Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 337
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (190)
Stift Kremsmünster (21)
Landessammlungen Niederösterreich (92)
Bezirksmuseum Stockerau (33)
Fundmünzprojekt (1)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (65)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (16)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (31)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Lanze über der rechten Schulter und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (15)
Gepanzerte Büste mit Helm und Strahlenkrone n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (40)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (147)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. (1)
Kopf des Pan n. r. (1)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (3)
Mit trabea drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (1)
Schlagworte
Pan (1)
Athena (1)
Dargestellte/r
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (3)
Florianus, Dargestellte/r (6)
Probus, Dargestellte/r (323)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia steht n. r., entleert cornucopia mit beiden Händen (2)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Stab? n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (8)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (5)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (6)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel (6)
Adler steht mit geöffneten Flügeln frontal, blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (3)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Athena sitzt n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Clementia steht mit gekreuzten Beinen n. l., hält in der Rechten Szepter, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbssäule (1)
Concordia steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (5)
Dikaiosyne steht n. l., hält Waage in der Rechten, cornucopia in der Linken (2)
Eirene steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten, Szepter in der Linken. (4)
Elpis schreitet n. l., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken (2)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. r., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Felicitas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und caduceus in der Linken (3)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (14)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Frau steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der Rechten, Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (10)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
Hercules steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (2)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (21)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, neben ihr Schild (1)
Homonoia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält cornucopiae in der Linken (2)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (16)
Kaiser (links) und Concordia (rechts) im dextrarum iunctio (12)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links sitzender, gefesselter Gefangener n. l. (20)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links zu Füßen sitzender Gefangener (1)
Kaiser steht n. l. zwischen zwei signa, hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (12)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält signum in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (3)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (2)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (18)
Mars mit Helm geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Mars steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Speer in Linken, links zu Füßen ein Schild (1)
Mars steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Speer und Schild in der Linken (9)
Minerva steht n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (5)
Monogramm (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (2)
Pan geht n. r. und errichtet ein Tropaion (1)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (20)
Pietas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar und Box in der Linken (2)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (1)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (2)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (4)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Securitas sitzt n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (1)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen n. l., hebt die Rechte zum Kopf, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (7)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (7)
Sol fährt in Quadriga frontal, hebt die Rechte (1)
Sol fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Globus und Peitsche in der Linken. (8)
Sol fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (7)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (5)
Sol steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (3)
Soldat steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und Speer in der Linken (1)
Soldat steht n. l., legt die Linke auf Schild am Boden, hält Speer in der Linken und Victoriola in der Rechten (1)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (1)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (12)
Tyche steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (1)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Peitsche in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (8)
Victoria steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, Kaiser steht n. l., hält Speer in der Linken und die Rechte ist erhoben (1)
Schlagworte
Kaiser (63)
Sol (32)
Iuppiter (32)
Mars (29)
Victoriola (23)
Roma (21)
Pax (20)
Concordia (19)
Fides (15)
Providentia (15)
Felicitas (14)
Victoria (12)
Securitas (8)
Salus (6)
Minerva (5)
Aequitas (3)
Nike (3)
Pietas (2)
Dikaiosyne (2)
Abundantia (2)
Laetitia (2)
Hercules (2)
Athena (1)
Pan (1)
Fortuna (1)
Clementia (1)
Spes (1)
Tyche (1)
Dargestellte/r
Probus, Dargestellte/r (51)
Personen
Münzherr/in
Antigonus II Gonatas, Münzherr/in (1)
Florianus, Münzherr/in (6)
Probus, Münzherr/in (282)
Weitere Personen
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '276, 277, 278, 279, 280, 281, 282', 'material': 'minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber'})
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '276', 'material': 'Silber'})
Axus, Crete ({'name': 'Axus', 'region': 'Crete', 'longitude': 24.8420191, 'latitude': 35.3080511, 'datierung': '300', 'material': 'Bronze'})
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '276', 'material': 'Silber'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '276', 'material': 'Silber'})
Macedonia, None ({'name': 'Macedonia', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '277', 'material': 'Bronze'})
Megalopolis, Arcadia ({'name': 'Megalopolis', 'region': 'Arcadia', 'longitude': 22.128459, 'latitude': 37.410579, 'datierung': '329', 'material': 'Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '276', 'material': 'Silber, Bronze'})
Serdica, Inland Cities of Thrace ({'name': 'Serdica', 'region': 'Inland Cities of Thrace', 'longitude': 23.333333, 'latitude': 42.7, 'datierung': '276', 'material': ''})
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '276, 277', 'material': 'Silber, Silber'})
Ticinum, Gallia Transpadana ({'name': 'Ticinum', 'region': 'Gallia Transpadana', 'longitude': 9.156562, 'latitude': 45.185899, 'datierung': '276', 'material': 'Silber'})
Tripolis, Phoenicia ({'name': 'Tripolis', 'region': 'Phoenicia', 'longitude': 35.8387756, 'latitude': 34.4290008, 'datierung': '276', 'material': 'Silber'})
Nominale
AE (1)
Antoninianus (2)
As (1)
Tetradrachm (2)
Trichalkon (1)
Unit (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Hybrid (1)
Schrötlingsriss (1)
Übergroßer Stempel (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (3)
gelocht (1)
gestopft/geflickt (1)
Literatur
BCD Peloponnes (1)
BMC (1)
RIC V (1)
RIC V.1 (9)
RIC V.2 (281)
RPC VIII (online) (1)
RPC X (online) (41)
SNG Evelpidis (1)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 337
Aktive Filter
Datierung bis:
282
×
Datierung von:
276
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Florianus
276 n. Chr.
Florianus
276 n. Chr.
276 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Florianus
Florianus
Victoria
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Florianus
276 n. Chr.
Florianus
276 n. Chr.
276 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Florianus
Florianus
Victoria
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Florianus
276 n. Chr.
Florianus
276 n. Chr.
276 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Florianus
Florianus
Felicitas
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Bronze
As
Probus
Probus
Fides
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Iuppiter
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Iuppiter
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Iuppiter
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Iuppiter
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Iuppiter
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Roma
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Roma
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Probus
276-282 n. Chr.
Probus
276-282 n. Chr.
276-282 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Probus
Probus
Roma
Victoriola
Lade mehr...