Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (2)
Drapierte Büste der Roma mit gefiedertem Helm n. l. (2)
Drapierte Büste mit Halskette n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält mappa in der Rechten und Globus und Szepter in der Linken (3)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (5)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (14)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (14)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (76)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem und Helm n. r., hält in der Rechten Speer und in der Linken Schild. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosetten-Perlendiadem n. r. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (24)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (5)
Gepanzerte Büste mit Helm und Perldiadem n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (9)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (14)
Kopf mit Perldiadem n. r. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (11)
Schlagworte
Roma (2)
Constantinopolis (2)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (1)
Arcadius, Dargestellte/r (2)
Aurelian, Dargestellte/r (1)
Carus, Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (8)
Constans, Dargestellte/r (27)
Constantinus I., Dargestellte/r (25)
Constantinus II., Dargestellte/r (9)
Constantius Gallus, Dargestellte/r (1)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (3)
Constantius II., Dargestellte/r (39)
Crispus, Dargestellte/r (1)
Faustina Minor, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (6)
Gratianus, Dargestellte/r (6)
Hadrianus, Dargestellte/r (1)
Helena, Dargestellte/r (1)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (7)
Jovianus, Dargestellte/r (1)
Licinius I., Dargestellte/r (2)
Macrinus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (2)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (1)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (1)
Numerianus, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (1)
Probus, Dargestellte/r (3)
Septimius Severus, Dargestellte/r (1)
Severus Alexander, Dargestellte/r (1)
Tetricus I., Dargestellte/r (1)
Traianus Decius, Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (21)
Valentinianus I., Dargestellte/r (25)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. oder steht n. r., blickt n. l. (1)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Altar (2)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Antilope geht n. l. (1)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten. (1)
Beide Kaiser im dextrarum iunctio (1)
Drapierter und gepanzerter Mann steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., leert Flüssigkeit aus patera in der Rechten, hält cornucopia in der Linken (1)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (1)
Iuppiter steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Kaiser geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (23)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, die Linken liegt auf Schild am Boden (1)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (1)
Kaiser steht mit dem linken Fuß auf einem Gefangenen n. r., hält labarum in der Linken und Globus in der Rechten (1)
Kaiser steht n. l. zwischen zwei signa, hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (1)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (4)
Legende im Kranz (5)
Legende im Lorbeerkranz (3)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (2)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (1)
Mars steht n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (2)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (1)
Phoenix steht auf Scheiterhaufen n. r. (2)
Providentia steht mit gekreuzten Beinen n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linken auf Lehne (1)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (1)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (2)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (1)
Securitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten, hält ihr Gewand mit der Linken (1)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (1)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (3)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken, links sitzt gefesselter Gefangener n. l. (1)
Soldat geht n. r., führt eine kleinere Figur an der Hand aus einer Hütte unter einem Baum, blickt n. l., hält Speer in der Linken (2)
Soldat n. l. + Feind (1)
Soldat steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, hält Schild mit der Linken am Boden (1)
Soldat steht über gefallenen Reiter n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten, Kopf des Reiter dem Soldaten zugewandt und die Linke erhoben, rechts am Boden ein Schild (16)
Uberitas steht n. l., hält Geldbeutel in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Vexillum steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen (1)
Victoria geht n. l., blickt n. r., hält je einen Kranz in den erhobenen Händen (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (27)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten (2)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (2)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (1)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (29)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (16)
Zwei Standarten, zu beiden Seiten jeweils ein Soldat, schauen sich an, mit Speer in der äußeren Hand, innere Hand ruht auf Schild (1)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (11)
Zwei gegenüberstehende Victorien halten je einem Kranz einander hin, in der anderen Hand jeweils ein Palmzweig (3)
Schlagworte
Victoria (50)
Kaiser (29)
Victoriola (6)
Iuppiter (5)
Sol (5)
Roma (4)
Securitas (4)
Mars (3)
Moneta (3)
Salus (2)
Fortuna (2)
Genius (2)
Uberitas (2)
Hilaritas (1)
Pax (1)
Fides (1)
Providentia (1)
Aequitas (1)
Annona (1)
Apollo (1)
Dargestellte/r
Constans, Dargestellte/r (1)
Constantinus II., Dargestellte/r (1)
Constantius II., Dargestellte/r (2)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (2)
Lucius Verus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (1)
Probus, Dargestellte/r (1)
Septimius Severus, Dargestellte/r (1)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (1)
Arcadius, Münzherr/in (2)
Aurelian, Münzherr/in (1)
Caracalla, Münzherr/in (1)
Carinus, Münzherr/in (1)
Carus, Münzherr/in (1)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (5)
Constans, Münzherr/in (25)
Constantinus I., Münzherr/in (43)
Constantinus II., Münzherr/in (6)
Constantius II., Münzherr/in (28)
Diocletianus, Münzherr/in (1)
Gallienus, Münzherr/in (6)
Hadrianus, Münzherr/in (1)
Iulianus Apostata, Münzherr/in (2)
Licinius I., Münzherr/in (7)
Lucius Verus, Münzherr/in (1)
Macrinus, Münzherr/in (1)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (3)
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (4)
Numerianus, Münzherr/in (1)
Philippus Arabs, Münzherr/in (1)
Probus, Münzherr/in (3)
Quintillus, Münzherr/in (3)
Septimius Severus, Münzherr/in (1)
Severus Alexander, Münzherr/in (1)
Tetricus I., Münzherr/in (1)
Traianus Decius, Münzherr/in (1)
Valens, Münzherr/in (4)
Valentinianus I., Münzherr/in (33)
Vetranio, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
MIR 18 (3)
RIC II.3 (1)
RIC III (1)
RIC IV.1 (1)
RIC IV.2 (2)
RIC IV.3 (2)
RIC IX (54)
RIC V.1 (15)
RIC V.2 (6)
RIC VI (5)
RIC VII (50)
RIC VIII (68)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 208
Aktive Filter
Sammlungsteil:
Heidentor
×
Reset
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
118-120 n. Chr.
118-120 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antoninus Pius
151-152 n. Chr.
151-152 n. Chr.
Silber
Denar
Antoninus Pius
Antoninus Pius
Pax
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
161 n. Chr.
161 n. Chr.
Messing
Dupondius
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Rev
Marcus Aurelius
Rev
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius für Faustina Minor
161-176 n. Chr.
161-176 n. Chr.
Kupfer
Dp/As
Faustina Minor
Marcus Aurelius
Salus
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius
171 n. Chr.
171 n. Chr.
Messing
Dupondius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Septimius Severus und Caracalla für Septimius Severus
200-201 n. Chr.
200-201 n. Chr.
Silber
Denar
Septimius Severus
Rev
Septimius Severus
Septimius Severus
Caracalla
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Macrinus
217 n. Chr.
217 n. Chr.
Silber
Denar
Macrinus
Macrinus
Annona
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Severus Alexander
223 n. Chr.
223 n. Chr.
Silber
Denar
Severus Alexander
Severus Alexander
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Philippus Arabs
244-247 n. Chr.
244-247 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Philippus Arabs
Philippus Arabs
Roma
Victoriola
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Trajan Decius
249-251 n. Chr.
249-251 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Traianus Decius
Traianus Decius
Uberitas
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gallienus
260-268 n. Chr.
260-268 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Gallienus
Gallienus
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gallienus
260-268 n. Chr.
260-268 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Gallienus
Gallienus
Securitas