Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch und Umhang (1)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch, Mantel in Lorbeerkranz (1)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, Brustschild, gespalten (1)
Heiliger Andreas, frontal stehend, blickt n. r., Kreuz, Messkelch (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert, geschultert, darunter fünffeldiger Wappenschild in Kartusche, Herzschild (2)
Hüftbild der Madonna frontal, Szepter, Jesuskind, darunter Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Bischofshut) (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab, Helm in der Linken (2)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab, in der Linken Schwert rechts im Feld Helm (1)
Kaiser halbrechts stehend, bekrönt, Krönungsmantel, Szepter und Kreuzglobus (1)
Kreuz (1)
Maria, Jesuskind über Wappenschild ,bekrönt (Kardinalshut) (1)
Maria, frontal in Wolken, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus, über Wappenschild, bekrönt (Bischofshut) (1)
Schild mit Markuslöwe in Kartusche (1)
Schlagworte
Hüftbild (4)
Brustbild (2)
Madonna mit Kind (1)
Dargestellte/r
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637), Dargestellte/r (1)
Ferdinand II. (1619-1637), Dargestellte/r (1)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Dargestellte/r (2)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656), Dargestellte/r (3)
Johann Philipp von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (1)
Johann Ulrich von Eggenberg (1598-1634);, Dargestellte/r (1)
Maria, Dargestellte/r (2)
Odoardo I. Farnese (1622-1646), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Blumenkreuz (1)
Drei Wappenschilde kreisförmig angeordnet (1)
Handschlag, darüber Fackeln und Granatapfel, in Kranz (1)
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass hinter Wappenschild, gespalten, in Blattkranz (2)
Hl. Rupert steht frontal, Salzfass, Bischofsstab hinter Stiftswappen (1)
Hl. Stephan in Mandorla frontal, Palmwedel, Steine in der Rechten (1)
Hüftbild n. r., Kappe, Pelzmantel, Schwert geschultert (2)
Maria frontal thronend auf Mondsichel in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus (Patrona Hungariae) (1)
Scheiterhaufen, brennend (1)
Stilisiertes Kastell (Stadtwappen) (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Wappenschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies, Schild in Lorbeerkranz (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Zwei Hüftbilder gegenständig (1)
männliche Figur stehend n. l. , Helm, Banner (1)
Schlagworte
Wappenschild (2)
Madonna mit Kind (1)
Hl. Stephan (1)
Hl. Rupert (1)
Dargestellte/r
Friedrich II. Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (1)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (2)
Johann Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Dargestellte/r (1)
Johann von Sachsen (der Beständige), Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637), Münzherr/in (1)
Ferdinand II. (1619-1637), Münzherr/in (1)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Münzherr/in (2)
Friedrich II. Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Münzherr/in (1)
Giovanni I. Cornaro (1624-1629), Münzherr/in (1)
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668), Münzherr/in (1)
Johann Anton von Eggenberg (1634-1649), Münzherr/in (1)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656), Münzherr/in (3)
Johann Philipp von Sachsen-Altenburg, Münzherr/in (1)
Johann Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Münzherr/in (1)
Odoardo I. Farnese (1622-1646), Münzherr/in (1)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Münzherr/in (2)
Weitere Personen
Elias de Bois, Münzmeister (1)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Erwähnter (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Bignotti 1984 (1)
Davenport 1976 (1)
Erbstein (Slg.) 1910 (1)
Herinek 1984 (2)
MIR Emilia 1998 (1)
Papadopoli II, 1907 (1)
Probszt 1975 (3)
Schnee 1982 (3)
Slg. Donebauer 1889 (2)
Wendling 1979 (1)
Wappen
Burgund (1)
Böhmen (1)
Lodron (1)
Reichsadler (1)
Salzburg (2)
Steiermark (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 17
Aktive Filter
Datierung bis:
1630
×
Datierung von:
1629
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Prag: Ferdinand III.
1629
1629
Taler, 3
Ferdinand III. (1625/1637-1657)
Ferdinand III. (1625/1637-1657)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Pommern-Stettin, Herzogtum
1629
1629
Silber
Taler
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637)
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Metz, Stadt, Metz
1629
1629
Silber
Taler
Hl. Stephan
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Venedig, Republik, Venedig: Giovanni I. Cornaro (1624-1629)
1629
1629
Silber
Scudo de la croce
Giovanni I. Cornaro (1624-1629)
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Parma e Piacenza, Herzogtum: Odoardo I. Farnese (1622-1646)
1629
1629
Silber
Scudo
Odoardo I. Farnese (1622-1646)
Odoardo I. Farnese (1622-1646)
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Paris Graf von Lodron (1619–1653)
1629
1629
Silber
Taler
Paris Graf von Lodron (1619–1653)
Paris Graf von Lodron (1619–1653)
Madonna mit Kind
Hl. Rupert
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Kremnitz: Ferdinand II. (1619-1637)
1629
1629
Gold
Dukat
Ferdinand III. (1625/1637-1657)
Ferdinand III. (1625/1637-1657)
Madonna mit Kind
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Genua, Republik, Genua
1629
1629
Silber, vergoldet
Scudo
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Paris Graf von Lodron (1619–1653)
1630
1630
Silber
Taler
Hl. Rupert von Salzburg
Rev
Maria
Paris Graf von Lodron (1619–1653)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)
1630
1630
Silber
Taler
Hl. Rupert von Salzburg
Rev
Maria
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Eggenberg, Fürstentum, Krumau: Johann Anton von Eggenberg (1634-1649)
1630
1630
Silber
Taler
Johann Ulrich von Eggenberg (1598-1634);
Johann Anton von Eggenberg (1634-1649)
Elias de Bois
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum)
1630
1630
Silber
Taler
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656)
Johann von Sachsen (der Beständige)
Rev
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656)
Brustbild