel 1994 (3)
Lange (Slg.) 1912 (1)
Lauffer 1742 (1)
Lehmann (1)
Lejeune (1)
Leypold 1976 (5)
Lichnowsky 1873 (4)
Löffelholz 1883 (1)
MIB III (2)
MIBE I (1)
MIBE II (5)
MIR 14 (174)
MIR 18 (466)
MIR 2/3 (210)
MIR Emilia 1998 (8)
Mainzisches Münzcabinet (1)
Markl 1896 (1)
Martin 1992 (1)
McAlee 2007 (3)
Mehl 2002 (1)
Mersenburger (Slg.) 1894 (3)
Meshorer 1982 (1)
Meshorer: Sofaer Coll. 2013 (2)
Metlich (5)
Müller-Jahncke/Volz 1975 (1)
Müseler (1)
Nau 1964 (1)
Neumann 1998 (1)
Noeske (1)
Noss 1913/1 (2)
Noss 1926 (1)
Noss 1938 (2)
Oelmon.(?) (1)
Pannuti/Riccio 1984 (4)
Paolucci 1990 (2)
Papadopoli II, 1907 (13)
Papadopoli III, 1919 (9)
Papageorgiadou-Banis 1997 (1)
Poey d'Avant 1862 (1)
Price 1967 (1)
Probszt 1975 (25)
Prokisch 2006 (1)
Puglisi 2009 (1)
RIC II (201)
RIC II.1 (620)
RIC II.3 (264)
RIC III (788)
RIC IV.1 (278)
RIC IV.2 (371)
RIC IV.3 (294)
RIC IX (2796)
RIC I² (1142)
RIC V (1)
RIC V.1 (868)
RIC V.2 (279)
RIC VI (212)
RIC VII (1249)
RIC VIII (2026)
RIC X (2)
RPC I (51)
RPC II (6)
RPC III (10)
RPC IV (online) (3)
RPC IX (10)
RPC VI (online) (8)
RPC VII.1 (1)
RPC VII.2 (11)
RPC VIII (1)
RPC X (online) (2)
Resch 1901 (12)
Rogers (1)
Ruzicka 1915 (1)
SNG Evelpidis (1)
SNG France 7 (1)
SNG Kopenhagen (18)
SNG Tübingen (1)
Savio 1997 (4)
Schmidt/Knab 1907 (4)
Schnee 1982 (85)
Schrötter 1908 (3)
Schrötter 1909 (1)
Schulten 1974 (2)
Schultheß-Rechberg 1 (1840) (1)
Schulze 1973 (1)
Schön (18. Jh.) 2019 (16)
Schön Weltmünzkatalog 2016 (2)
Schütz (welcher) (1)
Schütz 1998 (1)
Seaby 2002 (5)
Seaby/Purvey 1982 (1)
Sellwood 1980 (2)
Simonetti 1967 (2)
Slg. Donebauer 1889 (6)
Slg. Montenuovo (Österreich) (1)
Slg. Unger (1)
Sommer 2010 (10)
Spahr 1976 (1)
Suchomel/Videman 1997 (53)
Sultan (1)
Svoronos 1904-1908 (102)
Tornau 1937 (13)
Troxell 1982 (1)
Tsangari (3)
Varbanov 2005 (3)
Villaronga-Benages 2011 (49)
Vogelhuber 1971 (44)
Warren 1984 (3)
Weingärtner (welcher?) (1)
Weingärtner 1882 (3)
Welter 1971 (26)
Wielandt 1979 (1)
Ziegaus 2010 (1)
Étienne 1990 (1)
Wappen
Altungarn (25)
Bathory (1)
Brabant (1)
Brandenburg-Ansbach (1)
Burgau (24)
Burggrafschaft Nürnberg (2)
Burgund (31)
Böhmen (64)
Dalmatien (1)
Elsass (25)
Frankreich (1)
Görz (25)
Habsburg (28)
Habsburg-Lothringen (1)
Habsburg-Tirol (1)
Irland (1)
Kastilien (24)
Krain (26)
Kurpfalz (1)
Kursachsen (8)
Kärnten (62)
Köln, Stadt (1)
Leon (24)
Lothringen (1)
Lothringen-Toskana (1)
Mailand (1)
Moers (1)
Nassau (1)
Oberösterreich (1)
Pfirt (3)
Regensburg (1)
Reichsadler (6)
Riga (1)
Sachsen (4)
Salzburg (2)
Schwaben (24)
St. Veit (1)
Steiermark (51)
Tirol (21)
Toskana (1)
Ungarn (401)
Venedig (2)
Württemberg (24)
Zapolya (1)
englisches Georgskreuz (1)
Österreich (45)
Österreich - Ungarn (44)
Österreich ob der Enns (1)
Österreich-Burgund (534)
Österreich-Kastilien (3)
Österreich-Tirol (3)
Anzahl der Objekte: 15794
Aktive Filter
Suche:
-
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Serdica: Caracalla
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Pertinax
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stobi: Caracalla
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Viminacium: Gallienus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antiochia: Antoninus Pius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Phocas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Basil II.?
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antiochia: Trajan
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hipponium
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Thurium
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Acarnania-Leucas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Apollonia
Lade mehr...