Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 2224
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (596)
Stift Kremsmünster (86)
Landessammlungen Niederösterreich (1522)
Bezirksmuseum Stockerau (11)
Fundmünzprojekt (8)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (113)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Perldiadem n. l., hält umgekehrte Lanze in der Linken (9)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. l. (30)
Drapierte Büste der Roma mit gefiedertem Helm n. l. (26)
Drapierte Büste mit Diadem auf Halbmond n. r. (2)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (31)
Drapierte Büste mit Halskette n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Globus mit Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Globus mit Victoriola in der Rechten und mappa in der Linken (12)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (20)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., hält Globus und Szepter in der Rechten und mappa in der Linken (3)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., hält Olivenzweig in der Rechten und mappa in der Linken (3)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz, hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (3)
Drapierte Büste n. r. (12)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (118)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Schild in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (7)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (266)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (104)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Lanze über der rechten Schulter und Schild in der Linken (2)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Schild in der Linken und Lanze über rechter Schulter (4)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (4)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer mit der Rechten über Schulter (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. r. (56)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. r. (28)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (3)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (11)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (146)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. (1)
Kopf des Pan n. r. (1)
Kopf des Romulus n. r. (1)
Kopf des Zeus Ammon n. r. (1)
Kopf mit Diadem n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (1146)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (8)
Kopf n. r. (1)
Mit trabea drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (3)
Verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Verschleierter Kopf n. r. (1)
Schlagworte
Constantinopolis (122)
Roma (56)
Victoriola (13)
Kaiser (11)
Pan (1)
Romulus (1)
Athena (1)
Zeus (1)
Dargestellte/r
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (6)
Constans, Dargestellte/r (24)
Constantinus I., Dargestellte/r (831)
Constantinus II., Dargestellte/r (315)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (6)
Constantius II., Dargestellte/r (158)
Crispus, Dargestellte/r (271)
Dalmatius, Dargestellte/r (2)
Diocletianus, Dargestellte/r (2)
Fausta, Dargestellte/r (12)
Galeria Valeria, Dargestellte/r (6)
Helena, Dargestellte/r (29)
Licinius I., Dargestellte/r (252)
Licinius II., Dargestellte/r (29)
Maxentius, Dargestellte/r (26)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (7)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (16)
Maximinus II. (Daia), Dargestellte/r (39)
Severus II., Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. oder steht n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., blickt n. l. (2)
Aquila zwischen zwei signa (3)
Caesar steht n. l., hält umgedrehten Speer in der Linken, legt die Rechte auf Schild am Boden (5)
Castor und Pollux stehen einander gegenüber, beide tragen chlamys über der Schulter und halten Szepter in der äußeren und Steckenpferd in der inneren Hand (9)
Castor und Pollux stehen einander gegenüber, beide tragen chlamys über der Schulter und halten jeweils ein Szepter und Steckenpferd, zwischen ihnen lupa romana (1)
Drapierte Büste von Sol mit Strahlenkranz n. r. (1)
Fides sitzt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Genius mit Mauerkrone und Hüftmantel steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält Kopf des Serapis in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält Kopf des Sol in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (21)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., leert Flüssigkeit aus patera in der Rechten, hält cornucopia in der Linken (22)
Genius mit polos und chlamys steht vor Altar n. l., hält patera mit der Rechten und cornucopia in der Linken (4)
Gepanzerte Büste des Mars mit Helm n. r. (3)
Globus auf Altar mit Legende, darüber drei Sterne (9)
Globus auf Altar, darüber drei Sterne (15)
Hexastyler Tempel mit angelehnten Türen, darüber Adler mit ausgebreiteten Flügeln (2)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild, Kranz im Giebelfeld (8)
Hexastyler Tempel, darin steht Karthago frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (1)
In Toga drapierter Divus sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (5)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Iuppiter rennt n. r., hält Blitz in der erhobenen Rechten (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (9)
Iuppiter steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken. (2)
Iuppiter steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (16)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (234)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, rechts sitzt ein Gefangener n. r. (12)
Iuppiter steht vor Gefangenem n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Kaiser geht n. r., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält tropaeum und Schild in der Linken (1)
Kaiser im capite velato sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken. (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links sitzender, gefesselter Gefangener n. l. (1)
Kaiser reitet über zwei Soldaten n. r., hält Schild in der Linken und zielt mit Lanze in der Rechten auf einen Gefallenen am Boden (1)
Kaiser sitzt n. l. auf Adler, der n. r. steht, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält je ein signum in den Händen (1)
Kaiserin steht frontal, hält zwei Kinder in den Armen (12)
Karthago steht frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (1)
Lagertor mit drei Türmen (5)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (279)
Lagertor ohne Torflügel, mit zwei Türmen, Stern darüber (2)
Legende (3)
Legende im Kranz (210)
Legende im Lorbeerkranz (523)
Legionsadler zwischen zwei vexilla (1)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (56)
Löwe geht n. r. (1)
Mars geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (2)
Mars steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild und Lanze in der Linken (3)
Mars steht n. l., hält umgedrehten Speer in der Linken, legt die Rechte auf Schild am Boden (1)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (1)
Monogramm (1)
Prora n. r. (1)
Providentia steht vor Quies n. r., hebt die Rechte, Quies hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Quies steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Roma sitzt auf Schild n. r., hält Schild mit der Linken (3)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Securitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten, hält ihr Gewand mit der Linken (29)
Sol geht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (1)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (91)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Kopf des Serapis in der Linken (2)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Victoria auf Globus in der Linken, links sitzt ein Gefangener mit phrygischer Mütze (3)
Sol steht n. r., blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (5)
Soldat steht n. l., blickt n. r., hält Speer in der Rechten, hält Schild mit der Linken am Boden. (2)
Standarte mit Legende zwischen zwei Gefangenen (1)
Tetrastyler Tempel, darin steht Kaiser vor auf Schild sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken, Roma überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, davor sitzt Gefangener n. r. (2)
Tetrastyler Tempel, darin steht Victoria vor sitzender Roma n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken, Roma hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, zwischen ihnen sitzender Gefangener n. r., Victorien als Akroterien (2)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (6)
Vexillum steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen (70)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria geht n. r., hält tropaeum in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. r., blickt n. l. (10)
Victoria geht vor sitzendem Gefangenen n. r., hält tropaeum in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (2)
Victoria sitzt auf cippus vor tropaeum und kniendem Gefangenen n. l., blickt n. r., hält in jeder Hand einen Palmzweig (5)
Victoria steht frontal auf Galeere, blickt n. l., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (5)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten und Zweig in der Linken. (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten. (5)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (120)
Weintraube, links Dreizack (1)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (58)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (213)
Zwei Standarten, zu beiden Seiten jeweils ein Soldat, schauen sich an, mit Speer in der äußeren Hand, innere Hand ruht auf Schild (3)
Zwei Victorien halten zusammen Kranz auf Altar (1)
Zwei Victorien halten zusammen Schild auf Altar (45)
Schlagworte
Iuppiter (283)
Victoriola (273)
Victoria (197)
Sol (105)
Roma (82)
Genius (52)
Securitas (29)
Mars (12)
Kaiserin (12)
Kaiser (11)
Castor (9)
Pollux (9)
Venus (6)
Serapis (5)
Quies (3)
Fides (2)
Karthago (2)
Providentia (2)
lupa romana (1)
Dargestellte/r
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (3)
Constantinus I., Dargestellte/r (2)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (4)
Crispus, Dargestellte/r (5)
Fausta, Dargestellte/r (6)
Licinius I., Dargestellte/r (3)
Maxentius, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Constantinus I., Münzherr/in (1775)
Constantius I. (Chlorus), Münzherr/in (2)
Demetrius I Poliorcetes, Münzherr/in (1)
Licinius I., Münzherr/in (348)
Maxentius, Münzherr/in (36)
Maximianus II. (Galerius), Münzherr/in (27)
Maximinus II. (Daia), Münzherr/in (14)
Severus II., Münzherr/in (3)
Weitere Personen
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '308, 311, 312, 313, 315, 321, 333, 335', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '312, 317, 321, 325, 326, 330', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Aquileia, Italien ({'name': 'Aquileia', 'region': 'Italien', 'longitude': 13.364601, 'latitude': 45.768259, 'datierung': '306, 307, 317, 318, 320, 321, 322, 334, 335, 336', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Arelate, Gallia ({'name': 'Arelate', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.630799, 'latitude': 43.677616, 'datierung': '316, 317, 318, 319, 320, 321, 322, 324, 325, 326, 330, 332, 333, 336', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Constantinople, Thrakien ({'name': 'Constantinople', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 28.976018, 'latitude': 41.01224, 'datierung': '327, 328, 330, 333, 336', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Heraclea, Thrakien ({'name': 'Heraclea', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 27.95528, 'latitude': 40.97003, 'datierung': '308, 310, 311, 312, 313, 317, 318, 321, 324, 325, 326, 327, 329, 330, 333, 336', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Karthago, Zeugitana ({'name': 'Karthago', 'region': 'Zeugitana', 'longitude': 10.312944, 'latitude': 36.847009, 'datierung': '306, 307', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Konstantinopel, Thrakien ({'name': 'Konstantinopel', 'region': 'Thrakien', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '333', 'material': 'Bronze'})
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '308, 311, 313, 316, 317, 321, 324, 325, 326, 327, 329, 330, 331, 332, 336', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Londinium, Britannia ({'name': 'Londinium', 'region': 'Britannia', 'longitude': -0.088949, 'latitude': 51.513335, 'datierung': '310, 313, 320, 323', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '307, 308, 309, 314, 316, 319, 320, 321, 322, 323, 330, 332', 'material': 'Bronze, Kupfer, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Macedonia, None ({'name': 'Macedonia', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '306', 'material': 'Bronze'})
Megalopolis, Arcadia ({'name': 'Megalopolis', 'region': 'Arcadia', 'longitude': 22.128459, 'latitude': 37.410579, 'datierung': '329', 'material': 'Bronze'})
Nikomedia, Bithynien ({'name': 'Nikomedia', 'region': 'Bithynien', 'longitude': 29.916667, 'latitude': 40.766667, 'datierung': '308, 312, 317, 321, 324, 325, 326, 328, 330, 336', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Ostia, Italien ({'name': 'Ostia', 'region': 'Italien', 'longitude': 12.287656, 'latitude': 41.754855, 'datierung': '309, 312', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '307, 308, 310, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 320, 321, 329, 330, 333', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Serdica, Inland Cities of Thrace ({'name': 'Serdica', 'region': 'Inland Cities of Thrace', 'longitude': 23.333333, 'latitude': 42.7, 'datierung': '307', 'material': 'Bronze'})
Sirmium, Pannonien ({'name': 'Sirmium', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 19.610106, 'latitude': 44.966447, 'datierung': '324', 'material': 'Bronze'})
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '309, 310, 311, 312, 313, 315, 317, 318, 319, 320, 321, 326, 328, 330, 334, 335, 337', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Tenos, The Aegaean Islands (Cyclades) ({'name': 'Tenos', 'region': 'The Aegaean Islands (Cyclades)', 'longitude': 25.166667, 'latitude': 37.533333, 'datierung': '400', 'material': ''})
Thessaloniki, Makedonien ({'name': 'Thessaloniki', 'region': 'Makedonien', 'longitude': 22.95, 'latitude': 40.633333, 'datierung': '308, 312, 313, 316, 317, 318, 319, 320, 324, 326, 330, 335, 336', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Ticinum, Gallia Transpadana ({'name': 'Ticinum', 'region': 'Gallia Transpadana', 'longitude': 9.156562, 'latitude': 45.185899, 'datierung': '306, 307, 308, 312, 313, 314, 316, 317, 318, 319, 320, 321, 322, 326', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Trier, Gallia ({'name': 'Trier', 'region': 'Gallia', 'longitude': 6.641389, 'latitude': 49.756667, 'datierung': '307, 310, 313, 315, 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 332, 333', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Nominale
AE2 (2)
AE3 (1)
Follis (1)
Nummus (8)
Nummus, 1/2 (2)
Nummus, Teilstück (1)
Quinarius (2)
Trichalkon (1)
Unit (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av. und Rv.) (1)
dezentriert (Av.) (2)
dezentriert (Rv.) (5)
Doppelschlag (Buchstabenpunze) (1)
Doppelschlag (Münze) (1)
Doppelschlag (Münze; Av) (1)
Doppelschlag (Münze; Rv) (1)
inkuse Fehlprägung (1)
Schrötlingsriss (10)
Stempelschneiderfehler (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (6)
beschnitten (1)
Brandspuren (1)
gelocht (5)
Kratzer (2)
Literatur
BCD Peloponnes (1)
BMC Attica, Megaris, Aegina (1)
Cohen VII (1)
RIC V.1 (2)
RIC VI (221)
RIC VII (1996)
SNG Evelpidis (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 2224
Aktive Filter
Datierung bis:
337
×
Datierung von:
306
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
306-337 n. Chr.
Constantinus I.
306-337 n. Chr.
306-337 n. Chr.
Bronze
Quinarius
Claudius Gothicus
Constantinus I.
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
306-337 n. Chr.
Constantinus I.
306-337 n. Chr.
306-337 n. Chr.
Bronze
Quinarius
Claudius Gothicus
Rev
Claudius Gothicus
Constantinus I.
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
CONSTANTINOPOLI-Typ
306-337
CONSTANTINOPOLI-Typ
306-337
306-337
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinopolis
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
CONSTANTINOPOLI-Typ
306-337
CONSTANTINOPOLI-Typ
306-337
306-337
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinopolis
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
CONSTANTINOPOLI-Typ
306-337
CONSTANTINOPOLI-Typ
306-337
306-337
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinopolis
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Maxentius
ca. 306 n. Chr.
Maxentius
ca. 306 n. Chr.
ca. 306 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Maxentius
Karthago
@ Stift Heiligenkreuz
Constantius Chlorus
ca. 306 n. Chr.
Constantius Chlorus
ca. 306 n. Chr.
ca. 306 n. Chr.
Bronze
Nummus
Severus II.
Constantius I. (Chlorus)
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Demetrios Poliorketes
306-283 v. Chr.
Demetrios Poliorketes
306-283 v. Chr.
306-283 v. Chr.
Bronze
Unit
Demetrius I Poliorcetes
Athena
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantius I. (Chlorus)
ca. 306 n. Chr.
Constantius I. (Chlorus)
ca. 306 n. Chr.
ca. 306 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantius I. (Chlorus)
Constantius I. (Chlorus)
Fides
@ Stift Heiligenkreuz
Severus II.
307 n. Chr.
Severus II.
307 n. Chr.
307 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximianus II. (Galerius)
Severus II.
Genius
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
ca. 307 n. Chr.
Constantinus I.
ca. 307 n. Chr.
ca. 307 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximianus I. (Herculius)
Constantinus I.
Genius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Maxentius
307 n. Chr.
Maxentius
307 n. Chr.
307 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Maxentius
Karthago
Lade mehr...