Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
A zwischen zwei Delfinen, die nach oben schwimmen (7)
Biene (1)
Biene, umgeben von einem Lorbeerkranz (2)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. (9)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Bärtiger Kopf des Zeus n. r. (7)
Böotischer Schild (28)
Büste des Anapos drei viertel frontal n. l. (1)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (3)
Chimera n. l., rechtes Vorderbein erhoben (1)
Drapierte Büste des Sol frontal (2)
Drapierte weibliche Büste mit Mauerkrone n. r. (4)
Hephaistos sitzt auf Stuhl n. r., hält Hammer in der gesenkten Rechten und kantharos in der Linken (1)
Hund steht n. l. (1)
Ianusförmiger Kopf der Dioskuren (7)
Kopf der Aphrodite mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Kopf der Arethusa mit Ährenkranz und Halsschmuck n. l. (1)
Kopf der Athena mit Helm frontal (2)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. (17)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. (3)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (24)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., mit drei Helmbüschen, am Visier Schlangenornament (7)
Kopf der Demeter mit Schleier und stephane n. r. (1)
Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. l. (1)
Kopf der Demeter mit Ährenkranz und sphendone n. r. (1)
Kopf der Demeter n. r. oder l. (1)
Kopf der Hera mit Stephane nach r. (2)
Kopf der Minerva mit korinthischem Helm n. l. (6)
Kopf der Persephone mit Gerstenkranz und Halskette n. l. (3)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (1)
Kopf der Roma mit attischem Helm n. l. (6)
Kopf der Roma mit attischem Helm n. r. (2)
Kopf der Roma mit phrygischem Helm n. r. (2)
Kopf der Sinope n. l., davor Aphlaston (2)
Kopf der Tanit mit Ährenkranz n. l. (1)
Kopf der Tanit n. l. (1)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. l. (2)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l. (4)
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. l. (1)
Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. (15)
Kopf des Hercules mit Löwenskalp n. r. (2)
Kopf des Hercules mit Löwenskalp n. r., darunter Keule. (1)
Kopf des Hercules n. r., darunter Keule (1)
Kopf des Ianus mit Lorbeerkranz (3)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r. (7)
Kopf des Mars mit korinthischem Helm n. r. (7)
Kopf des Merkur mit geflügeltem petasos n. r. (13)
Kopf des Pan n. r. (1)
Kopf des Saturn mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf des Silenus mit Efeukranz n. r. (1)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia n. r. (7)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia und basileion n. r. (31)
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. (13)
Kopf des Zeus n. r. (2)
Kopf einer Nymphe mit Halsschmuck fast frontal (1)
Kopf einer männlichen Figur mit taenia und aegis n. r. (1)
Kopf eines jungen Mannes mit Diadem nach r. (13)
Kopf mit Diadem und Aegis n. r. (5)
Kopf mit Diadem, Ammonshorn, Aegis und Elefantenexuvie n. r. (2)
Kopf mit Elefantenexuvie n. r. (14)
Kopf n. r., Widdergehörn und Mitra (4)
Lupa Romana steht n. r., säugt Romulus und Remus (2)
Pegasus n. l. (8)
Pferdekopf n.r. (1)
Prora n. l., Legende darunter (1)
Prora n. l., Legende darüber (4)
Prora n. l., darauf Dreifuß (15)
Reiter mit Helm, 2 Speeren und Rundschild n. l. (1)
Stier stößt n. r. (6)
Taube fliegend n. l. (5)
Taube pickend n. r. (1)
Triptolemos hält Weizenähren in r. Hand, sitzt n. l. in einem geflügelten Wagen, der von zwei Schlagen gezogen wird (13)
Triptolemos hält Weizenähren in r. Hand, steigt n. l. in einen geflügelten Wagen, der von zwei Schlangen gezogen wird (4)
Vorderteil eines Pferdes n. r. (1)
Weiblicher Kopf frontal (1)
Weiblicher Kopf n. r. (1)
Wolfsprotome n. l. (1)
nackter Reiter n. r. hält Speer in seiner Rechten, 2 Speere und Zügel in seiner Linken und Rundschild auf l. Arm (1)
Schlagworte
Zeus (62)
Athena (53)
Triptolemos (17)
Herakles (16)
Merkur (13)
Roma (11)
Apollo (10)
Pegasos (8)
Iuppiter (7)
Dioskuren (7)
Minerva (6)
Hercules (4)
Ianus (3)
Saturn (3)
Persephone (3)
lupa romana (2)
Tanit (2)
Hera (2)
Sinope (2)
Sol (2)
Hephaistos (1)
Arethusa (1)
Chimaira (1)
Aphrodite (1)
Pan (1)
Anapos (1)
Dargestellte/r
Alexander III of Macedon, Dargestellte/r (16)
Ptolemaios I Soter, Dargestellte/r (5)
Ptolemaios III Euergetes, Dargestellte/r (3)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
A in Quadratum incusum (1)
Adler fliegt n. l., hält Delphin in den Fängen (2)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (25)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., blickt n. r., hält cornucopia mit Königsbinde (14)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., hält cornucopiae mit Königsbinde (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., hält Blume im Schnabel (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (34)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r. (1)
Dioskuren reiten n. r., beide halten je einen Speer in der Rechten, über den Köpfen zwei Sterne (1)
Drei Gerstenkörner (1)
Drei Punkte (1)
Dreifuß im Lorbeerkranz (1)
Dreizack mit geradem Querbalken; r. Delphin (6)
Dreizackspitze mit Ornamenten (5)
Dreizackspitze mit Ornamenten, l. Tyche mit Cornucopia n. l., r. Legende (1)
Dreizackspitze mit Ornamenten; r. Delphin nach oben (23)
Eber jagend n. r., darüber Kranz (1)
Eber läuft n. r., darüber Speerspitze (9)
Eule mit zwei Körpern steht frontal, oben jeweils Olivenzweig, unten Eleusis Ring (3)
Eule mit zwei Körpern, oben jeweils Olivenzweig, unten eventuell Mysterienstab oder Eleusis-Ring (3)
Eule mit zwei Körpern, oben jeweils Olivenzweig, unten kein Symbol (1)
Eule steht auf Blitz n. r., blickt frontal (7)
Eule steht n. l., blickt frontal (7)
Eule steht n. r. o. n. l., blickt frontal (3)
Eule steht n. r., Blick frontal, Kranz (1)
Eule steht n. r., Blick frontal, auf Blitzbündel (1)
Eule steht n. r., blickt frontal (2)
Ferkel steht n. l. auf Mysterienstab; Symbol oder Buchstabe darunter oder i. F. r. (1)
Ferkel steht n. r. auf Mysterienstab, darunter Plemochoe (4)
Ferkel steht n. r. auf dünnem Mysterienstab, alles in Weizenkranz (11)
Ferkel steht n. r. auf dünnem Mysterienstab; Symbol oder Buchstabe darunter oder i. F. r. (1)
Grasender Hirsch n. r., darüber Köcher (2)
Herakles steht n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (2)
Hippokamp mit langem Zügel n. l. (3)
Hirsch kniet n. l., blickt n. r., darüber Köcher (1)
Hund geht n. r. (2)
Iuppiter fährt mit Victoria in Quadriga n. l., Iuppiter hält Szepter in der Linken und Blitzbündel in der erhobenen Rechten (2)
Iuppiter fährt mit Victoria in Quadriga n. r., Iuppiter hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (5)
Kopf der Aphrodie mit Sakkos n. l. (1)
Kopf der Lybia mit taenia n. r. (5)
Kopf eines Pferdes mit Zaumzeug n. r. (12)
Kornähre (5)
Kranz im Lorbeerkranz (2)
Köcher auf Bogen und Keule (6)
Legende im Kranz (3)
Legende im Lorbeerkranz (3)
Löwe auf gepunkteter Standlinie n. l., darüber Stern (1)
Löwe läuft n. r., hält Speer im Maul. (1)
Löwe n.l., den Kopf zurückgewandt (1)
Meeresgottheit mit Helm n. r., Speer in der Rechten und Schild in der Linken (3)
Menschengesichtiger, bärtiger Stierkopf des Flussgottes Acheloos n. l., darüber Dreizack (7)
Mondsichel umgeben von zwei Sternen (2)
Monogramm (1)
Oinochoe (1)
Palladion n. l. (2)
Pegasos n. l. (6)
Pegasos n. r. (3)
Pegasosprotome n. l. (1)
Pferd galoppiert n. r. (19)
Pferd mit Zaumzeug galoppiert n. l. (1)
Pferd n. r. (1)
Pferd steht vor Palme n. r. (1)
Pferdekopf n. r. (2)
Prora n. r. (29)
Reiter n. r., hält Zügel in der Linken und Peitsche in der Rechten. (4)
Sechs Speichenrad (1)
Speerspitze über Kieferknochen eines Ebers, links daneben Weintraube (2)
Statue der Aphrodite steht frontal auf Basis, mit Chiton und Polos, vor der Brust i. d. R. Lotusblüte, i. d. L. Zweige (1)
Stoßender Stier n. l. (3)
Taras reitet Delphin n. l., hält Delphin in seiner Rechten, Linke auf Delphinrücken (1)
Taras reitet Delphin n. l., hält Weinrebe in seiner Rechten und Spindel in seiner Linken, Fußreif am linken Fuß (1)
Taube fliegt n. l. (1)
Tyche steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken. (1)
Victoria steht n. r., bekränzt tropaeum mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken. (7)
Weinrebe (2)
Weintrauben (4)
Zeus aetophoros sitzt n. l., hält ein Szepter in der Linken (9)
Zwei Adler stehen auf Blitzbündel n. l. (1)
Zwei Eulen sitzen einander gegenüber, blicken frontal, dazwischen Plemochoe (3)
Zwei Eulen stehen sich einander gegenüber (6)
Zwei aneinander vorbeifliegende Vögel, die Hälse überlappend (1)
fünfgeteiltes Quadratum incusum (7)
zwei Delfine um Legende (15)
Schlagworte
Victoria (14)
Ferkel (13)
Pegasos (10)
Zeus (9)
Acheloos (7)
Iuppiter (7)
Hippokampus (3)
Aphrodite (2)
Tyche (2)
Dioskuren (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Agathocles of Syracuse, Münzherr/in (3)
Alexander III of Macedon, Münzherr/in (15)
Hicetas, Münzherr/in (1)
Philip III Arrhidaeus, Münzherr/in (1)
Ptolemaios I Soter, Münzherr/in (7)
Ptolemaios II Philadelphus, Münzherr/in (26)
Ptolemaios III Euergetes, Münzherr/in (44)
Ptolemaios IV Philopator, Münzherr/in (4)
Weitere Personen
Anonymous, Münzmeister (4)
L. Cornelius Lentulus, Münzmeister (3)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
BCD Akarnanien und Aetolien (7)
BCD Boiotia (28)
BCD Korinth (7)
BCD Lokris und Phokis (2)
BCD Peloponnes (24)
BCD Thessaly (Triton) (1)
BMC Attica, Megaris, Aegina (7)
BMC Ionia (3)
BMC Mysia (1)
BMC Peloponnesos (1)
BMC Pontus Paphlagonia (2)
BMC Sicily (33)
Burgos 1987 (1)
CNS (1)
CPE I.1 (1)
CPE I.2 (79)
Craw. (54)
Grose (4)
HN Italy 2001 (54)
Humphris/Delbridge (4)
Kroll 1993 (53)
Price (32)
Price 1967 (1)
SNG Kopenhagen (1)
Sommer 2010 (1)
Tsangari (1)
Warren 1983 (7)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 412
Aktive Filter
Datierung bis:
-211
×
Datierung von:
-350
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Lipara
ca. 350-300 v. Chr.
ca. 350-300 v. Chr.
Bronze
Trias
Hephaistos
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Athens
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
Bronze
AE3
Triptolemos
Ferkel
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Athens
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
Bronze
Dichalkon
Triptolemos
Ferkel
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Athens
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
Bronze
AE3
Triptolemos
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Athens
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
Bronze
AE3
Triptolemos
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Athens
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
Bronze
AE3
Triptolemos
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Athens
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
ca. 350er - frühe oder Mitte 330er v. Chr.
Bronze
AE3
Triptolemos
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Megara
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Bronze
Dichalkon
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Megara
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Bronze
Dichalkon
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Megara
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Bronze
Dichalkon
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Megara
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Bronze
Dichalkon
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Megara
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Mitte 4. Jh. - frühes 3. Jh. v. Chr.
Bronze
Dichalkon