Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (30)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (3)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Balteus n. l. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (3)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (3)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (33)
Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. r. (6)
Divus fährt sitzend in Elefantenquadriga n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoria in der Linken, auf jedem Elefanten sitzt ein mahout. (1)
Drapierte Büste der Minerva mit korinthischem Helm und Helmbusch n. r. (1)
Drapierte Büste der Tyche n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf der Tyche mit Mauerkrone n. r., davor Stern und Aphlaston (1)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (9)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (32)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (399)
Kopf mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (12)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (14)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (39)
Kopf n. l. (4)
Kopf n. r. (4)
Modius mit drei Kornähren (1)
Sella curulis mit Kranz, links Schild, rechts Szepter bekrönt mit Menschenkopf (1)
Schlagworte
Minerva (2)
Tyche (2)
Victoria (1)
Dargestellte/r
Augustus, Dargestellte/r (16)
Claudius, Dargestellte/r (3)
Domitia, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (181)
Germanicus, Dargestellte/r (1)
Iulia Titi, Dargestellte/r (2)
Nerva, Dargestellte/r (157)
Tiberius, Dargestellte/r (2)
Titus, Dargestellte/r (59)
Traianus, Dargestellte/r (143)
Vespasianus, Dargestellte/r (51)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia-Securitas sitzt auf zwei gekreuzten cornucopiae n. l., hält Szepter in der Rechten (14)
Abundantia/Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts im Hintergrund Schiffsheck (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Globus n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Blitzbündel, blickt n. l. (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. l. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. r. (4)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und Stab in der Linken (4)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (28)
Aeternitas steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Altar (9)
Annona sitzt n. l., hält Sack mit Kornähren in der Rechten, stützt sich mit der Linken auf Lehne (7)
Annona sitzt vor Kind n. r., das Kind bietet Kornähren an, rechts im Hintergrund Heck eines Schiffes (1)
Annona steht vor sitzender Ceres n. r., Annona hält cornucopia in der Linken, Ceres hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken, zwischen ihnen im Hintergrund Altar mit modius und prora (2)
Artemis Tauropolos steht n. l., hält lange Fackel in der Rechten und Zweig in der gesenkten Linken, rechts zu Füßen ein Schild (1)
Capricornus n. l., darunter Globus (1)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der gesenkten Rechten und Fackel in der Linken (1)
Ceres steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (2)
Columna rostrata, darauf steht frontal eine männliche Figur, hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Concordia sitzt vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (7)
Constantia mit Helm und militärischer Gewandung steht n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (1)
Dacia sitzt trauernd auf Waffen vor tropaeum n. l., zu Füßen des tropaeums liegen Waffen (2)
Delfin mit Anker (5)
Dextrarum iunctio (16)
Dextrarum iunctio, dahinter aquila auf prora (9)
Domitia steht n. l., hält in der Linken Szepter und in der Rechten patera über Altar (1)
Drapierte Büste des Serapis n. r. (1)
Drapierter Thron, darauf Blitzbündel (1)
Drapierter Thron, darauf Diadem (2)
Drapierter Thron, darauf korinthischer Helm (2)
Dreifuß-Lebes, darauf liegt Delfin n. r. (1)
Dreifuß-Lebes, darauf liegt Delfin zwischen zwei Raben n. r. (1)
Eule mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt frontal (1)
Felicitas steht vor Altar n. l., hält caduceus in der erhobenen Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (3)
Fides steht n. l., hält Früchtekorb in der erhobenen Rechten und Kornähren in der Linken (3)
Fortuna sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (78)
Galeere n. l. (1)
Geflügelter caduceus (1)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Gepanzerter Kaiser reitet gegen knienden Daker n. r., Kaiser hält Speer in der Rechten (7)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
Hercules mit Löwenskalp steht frontal auf Basis, blickt n. r., hält Keule in der Rechten und Löwenfell über dem linken Arm (3)
Homonoia sitzt n. l. hält Zweig in der Rechten (1)
Iudaea sitzt rechts neben einer Palme auf Rüstung n. r., links neben der Palme mehrere Schilde (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iustitia sitzt n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte (1)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem togatus entgegen, der steht zusammen mit Kind vor dem Podest n. r., das Kind hebt die Hände, im Hintergrund Tempel (1)
Kaiser steht frontal. blickt n. l., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken, wird von Victoria bekränzt, hält Palmzweig in der Linken (1)
Kaiser steht n. l. und wird von Victoria von hinten bekränzt, hält Speer und parazonium. (2)
Kaiser steht n. l., wird von Victoria von hinten bekränzt, Kaiser hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, Victoria hält Palmzweig in der Linken (4)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar, links stehen und spielen ein Flöten- und ein Lyra-Spieler, im Hintergrund Tempel (2)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten, links stehen Flötenbläser und Leierspieler n. r., links lagert Tiber n. r., im Hintergrund Front eines Doppeltempels mit neun Säulen (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., gibt einem Soldaten dahinter zwei Soldaten mit je einem signum, rechts steht Soldat n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., gibt einem Soldaten darüber die Rechte, rechts zwei weitere Soldaten, Soldaten halten signum, aquila (1)
Kaiser steht vor Caesar n. l., im dextrarum iunctio, Kaiser hält Szepter in der Linken, zwischen ihnen im Hintergrund Concordia (1)
Kaiser steht vor kniendem Germanen n. l., hält Speer in der Linken, Germane mit Schild und gebrochenem Speer. (1)
Legende im Lorbeerkranz (3)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (34)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum und parazonium in der Linken (2)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (2)
Mars steht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum in der Linken (6)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (16)
Minerva steht auf columna rostra n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Schild in der Linken, rechts steht Eule (7)
Minerva steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Lanze in der Linken, rechts am Boden lehnt Schild (24)
Minerva steht n. l., hält Speer in der Rechten, stützt die Linke auf die Hüfte (2)
Minerva steht n. l., hält Szepter in der Rechten (3)
Modius (4)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (25)
Nike steht n. l., hält patera und Palmzweig (1)
Ops sitzt vor Globus n. l., hält Szepter in der Rechten, hebt mit der Linken ihr Gewand (1)
Palme, links steht Gefangener n. l., rechts sitzt trauernde Iudaea auf Waffen n. r. (1)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Pax sitzt vor kniendem Daker n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Pax sitzt vor kniendem Daker n. l., hält Zweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (1)
Pax steht mit dem rechten Fuß auf Protome der Dacia n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (8)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (4)
Prora, darüber Stern (2)
Pyramide (1)
Quadriga fährt n. l., auf dem Dach drei Kornähren (1)
Roma steht vor kniendem Daker n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
S C (5)
Salus sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten, die Linke liegt auf Armlehne (1)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linken auf Lehne (1)
Sau steht mit 3 Ferkeln n. l. (4)
Securitas sitzt vor Altar n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (1)
Simpulum, aspergillum, Kanne und lituus (6)
Soldat reitet n. r., hebt die erhobene Rechte nach hinten (2)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (1)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (15)
Tropaeum (4)
Tropaeum aus dakischen Waffen, an der Basis 2 Schilde, 2 Lanzen und 2 Krummschwerter, oben links runder Schild, oben rechts länglicher Schild (1)
Tropaeum, davor kniet ein gefesselter Gefangener n. r. (1)
Tropaeum, links sitzt trauernde Germania n. l. und rechts steht gefesselter Germane n. r., blickt n. l. (1)
Venus steht abgewendet n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Vesta sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Fackel in der Linken (4)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (30)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (7)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (2)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (9)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (1)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf tropaeum, hält Palmzweig in der Linken, Schild lehnt am Fuß des tropaeums (2)
Victoria steht n. l., setzt Schild mit beiden Händen auf tropaeum, unter dem tropaeum sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. l. (3)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (6)
Victoria steht vor tropaeum n. l., beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (2)
Virtus steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (23)
Votivbogen zu Ehren des Iuppiter Optimus Maximus mit viel Reliefschmuck, auf dem Monument frontal ein Gespann mit 6 Pferden (1)
Wölfin steht n. l., säugt Romulus und Remus (4)
Ziegenhirte sitzt hinter Ziege n. l., melkt diese mit beiden Händen (1)
Zwei Lyren, darüber Eule n. r. (1)
Zwei antithetische capricorni, dazwischen Schild mit S C, darunter Globus (8)
zwei Lyren, darüber Vogel n. l. (1)
Schlagworte
Fortuna (81)
Victoria (72)
Minerva (52)
Libertas (34)
Pax (32)
Aequitas (32)
Moneta (25)
Kaiser (24)
Virtus (23)
Abundantia (16)
Spes (16)
Securitas (15)
Victoriola (13)
Annona (12)
Mars (12)
Concordia (10)
Vesta (9)
Capricornus (9)
Iuppiter (9)
Dacia (8)
Fides (6)
Ceres (5)
Roma (5)
Pietas (4)
lupa romana (4)
Salus (3)
Hercules (3)
Genius (3)
Iudaea (2)
Venus (2)
Aeternitas (2)
Felicitas (1)
Ops (1)
Iustitia (1)
Artemis (1)
Serapis (1)
Germania (1)
Homonoia (1)
Nike (1)
Dargestellte/r
Domitia, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (13)
Titus, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (9)
Vespasianus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Domitianus, Münzherr/in (160)
Lykischer Bund, Münzherr/in (1)
Nerva, Münzherr/in (158)
Rhescuporis II, Münzherr/in (1)
Titus, Münzherr/in (86)
Traianus, Münzherr/in (139)
Vespasianus, Münzherr/in (62)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
MIR 14 (124)
RIC II (176)
RIC II.1 (310)
RPC II (4)
RPC III (6)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 624
Aktive Filter
Datierung bis:
107
×
Datierung von:
77
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Kupfer
As
Domitianus
Vespasianus
Spes
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Kupfer
As
Titus
Vespasianus
Ceres
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Mars
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus für Domitianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Domitianus
Vespasianus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus für Domitianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Domitianus
Vespasianus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Domitianus
Vespasianus
lupa romana
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
77-78 n. Chr.
77-78 n. Chr.
Silber
Denar
Domitianus
Vespasianus
lupa romana