Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 1645
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (107)
Stift Kremsmünster (1)
Landessammlungen Niederösterreich (1532)
Fundmünzprojekt (5)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste mit Helm n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (15)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (7)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (1587)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (4)
Gepanzerte Büste von vorne gesehen n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf n. r. (4)
Verschleierte, drapierte und gepanzerte Büste n. r. (2)
Verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Verschleierter Kopf n. r. (8)
Dargestellte/r
Arcadius, Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (1)
Constans, Dargestellte/r (19)
Constantinus I., Dargestellte/r (10)
Constantinus II., Dargestellte/r (4)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (1)
Constantius II., Dargestellte/r (39)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Fausta, Dargestellte/r (12)
Galba, Dargestellte/r (1)
Gratianus, Dargestellte/r (356)
Honorius, Dargestellte/r (1)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (4)
Licinius I., Dargestellte/r (3)
Magnentius, Dargestellte/r (6)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (1)
Maximinus II. (Daia), Dargestellte/r (1)
Otho, Dargestellte/r (4)
Theodosius, Dargestellte/r (5)
Valens, Dargestellte/r (616)
Valentinianus I., Dargestellte/r (554)
Valentinianus II., Dargestellte/r (2)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., umgeben von Waffen und Rüstzeug, hält Zweig in der Rechten (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., darüber Hand Gottes (6)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1521)
Kaiser geht n. r., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält tropaeum und Schild in der Linken (1)
Kaiser im capite velato steht n. r. (1)
Kaiser in Rüstung steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Standarte in der Linken (1)
Kaiser in Rüstung steht n. r., hält Standarte mit Adlerbanner in der Rechten und Olivenzweig in der Linken, i.l.F. Füß auf der Schulter eines sitzenden Gefangenen (1)
Kaiser reitet über Speer und Schild n. r., hält Lanze in der Rechten und ersticht Feind vor dem Pferd. (2)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem togatus entgegen, der steht zusammen mit Kind vor dem Podest n. r., das Kind hebt die Hände, im Hintergrund Tempel (1)
Kaiser sitzt n. l. auf Adler, der n. r. steht, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen im Vordergrund 3 Soldaten mit signa, Kaiser hebt die Rechte, rechts neben dem Kaiser ist eine sella curulis (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (10)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Lanze in der Rechten und Schild in der Linken. (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, die Linken liegt auf Schild am Boden (4)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält labarum in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (14)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (6)
Kaiser steht mit dem linken Fuß auf einem Gefangenen n. r., hält labarum in der Linken und Globus in der Rechten (2)
Kaiser steht n. l., blickt n. r., Victoria bekränzt den Kaiser mit der Rechten, Kaiser hält Speer in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden, Victoria hält Palmzweig in der Linken. (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (26)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht n. l., hält Standarte mit Chi-Rho auf dem Banner in der Rechten, die Linke liegt auf Schild, links zwei stehende Gefangene (2)
Kaiser steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken. (2)
Kaiser steht n. r., hält signum in der Rechten und Globus in der Linken. (1)
Kaiser steht vor 3 Soldaten n. l., im Handschlag mit dem mittleren Soldaten (1)
Kaiser steht vor Altar und 4 Soldaten n. r., streckt die Rechte aus, Soldaten halten signa (4)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, knienden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, knienden Gefangenen n. l., hält signum in der Rechten. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, stehenden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (3)
Kaiser, capite velato, fährt in Quadriga n. r., darüber die Hand Gottes (3)
Kaiserin steht frontal, hält zwei Kinder in den Armen (12)
Schlagworte
Kaiser (1633)
Victoriola (21)
Victoria (20)
Kaiserin (12)
Dargestellte/r
Caracalla, Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (1)
Constans, Dargestellte/r (17)
Constantinus II., Dargestellte/r (4)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (1)
Constantius II., Dargestellte/r (33)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Fausta, Dargestellte/r (6)
Galba, Dargestellte/r (1)
Gratianus, Dargestellte/r (16)
Licinius I., Dargestellte/r (3)
Otho, Dargestellte/r (4)
Titus, Dargestellte/r (1)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Arcadius, Münzherr/in (1)
Constans, Münzherr/in (18)
Constantinus I., Münzherr/in (16)
Constantinus II., Münzherr/in (4)
Constantius II., Münzherr/in (50)
Gratianus, Münzherr/in (20)
Iulianus Apostata, Münzherr/in (1)
Magnentius, Münzherr/in (9)
Maximinus II. (Daia), Münzherr/in (1)
Theodosius, Münzherr/in (3)
Valens, Münzherr/in (605)
Valentinianus I., Münzherr/in (1498)
Valentinianus II., Münzherr/in (6)
Vetranio, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Giovanni Cavino, Medailleur (9)
Giovanni Cavino, Stempelschneider (9)
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '337, 348', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Aquileia, Italien ({'name': 'Aquileia', 'region': 'Italien', 'longitude': 13.364601, 'latitude': 45.768259, 'datierung': '318, 348, 351, 364, 367, 378, 383', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Arelate, Gallia ({'name': 'Arelate', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.630799, 'latitude': 43.677616, 'datierung': '319, 350, 364, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Constantinople, Thrakien ({'name': 'Constantinople', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 28.976018, 'latitude': 41.01224, 'datierung': '337, 392', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Heraclea, Thrakien ({'name': 'Heraclea', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 27.95528, 'latitude': 40.97003, 'datierung': '325, 347', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '324, 325, 326, 383, 395', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '350, 360', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Nikomedia, Bithynien ({'name': 'Nikomedia', 'region': 'Bithynien', 'longitude': 29.916667, 'latitude': 40.766667, 'datierung': '312, 326, 337, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Padua, Italien ({'name': 'Padua', 'region': 'Italien', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1500', 'material': 'Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '337, 348, 350, 364, 367, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Sirmium, Pannonien ({'name': 'Sirmium', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 19.610106, 'latitude': 44.966447, 'datierung': '355', 'material': 'Bronze'})
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '348, 350, 355, 364, 367, 378, 384', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Thessaloniki, Makedonien ({'name': 'Thessaloniki', 'region': 'Makedonien', 'longitude': 22.95, 'latitude': 40.633333, 'datierung': '348, 350, 355, 367', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Trier, Gallia ({'name': 'Trier', 'region': 'Gallia', 'longitude': 6.641389, 'latitude': 49.756667, 'datierung': '326, 350', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Nominale
AE1 (2)
AE2 (1)
AE3 (1)
Follis (1)
Nummus (4)
leichtes AE2 (2)
schweres AE2 (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Doppelschlag (Münze) (1)
Gusszapfen (1)
Hybrid (1)
Schrötlingsriss (2)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (37)
beschnitten (1)
fragmentiert (1)
gelocht (3)
gestopft/geflickt (1)
verbrannt (1)
Literatur
Klawans 1977 (9)
RIC IX (1535)
RIC VI (1)
RIC VII (16)
RIC VIII (83)
RIC X (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 1645
Aktive Filter
Datierung von:
312
×
Rv.-Schlagwort:
Kaiser
×
Reset
@ Landessammlungen Niederösterreich
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
Maximinus II. (Daia)
ca. 312 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Maximinus II. (Daia)
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
318 n. Chr.
Constantinus I.
318 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantius I. (Chlorus)
Rev
Constantius I. (Chlorus)
Constantinus I.
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I.
319 n. Chr.
Constantinus I.
319 n. Chr.
Bronze
Nummus
Licinius I.
Rev
Licinius I.
Constantinus I.
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I.
319 n. Chr.
Constantinus I.
319 n. Chr.
Bronze
Nummus
Licinius I.
Rev
Licinius I.
Constantinus I.
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I.
319 n. Chr.
Constantinus I.
319 n. Chr.
Bronze
Nummus
Licinius I.
Rev
Licinius I.
Constantinus I.
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I. für Fausta
324-325 n. Chr.
Constantinus I. für Fausta
324-325 n. Chr.
Bronze
Nummus
Fausta
Rev
Fausta
Constantinus I.
Kaiserin
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Bronze
Nummus
Fausta
Constantinus I.
Kaiserin
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Bronze
Nummus
Fausta
Constantinus I.
Kaiserin
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Bronze
Nummus
Fausta
Constantinus I.
Kaiserin
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Bronze
Nummus
Fausta
Constantinus I.
Kaiserin
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Bronze
Nummus
Fausta
Constantinus I.
Kaiserin
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Constantinus I. für Fausta
325-326 n. Chr.
Bronze
Nummus
Fausta
Rev
Fausta
Constantinus I.
Kaiserin
Lade mehr...