Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 118
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (118)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Kopf der Athena mit Helm drei viertel frontal n. l. (1)
Kopf der Athena mit Helm frontal (2)
Kopf der Athena mit Helm n. l. (6)
Kopf der Athena mit Helm n. r. (4)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. (26)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. (4)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (68)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., mit drei Helmbüschen, am Visier Schlangenornament (7)
Schlagworte
Athena (118)
Dargestellte/r
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (1)
Bogen (1)
Dioskuren reiten n. r., beide halten je einen Speer in der Rechten, über den Köpfen zwei Sterne (1)
Drei Gerstenkörner (1)
Dreifuß (1)
Dreizackspitze mit Ornamenten (1)
Eule mit zwei Körpern steht frontal, oben jeweils Olivenzweig, unten Eleusis Ring (3)
Eule mit zwei Körpern, oben jeweils Olivenzweig, unten eventuell Mysterienstab oder Eleusis-Ring (3)
Eule mit zwei Körpern, oben jeweils Olivenzweig, unten kein Symbol (1)
Eule steht auf Blitz n. r., blickt frontal (8)
Eule steht n. l., blickt frontal (7)
Eule steht n. r. o. n. l., blickt frontal (3)
Eule steht n. r., Blick frontal, Kranz (1)
Eule steht n. r., blickt frontal (2)
Eule steht n. r., blickt frontal, auf Ruder (2)
Herakles steht frontal, Kopf n. l., stützt r. Hand auf Keule, um l. Arm Löwenfell (4)
Herakles steht n. l., hält Keule in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Herakles steht n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (2)
Hippokamp mit langem Zügel n. l. (3)
Legende im Kranz (2)
Legende im Lorbeerkranz (1)
Meeresgottheit mit Helm n. r., Speer in der Rechten und Schild in der Linken (3)
Menschengesichtiger, bärtiger Stierkopf des Flussgottes Acheloos n. l., darüber Dreizack (6)
Nackter Zeus steht n. r., hält Blitz in der erhobenen Rechten, r. Stern zwischen zwei Halbmonden (13)
Nackter Zeus steht n. r., hält Blitz in der erhobenen Rechten, unten l. u. r. pilei der Dioskuren (4)
Nackter Zeus steht n. r., hält Blitz in erhobener Rechten, l . Amphore, r. Adler (2)
Nackter Zeus steht n. r., hält in erhobener Rechten Blitz, l. Weizenähre, r. Adler (2)
Pegasus mit "Chrysaor" Kopf n. r., davor kleiner angreifender Bulle (1)
Pegasus n. r. (1)
Philoctetes steht n. r., schießt mit Bogen auf Vögel (1)
Ruder, darunter Delphin n. r. (3)
Schlange (3)
Tropaion (1)
Weinrebe (2)
Weintrauben (4)
Widderkopf n. r. (1)
Zwei Eulen sitzen einander gegenüber, blicken frontal, dazwischen Plemochoe (3)
Zwei Eulen stehen frontal auf Blitz (8)
Zwei Eulen stehen sich einander gegenüber (6)
Schlagworte
Zeus (17)
Acheloos (6)
Dioskuren (5)
Hippokampus (3)
Pegasos (1)
Pegasus (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Attalus I, Münzherr/in (1)
Attalus II, Münzherr/in (3)
Eumenes I, Münzherr/in (1)
Philetaerus, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Münzstätten
Arpi, Apulia ({'name': 'Arpi', 'region': 'Apulia', 'longitude': 15.555444, 'latitude': 41.475654, 'datierung': '-215', 'material': 'Bronze'})
Athens, Attica ({'name': 'Athens', 'region': 'Attica', 'longitude': 23.7225, 'latitude': 37.974722, 'datierung': '-339, -335, -322, -307, -287, -284, -270, -229, -224, -196, -190, -130, -99, -87', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Caelia, Apulia ({'name': 'Caelia', 'region': 'Apulia', 'longitude': 16.86986, 'latitude': 41.061016, 'datierung': '-220', 'material': 'Bronze'})
Clazomenae, Ionia ({'name': 'Clazomenae', 'region': 'Ionia', 'longitude': 26.785278, 'latitude': 38.373889, 'datierung': '-400', 'material': 'Bronze'})
Corinth, Corinthia ({'name': 'Corinth', 'region': 'Corinthia', 'longitude': 22.933333, 'latitude': 37.933333, 'datierung': '-375, -223', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Emporiae, Hispania ({'name': 'Emporiae', 'region': 'Hispania', 'longitude': 3.108503, 'latitude': 42.132111, 'datierung': '-175', 'material': 'Bronze'})
Heraclea, Thrakien ({'name': 'Heraclea', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 27.95528, 'latitude': 40.97003, 'datierung': '-276', 'material': 'Bronze'})
Hyrium, Apulia ({'name': 'Hyrium', 'region': 'Apulia', 'longitude': 17.642785, 'latitude': 40.496983, 'datierung': '-299', 'material': 'Bronze'})
Lamia, Thessaly ({'name': 'Lamia', 'region': 'Thessaly', 'longitude': 22.442593, 'latitude': 38.902996, 'datierung': '-400', 'material': 'Bronze'})
Leucas, Acarnania ({'name': 'Leucas', 'region': 'Acarnania', 'longitude': 20.713116, 'latitude': 38.807342, 'datierung': '-320', 'material': 'Bronze'})
Locri Epizephyrii, Bruttium ({'name': 'Locri Epizephyrii', 'region': 'Bruttium', 'longitude': 16.259895, 'latitude': 38.23642, 'datierung': '-338', 'material': 'Bronze'})
Metapontum, Lucania ({'name': 'Metapontum', 'region': 'Lucania', 'longitude': 16.822782, 'latitude': 40.3831258, 'datierung': '-275', 'material': 'Bronze'})
Pergamum, Mysien ({'name': 'Pergamum', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.183333, 'latitude': 39.116667, 'datierung': '-281, -159', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Phocaea, Ionia ({'name': 'Phocaea', 'region': 'Ionia', 'longitude': 26.753208, 'latitude': 38.670353, 'datierung': '-400', 'material': 'Bronze'})
Syracuse, Sicily ({'name': 'Syracuse', 'region': 'Sicily', 'longitude': 15.283333, 'latitude': 37.083333, 'datierung': '-345, -344', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Uxentum, Calabria ({'name': 'Uxentum', 'region': 'Calabria', 'longitude': 18.161389, 'latitude': 39.927222, 'datierung': '-150, -125', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Nominale
AE (1)
AE2 (13)
AE3 (8)
AE4 (1)
AE5 (1)
As (1)
Chalkous (2)
Hemichalkon (1)
Hemiobol (4)
Semuncia (1)
Sextans (1)
Tetartemorion (1)
Tetras (1)
Uncia (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av. und Rv.) (1)
dezentriert (Av.) (4)
Gussblasen (3)
Sekundäre Merkmale
beschriftet (1)
Gegenstempel (Av) (1)
gelocht (1)
Literatur
BCD Akarnanien und Aetolien (6)
BCD Korinth (2)
BCD Lokris und Phokis (3)
BMC Ionia (1)
BMC Mysia (4)
BMC Sicily (3)
Georgiou 2004 (1)
HN Italy 2001 (20)
Humphris/Delbridge (4)
Kroll 1993 (69)
Tsangari (4)
Villaronga-Benages 2011 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 118
Aktive Filter
Av.-Schlagwort:
Athena
×
Datierung bis:
-86
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Clazomenae
vor 387 v. Chr.
Clazomenae
vor 387 v. Chr.
Bronze
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Lamia
4. Jh. v.Chr.
Lamia
4. Jh. v.Chr.
Bronze
AE
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Phökäischer Bund
4. bis 3. Jahrhundert v. Chr.
Phökäischer Bund
4. bis 3. Jahrhundert v. Chr.
Bronze
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Stadt, Corinth
375-368 v. Chr.
Stadt, Corinth
375-368 v. Chr.
Bronze
Tetartemorion
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Koinon
347-346 v. Chr.
Koinon
347-346 v. Chr.
Bronze
Chalkous
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Koinon
347-346 v. Chr.
Koinon
347-346 v. Chr.
Bronze
Chalkous
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Syrakus
345-317 v. Chr.
Syrakus
345-317 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Syrakus
345-317 v. Chr.
Syrakus
345-317 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Syrakus
344-336 v. Chr.
Syrakus
344-336 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Stadt, Athens
ca. frühe oder Mitte 330er - 322/317 v. Chr.
Stadt, Athens
ca. frühe oder Mitte 330er - 322/317 v. Chr.
Bronze
AE4
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Stadt, Athens
ca. frühe oder Mitte 330er - 322/317 v. Chr.
Stadt, Athens
ca. frühe oder Mitte 330er - 322/317 v. Chr.
Bronze
AE4
Athena
@ Stift Heiligenkreuz
Stadt, Athens
ca. frühe oder Mitte 330er - 322/317 v. Chr.
Stadt, Athens
ca. frühe oder Mitte 330er - 322/317 v. Chr.
Bronze
AE4
Athena
Lade mehr...