Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Amphora (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (4)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (17)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. l. (4)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. r. (12)
Divus fährt sitzend in Elefantenquadriga n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoria in der Linken, auf jedem Elefanten sitzt ein mahout. (1)
Drapierte Büste der Minerva mit korinthischem Helm und Helmbusch n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. l. (1)
Drapierte Büste n. r. (7)
Drapierte weibliche Büste des Senats mit Schleier und Diadem n. r. (1)
Eule frontal auf Altar (1)
Gegenständige Köpfe, links mit Lorbeerkranz, rechts barhäuptig (1)
Helm auf Säule, rechts lehnt Schild dagegen (1)
Kopf auf Globus n. l. (2)
Kopf auf Globus n. r. (8)
Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf der Tyche mit Mauerkrone n. r., davor Stern und Aphlaston (1)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. l. (9)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (18)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (52)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (656)
Kopf mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (18)
Kopf mit Strahlenkrone auf Globus n. r. (3)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (17)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (56)
Kopf n. l. (7)
Kopf n. r. (33)
Nemesis steht n. r., hält Gewand in der erhobenen Rechten und Gewandfalte in der Linken (1)
Palme mit Früchten (1)
Sella curulis mit Kranz, links Schild, rechts Szepter bekrönt mit Menschenkopf (1)
Schlagworte
Minerva (2)
Tyche (1)
Victoria (1)
Nemesis (1)
Dargestellte/r
Augustus, Dargestellte/r (14)
Claudius, Dargestellte/r (3)
Domitia, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (168)
Galba, Dargestellte/r (28)
Germanicus, Dargestellte/r (1)
Iulia Titi, Dargestellte/r (2)
Nero, Dargestellte/r (150)
Otho, Dargestellte/r (21)
Rhescuporis II, Dargestellte/r (2)
Tiberius, Dargestellte/r (2)
Titus, Dargestellte/r (100)
Vespasianus, Dargestellte/r (404)
Vitellius, Dargestellte/r (39)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., Palmzweig über dem Flügel (3)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Globus n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Altar, blickt n. l., hält Blitzbündel in den Fängen (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Blitzbündel, blickt n. l. (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. l. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. r. (6)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und Stab in der Linken (40)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Aeternitas steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Altar (9)
An der linken Schulter drapierte Büste des Serapis n. r. (1)
Annona sitzt n. l., hält Sack mit Kornähren in der Rechten, stützt sich mit der Linken auf Lehne (7)
Annona sitzt vor Kind n. r., das Kind bietet Kornähren an, rechts im Hintergrund Heck eines Schiffes (1)
Annona steht vor sitzender Ceres n. r., Annona hält cornucopia in der Linken, Ceres hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken, zwischen ihnen im Hintergrund Altar mit modius und prora (7)
Aquila zwischen zwei signa (4)
Aquila zwischen zwei signa, die auf jeweils einer prora stehen (1)
Bärtiger Flussgott lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Urne, aus der Wasser läuft, hält in der Rechten Schilfrohr. (1)
Büste des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., mit geschultertem Köcher (1)
Büste des Zeus Olympios mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Capricornus n. l., darunter Globus (1)
Ceres sitzt n. l., hält Kornähren und Mohn in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der erhobenen Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der gesenkten Rechten und Fackel in der Linken (1)
Columna rostrata, darauf steht frontal eine männliche Figur, hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (27)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (12)
Constantia mit Helm und militärischer Gewandung steht n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (1)
Delfin mit Anker (5)
Dextrarum iunctio, dahinter Mohn mit Kornähren (1)
Dextrarum iunctio, dahinter aquila auf prora (1)
Dextrarum iunctio, dahinter caduceus und Kornähren (1)
Domitia steht n. l., hält in der Linken Szepter und in der Rechten patera über Altar (1)
Drapierte Büste der Alexandria mit Elefantenexuvie n. r. (3)
Drapierte Büste der Isis n. r. (1)
Drapierte Büste des Serapis n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (3)
Drapierte Frau sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Drapierte Frau steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Drapierte und verschleierte Büste mit Kalathos n. r. (2)
Drapierter Thron, darauf Blitzbündel (1)
Drapierter Thron, darauf Diadem (2)
Drapierter Thron, darauf korinthischer Helm (2)
Dreifuß-Lebes, darauf liegt Delfin n. r. (1)
Dreifuß-Lebes, darauf liegt Delfin n. r., darunter steht Rabe n. r. (4)
Dreifuß-Lebes, darauf liegt Delfin zwischen zwei Raben n. r. (1)
Eleutheria steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Szepter in der Linken, stützt den linken Ellbogen auf Halbsäule (1)
Eule mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt frontal (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (28)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf cippus, hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (3)
Fides steht n. l., hält Früchtekorb in der erhobenen Rechten und Kornähren in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (18)
Fortuna steht n. l., hält Zweig und Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Fortuna steht n. l., legt die Rechte auf prora, hält cornucopia in der Linken (6)
Galeere n. l. (1)
Geflügelter caduceus (13)
Geflügelter caduceus zwischen zwei cornucopiae (5)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Gepanzerte Büste der Roma mit Helm n. r. (1)
Gepanzerter Kaiser reitet n. l., hält in der Rechten Speer, dahinter reitet Soldat mit vexillum über der rechten Schulter (1)
Gepanzerter Kaiser reitet n. r., hält in der Rechten Speer, dahinter reitet Soldat mit vexillum über der rechten Schulter (2)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Vesta frontal, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Hispania geht n. l., hält Mohn und Kornähren in der Rechten und Schild mit zwei Speeren in der Linken (1)
Homonoia sitzt n. l. hält Zweig in der Rechten (1)
Honos steht n. r., hält cornucopia in der Linken und Szepter in der Rechten, rechts steht Virtus mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Speer in der Linken und parazonium in der Rechten (2)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster links und geschlossener Doppeltür rechts, über der Tür hängende Girlande (17)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster rechts und geschlossener Doppeltür links, über der Tür hängende Girlande (1)
Ibis steht n. r. (1)
In Toga drapierter Kaiser mit Strahlenkrone steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts steht Augusta n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (13)
In Toga drapierter Kaiser steht mit Prätorianerpräfekt auf Podest n. l., davor stehen drei Soldaten, Kaiser hebt die Rechte, im Hintergrund Gebäude. (2)
Iudaea sitzt rechts neben einer Palme auf Rüstung n. r. (1)
Iudaea sitzt rechts neben einer Palme auf Rüstung n. r., links neben der Palme mehrere Schilde (1)
Iudaea steht links von einer Palme n. l., Hände sind gefesselt (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält Blitz in der Rechten und langes Zepter in der Linken (12)
Iuppiter sitzt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (15)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter steht frontal, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, links davon Altar (4)
Kaiser als Apollo Citharoedus geht n. r., hält Lyra in beiden Armen (2)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser reitet n. l., hält Szepter in der Linken. (1)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem togatus entgegen, der steht zusammen mit Kind vor dem Podest n. r., das Kind hebt die Hände, im Hintergrund Tempel (1)
Kaiser sitzt auf Podest n. r., davor übergibt ein Mann das congiarium einem Bürger mit Kind, im Hintergrund steht links Minerva, die Speer in der Linken und Eule in der Linken hält, rechts steht Liberalitas mit tessera in der Rechten (1)
Kaiser sitzt auf sella curulis n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (12)
Kaiser steht frontal, hält Zweig in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (1)
Kaiser steht n. l. und wird von Victoria von hinten bekränzt, hält Speer und parazonium. (2)
Kaiser steht n. l., wird von Victoria von hinten bekränzt, Kaiser hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, Victoria hält Palmzweig in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar, links stehen und spielen ein Flöten- und ein Lyra-Spieler, im Hintergrund Tempel (2)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten, links stehen Flötenbläser und Leierspieler n. r., links lagert Tiber n. r., im Hintergrund Front eines Doppeltempels mit neun Säulen (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., gibt einem Soldaten dahinter zwei Soldaten mit je einem signum, rechts steht Soldat n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., gibt einem Soldaten darüber die Rechte, rechts zwei weitere Soldaten, Soldaten halten signum, aquila (1)
Kaiser steht vor Caesar n. l., im dextrarum iunctio, Kaiser hält Szepter in der Linken, zwischen ihnen im Hintergrund Concordia (1)
Kaiser steht vor kniendem Germanen n. l., hält Speer in der Linken, Germane mit Schild und gebrochenem Speer. (1)
Kaiser steht vor kniender Roma n. l., gibt ihr die Rechte, im Hintergrund steht Roma mit Schild n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (1)
Legende im Eichenkranz (5)
Legende im Lorbeerkranz (3)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (11)
Libertas steht frontal, blickt n. r., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (2)
Macellum Magnum, im Zentrum steht eine Figur frontal, hält in der Linken Szepter (2)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum und parazonium in der Linken (4)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und aquila über der linken Schulter (3)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (4)
Mars steht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum in der Linken (6)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (15)
Minerva steht auf columna rostra n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Schild in der Linken, rechts steht Eule (7)
Minerva steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Lanze in der Linken, rechts am Boden lehnt Schild (23)
Minerva steht n. l., hält Speer in der Rechten, stützt die Linke auf die Hüfte (2)
Minerva steht n. l., hält Szepter in der Rechten (2)
Modius (4)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (19)
Männliche Figur sitzt auf sella curulius n. l., streckt die Rechte aus, hält Adlerszepter in der Linken (1)
Nike geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (1)
Nike steht n. l., hält patera und Palmzweig (1)
Olivenzweig (2)
Palme, links davon steht Kaiser mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken, rechts der Palme sitzt Iudaea auf Rüstung n. r. (2)
Palme, links steht Gefangener n. l., rechts sitzt trauernde Iudaea auf Waffen n. r. (1)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (64)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (15)
Pax steht frontal, blickt n. l., lehnt an Halbsäule mit der Linken, hält caduceus mit der Rechten und Zweig in der Linken (1)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (15)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Pegasus n. r. (7)
Priester pflügt mit Ochsengespann n. r., hält vexilium, darüber Mondsichel (1)
Prora, darüber Stern (2)
Quadriga fährt n. l., auf dem Dach drei Kornähren (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Kranz in der Rechten und parazonium in der Linken (2)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und parazonium in der Linken, rechts drei Schilde (5)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (3)
S C (4)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linken auf Lehne (19)
Sau steht mit 3 Ferkeln n. l. (4)
Securitas sitzt vor Altar n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (1)
Securitas sitzt vor Altar n. r., stützt Kopf mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Securitas steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Szepter in der Linken. (14)
Simpulum, aspergillum, Kanne und lituus (41)
Soldat reitet n. r., hebt die erhobene Rechte nach hinten (2)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (2)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (29)
Stier steht n. r. (1)
Tetrastyler Tempel mit Kultstatue, Globus im Giebel (1)
Tisch mit Urne und Kranz, Schild lehnt gegen Tischbein (5)
Trauernde Iudaea sitzt n. r., links davon tropaeum (21)
Triumph-Bogen dekoriert mit Statuen von Pax, Mars und zwei Soldaten, oben auf dem Bogen der Kaiser in Quadriga begleitet von Victoria (2)
Tropaeum, davor kniet ein gefesselter Gefangener n. r. (1)
Tropaeum, links sitzt trauernde Germania n. l. und rechts steht gefesselter Germane n. r., blickt n. l. (1)
Venus steht abgewendet n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Vesta sitzt n. l., hält simpulum in der Rechten (11)
Vesta sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (9)
Vesta steht n. l., hält simpulum in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Vexillum (1)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (26)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Victoria geht n. l., hält palladium in der Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor steht ein signum (9)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht auf prora n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (18)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., beschreibt Schild mit der Rechten, das auf dem linken Knie liegt (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (2)
Victoria steht n. l., setzt Schild mit beiden Händen auf tropaeum, unter dem tropaeum sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. l. (3)
Victoria steht vor tropaeum n. l., beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (2)
Virtus steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (15)
Weinblatt (1)
Wölfin steht n. l., säugt Romulus und Remus (4)
Ziegenhirte sitzt hinter Ziege n. l., melkt diese mit beiden Händen (1)
Zwei antithetische capricorni, dazwischen Schild mit S C, darunter Globus (8)
Schlagworte
Pax (105)
Victoria (78)
Kaiser (55)
Minerva (50)
Vesta (44)
Aequitas (41)
Concordia (40)
Iuppiter (39)
Spes (31)
Felicitas (29)
Iudaea (27)
Fortuna (23)
Salus (21)
Mars (20)
Victoriola (20)
Moneta (19)
Ianus (18)
Virtus (17)
Securitas (16)
Annona (15)
Libertas (13)
Roma (13)
Ceres (10)
Capricornus (9)
Fides (7)
Pegasus (7)
Genius (5)
lupa romana (4)
Apollo (3)
Alexandria (3)
Honos (2)
Aeternitas (2)
Venus (2)
Nike (2)
Serapis (2)
Isis (1)
Eleutheria (1)
Homonoia (1)
Germania (1)
Liberalitas (1)
Hispania (1)
Zeus (1)
Dargestellte/r
Domitia, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (12)
Livia, Dargestellte/r (4)
Lucius Vitellius Pater, Dargestellte/r (1)
Nero, Dargestellte/r (14)
Poppaea Sabina, Dargestellte/r (3)
Tiberius, Dargestellte/r (2)
Titus, Dargestellte/r (2)
Vespasianus, Dargestellte/r (30)
Personen
Münzherr/in
Domitianus, Münzherr/in (132)
Galba, Münzherr/in (26)
Herodes Agrippa II., Münzherr/in (1)
Nero, Münzherr/in (136)
Otho, Münzherr/in (21)
Rhescuporis II, Münzherr/in (3)
Titus, Münzherr/in (86)
Vespasianus, Münzherr/in (476)
Vitellius, Münzherr/in (39)
Weitere Personen
L Caninius Agrippa, Magister (1)
Ti. Claudius Hieronymos, Strategos (1)
Ti. Claudius Sosandros, Strategos (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Meshorer 1982 (1)
RIC II (1)
RIC II.1 (713)
RIC I² (224)
RPC I (19)
RPC II (12)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 972
Aktive Filter
Datierung bis:
92
×
Datierung von:
59
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 59-60 n. Chr.
ca. 59-60 n. Chr.
Silber
Hemidrachm
Nero
Nero
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Pontos: Rhescuporis II.
60-80 n. Chr.
60-80 n. Chr.
Bronze
Rhescuporis II
Rhescuporis II
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Pontos: Rhescuporis II.
60-80 n. Chr.
60-80 n. Chr.
Bronze
Rhescuporis II
Rhescuporis II
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
63 n. Chr.
63 n. Chr.
Kupfer
As
Nero
Nero
Genius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Nero
63/64 n. Chr.
63/64 n. Chr.
Silber
Tetradrachm
Poppaea Sabina
Rev
Nero
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 64 n. Chr.
ca. 64 n. Chr.
Kupfer
As
Nero
Nero
Rev
Nero
Apollo
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 64 n. Chr.
ca. 64 n. Chr.
Kupfer
Sestertius
Nero
Rev
Nero
Nero
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 64 n. Chr.
ca. 64 n. Chr.
Kupfer
Sestertius
Nero
Rev
Nero
Nero
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 64 n. Chr.
ca. 64 n. Chr.
Kupfer
Sestertius
Nero
Rev
Nero
Nero
Kaiser
Liberalitas
Minerva
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 64 n. Chr.
ca. 64 n. Chr.
Kupfer
Sestertius
Nero
Rev
Nero
Nero
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 64 n. Chr.
ca. 64 n. Chr.
Kupfer
Semis
Nero
Nero
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nero
ca. 64 n. Chr.
ca. 64 n. Chr.
Kupfer
Semis
Nero
Nero