Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suchkategorie wählen
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 32
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (29)
Bezirksmuseum Stockerau (1)
Fundmünzprojekt (2)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Bärtiger Kopf des Zeus n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (2)
Kopf der Artemis Tauropolos mit stephane n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher (2)
Kopf der Athena mit Helm n. r. (4)
Kopf des Apollon mit taenia n. r. (2)
Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. l. (1)
Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. (9)
Kopf des Poseidon mit taenia n. r. (1)
Kopf des jungen Dionysos mit Efeukranz n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf n. r. (1)
Kuh säugt Kalb (1)
König steht n. l., Altar, im Feld. l. Dreizack, im Feld. r. Keule, darüber Tamga (1)
Taube fliegend n. l. (2)
Schlagworte
Herakles (10)
Athena (4)
Apollo (2)
Artemis (2)
Dionysos (1)
Zeus (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (2)
Augustus, Dargestellte/r (1)
Commodus, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (2)
Vima Kadphises, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Altar zwischen Baum und Baumstumpf n. r. (1)
Artemis Tauropolos reitet auf Bullen n. r., hält Schleier mit beiden Händen über den Kopf (1)
Artemis Tauropolos steht n. l., hält lange Fackel in der Rechten und Zweig in der gesenkten Linken, rechts zu Füßen ein Schild (1)
Bogen (1)
Doppellinienquadrat um Doppelblüten (1)
Dreifuß (9)
Dreifuß im Lorbeerkranz (1)
Hebros lagert n. l., lehnt mit der Linken auf Wasserurne, links im Hintergrund prora (1)
Legende im Lorbeerkranz (2)
Nackter Jugendlicher reitet auf einem Pferd n. r. (2)
Nike geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (1)
Pferd n. r. (1)
Schlange (3)
Shiva mit Dreizack steht frontal vor seinem n. r. stehenden Stier (Nandi); i. F. l.: Nandipada (1)
Stier springt n. r. (1)
Tyche sitzt n. l., hält patera in der Rechten und langes, unbestimmtes Objekt (cornucopia?) (1)
Tyche steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (1)
Zeus aetophoros sitzt n. l., hält ein Szepter in der Linken (1)
Ziege steht n. r. (1)
Zwei Ziegenböcke stehen auf den Hinterbeinen, einander zugewandt (1)
Schlagworte
Tyche (2)
Artemis (2)
Hebros (1)
Nike (1)
Zeus (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Attalus I, Münzherr/in (1)
Attalus II, Münzherr/in (3)
Eumenes I, Münzherr/in (1)
Philetaerus, Münzherr/in (1)
Philip III Arrhidaeus, Münzherr/in (1)
Vima Kadphises, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Gaius Gallonius Fronto Q. Marcius Turbo, Legatus (1)
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '248', 'material': 'minderwertiges Silber'})
Amphipolis, Makedonien ({'name': 'Amphipolis', 'region': 'Makedonien', 'longitude': 23.846565, 'latitude': 40.823597, 'datierung': '-168, -28, 81, 147', 'material': 'Kupfer, Bleibronze, Bronze, Bronze'})
Babylon, Babylonia ({'name': 'Babylon', 'region': 'Babylonia', 'longitude': 44.42415, 'latitude': 32.522907, 'datierung': '-323', 'material': ''})
Dyrrhachium, Illyricum ({'name': 'Dyrrhachium', 'region': 'Illyricum', 'longitude': 19.45, 'latitude': 41.316667, 'datierung': '-200', 'material': 'Bronze, Silber'})
Macedonia, None ({'name': 'Macedonia', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '-359', 'material': 'Silber'})
Pergamum, Mysien ({'name': 'Pergamum', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.183333, 'latitude': 39.116667, 'datierung': '-281, -159', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Philippi, Makedonien ({'name': 'Philippi', 'region': 'Makedonien', 'longitude': 24.286389, 'latitude': 41.013056, 'datierung': '-359', 'material': 'Kupfer'})
Philippopolis, Inland Cities of Thrace ({'name': 'Philippopolis', 'region': 'Inland Cities of Thrace', 'longitude': 24.749842, 'latitude': 42.143739, 'datierung': '145, 177', 'material': 'Bronze'})
Sicyon, Sicyonia ({'name': 'Sicyon', 'region': 'Sicyonia', 'longitude': 22.722718, 'latitude': 37.980475, 'datierung': '-196', 'material': 'Bronze'})
Nominale
5 unit (1)
AE (1)
Chalkous (2)
Drachma (1)
Tetradrachm (2)
Tetrobol (2)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av. und Rv.) (1)
dezentriert (Av.) (1)
dezentriert (Rv.) (1)
Gussblasen (2)
Sekundäre Merkmale
Einhieb (1)
Literatur
BMC Macedonia (13)
BMC Mysia (4)
Corpus Nummorum (2)
Grose (2)
Göbl 1984 (1)
Price (1)
RPC I (1)
RPC II (1)
RPC VI (online) (1)
RPC VIII (online) (2)
SNG Kopenhagen (1)
SNG Schweiz II (1)
Warren 1984 (2)
+
−
Leaflet
|
© OpenStreetMap contributors
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 32
Aktive Filter
Suche:
ΦΙ
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
Philippi: Philip II.
ca. 359-336 v. Chr.
ca. 359-336 v. Chr.
Kupfer
Herakles
@ Stift Heiligenkreuz
Makedonien: Philipp II.
359-336 v. Chr.
Makedonien: Philipp II.
359-336 v. Chr.
359-336 v. Chr.
Silber
Tetrobol
Apollo
@ Stift Heiligenkreuz
Makedonien: Philipp II.
359-336 v. Chr.
Makedonien: Philipp II.
359-336 v. Chr.
359-336 v. Chr.
Silber
Tetrobol
Apollo
@ Stift Heiligenkreuz
Philipp III. Arrhidaios
323-317 v. Chr.
Philipp III. Arrhidaios
323-317 v. Chr.
323-317 v. Chr.
Tetradrachm
Philip III Arrhidaeus
Herakles
Zeus
Lade mehr...
Zoom zurücksetzen