Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem auf Halbmond n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (12)
Drapierte Büste n. r. (3)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (32)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (53)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von hinten gesehen n. r. (1)
Drapierte und verschleierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (14)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (2)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (9)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (1)
Dargestellte/r
Aemilian, Dargestellte/r (6)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (3)
Egnatia Mariniana, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (23)
Hostilianus, Dargestellte/r (5)
Saloninus, Dargestellte/r (2)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (45)
Valerianus, Dargestellte/r (34)
Valerianus II., Dargestellte/r (3)
Volusianus, Dargestellte/r (16)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Aeternitas steht n. l., hält Globus mit Phoenix in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (1)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora frontal, blickt n. r., hält Steuerruder in der Rechten und Kornähren in der Linken (3)
Apollo sitzt n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Unterarm auf Lyra (3)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Lyra mit der Linken auf Stein (2)
Apollo steht n. r., spannt den Bogen (1)
Aquila und vexillum zwischen zwei signa (1)
Beide Kaiser im dextrarum iunctio über Altar in der Mitte (1)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und parazonium in der Linken, der Linke hält patera in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (1)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken, rechts stehen zwei signa (1)
Caesar steht n. l., hält signum in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Caesar steht n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Rechten (2)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Dextrarum iunctio (1)
Distyler Tempel, darin sitzt Iuno frontal (2)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (15)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Homonoia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält dikeras in der Linken (1)
Iuno sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Globus in der Linken (1)
Iuno sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Orient (?) n. l., hält Speer in der Linken, Orient steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten (1)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (1)
Legende im Eichenkranz (1)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (11)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Mars steht n. r., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden, links steht Rüstung. (1)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (17)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen und Palmzweig über der linken Schulter (1)
Pax steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Pax blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (7)
Pfau steht mit geöffnetem Federkleid n. r. (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (1)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (1)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Roma steht n. l., hält Globus mit Phönix in der Rechten und Speer in der Linken, rechts zu Füßen Schild (1)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (3)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Soldat steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und Speer in der Linken (7)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (1)
Uberitas steht n. l., hält Geldbeutel in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Vesta steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (11)
Virtus steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und umgedrehten Speer in der Linken (1)
Zwei Victorien halten zusammen Schild an Palme (2)
lituus, Messer, Kanne, simpulum, aspergillum (2)
Schlagworte
Moesia (17)
Fides (15)
Victoria (14)
Libertas (11)
Pax (8)
Iuno (8)
Salus (6)
Apollo (6)
Kaiser (6)
Felicitas (3)
Annona (3)
Aequitas (3)
Concordia (3)
Roma (2)
Iuppiter (2)
Mars (2)
Aeternitas (1)
Orient (1)
Vesta (1)
Spes (1)
Homonoia (1)
Laetitia (1)
Liberalitas (1)
Nike (1)
Victoriola (1)
Providentia (1)
Virtus (1)
Uberitas (1)
Pietas (1)
Dargestellte/r
Gallienus, Dargestellte/r (2)
Hostilianus, Dargestellte/r (2)
Saloninus, Dargestellte/r (1)
Valerianus, Dargestellte/r (3)
Valerianus II., Dargestellte/r (2)
Volusianus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Aemilian, Münzherr/in (2)
Gallienus, Münzherr/in (61)
Traianus Decius, Münzherr/in (5)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (40)
Valerianus, Münzherr/in (61)
Volusianus, Münzherr/in (15)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
AMNG I.1 (1)
RIC IV.3 (55)
RIC V.1 (62)
RPC IX (17)
RPC X (online) (3)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 139
Aktive Filter
Datierung bis:
256
×
Datierung von:
251
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Kupfer
As
Trebonianus Gallus
Trebonianus Gallus
Salus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Trebonianus Gallus
Trebonianus Gallus
Aeternitas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Trebonianus Gallus
Trebonianus Gallus
Libertas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Trebonianus Gallus
Trebonianus Gallus
Libertas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Trebonianus Gallus
Trebonianus Gallus
Roma
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Trebonianus Gallus
Trebonianus Gallus
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Trebonianus Gallus
Trebonianus Gallus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trajan Decius für Hostilian
251 n. Chr.?
251 n. Chr.?
Messing
Sestertius
Hostilianus
Traianus Decius
Apollo
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trajan Decius für Hostilian
251 n. Chr.?
251 n. Chr.?
Messing
Sestertius
Hostilianus
Traianus Decius
Apollo
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trajan Decius für Hostilian
251 n. Chr.?
251 n. Chr.?
Messing
Sestertius
Hostilianus
Traianus Decius
Apollo
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus und Volusianus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Volusianus
Trebonianus Gallus
Volusianus
Iuno
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trebonianus Gallus und Volusianus
251-253 n. Chr.
251-253 n. Chr.
Messing
Sestertius
Volusianus
Trebonianus Gallus
Volusianus
Iuno