Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Altar (3)
Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Cornucopia (9)
Gerstenähre (5)
Kopf der Tyche mit Mauerkrone n. r., dahinter Palmzweig (1)
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Kopf mit Diadem n. r. (3)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (49)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern, vor dem Kopf ein Blitzbündel (25)
Kopf n. l. (60)
Kopf n. r. (135)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus ist barhäuptig (1)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus trägt Lorbeerkranz (6)
S C (12)
Schüsselförmiger Altar (13)
Simpulum und lituus (12)
Weintrauben (1)
dextrarum iunctio, dahinter caduceus (10)
Schlagworte
Zeus (1)
Tyche (1)
Dargestellte/r
Agrippa, Dargestellte/r (7)
Asander, Dargestellte/r (1)
Augustus, Dargestellte/r (233)
Germanus Indutilli L., Dargestellte/r (3)
Tiberius, Dargestellte/r (42)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Altar (1)
Altar in Lugdunum, dekoriert mit corona civica, Girlanden und zwei stilisierten nackten männlichen Figuren(?), zwischen zwei Säulen mit je einer zur Mitte hingewandten Victoria, die einen Kranz über den Altar hält (8)
Caesar reitet n. r., hält Zügel in der Rechten und Schwert und Schild in der Linken, links steht ein aquila zwischen zwei signa (3)
Dattelpalme (5)
Drapierte Frau sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Galeere n. l. (1)
Geflügelter caduceus zwischen zwei cornucopiae (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (2)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. l. (6)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. r. (1)
Legende im Lorbeerkranz (1)
Nike geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (1)
Priester pflügt mit Ochsengespann n. r. (1)
Prora n. r. und Dreizack (1)
S C (216)
Schüsselförmiger Altar, geschmückt mit Kranz (20)
Stier steht n. r. (2)
Stoßender Stier auf Standlinie n. l. (4)
Tyche sitzt n. r., hält Palmzweig in der Rechten, zu ihren Füßen schwimmt Flussgott Orontes (1)
Verzierter Helm, l. daneben caduceus (1)
Weibliche Figur in capite velato sitzt n. r., Füße ruhen auf Schemel, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (35)
Weibliche Figur sitzt n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (2)
Zwei männliche Figuren stehen frontal, beide halten zwischen sich je einen Schild und einen Speer, darüber links lituus (n. r.) und rechts simpulum (n. l.) (3)
Zwei männliche Figuren stehen frontal, beide halten zwischen sich je einen Schild und einen Speer, darüber links simpulum (n. r.) und rechts lituus (n. l.) (27)
Schlagworte
Victoria (8)
Kaiser (2)
Nike (1)
Tyche (1)
Dargestellte/r
Gaius Caesar, Dargestellte/r (33)
Lucius Caesar, Dargestellte/r (30)
Tiberius, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Augustus, Münzherr/in (279)
Herodes Archelaos, Münzherr/in (1)
Tiberius, Münzherr/in (45)
Weitere Personen
A Vatronius Labeo, Duumvir (1)
A. Licinius Nerva Silianus, Münzmeister (8)
Apronius, Münzmeister (17)
C. Annius Pollio, Münzmeister (22)
C. Naevius Capella, Münzmeister (6)
C. Rubellius Blandus, Münzmeister (2)
C. Vet Lancianus, Duumvir (1)
Claudius Pulcher, Münzmeister (9)
Cn Domitius Ampianus, Duumvir (1)
Galus, Münzmeister (17)
L. Aelius Lamia, Münzmeister (22)
L. Bucco, Duumvir (1)
L. Cor. Calidus, Duumvir (1)
L. Rutilius Plancus, Duumvir (1)
L. Semp Rutilus, Duumvir (1)
L. Sura, Duumvir (1)
L. Valerius Catullus, Münzmeister (3)
Livineius Regulus, Münzmeister (9)
M. Maecilius Tullus, Münzmeister (37)
M. Salvius Otho, Münzmeister (39)
Marcus Ambibulus, Praefectus (5)
Messalla, Münzmeister (17)
P. Lurius Agrippa, Münzmeister (36)
P. Silius P., Münzmeister (22)
Sex. Nonius Quinctilianus, Münzmeister (10)
Sisenna, Münzmeister (17)
Statilius Taurus, Münzmeister (9)
Volusus Valerius Messalla, Münzmeister (14)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
MIR 2/3 (11)
RIC I² (312)
RPC I (23)
Villaronga-Benages 2011 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 347
Aktive Filter
Datierung bis:
21
×
Datierung von:
-12
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
12/13-15/16
12/13-15/16
Bronze
AE
L. Rutilius Plancus
A Vatronius Labeo
Tiberius
Nike
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
11 v. Chr.
11 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
Livineius Regulus
Statilius Taurus
Claudius Pulcher
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
11 v. Chr.
11 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
Livineius Regulus
Statilius Taurus
Claudius Pulcher
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
11 v. Chr.
11 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
Livineius Regulus
Statilius Taurus
Claudius Pulcher
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
11 v. Chr.
11 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
Livineius Regulus
Statilius Taurus
Claudius Pulcher
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
11 v. Chr.
11 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
Livineius Regulus
Statilius Taurus
Claudius Pulcher
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
11-10 v. Chr.
11-10 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gallia: Augustus
ca. 10 v. Chr.
ca. 10 v. Chr.
Bronze
Semis
Germanus Indutilli L.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gallia: Augustus
ca. 10 v. Chr.
ca. 10 v. Chr.
Bronze
Semis
Germanus Indutilli L.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gallia: Augustus
ca. 10 v. Chr.
ca. 10 v. Chr.
Bronze
Semis
Germanus Indutilli L.
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
9 v. Chr.
9 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
C. Annius Pollio
P. Silius P.
L. Aelius Lamia
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
9 v. Chr.
9 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
C. Annius Pollio
P. Silius P.
L. Aelius Lamia