Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 231
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (72)
Stift Kremsmünster (14)
Landessammlungen Niederösterreich (59)
Bezirksmuseum Stockerau (11)
Fundmünzprojekt (75)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (64)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (8)
An der rechten Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
Drapierte Büste mit Doppel-Stephane n. r. (4)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (17)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte Büste n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (2)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Helm verziert mit 2 oder 3 Olivenblättern und meistens eine gebogene Ranke, die in einer Blüte endet oder Büste der Athena mit korinthischem Helm und Aegis (2)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Helm verziert mit zwei oder drei Olivenblättern und normalerweise gebogener Ranke mit Blüte am Ende (7)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (91)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (8)
Kopf n. l. (2)
Kopf n. r. (3)
Schlagworte
Athena (9)
Dargestellte/r
Hadrianus, Dargestellte/r (216)
Sabina, Dargestellte/r (4)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
An linker Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Annona sitzt vor Kind n. r., das Kind bietet Kornähren an, rechts im Hintergrund Heck eines Schiffes (1)
Ceres sitzt auf Korb n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (4)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der gesenkten Rechten und Fackel in der Linken (1)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette (1)
Concordia steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Diana steht frontal, blickt n. r., hält Pfeil in der Rechten und Bogen in der Linken (1)
Drapierte Büste der Alexandria mit Elefantenexuvie n. r. (1)
Eule steht n. l., blickt frontal (2)
Eule steht n. r., l. Olivenzweig mit 2 Blättern und Olive (7)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (3)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., lehnt mit dem Rücken gegen Säule, hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Galeere n. l. (6)
Galeere n. r. (7)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Hilaritas steht n. l., hält mit beiden Händen den Schleier über dem Kopf (1)
Hilaritas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Ianus steht frontal, hält Szepter in der Rechten (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l. und entleert cornucopia, vor dem Podest empfangen zwei Bürger die Spende. (1)
Indulgentia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte. (1)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem Bürger entgegen, dieser steht vor Podest n. r., hält Togafalte hin (1)
Libertas sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken. (4)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (1)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (3)
Modius (1)
Mondsichel umgeben von sieben Sternen (1)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Mumie des Ptah/Sokar/Osiris steht n. r., hält Szepter in beiden Händen (1)
Neptun steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Delphin in der Rechten und Dreizack in der Linken (1)
Nike steht n. r., hält Schild mit der Rechten auf linkes Knie, beschreibt diesen mit der Rechten, unter ihr ein Gefangener (1)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Pegasus n. r. (6)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte (1)
Pietas steht vor Altar n. r., streut Weihrauch über Altar, hält Box in der Linken (2)
Pudicitia steht n. l., hält Schleier in der Rechten (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Roma sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Roma steht mit dem linken Fuß auf einem Helm n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (5)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (17)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (65)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (6)
Tranquillitas steht n. l., lehnt mit der Linken auf Säule, hält Szepter in der Rechten (3)
Victoria fliegt n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (3)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht n. r., bekränzt sich selbst, hält Palmzweig in der Linken (2)
Virtus sitzt auf Rüstung n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken, links Schild und Helm (1)
Virtus steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält parazonium in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Virtus/Kaiser steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Schlagworte
Salus (87)
Roma (14)
Victoria (12)
Spes (7)
Victoriola (7)
Kaiser (6)
Aequitas (6)
Pegasus (6)
Hilaritas (6)
Pax (6)
Libertas (5)
Ceres (5)
Moneta (5)
Fortuna (5)
Virtus (4)
Pietas (4)
Genius (3)
Fides (3)
Clementia (3)
Minerva (3)
Tranquillitas (3)
Concordia (2)
Iustitia (2)
Sokar (1)
Annona (1)
Neptun (1)
Osiris (1)
Mars (1)
Pudicitia (1)
Nike (1)
Indulgentia (1)
Liberalitas (1)
Alexandria (1)
Ianus (1)
Diana (1)
Ptah (1)
Dargestellte/r
Hadrianus, Dargestellte/r (5)
Personen
Münzherr/in
Hadrianus, Münzherr/in (216)
Weitere Personen
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '121, 126, 127', 'material': 'Silber, Silber, Silber'})
Athens, Attica ({'name': 'Athens', 'region': 'Attica', 'longitude': 23.7225, 'latitude': 37.974722, 'datierung': '120', 'material': 'Bronze'})
Axus, Crete ({'name': 'Axus', 'region': 'Crete', 'longitude': 24.8420191, 'latitude': 35.3080511, 'datierung': '300', 'material': 'Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '120, 121, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130', 'material': 'Messing, Silber, Kupfer, Kupfer, Bronze, Messing, Kupfer, Messing, Silber, Silber, Kupfer, Messing, Kupfer, Silber, Messing, Messing, Kupfer, Silber, Kupfer, Messing, Silber, Kupfer, Messing, Bronze, Silber'})
unbekannte Münzstätte, Unbekannt ({'name': 'unbekannte Münzstätte', 'region': 'Unbekannt', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '124', 'material': 'Silber'})
Nominale
AE (1)
As (9)
Denar (1)
Dp/As (3)
Dupondius (2)
Hemiobol (9)
Quinarius (4)
Sestertius (5)
Tetradrachm (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Ausbruch (2)
dezentriert (Rv.) (2)
Gussblasen (19)
Hybrid (1)
Schrötlingsriss (7)
Zentrierpunkt (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (9)
beschriftet (1)
Brandspuren (8)
Brandspuren? (2)
gelocht (3)
gestopft/geflickt (1)
Rand bearbeitet (1)
Literatur
Kroll 1993 (9)
RIC II (5)
RIC II.3 (213)
RPC III (3)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 231
Aktive Filter
Datierung bis:
130
×
Datierung von:
120
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
ca. 129-130 n. Chr.
Hadrianus
ca. 129-130 n. Chr.
ca. 129-130 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Tranquillitas
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
ca. 120-121 n. Chr.
Hadrianus
ca. 120-121 n. Chr.
ca. 120-121 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Aequitas
@ Stift Kremsmünster
Hadrianus
ca. 120-121 n. Chr.
Hadrianus
ca. 120-121 n. Chr.
ca. 120-121 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Aequitas
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Hilaritas
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Concordia
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Libertas
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Libertas
@ Stift Kremsmünster
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Libertas
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Rev
Hadrianus
Hadrianus
Kaiser
Liberalitas
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Moneta
@ Stift Kremsmünster
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Moneta
@ Stift Heiligenkreuz
Hadrianus
120-121 n. Chr.
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Moneta
Lade mehr...