Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (16)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Balteus n. l. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (7)
An der linken Schulter drapierte Büste n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (18)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (6)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (2)
Drapierte Büste n. r. (9)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Gepanzerte Büste n. r. (1)
Kopf des Byzas mit Helm n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (78)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (9)
Kopf n. r. (3)
Schlagworte
Byzas (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (18)
Commodus, Dargestellte/r (21)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (4)
Faustina Minor, Dargestellte/r (1)
Hadrianus, Dargestellte/r (30)
Lucius Verus, Dargestellte/r (7)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (16)
Pertinax, Dargestellte/r (1)
Plautilla, Dargestellte/r (3)
Sabina, Dargestellte/r (2)
Septimius Severus, Dargestellte/r (30)
Traianus, Dargestellte/r (29)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Beide Kaiser im dextrarum iunctio (13)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, im Hintergrund steht Pietas oder Concordia (1)
Gepanzerter Kaiser reitet gegen knienden Daker n. r., Kaiser hält Speer in der Rechten (8)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (3)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., dahinter steht Magistrat, davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (3)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l. und entleert cornucopia, vor dem Podest empfangen zwei Bürger die Spende. (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor übergibt ein Magistrat einem auf der Leiter stehenden Bürger eine Spende, im Hintergrund stehen Liberalitas und Dreifuß (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor übergibt ein Magistrat einem auf der Leiter stehenden Bürger eine Spende, im Hintergrund steht Liberalitas. (2)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., hebt die Rechte, davor steht frontal eine Frau mit Kind im linken Arm, die Rechte liegt auf einem weiteren Kind (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l. im dextrarum iunctio mit Felicitas, Kaiser hält cornucopia in der Linken, Felicitas hält Szepter in der Linken (3)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., im dextrarum iunctio mit Roma, Kaiser hält mappa in der Linken, Roma hält Speer in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit Senator, Kaiser hält mappa in der Linken, Senator hält Szepter in der Linken (5)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit divus, Kaiser hält mappa in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (13)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio (3)
Kaiser als Priester pflügt mit Gespann aus zwei Ochsen n. r. (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken (5)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hält Palmzweig in der Rechten, davor geht Soldat n. l., im Hintergrund sitzen zwei Gefangene am tropaeum (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Adlerszepter in der Rechten und Zügel in der Linken (2)
Kaiser geht n. r., hält Lanze in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (1)
Kaiser geht zwischen zwei tropaea n. r., blickt n. l. (6)
Kaiser im capite velato steht n. l., hält Zweig in der Rechten und mappa in der Linken (6)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte. (1)
Kaiser reitet n. l., hält Lanze in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser reitet n. r. davor einer und dahinter drei Soldaten, hält Lanze in der Rechten, Soldaten halten je ein signum (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, davor führt Soldat das Pferd an den Zügeln n. r., blickt n. l. (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, davor stehen drei Soldaten n. l., halten je ein signum in der Linken (1)
Kaiser reitet n. r., hält Lanze in der Rechten (5)
Kaiser reitet n. r., hält Speer in beiden Händen (1)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., hinter ihm steht Präfekt, der Kaiser bekrönt den unten stehenden Partherkönig, links kniet Parthia n. r. (2)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem Bürger entgegen, dieser steht vor Podest n. r., hält Togafalte hin (1)
Kaiser sitzt auf Podest n. r., dahinter stehen zwei Adjutanten, Kaiser hebt die Rechte, vor dem Podest stehen ein Lictor mit fasces n. r. und 5-6 Soldaten n. l. (1)
Kaiser sitzt auf Podest umgeben von drei Personen n. l., bekrönt Mann mit der Rechten von hinten (1)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen 6 Soldaten mit signa, Kaiser hebt die Rechte und hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht auf prora n. l., hebt die Rechte, hält Speer/parazonium in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Lanze in der Rechten und parazonium in der Linken, am Boden lagern Armenia, Euphrat und Tigris, sie stützen sich auf Wasserurnen und halten Schilfzweige (5)
Kaiser steht n. l., bekränzt Armenierkönig mit der Rechten, hält mappa in der Linken (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und mappa in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Speer in der Linken (7)
Kaiser steht n. l., wird von Victoria von hinten bekränzt, Kaiser hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, Victoria hält Palmzweig in der Linken (1)
Kaiser steht n. l., wird von hinten von Roma mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, Roma hält parazonium in der Linken (2)
Kaiser steht n. r., hilft kniender Gallia mit der Rechten, hält mappa in der Linken. (1)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit sitzender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia in der Linken. (1)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit stehender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia und Steuerruder in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Alexandria n. l., hält patera in der Rechten und situla in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Gallia n. l., hält patera in der Rechten (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Mauretania n. l., hält patera in der Rechten und Olivenzweig in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Mauretania n. l., hält patera in der Rechten und signum in der Linken (3)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (9)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (2)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, links neben Dreifuß Stier (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (5)
Kaiser steht vor kniender Achaea n. r., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, dazwischen Vase (1)
Kaiser steht vor kniender Hispania n. l., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, Hispania hält Olivenzweig in der Linken (1)
Kaiser steht vor kniender Hispania n. r., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, Hispania hält Olivenzweig in der Linken, dazwischen Hase (1)
Kaiserin steht zwischen vier Kindern n. l., hält zwei Kinder in den Armen (1)
Pietas steht frontal, blickt n. l., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Pietas steht frontal, blickt n. r., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Reiterstandbild des Kaisers steht n. l., Kaiser hält Lanze in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. r., im dextrarum iunctio mit Kaiser, Roma hält Szepter in der Linken, Kaiser hält mappa in der Linken (3)
Roma sitzt auf Rüstung vor stehendem Kaiser n. r., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken, Kaiser hält mappa in der Linken (1)
Virtus/Kaiser steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Schlagworte
Kaiser (163)
Liberalitas (8)
Roma (7)
Kaiserin (6)
Euphrat (5)
Tigris (5)
Armenia (5)
Victoriola (4)
Mauretania (4)
Felicitas (3)
Fortuna (3)
Pietas (3)
Parthia (2)
Hispania (2)
Virtus (2)
Alexandria (1)
Achaea (1)
Victoria (1)
Concordia (1)
Gallia (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (18)
Caracalla, Dargestellte/r (4)
Commodus, Dargestellte/r (17)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (4)
Faustina Minor, Dargestellte/r (1)
Hadrianus, Dargestellte/r (27)
Lucius Verus, Dargestellte/r (16)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (19)
Parthamaspates, Dargestellte/r (2)
Pertinax, Dargestellte/r (1)
Plautilla, Dargestellte/r (3)
Sabina, Dargestellte/r (2)
Septimius Severus, Dargestellte/r (15)
Sohaemus, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (29)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (18)
Caracalla, Münzherr/in (24)
Commodus, Münzherr/in (18)
Didius Iulianus, Münzherr/in (4)
Hadrianus, Münzherr/in (32)
Lucius Verus, Münzherr/in (15)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (25)
Pertinax, Münzherr/in (1)
Septimius Severus, Münzherr/in (33)
Traianus, Münzherr/in (29)
Weitere Personen
Aelius Ponticus, Erwähnter (1)
Apelles II Menemachou, Strategos (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
MIR 14 (27)
MIR 18 (39)
RIC II (2)
RIC II.3 (32)
RIC III (22)
RIC IV.1 (38)
RPC IV (online) (1)
RPC IV.1 (1)
RPC IV.4 (2)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 164
Aktive Filter
Datierung bis:
210
×
Datierung von:
104
×
Rv.-Schlagwort:
Kaiser
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Messing
Sestertius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Messing
Sestertius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Messing
Sestertius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Messing
Sestertius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Messing
Dupondius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Messing
Sestertius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 107-110 n. Chr.
ca. 107-110 n. Chr.
Messing
Dupondius
Traianus
Traianus
Victoria
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 107-108 n. Chr.
ca. 107-108 n. Chr.
Messing
Sestertius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
Liberalitas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 107-110 n. Chr.
ca. 107-110 n. Chr.
Messing
Sestertius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 2. Hälfte 107-110 n. Chr.
ca. 2. Hälfte 107-110 n. Chr.
Messing
Dupondius
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser