Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (45)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Brustbild drei viertel frontal n. l., Hut (1)
Brustbild n. l., Birett (1)
Brustbild n. l., Harnisch (2)
Brustbild n. l., Hut, Harnisch, Mantel (1)
Brustbild n. l., Hut, Mantel (1)
Brustbild n. l., Hut, Pelzmantel, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Drahthaube, Harnisch (1)
Brustbild n. r., Hut, Pelzmantel (1)
Brustbild n. r., Hut, Umhang (1)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch (1)
Brustbilder n. r., gestaffelt, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Böhmischer Löwe, bekrönt, links steigend (3)
Büste der Athena mit korinthischem Helm n. r. (2)
Büste der Roma n. r. (4)
Büste frontal mit kurzem Bart, Kreuzkrone und Loros, hält Akakia in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken (1)
Büste frontal, mit Szepter und Kreuzglobus (1)
Büsten des Constantinus VII. l. und Romanus II. r. frontal, jeweils mit Kreuzkrone und Loros, halten zwischen sich Patriarchenkreuz auf Globus (1)
Christus, thronend, frontal, bärtig, Kreuznimbus, Pallium, Colobium, Rechte zum Segensgruß erhoben, in der Linken Evangeliar (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert (1)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (114)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Perldiadem n. l., hält umgekehrte Lanze in der Linken (9)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. l. (31)
Drapierte Büste der Roma mit gefiedertem Helm n. l. (26)
Drapierte Büste der Tyche, hinter ihr vexillum mit Aufschrift: CO/AV (1)
Drapierte Büste mit Diadem auf Halbmond n. r. (68)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (140)
Drapierte Büste mit Halskette n. r. (2)
Drapierte Büste mit Helm n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Globus mit Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Globus mit Victoriola in der Rechten und mappa in der Linken (12)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (20)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (178)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., hält Globus und Szepter in der Rechten und mappa in der Linken (3)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., hält Olivenzweig in der Rechten und mappa in der Linken (6)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Horn n. r. (11)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz, hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (3)
Drapierte Büste mit Perldiadem auf Halbmond n. r. (2)
Drapierte Büste mit Perldiadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Rosettendiadem n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (65)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (226)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (4)
Drapierte Büste n. r. (128)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (12)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r. (18)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r., Kreuz auf der Brust (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (118)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Schild in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (7)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (646)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. l., hält Globus in der Rechten (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (114)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (38)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (18)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r., gorgoneion auf der Brust (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (21)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (4208)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r., hält Globus in der Rechten (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem und Helm n. l., hält in der Rechten Speer und in der Linken Schild. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem und Helm n. r., hält in der Rechten Speer und in der Linken Schild. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosetten-Perlendiadem n. r. (93)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (364)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (501)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von hinten gesehen n. r. (9)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von vorne gesehen n. r. (6)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (168)
Drapierte und gepanzerte Büsten frontal (2)
Drapierte und verschleierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drei gestaffelte Türme, darüber Doppeladler in Wappenkreis (1)
Erzherzog frontal stehend (1)
Gegenständige Büste, links mit Diadem, rechts Aphrodite (?) mit Kalathos (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Lanze über der rechten Schulter und Schild in der Linken (3)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Schild in der Linken und Lanze über rechter Schulter (4)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (21)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer mit der Rechten über Schulter (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. r. (56)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (3)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. r. (28)
Gepanzerte Büste mit Helm und Perldiadem n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (15)
Gepanzerte Büste mit Helm und Strahlenkrone n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (11)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (195)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (4)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (72)
Gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (517)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone und Helm n. r. (1)
Gepanzerte Büste n. r. (4)
Gepanzerte Büste von vorne gesehen n. r. (1)
Hl. Georg n. l. reitend, Lanze in der Rechten, Drachen (1)
Hl. Georg n. l. reitend, Schwert in der erhobenen Rechten, Drachen (1)
Hl. Kilian frontal, bekrönt (Mitra), Schwert, Bischofsstab, hinter Wappenschild, vierfeldig (1)
Hl. Ladislaus frontal stehend, Szepter, Kreuzglobus (1)
Hl. Petrus schreitet n. r., Buch, Schlüssel (1)
Hl. Petrus, frontal stehend, Buch, Schlüssel (2)
Hl. Quirin, frontal stehend (1)
Hl. Rupert frontal thronend, Bischofsstab und Salzgefäß (1)
Hl. Rupert sitzt frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzgefäß (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Szepter geschultert (1)
Hüftbild des Christus frontal, Kreuznimbus, Pallium und Colobium, hebt die Rechte zum Segensgruß, in der Linken Evangeliar (1)
Hüftbild n. l., Harnisch, Marschallstab, Helm in der Linken (1)
Hüftbild n. r. bekrönt, Harnisch, Szepter geschultert, Linke an Schwert, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Schwert, geschultert (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Schwert, geschultert, Streitkolben (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, die Rechten liegt auf Helm, die Linken am Schwert (1)
Hüftbild n. r., Hut, Harnisch, die Linke am Schwert (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert mit beiden Händen geschultert (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert über Schulter (2)
Hüftbild n. r., Umhang, Szepter geschultert, Kreuzglobus (1)
Hüftbild n. r., bekrönt, (Erzherzogshut), Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies, Szepter, die Linke an Schwert (1)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Lilienszepter, die Linke an Schwert (2)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Schwert geschultert, Kreuzglobus in der Linken, darunter Wappenschild, vierfeldig (1)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Schwert, Kreuzglobus (2)
Hüftbild, drei viertel frontal n. r., Umhang, Wappen vierfeldig (1)
Hüftbild, frontal, Kopf r., Pelzmantel (1)
Hüftbild. n. r., Kurornat, Schwert geschultert (6)
Hüftbilder gegenständig, Harnisch (1)
In Chlamys drapierte Büste mit Kreuzkrone frontal, hält Labarum in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken (1)
Johannes der Täufer, Hüftbild frontal, über Stadtwappen (1)
Jugendliches Brustbild n. r. mit langen Haaren und Ehrenkranz (3)
Kaiser n. l., Harnisch, zu Pferd (gerüstet) (1)
Kaiser n. r. Harnisch, Reichsfahne, auf gerüstetem Pferd (1)
Kaiser zu Pferd links (1)
Kaiseradler, bekrönt, Stadtwappen (1)
Kaiserpaar, thronend, bekrönt und nimbiert, der Kaiser mit Kreuzglobus, die Kaiserin mit Kreuzszepter (1)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. (2)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf der Demeter mit Ährenkranz drei viertel frontal n. r. (1)
Kopf der Demeter/Kore (Persephone) mit Ährenkranz drei viertel frontal n. r. (10)
Kopf der Demeter/Kore (Persephone) mit Ährenkranz, fast frontal n. r. (2)
Kopf der Felix Ravenna mit Mauerkrone n. r. (1)
Kopf des Pan n. r. (1)
Kopf des Romulus n. r. (1)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia und basileion n. r. (3)
Kopf des Zeus Ammon n. r. (1)
Kopf des Zeus n. r. (2)
Kopf mit Diadem n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (1404)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Drapierung an l. Schulter, davor Stern (1)
Kopf mit Perldiadem n. r. (9)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (12)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (631)
Kopf mit korinthischem Helm n. r. (3)
Kopf n. r. (9)
Kopf n. r., Lorbeerkranz (1)
König thront frontal, Szepter, Kreuzglobus (1)
Königliches Paar thront frontal, sie hält Kreuzszpter, er Kreuzglobus (1)
Legende in drei Zeilen (1)
Legende in vier Zeilen (1)
Leo VI. links und Alexander rechts sitzen frontal, halten zwischen sich langes Labarum, Alexander hält in der Linken Akakia (1)
Maria, Jesuskind über vierfeldigem Wappenschild (1)
Mit trabea drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (3)
Mit trabea drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (1)
Reiter n. l. bekrönt, Harnisch, Speer (1)
Schild, vierfeldig, Herzschild, zweifach behelmt (1)
Verschleierte, drapierte und gepanzerte Büste n. r. (2)
Verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Verschleierter Kopf n. r. (12)
Vierfüßiges Tier mit gekröntem Menschenkopf n. l. (1)
Wappen der Familie Zapolya (1)
Wappenschild (1)
Wappenschild in Kartusche (2)
Wappenschild zwischen zwei Disteln, bekrönt (1)
Wappenschild, (Adler), Brustschild, vierfeldig, Wappenschild aufgelegt (4)
Wappenschild, behelmt (1)
Wappenschild, bekrönt (1)
Wappenschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies, zwischen zwei Wappenschilde, bekrönt, darunter zwei Wappenschilde (2)
Wappenschild, bekrönt, in Wappenkreis (1)
Wappenschild, gespalten, Löwen als Schildhalter (1)
Wappenschild, gespalten, darüber Doppeladler (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bedeckt mit Galero (1)
Wappenschild, mehrfeldig, in Kartusche mit Löwenköpfen (1)
Wappenschild, umgeben von drei weiteren (1)
Wappenschild, vierfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, vierfeldig, behelmt, Helmdecke (3)
Wappenschild, vierfeldig, behelmt, Herzschild, Helmdecke (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, vierfeldig, zweifach behelmt, Herzschild, Helmdecke (1)
Wolfskopf n. l. (1)
Zwei Halbfiguren frontal, beide tragen Chlamys und Krone, sowie eine Akakia in der Rechten, zwischen ihnen ein Kreuz (1)
Zwei gegenständige Hüftbilder (1)
drei Wappenschilde, bekrönt, zwei Löwen als Schildhalter (1)
frontal sitzendes Kaiserpaar mit Nimbussen, er hält in der Rechten einen Kreuzglobus, sie hält quer ein Kreuzszpter, auf 12h ein Kreuz (1)
frontale Büste Christi, mit Bart, Kreuznimbus, Pallium und Colobium, Rechte zum Segensgruß erhoben, in der Linken Evangeliar (1)
zwei Wappenschilde, bekönt (Mitra), links gespalten, rechts vierfeldig, auf Bischofsstab und Langkreuz (1)
Schlagworte
Constantinopolis (123)
Roma (61)
Kaiser (19)
Wappenschild (18)
Hüftbild (18)
Brustbild (15)
Demeter (13)
Victoriola (13)
Persephone (12)
Zeus (6)
Athena (5)
Hl. Petrus (3)
Kaiserin (2)
Hl. Georg (2)
Romulus (1)
Hl. Ladislaus (1)
Hl. Kilian (1)
Hl. Rupert (1)
Tyche (1)
Aphrodite (1)
Pan (1)
Dargestellte/r
Aemilian, Dargestellte/r (6)
Agrippina the Younger, Dargestellte/r (1)
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557), Dargestellte/r (1)
Albrecht V. von Brandenburg (1513-1545), Dargestellte/r (1)
Albrecht der Jüngere von Bayreuth (1543-1557), Dargestellte/r (1)
Albrecht von Mansfeld, Dargestellte/r (1)
Anna Faustina, Dargestellte/r (1)
Antinoos, Dargestellte/r (1)
Aquilia Severa, Dargestellte/r (1)
Arcadius, Dargestellte/r (61)
August I. von Sachsen (1553-1586), Dargestellte/r (2)
Aurelian, Dargestellte/r (195)
Balbinus, Dargestellte/r (7)
Caracalla, Dargestellte/r (57)
Carinus, Dargestellte/r (32)
Carus, Dargestellte/r (16)
Christian II. (1513-1523), Dargestellte/r (1)
Christian III. (1537-1559), Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (3)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (689)
Constans, Dargestellte/r (450)
Constantine V, Dargestellte/r (1)
Constantine VII, Dargestellte/r (1)
Constantinus I., Dargestellte/r (846)
Constantinus II., Dargestellte/r (337)
Constantius Gallus, Dargestellte/r (140)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (50)
Constantius II., Dargestellte/r (1606)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (48)
Crispus, Dargestellte/r (271)
Dalmatius, Dargestellte/r (2)
Decentius, Dargestellte/r (3)
Demetrius I Poliorcetes, Dargestellte/r (3)
Diadumenian, Dargestellte/r (1)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (1)
Diocletianus, Dargestellte/r (143)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Egnatia Mariniana, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (71)
Erik XIV. (1560-1568), Dargestellte/r (1)
Erzherzog Sigismund von Tirol (1477-1496), Dargestellte/r (1)
Fausta, Dargestellte/r (12)
Ferdinand I. (1521/22-1564), Dargestellte/r (9)
Flavius Victor, Dargestellte/r (1)
Florianus, Dargestellte/r (6)
Friedrich III. von Sachsen (1486-1525), Dargestellte/r (2)
Galba, Dargestellte/r (1)
Galeria Valeria, Dargestellte/r (6)
Gallienus, Dargestellte/r (215)
Gebhart von Mansfeld, Dargestellte/r (1)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543), Dargestellte/r (1)
Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel (1558-1566), Dargestellte/r (1)
Georg von Sachsen (1534-1539), Dargestellte/r (1)
Geta, Dargestellte/r (6)
Gordian I, Dargestellte/r (4)
Gordianus III., Dargestellte/r (230)
Gratianus, Dargestellte/r (441)
Gustav I. Wasa (1521-1560), Dargestellte/r (2)
Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514-1568), Dargestellte/r (2)
Heinrich V. (1503-1552), Dargestellte/r (1)
Helena, Dargestellte/r (29)
Heraclius, Dargestellte/r (2)
Herennia Etruscilla, Dargestellte/r (15)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (10)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (1)
Honorius, Dargestellte/r (15)
Hostilianus, Dargestellte/r (8)
Ininthimeus, Dargestellte/r (1)
Iulia Domna, Dargestellte/r (13)
Iulia Maesa, Dargestellte/r (33)
Iulia Mamaea, Dargestellte/r (85)
Iulia Paula, Dargestellte/r (4)
Iulia Soaemias, Dargestellte/r (25)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (51)
Joachim I. von Brandenburg (1499-1535), Dargestellte/r (1)
Johann Friedrich I. von Sachsen (1532-1547), Dargestellte/r (7)
Johann IV. von Anhalt-Zerbst, Dargestellte/r (1)
Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar, Dargestellte/r (1)
Jovianus, Dargestellte/r (15)
Justin II, Dargestellte/r (4)
Justinian I, Dargestellte/r (1)
Karl III. von Lothringen, Dargestellte/r (1)
Karl V. (1530-1556), Dargestellte/r (1)
Leo IV, Dargestellte/r (1)
Licinius I., Dargestellte/r (252)
Licinius II., Dargestellte/r (29)
Macrinus, Dargestellte/r (8)
Magnentius, Dargestellte/r (10)
Magnia Urbica, Dargestellte/r (2)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (2)
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540), Dargestellte/r (1)
Maxentius, Dargestellte/r (26)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (119)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (40)
Maximilian I. (1490/3-1519), Dargestellte/r (8)
Maximinus II. (Daia), Dargestellte/r (46)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (62)
Maximus, Dargestellte/r (9)
Melchior Zobel von Giebelstadt (1544-1558), Dargestellte/r (1)
Moritz von Sachsen (1541-1547), Dargestellte/r (1)
Numerianus, Dargestellte/r (17)
Otacilia Severa, Dargestellte/r (23)
Otho, Dargestellte/r (4)
Philipp II. (1555-1598), Dargestellte/r (2)
Philipp von Mansfeld, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (122)
Philippus II., Dargestellte/r (22)
Postumus, Dargestellte/r (28)
Probus, Dargestellte/r (324)
Pupienus, Dargestellte/r (7)
Quintillus, Dargestellte/r (22)
Sabinia Tranquillina, Dargestellte/r (1)
Sallustia Orbiana, Dargestellte/r (2)
Saloninus, Dargestellte/r (3)
Septimius Severus, Dargestellte/r (20)
Severus Alexander, Dargestellte/r (269)
Severus II., Dargestellte/r (4)
Stephan Schlick, Dargestellte/r (1)
Tacitus, Dargestellte/r (29)
Tetricus I., Dargestellte/r (28)
Tetricus II., Dargestellte/r (13)
Theodora, Dargestellte/r (2)
Theodosius, Dargestellte/r (41)
Thothorses, Dargestellte/r (3)
Traianus Decius, Dargestellte/r (50)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (45)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (14)
Ulrich III. von Mecklenburg (1556-1603), Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (928)
Valentinianus I., Dargestellte/r (1303)
Valentinianus II., Dargestellte/r (41)
Valerianus, Dargestellte/r (58)
Valerianus II., Dargestellte/r (8)
Vespasianus, Dargestellte/r (2)
Vetranio, Dargestellte/r (2)
Victorinus, Dargestellte/r (19)
Vitellius, Dargestellte/r (2)
Volusianus, Dargestellte/r (18)
Wilhelm IV. von Henneberg (1485-1559), Dargestellte/r (1)
Wolfgang von Anhalt-Köthen (1492-1566), Dargestellte/r (1)
Zeno, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
4 signa, aquila an dritter Stelle (5)
A in flachem Quadratum incusum, oben zwei eingetiefte Felder (1)
Abundantia steht n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (6)
Abundantia steht n. r., entleert cornucopia mit beiden Händen (11)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (3)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Stab? n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (15)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i. F. l. Stern (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.r. Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (7)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (6)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (9)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Palmzweig n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. l. (3)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Standlinie, blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. oder steht n. r., blickt n. l. (182)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., blickt n. l. (3)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (4)
Adler mit geöffneten Flügeln zwischen zwei Standarten n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler steht mit geschlossenen Flügeln n. l., hält Kranz im Schnabel, Palmzweig über dem Flügel (3)
Adler steht mit geöffneten Flügeln frontal, blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (3)
Adler steht mit geöffneten Flügeln zwischen zwei Standarten n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (4)
Adler, frontal, Kopf n. l., Brustschild, gespalten (1)
Adler, frontal, Kopf n. l., nimbiert, Brustschild gespalten (1)
Adler, frontal, Kopf n. l., nimbiert, Brustschild vierfeldig, Herzschild (1)
Adler, frontal, Kopf n. l., nimbiert, Brustschild vierfeldig, Herzschild (gespalten) (1)
Adler, nimbiert, Brustschild, darunter Kreuzglobus mit Wertzahl (1)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (62)
Aeternitas steht n. l., hält Globus mit Phoenix in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (2)
Africa mit Elefantenskalp steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Stoßzahn in der Linken, davor steht zu ihren Füßen ein Löwe mit gefangenem Stier (5)
Agalma des Berges Argaios auf Altar (2)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Girlande (3)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Girlande, an der Spitze ein Kranz (1)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Stern an der Spitze (2)
Alexandria steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Alexandria steht n. l., hält Kopf des Serapis in der Rechten und Szepter in der Linken, i. F. r. Stern (1)
Altar (240)
Ankaios attackiert Wildschwein mit Lanze n. r. (1)
Annona steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (1)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora frontal, blickt n. r., hält Steuerruder in der Rechten und Kornähren in der Linken (3)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., hält Steuerruder mit der Rechten auf Globus, auf dem linken Knie hält sie ein modius (1)
Annona steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (15)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (22)
Antilope geht n. l. (5)
Antilope geht n. r. (4)
Aphrodite sitzt n. l., hält Apfel (oder patera?) in der Rechten (2)
Apollo sitzt n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Unterarm auf Lyra (17)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Lyra mit der Linken auf Altar (2)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Lyra mit der Linken auf Stein (8)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten. (1)
Apollo steht n. r., spannt den Bogen (1)
Aquila und vexillum zwischen zwei signa (1)
Aquila zwischen zwei signa (7)
Aquila zwischen zwei signa mit je einem capricornus (1)
Ares steht frontal, blickt n. l., hält parazonium in der Linken, umgedrehte Lanze in der Rechten, daneben Schild (1)
Argos sitzt vor prora n. r., hebt die Rechte, rechts steht Minerva n. l., hebt die Rechte, die Linke liegt auf Schild mit der Aufschrift VIC/AV/G, im Hintergrund Architektur (1)
Athena Parthenos steht frontal, blickt n. l., hält Nike in der ausgestreckten Rechten und Speer in der Linken, lehnt auf Schild im Profil, l. unten Schlange (1)
Athena Parthenos steht n. l., hält Nike auf ausgestreckter r. Hand und Speer mit l., der an Schild im Profil anliegt (1)
Athena sitzt n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Athena steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten und Nike in der Linken, links zu Füßen ein Schild (1)
Athena steht n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Athena steht n. l., hält Nike in der Rechten und Speer mit Schild in der Linken (1)
Bacchus steht frontal blickt n. l., in Rechter Rhyton, in Linker Thyrsos, l. zu Füßen Panther (1)
Beide Kaiser im dextrarum iunctio über Altar in der Mitte (1)
Beide Kaiser reiten n. r., beide heben die Rechte, der linke Reiter hält Szepter in der Linken (2)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, im Hintergrund steht Pietas oder Concordia (1)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und parazonium in der Linken, der Linke hält patera in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (1)
Beide Kaiser stehen sich gegenüber, halten jeweils ein Schild am Boden mit der Rechten, zwischen ihnen zwei Speere (1)
Blumenkreuz, Wappenschild, geteilt, in den Kreuzwinkeln Wappenschilde (1)
Blumenkreuz, Wappenschild, in den Kreuzwinkeln je ein Wappenschild (1)
Brustbild n. l., Pelzmantel, Ordenskette (1)
Brustbild n. r., spitze Burgunder Haube, Schleier, Brokatkleid (1)
Brustbilder gegenständig (1)
Bund Kornähren (1)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (8)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zwei weitere signa (1)
Caesar steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken, rechts stehen zwei signa (3)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts stehen zwei signa. (3)
Caesar steht n. l., hält signum in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Caesar steht n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Rechten (2)
Caesar steht n. l., hält umgedrehten Speer in der Linken, legt die Rechte auf Schild am Boden (5)
Caesar steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Caesar steht vor sitzenden Gefangenen n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Capricornus n. r. (3)
Capricornus n. r., hält Globus zwischen den Hufen, auf dem Rücken cornucopia (1)
Carpentum wird von zwei Maultieren n. l. gezogen (1)
Castor und Pollux stehen einander gegenüber, beide tragen chlamys über der Schulter und halten Szepter in der äußeren und Steckenpferd in der inneren Hand (9)
Castor und Pollux stehen einander gegenüber, beide tragen chlamys über der Schulter und halten jeweils ein Szepter und Steckenpferd, zwischen ihnen lupa romana (1)
Chi-Rho-Monogramm (1)
Christogramm, flankiert von A und ? (1)
Christogramm, flankiert von Alpha und Omega (1)
Christus frontal stehend, Kreuzglobus (1)
Clementia steht mit gekreuzten Beinen n. l., hält in der Rechten Szepter, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbssäule (3)
Colosseum zwischen dem Obelisken Meta Sudans (links) und einer portico (rechts) (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (21)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (4)
Concordia steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (14)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (5)
Concordia steht n. l., hält signum in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Concordia steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Dacia steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Dacia blickt n. l., hält ein signum in jeder Hand, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (4)
Dacia steht n. l., hält Stab mit Eselkopf in der Rechten (8)
Dacia steht n. l., hält signum in der Rechten (2)
Daniel in der Löwengrube (1)
Demeter steht n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Dextrarum iunctio (3)
Diana fährt in Stierbiga n. l., mit wehendem Mantel (1)
Diana steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten und Bogen in der Linken, rechts zu Füßen ein Hund (2)
Diana steht n. l., hält Fackel in beiden Händen (1)
Diana steht n. r., hält Fackel in beiden Händen (3)
Die beiden Pannoniae stehen frontal nebeneinander, schauen in die einander abgewandte Seite, halten beide je ein signum in der äußeren Hand, die rechte Pannonia hebt die Rechte (6)
Dikaiosyne steht n. l., hält Waage in der Rechten, cornucopia in der Linken (10)
Distyler Tempel, darin Agalma des Berges Argaios, im Dachgiebel Stern oder Globus (1)
Distyler Tempel, darin sitzt Iuno frontal (2)
Divus fliegt auf Adler n. r., sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Doppeladler, bekrönt (2)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild mit Kreuzglobus und Wertzahl (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, darunter Kreuzglobus mit Wertzahl (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, gespalten (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, zwischen zwei bekrönten Schilden, darunter vier Brustschilde, darunter Brustschild, bekrönt zwischen zwei Wappenschilden (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (Kreuzglobus mit Wertzahl) (2)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild (Kreuzglobus) (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild mit Kreuzglobus und Wertzahl (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, vierfeldig, Herzschild (1)
Drapierte Büste der Athena mit attischem Helm n. r. (1)
Drapierte Büste der Selene n. r., davor Halbmond (1)
Drapierte Büste des Helios mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste des Helios mit Strahlenkrone n. r., davor Palmzweig (1)
Drapierte Büste des Nilus n. r., Himation über l. Schulter, davor cornucopia (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Drapierte Büste mit Tiara n. r., dahinter Stern (1)
Drapierte Büste von Sol mit Strahlenkranz n. r. (1)
Drapierte Frau sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierter und gepanzerter Mann steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Drei Wappenschilde kreisförmig angeordnet (1)
Drei signa (27)
Eirene steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten, Szepter in der Linken, i.F.r. Palmzweig (1)
Eirene steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten, Szepter in der Linken. (4)
Elefant mit mahout (Reiter) n. l., mahout hält Treibstock (3)
Elpis schreitet n. l., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken (7)
Elpis schreitet n. l., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken, i. F. r. Stern (4)
Eusebia steht n. l., platziert Weihrauch auf Altar l. (2)
E† in Lorbeerkranz (1)
Fecunditas steht vor Kind n. l., hält über dem Kind die Rechte und cornucopia in der Linken (20)
Felicitas sitzt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Felicitas steht frontal mit gekreuzten Beinen, blickt n. l., hält caduceus in der erhobenen Rechten und lehnt mit linkem Elenbogen an Halbsäule (5)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (33)
Felicitas steht frontal, blickt n. r., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Felicitas steht mit überkreuzten Beinen n. l., hält caduceus in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (12)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und lehnt sich mit dem linken Unterarm auf Halbsäule (1)
Felicitas steht n. l., hält cornucopia in der Rechten und caduceus in der Linken (1)
Felicitas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und caduceus in der Linken (9)
Fides sitzt n. l., hält caduceus in der Rechten und signum in der Linken (2)
Fides sitzt n. l., hält in jeder Hand ein signum (3)
Fides sitzt n. l., hält patera in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides sitzt zwischen 3 signa, blickt n. l.,patera in der Rechten (2)
Fides sitzt zwischen zwei Standarten n. l., hält Adler in der Rechten und die rechte der Standarten mit der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (70)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält vexillum in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält in jeder Hand ein signum (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält in jeder Hand ein signum, rechter Fuß auf Helm (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält vexillum in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides steht vor Sol n. r., hält je ein signum in beiden Händen, Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (3)
Figur mit Mauerkrone steht mit dem rechten Fuß auf einer prora n. l., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna (links) hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken, Concordia (in der Mitte) hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken, Securitas (rechts) lehnt an Säule (1)
Fortuna sitzt auf Rad n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (12)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken, Rad lehnt am Sitz (3)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken, Rad lehnt am Sitz (9)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (11)
Fortuns steht mit rechten Fuß auf prora n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder in der Linken (1)
Frau steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der Rechten, Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (10)
Galeere mit Segel n. r. (1)
Galeere n. l. (1)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Genius mit Mauerkrone und Hüftmantel steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Genius mit chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken. (4)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält Kopf des Serapis in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält Kopf des Sol in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (75)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts daneben signum (3)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., leert Flüssigkeit aus patera in der Rechten, hält cornucopia in der Linken (43)
Genius mit polos und chlamys steht vor Altar n. l., hält patera mit der Rechten und cornucopia in der Linken (16)
Genius steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Gepanzerte Büste des Mars mit Helm n. r. (3)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
Globus auf Altar mit Legende, darüber drei Sterne (9)
Globus auf Altar, darüber drei Sterne (15)
Grasendes Pferd n. r. (1)
Greif steht n. l. (1)
Helios frontal in Quadriga, Strahlenkrone, Kopf n. l., rechte Hand erhoben, Globus in der linken Hand (1)
Herakles steht frontal, blickt n. l., hält Kantharos in der Rechten und Löwenfell und Keule in der Linken (1)
Herakles steht n. l., hält Äpfel in der Rechten und Keule in der Linken (1)
Hercules steht frontal, blickt n. l., stützt sich mit der Rechten auf eine Keule, hält in der Linken einen Globus/Apfel (1)
Hercules steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (1)
Hercules steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (8)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und Bogen in der Linken (3)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und Bogen und Löwenfell in der Linken (1)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und tropaeum und Löwenfell in der Linken (2)
Hercules steht n. r., legt die Rechte auf Hüfte, stützt sich mit der Linken auf Keule, die auf einem Stein liegt (1)
Hercules steht n. r., stranguliert Löwe, links Keule (1)
Hercules steht n. r., stützt sich auf Keule mit der Linken, Keule steht auf Steinen (8)
Hexastyler Tempel mit angelehnten Türen, darüber Adler mit ausgebreiteten Flügeln (2)
Hexastyler Tempel, Kultbild im Zentrum (3)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild, Kranz im Giebelfeld (8)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (21)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, neben ihr Schild (1)
Hexastyler Tempel, darin steht Karthago frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (1)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Hippokamp n. r. (2)
Hippopotamus/Nilpferd steht n. r. (2)
Hirsch gehend n. l. (2)
Hirsch geht n. r. (4)
Hl. Andreas frontal stehend, Andreaskreuz (2)
Hl. Georg reitet über Drachen n. l., Lanze in der Rechten (2)
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Lanze in der Rechten (1)
Hl. Joachim frontal stehend, Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, Herzschild (1)
Hl. Joachim frontal, als Pilger, Wappenschild, vierfeldig, Herzschild (1)
Hl. Kilian frontal stehend, Bischofsstab, Schwert (1)
Hl. Leogardius frontal thronend, bekrönt (Mitra), Buch, Bischofsstab (2)
Hl. Martin reitend n. l., teilt den Mantel, Bettler (1)
Hl. Nikolaus, stehend, n. r., bekrönt (Mitra), Bischofsstab (1)
Hl. Stephan schreitend n. l., Palmwedel (1)
Hl. Theobald frontal thronend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, zwischen zwei Engeln und zwei knienden Figuren (Pilgern) (1)
Homonoia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält cornucopiae in der Linken (2)
Homonoia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält dikeras in der Linken (1)
Honos steht n. r., hält cornucopia in der Linken und Szepter in der Rechten, rechts steht Virtus mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Speer in der Linken und parazonium in der Rechten (1)
Hüftbild n. l., Pelzmantel, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hüftbild n. l., Schwert, Axt geschultert (1)
Hüftbild n. r. bekrönt, Harnisch, Kreuzglobus, Szepter, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hüftbild n. r. bekrönt, Harnisch, Szepter geschultert, Kreuzglobus in der Linken, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Hüftbild n. r. bekrönt, Harnisch, Szepter geschultert, Linke an Schwert, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Hüftbild n. r., Harnisch, Pelzmantel, Marschallstab (1)
Hüftbild n. r., Kranz, Harnisch, die Linke an Schwert (2)
Hüftbilder fast frontal, Pelzmantel (1)
In Toga drapierter Divus sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (5)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., dahinter steht Magistrat, davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (2)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., umgeben von Waffen und Rüstzeug, hält Zweig in der Rechten (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Stab in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und parazonium in der Linken. (3)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. r., hält patera in der Rechten und Keule in der aufrechten Linken (5)
Indulgentia sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Indulgentia steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten und cornucopia in der Linken, links zu Füßen ein Rad (1)
Iuno in capite velato steht vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, Pfau blickt n. r. (26)
Iuno sitzt n. l., hält Blume in der Rechten und Kleinkind in der Linken (4)
Iuno sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Globus in der Linken (1)
Iuno sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (19)
Iuppiter geht n. l., blickt n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten, hebt die Linke (10)
Iuppiter rennt n. r., hält Blitz in der erhobenen Rechten (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Speer in der Linken (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen steht ein Adler (3)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (46)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (9)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel über Kaiser in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (3)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (22)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (2)
Iuppiter steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (16)
Iuppiter steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken. (2)
Iuppiter steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (18)
Iuppiter steht n. r., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Hercules steht n. l. hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Keule und Löwenfell in der Linken (3)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (235)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, rechts sitzt ein Gefangener n. r. (12)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (5)
Iuppiter steht vor Gefangenem n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Jugendliches Brustbild n. r. (2)
Juwelenkreuz mit Punkt an den Balkenenden (1)
K, darüber +, links steht ANNO vertikal, rechts steht das Jahr X, darunter KYZ (1)
K, darüber Kreuz, l. ANNO, r. Jahresangabe, KYZ unter K (1)
Kaiser (links) und Concordia (rechts) im dextrarum iunctio (42)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio (1)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio, dazwischen im Hintergrund eine Büste des Sol n. r., Kaiser hält Szepter in der Linken (6)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., darüber Hand Gottes (6)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken (4)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1521)
Kaiser geht n. r., hält Lanze in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (2)
Kaiser geht n. r., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält tropaeum und Schild in der Linken (1)
Kaiser im capite velato sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken. (1)
Kaiser im capite velato steht n. r. (1)
Kaiser in Rüstung steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Standarte in der Linken (1)
Kaiser in Rüstung steht n. r., hält Standarte mit Adlerbanner in der Rechten und Olivenzweig in der Linken, i.l.F. Füß auf der Schulter eines sitzenden Gefangenen (1)
Kaiser mit Nimbus reitet n. r., hält Lanze in der erhobenen Rechten, davor zwei Gegner, die ihre Hände heben (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (6)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links sitzender, gefesselter Gefangener n. l. (21)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links zu Füßen sitzender Gefangener (1)
Kaiser reitet über Speer und Schild n. r., hält Lanze in der Rechten und ersticht Feind vor dem Pferd. (2)
Kaiser reitet über zwei Soldaten n. r., hält Schild in der Linken und zielt mit Lanze in der Rechten auf einen Gefallenen am Boden (4)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem togatus entgegen, der steht zusammen mit Kind vor dem Podest n. r., das Kind hebt die Hände, im Hintergrund Tempel (1)
Kaiser sitzt n. l. auf Adler, der n. r. steht, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen im Vordergrund 3 Soldaten mit signa, Kaiser hebt die Rechte, rechts neben dem Kaiser ist eine sella curulis (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (10)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, links steht Mars n. r., hält Speer in der Linken und überreicht Globus an Kaiser (4)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält je ein signum in den Händen (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Lanze in der Rechten und Schild in der Linken. (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, die Linken liegt auf Schild am Boden (4)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält labarum in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (14)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (6)
Kaiser steht mit dem linken Fuß auf einem Gefangenen n. r., hält labarum in der Linken und Globus in der Rechten (2)
Kaiser steht n. l. zwischen zwei signa, hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht n. l., blickt n. r., Victoria bekränzt den Kaiser mit der Rechten, Kaiser hält Speer in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden, Victoria hält Palmzweig in der Linken. (1)
Kaiser steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, wird von hinten von Victoria bekränzt, zu seinen Füßen kniet ein gefesselter Gefangener (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (31)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht n. l., hält Speer in der erhobenen Linken, hebt die Rechte, links stehen zwei signa und rechts eine (1)
Kaiser steht n. l., hält Standarte mit Chi-Rho auf dem Banner in der Rechten, die Linke liegt auf Schild, links zwei stehende Gefangene (2)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken. (2)
Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Kaiser steht n. r., Iuppiter steht n. l. beide jeweils ein Szepter halten, in der Mitte Altar (1)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (20)
Kaiser steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Globus in der Linken (2)
Kaiser steht n. r., hält signum in der Rechten und Globus in der Linken. (1)
Kaiser steht vor 3 Soldaten n. l., im Handschlag mit dem mittleren Soldaten (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Stab in der Linken (5)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar und 4 Soldaten n. r., streckt die Rechte aus, Soldaten halten signa (4)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (4)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (19)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera über Dreifuß und Zweig in der gesenkten Linken (4)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz (7)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz, zwischen den beiden eine n. r. kniende Figur (1)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Szepter in der Linken, Frau steht n. r., reicht ihm einen Kranz (11)
Kaiser steht vor Iuppiter n. l., hebt die Rechte, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (12)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (34)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (32)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält signum in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält Szepter in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (7)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält parazonium in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (13)
Kaiser steht vor Mitkaiser n. r., übergibt Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, der Mitkaiser hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Orient (?) n. l., hält Speer in der Linken, Orient steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten (1)
Kaiser steht vor Sol n. l., hält Speer in der Linken, Sol hält Kranz in der erhobenen Rechten (2)
Kaiser steht vor Soldat n. r., hält Globus in der Linken und Szepter in der Rechten, Soldat steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (7)
Kaiser steht vor knieender Figur n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht vor sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, Roma sitzt auf Schild n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und Speer in der Linken, Victoriola hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (7)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, knienden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, knienden Gefangenen n. l., hält signum in der Rechten. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, stehenden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (3)
Kaiser steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiser und Priester im dextrarum iunctio über Altar in der Mitte (6)
Kaiser über Gefallenen reitend, vor ihm Krieger mit Lanze; dahinter Engel mit Adlerschild, bekrönt; darunter vier Wappenschilde (1)
Kaiser, capite velato, fährt in Quadriga n. r., darüber die Hand Gottes (3)
Kaiserin sitzt n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiserin sitzt vor zwei Kindern n. l., hält Szepter in der Linken, hebt die Rechte (1)
Kaiserin steht frontal, hält zwei Kinder in den Armen (12)
Karthago steht frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (10)
Kranz (1)
Kreuz auf 3 Stufen (1)
Kreuz, Wappenschild, in den Kreuzwinkeln je ein Wappenschild (1)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker auf Globus in der Linken (1)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (23)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (5)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und cornucopia in der Linken (9)
Lagertor mit drei Türmen (5)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (279)
Lagertor ohne Torflügel, mit zwei Türmen, Stern darüber (2)
Legende (4)
Legende im Eichenkranz (2)
Legende im Kranz (283)
Legende im Kranz, oben Adler in kleinem Medallion (2)
Legende im Lorbeerkranz (526)
Legende in fünf Zeilen (1)
Legende in neun Zeilen (2)
Legende in vier Zeilen (1)
Legionsadler zwischen zwei vexilla (1)
Leo III als Halbfigur, frontal, bärtig, trägt Chlamys und Krone mit Kreuz in der Rechten (1)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopia in der Linken (18)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (7)
Libertas sitzt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (27)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Lorbeerkranz (1)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (57)
Löwe geht n. l., mit Strahlenkrone, hat Blitzbündel im Maul (1)
Löwe geht n. r. (1)
Löwe steht n. r. (2)
M, darüber +, darunter B, i. F.: * - + (1)
M, darüber Kreuz, darunter B, l. ANNO r. XI (1)
Maria frontal thronend, Jesuskind (1)
Mars geht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (5)
Mars geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (17)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (55)
Mars mit Helm geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (4)
Mars mit Helm geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum in der Linken (2)
Mars steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (1)
Mars steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Speer in Linken, links zu Füßen ein Schild (1)
Mars steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Speer und Schild in der Linken (23)
Mars steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild und Lanze in der Linken (3)
Mars steht n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (10)
Mars steht n. l., hält umgedrehten Speer in der Linken, legt die Rechte auf Schild am Boden (1)
Mars steht n. r., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden, links steht Rüstung. (2)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (2)
Mars steht vor sitzenden Gefangenem n. l., hält Victoriola in der Rechten, legt die Linke auf Schild, Speer lehnt gegen linken Arm. (1)
Merkur steht n. l., hält Geldbörse in der Rechten und caduceus in der Linken (5)
Merkur steht n. r., blickt n. l., hält in der erhobenen Rechten die Zügel des im Hintergrund n. l. aufsteigenden Pegasos und Mantel mit caduceus in der Linken (1)
Minerva steht n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (5)
Minerva steht n. r., die Linke liegt auf Schild am Boden, hält Speer in der Rechten (2)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (69)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten (2)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (2)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (73)
Monogramm (1)
Nackter Poseidon steht mit dem rechten Fuß auf Felsen n. l., hält Dreizack in der Linken (12)
Neptun steht frontal, blickt n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken (1)
Neptun steht n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken, links im Hintergrund prora (1)
Neptun steht n. l., rechter Fuß steht auf Globus, hält Gewand in der Rechten und Dreizack in der Linken (3)
Nike fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (1)
Nike geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen und Palmzweig über der linken Schulter (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen. (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (9)
Nike sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten, Palmzweig in der Linken (1)
Nike steht auf Globus n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Nilus lagert n. l., hält cornucopia in der Rechten, Schilfrohr in der Linken, unter Ellbogen Nilpferd. (1)
Palme, bekrönt (1)
Pan geht n. r. und errichtet ein Tropaion (1)
Panther steht n. l. (5)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Speer in der Linken (2)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (28)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Pax steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Pax blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (5)
Pax steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und signum in der Linken. (5)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (87)
Pegasus n. r. (4)
Pfau steht mit geöffnetem Federkleid n. r. (1)
Phoenix steht auf Globus n. r. (1)
Phoenix steht auf Scheiterhaufen n. r. (25)
Pietas steht frontal, blickt n. r., säugt Baby im Arm (2)
Pietas steht n. l., hebt die Rechte, hält Box in der Linken (4)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (3)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (10)
Pietas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar und Box in der Linken (2)
Pietas steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken. (1)
Poseidon mit Dreizack und Delphin steht n. r. (1)
Preistisch, darunter Amphore, v. l. R. Kranz, behelmter Kopf der Athena n. r., Eule n. l., l. Palmzweig (1)
Prora n. r. (1)
Prora n. r., davor Doppelaxt (3)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (23)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren über modius in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Ähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (2)
Providentia steht mit gekreuzten Beinen n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (16)
Providentia steht n. r., hält in jeder Hand ein signum, rechts steht Sol n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (3)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (15)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (25)
Providentia steht vor Quies n. r., hebt die Rechte, Quies hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Pudicitia in capite velato sitzt n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (26)
Pudicitia sitzt n. l., legt die Rechte auf Brust, hält Szepter mit der Linken (1)
Pudicitia steht n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Quadriga fährt n. l., Victoria fliegt über Quadriga n. r., bekränzt den Lenker (1)
Quies steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Ravenna-Monogramm mit Kreuz im Kranz (1)
Reh geht n. l. (2)
Reh geht n. r., blickt n. l. (2)
Reiter n. r., behelmt, Reichsfahne, Harnisch, in Wappenkranz (1)
Reiterstatue steht zwischen zwei tropaia auf einem Triumphbogen n. r. (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Roma sitzt auf Schild n. r., hält Schild mit der Linken (3)
Roma sitzt frontal, hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Roma sitzt frontal, hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (2)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (6)
Roma sitzt vor Altar n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, neben dem Thron lehnt ein Schild (1)
Roma sitzt vor kniendem Gefangenen n. r., hält palladium in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Roma sitzt vor kniendem Germanen n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Roma steht frontal, blickt n. l., hält tropaeum in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma steht n. l., hält Globus mit Phönix in der Rechten und Speer in der Linken, rechts zu Füßen Schild (1)
Roma steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Salus sitzt n. l., mit Schlange im Schoß, füttert sie mit der Rechten (2)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (23)
Salus steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (1)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (19)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (1)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder in der Linken (5)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (18)
Schwert, an der Schwertspitze eine Krone (1)
Securitas sitzt n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (4)
Securitas sitzt vor Altar n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (3)
Securitas sitzt vor Altar n. r., stützt Kopf mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (32)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (1)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen n. l., hebt die Rechte zum Kopf, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (7)
Securitas steht n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt sich mit der Linken auf Halbssäule (1)
Securitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten, hält ihr Gewand mit der Linken (29)
Securitas/Perpetuitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (3)
Serapis steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (8)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (7)
Sol fährt in Quadriga frontal, hebt die Rechte (1)
Sol fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Globus und Peitsche in der Linken. (8)
Sol fährt in Quadriga n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (7)
Sol geht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (18)
Sol steht frontal zwischen zwei sitzenden Gefangenen, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (7)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte über am Boden n. l. sitzenden, gefesselten Gefangenen (5)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (138)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Kopf des Serapis in der Linken (2)
Sol steht mit dem linken Fuß auf Feind n. r., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Bogen in der Linken (5)
Sol steht mit dem rechten Fuß auf liegendem Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (2)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken, links sitzt gefesselter Gefangener n. l. (3)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (12)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Victoria auf Globus in der Linken, links sitzt ein Gefangener mit phrygischer Mütze (3)
Sol steht n. r., blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (5)
Sol steht zwischen zwei Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken. (7)
Sol steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (17)
Soldat attackiert mit Lanze gestürzten Reiter n. l. (141)
Soldat geht n. l., spießt einen fallenden Reiter mit der Rechten auf und hält Schild am linken Arm, ein Schild am Boden n. r. (3)
Soldat geht n. r., führt eine kleinere Figur an der Hand aus einer Hütte unter einem Baum, blickt n. l., hält Speer in der Linken (13)
Soldat n. l. + Feind (2)
Soldat n. r. zieht Barbar aus Hütte (1)
Soldat steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, hält Schild mit der Linken am Boden (2)
Soldat steht n. l., blickt n. r., hält Speer in der Rechten, hält Schild mit der Linken am Boden. (2)
Soldat steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und Speer in der Linken (14)
Soldat steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen ein Schild (18)
Soldat steht n. l., legt die Linke auf Schild am Boden, hält Speer in der Linken und Victoriola in der Rechten (2)
Soldat steht über gefallenen Reiter n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten, Kopf des Reiter dem Soldaten zugewandt und die Linke erhoben, rechts am Boden ein Schild (1259)
Soldat über zu Boden gegangenen Reiter n. l. (1)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (28)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (14)
Standarte mit Legende zwischen zwei Gefangenen (1)
Stehende Figur mit zwei Feldzeichen, darauf Chi-Rho (1)
Stier steht n. r. (3)
Stier steht n. r., Kopf frontal, darüber zwei Sterne, i.r.F. Adler steht auf Kranz n. r., hält Kranz in Schnabel (3)
Stier steht n. r., darüber zwei Sterne (9)
Säule (5)
Tetrastyler Tempel, darin steht Apollo n. l., blickt n. r., hält Kranz in der Linken, darunter kleiner Baum, Adler mit geöffneten Flügeln im Giebelfeld (1)
Tetrastyler Tempel, darin steht Kaiser vor auf Schild sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken, Roma überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, davor sitzt Gefangener n. r. (2)
Tetrastyler Tempel, darin steht Victoria vor sitzender Roma n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken, Roma hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, zwischen ihnen sitzender Gefangener n. r., Victorien als Akroterien (2)
Tranquillitas steht frontal n. l., hält capricornus in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (18)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen im Trauergestus (1)
Tyche oder Homonoia steht n. l., hält Steuerruder in der patera, cornucopia in der Linken (1)
Tyche ruht auf mit drei Girlanden geschmücktem lectisternium n. l., hält Steuerruder in der Rechten, stützt mit der Linken den Kopf (1)
Tyche sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (1)
Tyche steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (11)
Uberitas steht n. l., hält Geldbeutel in der Rechten und cornucopia in der Linken (24)
Venus sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Venus sitzt n. l., hält Statuette in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus sitzt vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Venus sitzt vor Kind n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (13)
Venus steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Schild mit Helm, hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Venus steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Schild, hält Helm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (6)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Venus steht n. l., hält Cupido (?) in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen ein Schild (7)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zu Füßen ein Schild (3)
Venus steht n. l., hält Statuette in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Cupido in der Linken (10)
Venus steht vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, die Linken liegt auf auf Schild. (1)
Verschleierter Kaiser mit erhobener rechter Hand n. r. (1)
Verschleierter Kaiser n. r. (1)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Vesta sitzt n. l., hält simpulum in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Vesta steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (15)
Vesta steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Vetranio mit Diadem stehend frontal, blickt n. l., hält Standarte mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken, rechts Victoria steht n. l., mit rechter Hand bekränzt Vetranio, in der Linken Palmzweig, (1)
Vexillum steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen (70)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz/Diadem mit beiden Händen, links und rechts von ihr je ein Schild (4)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Peitsche in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Victoria geht n. l., blickt n. r., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (8)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (828)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. l., blickt n. r. (8)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten (87)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten, links Staurogramm (81)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (23)
Victoria geht n. r., hält tropaeum in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. r., blickt n. l. (10)
Victoria geht vor sitzendem Gefangenen n. r., hält tropaeum in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (2)
Victoria sitzt auf cippus vor tropaeum und kniendem Gefangenen n. l., blickt n. r., hält in jeder Hand einen Palmzweig (5)
Victoria sitzt auf zwei Schilden n. l., hält Schild in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht frontal auf Galeere, blickt n. l., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (5)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (20)
Victoria steht frontal, blickt n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten und Zweig in der Linken. (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten. (5)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (5)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf Gefangenem n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (121)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (342)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, links zu Füßen ein sitzender Gefangener n. l. (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild, das auf Gefangenem steht, hält Palmzweig in der Linken (7)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (3)
Victoria steht n. r., hält vexillum mit beiden Händen, zu beiden sitzt je ein Gefangener (1)
Victoria steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, Kaiser steht n. l., hält Speer in der Linken und die Rechte ist erhoben (3)
Victoria steht vor sitzendem Gefangenen n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Vier Kaiser opfern über Dreifuß, im Hintergrund Lager mit mehreren Türmen (1)
Vier Vestalinnen opfern vor Tempel (1)
Vier signa, auf den beiden in der Mitte sitzt je ein Adler, beide sind einander zugewandt (1)
Vier signa, auf den beiden in der Mitte sitzt je ein capricornus (3)
Virtus sitzt auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Virtus steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken, links am Bein lehnt Schild (3)
Virtus steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, links am Bein lehnt Schild (5)
Virtus steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und umgedrehten Speer in der Linken (4)
Virtus steht n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Virtus steht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (4)
Virtus/Kaiser steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Wappenschild (Reichsadler), Orden vom Goldenen Vlies in zwei Wappenkreisen (1)
Wappenschild, behelmt, vierfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, behelmt, vierfeldig, Herzschild, dreifeldig (2)
Wappenschild, bekrönt (Kardinalshut), vierfeldig, drei Schildchen im Herzfeld,, auf Bischofsstab und Schwert (1)
Wappenschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies, zwischen zwei Wappenschilde, bekrönt, darunter zwei Wappenschilde (1)
Wappenschild, bekrönt, in Wappenkreis (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, zwischen Putti (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies, auf Burgunderkreuz (2)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Ordenskette (1)
Wappenschild, bekrönt, zwischen zwei Wappenschilden bekrönt, darunter zwei weitere Wappenschilde (1)
Wappenschild, bekrönt; Kreuz, vierfeldig, Herzschild (3)
Wappenschild, dreifach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Helmdecke (4)
Wappenschild, im Kreis von neun Wappenschilden (1)
Wappenschild, mehrfeldig (1)
Wappenschild, mehrfeldig, behelmt (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzbischofshut), auf Langkreuz und Bischofsstab (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild, vierfeldig (1)
Wappenschild, vierfeldig, (2)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, darüber Patrona Hungariae (1)
Wappenschild, vierfeldig, behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, ein Wilder Mann als Schildhalter (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, Herzschild (1)
Wappenschilde, zwei, behelmt, vierfeldig (1)
Weibliche Figur steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten, davor steht Kaiser n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Weintraube, links Dreizack (1)
Wilder Mann, frontal stehend; Baumstamm (1)
Wölfin steht n. l., säugt Romulus und Remus (5)
Wölfin steht n. r., säugt Romulus und Remus (1)
Zentaur geht n. l., hält Globus in der Rechten und tropaeum in der Linken (4)
Zentaur n. r., spannt einen Bogen mit beiden Händen (3)
Zeus lagert n. l., hält patera in der Rechten, Szepter mit der Linken, ihn trägt Adler mit geöffneten Flügeln n. l., blickt n. r. (1)
Zeus sitzt n. l., hält patera in der r. und Szepter in der l., l. Adler (1)
Zeus steht vor Adler n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Ziege geht n. l. (1)
Ziege geht n. r. (5)
Ziege steht n. l. (2)
Zwei Concordia stehen nebeneinander frontal, blicken einander an, halten je ein signum in der äußeren Hand und eines gemeinsam in der Mitte (3)
Zwei Kaiser sitzen nebeneinander auf jeweils einer sella curulis n. l. (3)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (128)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (223)
Zwei Standarten, zu beiden Seiten jeweils ein Soldat, schauen sich an, mit Speer in der äußeren Hand, innere Hand ruht auf Schild (3)
Zwei Victorien halten zusammen Kranz (4)
Zwei Victorien halten zusammen Kranz auf Altar (1)
Zwei Victorien halten zusammen Schild an Palme (2)
Zwei Victorien halten zusammen Schild auf Altar (45)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (359)
Zwei aquila zwischen zwei signa (1)
Zwei gegenüberstehende Victorien halten je einem Kranz einander hin, in der anderen Hand jeweils ein Palmzweig (90)
Zwei signa zwischen zwei aquila (1)
aspergillum, simpulum, Kanne, Messer und lituus (2)
drei Wappenschilde in Dreipass (1)
frontaler Kopf mit Krone im Sechspass (1)
lituus, Messer, Kanne, simpulum, aspergillum (7)
ohne Legende (1)
zwei Wappenschilde, bekönt (Mitra), links gespalten, rechts vierfeldig, auf Bischofsstab und Langkreuz (1)
† (2)
Schlagworte
Victoria (2035)
Kaiser (2013)
Iuppiter (514)
Victoriola (429)
Sol (265)
Genius (148)
Mars (137)
Roma (135)
Pax (132)
Concordia (101)
Providentia (96)
Fides (95)
Securitas (82)
Felicitas (81)
Moneta (73)
Moesia (73)
Salus (69)
Venus (63)
Aequitas (62)
Iuno (55)
Fortuna (47)
Annona (42)
Spes (42)
Laetitia (38)
Libertas (34)
Pudicitia (34)
Apollo (30)
Hercules (29)
Liberalitas (27)
Uberitas (24)
Virtus (24)
Vesta (23)
Pietas (23)
Nike (21)
Fecunditas (20)
Abundantia (17)
Wappenschild (16)
Cupido (15)
Dacia (14)
Kaiserin (14)
Serapis (14)
Poseidon (13)
Tyche (13)
Capricornus (12)
Karthago (11)
Dikaiosyne (10)
Castor (9)
Pollux (9)
Athena (9)
Doppeladler (9)
Minerva (8)
Diana (7)
lupa romana (7)
Centaurus (7)
Pannonia (6)
Quies (6)
Merkur (6)
Africa (5)
Neptun (5)
Tranquillitas (4)
Pegasus (4)
Perpetuitas (3)
Hl. Georg (3)
Clementia (3)
Nilus (3)
Hilaritas (3)
Hippokampus (2)
Helios (2)
Zeus (2)
Alexandria (2)
Aeternitas (2)
Hl. Andreas (2)
Indulgentia (2)
Aphrodite (2)
Herakles (2)
Patrona Hungariae (1)
Pan (1)
Hl. Martin (1)
Romulus (1)
Iustitia (1)
Remus (1)
Homonoia (1)
Selene (1)
Eirene (1)
Hl. Stephan (1)
Ankaios (1)
Demeter (1)
Bacchus (1)
Orient (1)
Honos (1)
Ares (1)
Madonna mit Kind (1)
Dargestellte/r
Abgar X., Dargestellte/r (1)
Agrippina the Younger, Dargestellte/r (1)
Antinoos, Dargestellte/r (1)
Aurelian, Dargestellte/r (112)
Balbinus, Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (5)
Carinus, Dargestellte/r (3)
Carus, Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (11)
Constans, Dargestellte/r (17)
Constantinus I., Dargestellte/r (5)
Constantinus II., Dargestellte/r (4)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (10)
Constantius II., Dargestellte/r (36)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (2)
Crispus, Dargestellte/r (5)
Diocletianus, Dargestellte/r (23)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Drusilla, Dargestellte/r (1)
Drusus the Elder, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (11)
Fausta, Dargestellte/r (6)
Galba, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (8)
Georg III. von Anhalt-Zerbst, Dargestellte/r (1)
Georg von Sachsen (1534-1539), Dargestellte/r (2)
Geta, Dargestellte/r (3)
Gordian I, Dargestellte/r (2)
Gordianus III., Dargestellte/r (23)
Gratianus, Dargestellte/r (16)
Heinrich V. von Sachsen (1539-1541), Dargestellte/r (1)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (4)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (2)
Hostilianus, Dargestellte/r (2)
Iulia Domna, Dargestellte/r (2)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (5)
Joachim von Anhalt-Dessau (1509-1561), Dargestellte/r (1)
Julia Livilla, Dargestellte/r (1)
Karl V. (1530-1556), Dargestellte/r (3)
Leo III, Dargestellte/r (1)
Licinius I., Dargestellte/r (3)
Macrinus, Dargestellte/r (2)
Maria, Dargestellte/r (1)
Maria von Burgund (1457-1482), Dargestellte/r (3)
Maxentius, Dargestellte/r (2)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (23)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (2)
Maximilian II. (1564-1576), Dargestellte/r (1)
Maximinus II. (Daia), Dargestellte/r (3)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (2)
Maximus, Dargestellte/r (5)
Moritz von Sachsen (1541-1547), Dargestellte/r (3)
Numerianus, Dargestellte/r (3)
Otho, Dargestellte/r (4)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (8)
Philippus II., Dargestellte/r (13)
Postumus, Dargestellte/r (4)
Probus, Dargestellte/r (51)
Saloninus, Dargestellte/r (1)
Septimius Severus, Dargestellte/r (1)
Severus Alexander, Dargestellte/r (40)
Tacitus, Dargestellte/r (2)
Tetricus II., Dargestellte/r (1)
Titus, Dargestellte/r (1)
Traianus Decius, Dargestellte/r (5)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (7)
Vabalathus, Dargestellte/r (1)
Valerianus, Dargestellte/r (4)
Valerianus II., Dargestellte/r (4)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Volusianus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Adolf III. von Schaumburg (1547-1556), Münzherr/in (1)
Aemilian, Münzherr/in (2)
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557), Münzherr/in (1)
Albrecht V. von Bayern, Münzherr/in (1)
Albrecht V. von Brandenburg (1513-1545), Münzherr/in (2)
Albrecht der Jüngere von Bayreuth (1543-1557), Münzherr/in (1)
Albrecht von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Antigonus II Gonatas, Münzherr/in (1)
Anton von Schaumburg (1557-1558), Münzherr/in (1)
Arcadius, Münzherr/in (61)
Athalarich, Münzherr/in (4)
August I. von Sachsen (1553-1586), Münzherr/in (4)
Aurelian, Münzherr/in (208)
Balbinus, Münzherr/in (10)
Caracalla, Münzherr/in (86)
Carinus, Münzherr/in (32)
Carus, Münzherr/in (37)
Christian II. (1513-1523), Münzherr/in (1)
Christian III. (1537-1559), Münzherr/in (1)
Christoph von Manderscheid-Keyl (1546 -1576), Münzherr/in (1)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (258)
Constans, Münzherr/in (445)
Constantine V, Münzherr/in (1)
Constantine VII, Münzherr/in (1)
Constantinus I., Münzherr/in (1775)
Constantinus II., Münzherr/in (28)
Constantius I. (Chlorus), Münzherr/in (19)
Constantius II., Münzherr/in (1587)
Daniel Brendel von Homburg (1553-1582), Münzherr/in (1)
Demetrius I Poliorcetes, Münzherr/in (4)
Diocletianus, Münzherr/in (72)
Elagabalus, Münzherr/in (121)
Erik XIV. (1560-1568), Münzherr/in (1)
Ernst Herzog von Bayern (Administrator) (1540–1554), Münzherr/in (2)
Ernst V. von Hohnstein (1508-1552), Münzherr/in (1)
Erzherzog Sigismund von Tirol (1477-1496), Münzherr/in (1)
Ferdinand I. (1521/22-1564), Münzherr/in (8)
Florianus, Münzherr/in (6)
Friedrich III. von Sachsen (1486-1525), Münzherr/in (2)
Friedrich III., der Schöne, Münzherr/in (1)
Gallienus, Münzherr/in (296)
Gebhart von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Georg III. von Anhalt-Zerbst, Münzherr/in (1)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543), Münzherr/in (1)
Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel (1558-1566), Münzherr/in (1)
Georg von Sachsen (1534-1539), Münzherr/in (3)
Geta, Münzherr/in (4)
Gordian I, Münzherr/in (4)
Gordianus III., Münzherr/in (184)
Gratianus, Münzherr/in (21)
Gustav I. Wasa (1521-1560), Münzherr/in (2)
Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1514-1568), Münzherr/in (2)
Heinrich V. (1503-1552), Münzherr/in (1)
Heinrich V. von Sachsen (1539-1541), Münzherr/in (1)
Heraclius, Münzherr/in (2)
Ininthimeus, Münzherr/in (1)
Iulianus Apostata, Münzherr/in (37)
Jakob VI. Stuart (1567-1625), Münzherr/in (1)
Joachim I. von Brandenburg (1499-1535), Münzherr/in (1)
Joachim von Anhalt-Dessau (1509-1561), Münzherr/in (1)
Johann Friedrich I. von Sachsen (1532-1547), Münzherr/in (7)
Johann II. Sigismund Zapolya (1559-1571), Münzherr/in (1)
Johann IV. von Anhalt-Zerbst, Münzherr/in (1)
Johann Jakob von Kuen-Belasy (1560–1586), Münzherr/in (1)
Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar, Münzherr/in (1)
Jovianus, Münzherr/in (14)
Justin II, Münzherr/in (4)
Justinian I, Münzherr/in (1)
Karl III. von Lothringen, Münzherr/in (1)
Leo VI, Münzherr/in (1)
Licinius I., Münzherr/in (348)
Macrinus, Münzherr/in (8)
Magnentius, Münzherr/in (16)
Magnus Maximus, Münzherr/in (1)
Margarethe IV. van Brederode (1530-1577), Münzherr/in (1)
Maria I. Stuart (1542-1567), Münzherr/in (1)
Maria von Jever (1511-1575), Münzherr/in (1)
Matthias Corvinus (1458-1490), Münzherr/in (1)
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540), Münzherr/in (1)
Maxentius, Münzherr/in (36)
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (206)
Maximianus II. (Galerius), Münzherr/in (32)
Maximilian I. (1490/3-1519), Münzherr/in (8)
Maximinus II. (Daia), Münzherr/in (15)
Maximinus Thrax, Münzherr/in (61)
Maximus, Münzherr/in (1)
Melchior Zobel von Giebelstadt (1544-1558), Münzherr/in (1)
Michael von Kuenburg (1554–1560), Münzherr/in (1)
Moritz von Sachsen (1541-1547), Münzherr/in (4)
Mustafa III. (1757-1774/1171-1187 AH), Münzherr/in (1)
Numerianus, Münzherr/in (31)
Philipp II. (1555-1598), Münzherr/in (2)
Philipp von Mansfeld, Münzherr/in (2)
Philippus Arabs, Münzherr/in (127)
Philippus II., Münzherr/in (22)
Postumus, Münzherr/in (28)
Probus, Münzherr/in (283)
Ptolemaios IV Philopator, Münzherr/in (3)
Pupienus, Münzherr/in (14)
Quintillus, Münzherr/in (442)
Robert II. von Berghes (1557-1563), Münzherr/in (1)
Salentin von Isenburg (1569-1577), Münzherr/in (1)
Septimius Severus, Münzherr/in (23)
Severus Alexander, Münzherr/in (309)
Severus II., Münzherr/in (3)
Stephan Schlick, Münzherr/in (2)
Tacitus, Münzherr/in (28)
Tetricus I., Münzherr/in (38)
Theoderich, Münzherr/in (1)
Theodosius, Münzherr/in (18)
Thothorses, Münzherr/in (3)
Traianus Decius, Münzherr/in (69)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (40)
Ulrich III. von Mecklenburg (1556-1603), Münzherr/in (1)
Valens, Münzherr/in (733)
Valentinianus I., Münzherr/in (2630)
Valentinianus II., Münzherr/in (81)
Valerianus, Münzherr/in (109)
Vetranio, Münzherr/in (1)
Victorinus, Münzherr/in (19)
Volkmar Wolfgang von Hohnstein (1562-1580), Münzherr/in (1)
Volusianus, Münzherr/in (15)
Wilhelm IV. von Henneberg (1485-1559), Münzherr/in (1)
Wladislaus II. Jagiello (1490-1516), Münzherr/in (1)
Wolfgang von Anhalt-Köthen (1492-1566), Münzherr/in (1)
Zeno, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Benedikt Burkhart, Münzmeister (1)
Ferdinand I. (1521/22-1564), Erwähnter (1)
Giovanni Cavino, Medailleur (19)
Giovanni Cavino, Stempelschneider (19)
Hans Biener, Münzmeister (3)
Heinrich Neumann, Münzmeister (1)
Hieronymus Schlick, Erwähnter (1)
Karl V. (1530-1556), Erwähnter (5)
Leupold Holzschucher, Münzmeister (1)
Lorenz Schlick, Erwähnter (1)
Ludwig II. Jagiello (1516-1526), Erwähnter (1)
Matthias Corvinus (1458-1490), Erwähnter (1)
Matthäus Rothe, Münzmeister (1)
Maximilian II. (1564-1576), Erwähnter (4)
Rupprecht Puellacher (1541-1563), Münzmeister (1)
Ulrich Gebhardt, Münzmeister (1)
Volrath VI. von Artern (gest. 1627), Erwähnter (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
A. V. H. (1)
AMNG I.1 (38)
Ahlström 1976 (3)
BCD Boiotia (13)
BCD Peloponnes (2)
BMC (2)
BMC Attica, Megaris, Aegina (1)
BMC Mysia (3)
BMC Pontus Paphlagonia (7)
Beckenbauer 1978 (1)
Behrens 1905 (1)
CNA I (1)
CPE I.2 (3)
Cohen VII (1)
DOC (1)
Davenport 1979 (16. Jh.) (1)
Davenport 1979 (18. Jh.) (6)
Davenport 1985 (1)
Delmonte 1967 (6)
Dengis 2006 (1)
Divo 1966 (4)
Egg 1970 (3)
Engel/Lehr 1887 (1)
Fiala 1906 (1)
Galster 1936 (1)
Hahn 1971 (1)
Hahn 2016 (3)
Hede 1964 (1)
Huszar 1964 (1)
Huszar 1979 (1)
Jungk 1875 (1)
Katz 1932 (2)
Klawans 1977 (19)
Kroll 1993 (3)
Kunzel 1994 (2)
Lehmann (1)
MIB III (2)
MIBE I (1)
MIBE II (4)
Madai (1)
Markl 1896 (1)
McAlee 2007 (1)
Metlich (5)
Monnier (Slg.) 1874 (1)
Müseler (2)
Nau 1964 (1)
Newell 1927 (2)
Noss 1913/1 (3)
Noss 1926 (1)
Probszt 1975 (4)
RIC IV (1)
RIC IV.1 (99)
RIC IV.2 (531)
RIC IV.3 (442)
RIC IX (2831)
RIC V (1)
RIC V.1 (1251)
RIC V.2 (492)
RIC VI (453)
RIC VII (2004)
RIC VIII (2141)
RIC X (2)
RPC IX (31)
RPC VI (online) (54)
RPC VII.1 (2)
RPC VII.2 (29)
RPC VIII (7)
RPC VIII (online) (3)
RPC X (online) (111)
Resch 1901 (1)
SNG Evelpidis (2)
SNG Greece II Alpha Bank (1)
SNG von Aulock (2)
Savio 1997 (3)
Sch. (???) (2)
Schnee 1982 (15)
Schulten 1974 (2)
Schulze 1973 (1)
Seaby 2002 (2)
Sommer 2010 (8)
Sultan (1)
Svoronos 1890 (1)
Tornau 1937 (5)
Vogelhuber 1971 (11)
Welter 1971 (1)
Wappen
Altungarn (1)
Bayern (1)
Burgund (3)
Böhmen (1)
Habsburg (3)
Habsburg-Lothringen (1)
Krain (1)
Kursachsen (2)
Kärnten (1)
Regensburg (1)
Salzburg (1)
Schlick (Schlik) (1)
Steiermark (1)
Tirol (4)
Ungarn (2)
Zapolya (1)
Österreich (6)
Österreich ob der Enns (1)
Österreich-Burgund (2)
Österreich-Kastilien (3)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 10716
Aktive Filter
Datierung bis:
1570
×
Datierung von:
207
×
Reset
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Septimius Severus
207 n. Chr.
207 n. Chr.
Silber
Denar
Septimius Severus
Septimius Severus
Caracalla
Victoria
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Septimius Severus
208 n. Chr.
208 n. Chr.
Silber
Denar
Septimius Severus
Septimius Severus
Caracalla
Iuppiter
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Septimius Severus
208 n. Chr.
208 n. Chr.
Silber
Denar
Septimius Severus
Septimius Severus
Caracalla
Iuppiter
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus
208 n. Chr.
208 n. Chr.
Silber
Denar
Septimius Severus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Geta
209 n. Chr.
209 n. Chr.
Silber
Denar
Geta
Rev
Geta
Septimius Severus
Caracalla
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Geta
209 n. Chr.
209 n. Chr.
Silber
Denar
Geta
Rev
Geta
Septimius Severus
Caracalla
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla
209 n. Chr.
209 n. Chr.
Silber
Denar
Geta
Rev
Geta
Septimius Severus
Caracalla
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Geta
209 n. Chr.
209 n. Chr.
Silber
Denar
Geta
Septimius Severus
Caracalla
Genius
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Caracalla
209 n. Chr.
209 n. Chr.
Kupfer
As
Caracalla
Septimius Severus
Caracalla
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Septimius Severus
209 n. Chr.
209 n. Chr.
Silber
Denar
Septimius Severus
Septimius Severus
Caracalla
Neptun
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Septimius Severus
209 n. Chr.
209 n. Chr.
Silber
Denar
Septimius Severus
Septimius Severus
Caracalla
Neptun
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Caracalla
210-213 n. Chr.
210-213 n. Chr.
Silber
Denar
Caracalla
Caracalla
Mars