Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drei Hüftbilder frontal mit Mühlsteinkragen und Schärpen; darunter Wappen (1)
Hüftbild der Madonna frontal, Szepter, Jesuskind, darunter Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Bischofshut) (1)
Hüftbild n. r., Harnisch, Marschallstab, Helm in der Linken (2)
Hüftbild n. r., Harnisch, Schwert geschultert, in der Linken Helm (1)
Hüftbild n. r., bekrönt, (Erzherzogshut), Harnisch, Szepter, die Linke an Schwert (1)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Schwert, Kreuzglobus (1)
Maria, frontal in Wolken, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus, über Wappenschild, bekrönt (Bischofshut) (1)
Schlagworte
Hüftbild (8)
Dargestellte/r
Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Dargestellte/r (1)
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637), Dargestellte/r (1)
Christian von Brandenburg-Bayreuth, Dargestellte/r (1)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632), Dargestellte/r (1)
Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1625-1634), Dargestellte/r (1)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656), Dargestellte/r (2)
Maria, Dargestellte/r (2)
Sigismund III. Wasa (1587-1632), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Handschlag, darüber Fackeln und Granatapfel, in Kranz (1)
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass hinter Wappenschild, gespalten, in Blattkranz (2)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut) (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, an Herzstelle Wappen vierfeldig, Wappenschild aufgelegt, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, mehrfeldig, dreifach behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, sechsfach behelmt, mehrfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Erzherzogshut), Herzschild (1)
Schlagworte
Wappenschild (1)
Dargestellte/r
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Münzherr/in (1)
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637), Münzherr/in (1)
Christian von Brandenburg-Bayreuth, Münzherr/in (1)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632), Münzherr/in (1)
Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1625-1634), Münzherr/in (1)
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668), Münzherr/in (1)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656), Münzherr/in (2)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Münzherr/in (1)
Sigismund III. Wasa (1587-1632), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Hans Jakob 1624 1635 H I, gekreuzte Zainhaken, Münzmeister (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Davenport 1976 (2)
Gumowski 1960 (1)
Hahn 2016 (1)
Probszt 1975 (2)
Schnee 1982 (2)
Wappen
Burggrafschaft Nürnberg (1)
Lodron (1)
Salzburg (2)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 8
Aktive Filter
Av.-Schlagwort:
Hüftbild
×
Datierung bis:
1630
×
Datierung von:
1626
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Ensisheim: Erzherzog Leopold V. (1619-1632)
1626
1626
Silber
Taler
Erzherzog Leopold V. (1619-1632)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum): Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656)
1627
1627
Silber
Taler
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656)
Hans Jakob 1624 1635 H I, gekreuzte Zainhaken
Rev
Hüftbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Brandenburg in Franken, Nürnberg; Friedrich II., Albrecht und Christian von Ansbach-Bayreuth 1627
1627
1627
Silber
Taler
Christian von Brandenburg-Bayreuth
Albrecht von Brandenburg-Ansbach
Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1625-1634)
Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1625-1634)
Christian von Brandenburg-Bayreuth
Albrecht von Brandenburg-Ansbach
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Polen, Königreich
1627
1627
Silber
Taler
Sigismund III. Wasa (1587-1632)
Sigismund III. Wasa (1587-1632)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Pommern-Stettin, Herzogtum
1629
1629
Silber
Taler
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637)
Bogislaus XIV. von Pommern (1620-1637)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Paris Graf von Lodron (1619–1653)
1630
1630
Silber
Taler
Maria
Hl. Rupert von Salzburg
Rev
Paris Graf von Lodron (1619–1653)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)
1630
1630
Silber
Taler
Maria
Hl. Rupert von Salzburg
Rev
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum)
1630
1630
Silber
Talerklippe
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656)
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656)
Hüftbild