Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 13
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Klosterneuburg (4)
Stift Kremsmünster (3)
Bezirksmuseum Stockerau (6)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, deutscher Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (5)
Brustbild n. r., Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Allongeperücke, deutscher Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., bekrönt, deutscher Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Kurfürst zu Pferd n. r., Kurornat, Szepter (1)
Monogramm (CL), bekrönt, in Lorbeerkranz umgeben von 14 weiteren bekrönten Wappenschilden (1)
Reiter nach l., behelmt, Harnisch, in der Linken die Zügel, in Rechten Marschallstab (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, überhöht von Bischofshut (2)
Schlagworte
Brustbild (6)
Dargestellte/r
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Dargestellte/r (1)
Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1641-1665), Dargestellte/r (1)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Dargestellte/r (1)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Dargestellte/r (1)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (2)
Leopold I. (1658-1705), Dargestellte/r (7)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Bergwerksanlage über und unter Tag; darüber Pferd n.l. (1)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild (4)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, mehrfeldig, Herzschild, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hl. Rupert thront frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass (2)
Sonne, Mondsichel, in Wappenkreis (19 Wappenschilde) (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild (1)
Wappenschilde, zwei, bekrönt (Erzherzogshut) (1)
Schlagworte
Wappenschild (7)
Doppeladler (6)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Münzherr/in (1)
Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1641-1665), Münzherr/in (1)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Münzherr/in (1)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Münzherr/in (1)
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668), Münzherr/in (2)
Leopold I. (1658-1705), Münzherr/in (7)
Weitere Personen
Christoph Margalik, Münzmeister (1)
Franz Faber, Münzmeister (5)
Leopold Weber, Münzmeister (1)
Münzstätten
Breslau, None ({'name': 'Breslau', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1664', 'material': 'Silber'})
Clausthal, None ({'name': 'Clausthal', 'region': None, 'longitude': 10.333056, 'latitude': 51.803611, 'datierung': '1664', 'material': 'Silber'})
Hall, Tirol ({'name': 'Hall', 'region': 'Tirol', 'longitude': 11.5, 'latitude': 47.283333333333, 'datierung': '1664', 'material': 'Silber'})
Nürnberg, None ({'name': 'Nürnberg', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1664', 'material': 'Silber'})
Prag, None ({'name': 'Prag', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1664', 'material': 'Silber'})
Salzburg, None ({'name': 'Salzburg', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1664', 'material': 'Gold'})
Wien, Österreich ({'name': 'Wien', 'region': 'Österreich', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1664', 'material': 'Silber'})
Nominale
4 Taler (Löser) (1)
Dukat, 1/2 (2)
Kreuzer, 3 (1)
Kreuzer, 6 (6)
Taler (3)
Literatur
CNA V 1975 (7)
Davenport 1976 (2)
Duve 1966 (1)
Hahn 2016 (1)
Probszt 1975 (2)
Wappen
Böhmen (1)
Österreich-Burgund (6)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 13
Aktive Filter
Datierung bis:
1664
×
Datierung von:
1664
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Haus Österreich, Breslau: Leopold I. (1658-1705)
1664
Haus Österreich, Breslau: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Taler
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Brustbild
@ Stift Klosterneuburg
Brandenburg in Franken, Nürnberg: Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth 1664 - Auf die Kreisobristenwürde
1664
Brandenburg in Franken, Nürnberg: Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth 1664 - Auf die Kreisobristenwürde
1664
1664
Silber
Taler
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth
@ Stift Klosterneuburg
Brandenburg/Brandenburg-Preußen, Kurfürstentum
1664
Brandenburg/Brandenburg-Preußen, Kurfürstentum
1664
1664
Silber
Taler
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688)
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Kreuzer, 6
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Franz Faber
Brustbild
Doppeladler
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Kreuzer, 6
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Franz Faber
Brustbild
Doppeladler
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Kreuzer, 6
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Franz Faber
Brustbild
Doppeladler
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Kreuzer, 6
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Franz Faber
Brustbild
Doppeladler
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
Haus Österreich, Wien: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Kreuzer, 6
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Franz Faber
Doppeladler
Wappenschild
@ Bezirksmuseum Stockerau
Haus Österreich, Prag: Leopold I. (1658-1705)
1664
Haus Österreich, Prag: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Kreuzer, 6
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Christoph Margalik
Brustbild
Doppeladler
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum, Clausthal
1664
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum, Clausthal
1664
1664
Silber
4 Taler (Löser)
Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1641-1665)
Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1641-1665)
Leopold Weber
@ Stift Kremsmünster
Haus Österreich, Hall: Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665)
1664
Haus Österreich, Hall: Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665)
1664
1664
Silber
Kreuzer, 3
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665)
@ Stift Kremsmünster
Salzburg, Erzbistum, Salzburg: Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)
1664
Salzburg, Erzbistum, Salzburg: Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)
1664
1664
Gold
Dukat, 1/2
Hl. Rupert von Salzburg
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)
Lade mehr...