Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (6)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (135)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Horn n. r. (11)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (3)
Drapierte Büste n. r. (59)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (23)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (7)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von hinten gesehen n. r. (2)
Kopf der Demeter/Kore (Persephone) mit Ährenkranz drei viertel frontal n. r. (10)
Kopf der Demeter/Kore (Persephone) mit Ährenkranz, fast frontal n. r. (2)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia und basileion n. r. (3)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Schlagworte
Demeter (12)
Persephone (12)
Zeus (3)
Dargestellte/r
Anna Faustina, Dargestellte/r (1)
Aquilia Severa, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (71)
Iulia Maesa, Dargestellte/r (33)
Iulia Mamaea, Dargestellte/r (1)
Iulia Paula, Dargestellte/r (4)
Iulia Soaemias, Dargestellte/r (25)
Sallustia Orbiana, Dargestellte/r (2)
Severus Alexander, Dargestellte/r (119)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia steht n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (5)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (3)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (17)
Agalma des Berges Argaios auf Altar (1)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Girlande (3)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Girlande, an der Spitze ein Kranz (1)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Stern an der Spitze (2)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (12)
Ares steht frontal, blickt n. l., hält parazonium in der Linken, umgedrehte Lanze in der Rechten, daneben Schild (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (4)
Concordia steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Dikaiosyne steht n. l., hält Waage in der Rechten, cornucopia in der Linken (5)
Distyler Tempel, darin Agalma des Berges Argaios, im Dachgiebel Stern oder Globus (1)
Drapierte Büste der Athena mit attischem Helm n. r. (1)
Drapierte Büste des Nilus n. r., Himation über l. Schulter, davor cornucopia (1)
Fecunditas steht vor Kind n. l., hält über dem Kind die Rechte und cornucopia in der Linken (3)
Felicitas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und caduceus in der Linken (4)
Fides sitzt zwischen zwei Standarten n. l., hält Adler in der Rechten und die rechte der Standarten mit der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (2)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält vexillum in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Galeere mit Segel n. r. (1)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Helios frontal in Quadriga, Strahlenkrone, Kopf n. l., rechte Hand erhoben, Globus in der linken Hand (1)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. r., hält patera in der Rechten und Keule in der aufrechten Linken (5)
Iuno in capite velato steht vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, Pfau blickt n. r. (1)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Speer in der Linken (3)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (2)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (4)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (19)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera über Dreifuß und Zweig in der gesenkten Linken (4)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (2)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Libertas sitzt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (7)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (12)
Mars steht n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (7)
Nackter Poseidon steht mit dem rechten Fuß auf Felsen n. l., hält Dreizack in der Linken (12)
Nike fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (1)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (15)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (4)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (1)
Providentia steht mit gekreuzten Beinen n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (2)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (3)
Pudicitia in capite velato sitzt n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (16)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (8)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (3)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (1)
Securitas sitzt vor Altar n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (1)
Serapis steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Sol geht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (6)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (1)
Tyche oder Homonoia steht n. l., hält Steuerruder in der patera, cornucopia in der Linken (1)
Venus sitzt vor Kind n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (13)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz/Diadem mit beiden Händen, links und rechts von ihr je ein Schild (3)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Virtus steht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Zwei signa zwischen zwei aquila (1)
Schlagworte
Kaiser (36)
Venus (25)
Mars (19)
Pax (19)
Aequitas (17)
Pudicitia (16)
Poseidon (12)
Annona (12)
Salus (12)
Libertas (9)
Victoria (9)
Iuno (6)
Concordia (6)
Sol (6)
Providentia (5)
Dikaiosyne (5)
Abundantia (5)
Felicitas (4)
Victoriola (4)
Fides (4)
Iuppiter (3)
Liberalitas (3)
Fecunditas (3)
Laetitia (2)
Ares (1)
Roma (1)
Nilus (1)
Virtus (1)
Athena (1)
Nike (1)
Securitas (1)
Fortuna (1)
Pietas (1)
Serapis (1)
Spes (1)
Dargestellte/r
Elagabalus, Dargestellte/r (11)
Severus Alexander, Dargestellte/r (21)
Personen
Münzherr/in
Elagabalus, Münzherr/in (121)
Ptolemaios IV Philopator, Münzherr/in (3)
Severus Alexander, Münzherr/in (109)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
BCD Boiotia (12)
CPE I.2 (3)
RIC IV.1 (2)
RIC IV.2 (235)
RPC VI (online) (20)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 273
Aktive Filter
Datierung bis:
228
×
Datierung von:
218
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Elagabalus
Libertas
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Elagabalus
Libertas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Elagabalus
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Elagabalus
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Elagabalus
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Rev
Elagabalus
Elagabalus
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Rev
Elagabalus
Elagabalus
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Rev
Elagabalus
Elagabalus
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Rev
Elagabalus
Elagabalus
Kaiser
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Rev
Elagabalus
Elagabalus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Elagabalus
Salus
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Elagabalus
218-222 n. Chr.
218-222 n. Chr.
Silber
Denar
Elagabalus
Elagabalus
Salus