Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 86
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (33)
Stift Kremsmünster (25)
Landessammlungen Niederösterreich (22)
Bezirksmuseum Stockerau (5)
Fundmünzprojekt (1)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Büste der Roma mit Helm n. l., hält Schild in der Linken und Speer mit der Rechten über Schulter (2)
Büste des Hercules von hinten, blickt n. l., Keule über der rechten Schulter (1)
Drapierte Büste der Roma mit Diadem n. r. (2)
Drapierte Büste der Victoria n. r. (3)
Drapierte Büste des Apollo von hinten gesehen, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten (1)
Ianusförmiger Kopf der Dioskuren (4)
Kopf der Pietas mit Diadem n. r. (3)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (54)
Kopf der Roma mit attischem Helm n. r. (3)
Kopf der Roma mit attischem Helm und Federschmuck n. r. (1)
Kopf der Roma mit korinthischem Helm mit Helmbusch n. r., Helm ist mit zwei Sternen verziert. (3)
Kopf der Roma mit korinthischem Helm mit Helmbusch und Flügel n. r. (2)
Kopf des Hercules mit Löwenskalp n. r. (1)
Kopf des Mars mit korinthischem Helm und Helmbusch n. r. (3)
Kopf des Sol mit Strahlenkrone n. r. (2)
Männlicher Kopf mit Eichenkranz n. r. (1)
Schlagworte
Roma (67)
Dioskuren (4)
Victoria (3)
Pietas (3)
Hercules (2)
Sol (2)
Apollo (1)
Dargestellte/r
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Desultor reitet auf zwei Pferden n. l., darunter Ratte n. r. (1)
Dioskuren stehen frontal, außen jeweils ihr Pferd, beide halten jeweils ein Speer in der Rechten (1)
Drapierte und gepanzerte männliche Figur steht n. l., hält die Rechte über einen n. r. stehenden Togatus, rechts steht ein Helfer n. l., hält einen Stab in der Rechten und zwei in der Linken. (4)
Einer der Catanäischen Brüder trägt seinen Vater auf der linken Schulter n. r. (3)
Galeere n. l. (4)
Galeere n. r., umgeben von Eichenkranz. (3)
Iuppiter fährt in Quadriga n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Szepter mit Zügel in der Linken (3)
Iuppiter fährt in Quadriga n. r., hält Zweig in der Rechten und Blitzbündel im Linken. (3)
Iuppiter steht frontal zwischen Iuno und Minerva, hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken, Minerva bekränzt Iuppiter mit der Rechten und hält Szepter in der gesenkten Linken, Iuno hält Szepter in der Rechten (3)
Kampf zwischen zwei Gladiatoren, der Linke hält Schild in der Linken und Peitsche in der erhobenen Rechten, der Rechte hält Schild in der Linken und Stock in der Rechten (1)
Krieger fährt in Biga n. r., hält Schild, carnyx und Zügel in der Linken und Speer in der erhobenen Rechten (11)
Luna fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen, umgeben von vier Sternen (2)
Mars geht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (3)
Prora n. r. (1)
Reiter n. l., hält parazonium und abgetrennten Kopf in der Linken und Schild in der Rechten (6)
Reiterstatue auf dreibogigem Monument n. r., Reiter hält Szepter in der Rechten (2)
Roma sitzt auf Schilden vor säugender lupa romana n. r., hält Speer in der Linken, umgeben von je einem fliegenden Vogel auf beiden Seiten. (2)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. r., hält Zügel in beiden Händen, links und rechts je ein Stern und rechts ein Halbmond (1)
Soldat reitet n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten (1)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (7)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Palmzweig in der Rechten und Zügel in der Linken (8)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (3)
Victoria fährt in Triga n. r., hält Zügel in beiden Händen. (10)
Wahlszene: Mann kniet auf einem Podest n. r. und empfängt etwas von einem Mann, der hinter dem Podest steht und die Linke nach oben hält, rechts steht ein Mann, der etwas über eine cista (Kasten) hält. (2)
Zwei Laren sitzen mit je einer Lanze in der Linken auf einem Felsen n. r., dazwischen steht ein Hund n. r.; oben Büste des Vulcanus n. l., dahinter Zange. (1)
Schlagworte
Victoria (28)
Iuppiter (9)
Mars (3)
Iuno (3)
Minerva (3)
Luna (2)
Roma (2)
Dioskuren (1)
Sol (1)
Vulcanus (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Weitere Personen
A. Manlius, Münzmeister (1)
Appius Claudius Pulcher, Münzmeister (10)
C. Claudius Pulcher, Münzmeister (3)
C. Fonteius, Münzmeister (5)
Cn. Cornelius Blasio, Münzmeister (3)
Cn. Domitius Ahenobarbus, Münzmeister (14)
L. Caesius, Münzmeister (1)
L. Flaminius Chilo, Münzmeister (7)
L. Licinius Crassus, Münzmeister (11)
L. Manlius Torquatus, Münzmeister (1)
L. Memmius, Münzmeister (1)
L. Pomponius, Münzmeister (4)
L. Porcius Licinus, Münzmeister (3)
L. Valerius Flaccus, Münzmeister (3)
M. Aurelius Scaurus, Münzmeister (4)
M. Cipius, Münzmeister (8)
M. Herennius, Münzmeister (3)
M. Sergius Silus, Münzmeister (6)
M. Silanus, Münzmeister (3)
Mn. Aemilius Lepidus, Münzmeister (2)
Mn. Aquillius, Münzmeister (2)
P. Licinius Nerva, Münzmeister (2)
P. Porcius Laeca, Münzmeister (4)
Q. Curtius, Münzmeister (3)
Q. Lutatius Cerco, Münzmeister (3)
Q. Urbinus, Münzmeister (10)
T. Didius, Münzmeister (1)
T. Mal., Münzmeister (5)
T. Manlius Mancinus, Münzmeister (5)
Münzstätten
Narbo, Gallia ({'name': 'Narbo', 'region': 'Gallia', 'longitude': 3.0042, 'latitude': 43.1836, 'datierung': '-118', 'material': 'Silber'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-118, -116, -115, -114, -113, -112, -111, -110, -109, -108', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Bronze, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber'})
Nominale
Denar (6)
Denarius Serratus (11)
Quadrans (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av.) (3)
Gussblasen (1)
inkuse Fehlprägung (1)
Stempelfehler (1)
Sekundäre Merkmale
gelocht (1)
Graffito (Av) (1)
Graffito (Rv) (1)
punziert (1)
punziert (Av) (3)
Literatur
Craw. (86)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 86
Aktive Filter
Datierung bis:
-107
×
Datierung von:
-118
×
Reset
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Cosconius
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Cosconius
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Licinius Crassus
M. Aurelius Scaurus
Roma
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Cosconius
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Cosconius
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Licinius Crassus
M. Aurelius Scaurus
Roma
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Porcius Licinus
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Porcius Licinus
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Porcius Licinus
L. Licinius Crassus
Roma
@ Landessammlungen Niederösterreich
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Porcius Licinus
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Porcius Licinus
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Porcius Licinus
L. Licinius Crassus
Roma
@ Landessammlungen Niederösterreich
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Porcius Licinus
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Porcius Licinus
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Porcius Licinus
L. Licinius Crassus
Roma
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: A. Manlius
118-107 v. Chr.
Röm. Republik: A. Manlius
118-107 v. Chr.
118-107 v. Chr.
Silber
Denar
A. Manlius
Roma
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
L. Licinius Crassus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Pomponius
Roma
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
L. Licinius Crassus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Pomponius
Roma
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
L. Licinius Crassus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Pomponius
Roma
@ Bezirksmuseum Stockerau
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, C. Malleolus
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
L. Licinius Crassus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Pomponius
Roma
@ Bezirksmuseum Stockerau
Röm. Republik: M. Aurelius Scaurus, L. Licinius und Cn. Domitius
118 v. Chr.
Röm. Republik: M. Aurelius Scaurus, L. Licinius und Cn. Domitius
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Denarius Serratus
M. Aurelius Scaurus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Licinius Crassus
Roma
@ Bezirksmuseum Stockerau
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Cosconius
118 v. Chr.
Röm. Republik: Cn. Domitius Ahenobarbus, L. Licinius Crassus, L. Cosconius
118 v. Chr.
118 v. Chr.
Silber
Denarius Serratus
M. Aurelius Scaurus
Cn. Domitius Ahenobarbus
L. Licinius Crassus
Roma
Lade mehr...