Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem auf Halbmond n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (4)
Galeere mit mehreren Ruderern n. r. (2)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (5)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (12)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (6)
Kopf n. l. (1)
Pileus (1)
Simpulum und lituus (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (1)
Aurelian, Dargestellte/r (3)
Claudius, Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (5)
Commodus, Dargestellte/r (1)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (2)
Gallienus, Dargestellte/r (5)
Gordianus III., Dargestellte/r (2)
Hadrianus, Dargestellte/r (3)
Iulia Domna, Dargestellte/r (1)
Iulia Mamaea, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (1)
Nerva, Dargestellte/r (1)
Septimius Severus, Dargestellte/r (3)
Severus Alexander, Dargestellte/r (1)
Tiberius, Dargestellte/r (1)
Vespasianus, Dargestellte/r (2)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Altar zwischen Baum und Baumstumpf n. r. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. (1)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Annona steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (1)
Annona steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Aquila zwischen zwei signa (2)
Dea Caelestis reitet mit Löwen über Wasser n. r., darunter fließt Wasser, das aus Felsen strömt, sie sitzt frontal, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Geflügelter caduceus (1)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (1)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter geht n. l., blickt n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten, hebt die Linke (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (1)
Kaiser (links) und Concordia (rechts) im dextrarum iunctio (2)
Kaiser steht vor Soldat n. r., hält Globus in der Linken und Szepter in der Rechten, Soldat steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Legende (1)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Mars steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (2)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (1)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (1)
Pegasus n. r. (1)
Pietas steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Kind auf dem linken Arm (1)
Providentia steht mit gekreuzten Beinen n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
S C (1)
Sol geht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (1)
Trauernde Iudaea sitzt n. r., links davon tropaeum (1)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen ein Schild (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Virtus steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (1)
Schlagworte
Kaiser (4)
Concordia (2)
Moneta (2)
Victoriola (2)
Aequitas (2)
Victoria (2)
Minerva (2)
Annona (2)
Iuppiter (2)
Pietas (1)
Roma (1)
Iuno (1)
Providentia (1)
Moesia (1)
Venus (1)
Pax (1)
Mars (1)
Iudaea (1)
Pegasus (1)
Laetitia (1)
Fortuna (1)
Dea Caelestis (1)
Liberalitas (1)
Virtus (1)
Sol (1)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (3)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (1)
Augustus, Münzherr/in (1)
Aurelian, Münzherr/in (3)
Caracalla, Münzherr/in (1)
Claudius, Münzherr/in (1)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (4)
Domitianus, Münzherr/in (2)
Gaius/Caligula, Münzherr/in (1)
Gallienus, Münzherr/in (6)
Gordianus III., Münzherr/in (1)
Hadrianus, Münzherr/in (3)
Marcus Antonius, Imperator (Röm. Republik) (2)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (1)
Nerva, Münzherr/in (1)
Quintillus, Münzherr/in (1)
Septimius Severus, Münzherr/in (4)
Severus Alexander, Münzherr/in (2)
Tiberius, Münzherr/in (1)
Valerianus, Münzherr/in (1)
Vespasianus, Münzherr/in (2)
Weitere Personen
Claudius Pulcher, Münzmeister (1)
Livineius Regulus, Münzmeister (1)
Statilius Taurus, Münzmeister (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Corpus Nummorum (1)
Craw. (2)
MIR 18 (1)
RIC II (1)
RIC II.1 (4)
RIC II.3 (3)
RIC III (1)
RIC IV.1 (4)
RIC IV.2 (2)
RIC IV.3 (1)
RIC I² (4)
RIC V.1 (14)
RPC VII.2 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 39
Aktive Filter
Sammlungsteil:
Statthalterkomplex
×
Reset
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Marcus Antonius
32-31 v. Chr.
32-31 v. Chr.
Silber
Denar
Marcus Antonius
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Marcus Antonius
32-31 v. Chr.
32-31 v. Chr.
Silber
Denar
Marcus Antonius
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Augustus
11 v. Chr.
11 v. Chr.
Kupfer
Quadrans
Augustus
Livineius Regulus
Statilius Taurus
Claudius Pulcher
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
36-37 n. Chr.
36-37 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Gaius/Caligula
40-41 n. Chr.
40-41 n. Chr.
Kupfer
Quadrans
Gaius/Caligula
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Claudius
ca. 50-54 n. Chr.
ca. 50-54 n. Chr.
Kupfer
As
Claudius
Claudius
Minerva
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
69-70 n. Chr.
69-70 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Victoria
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Vespasianus
69-70 n. Chr.
69-70 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Iudaea
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Domitianus
90-91 n. Chr.
90-91 n. Chr.
Kupfer
As
Domitianus
Domitianus
Virtus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Domitianus
90-91 n. Chr.
90-91 n. Chr.
Kupfer
As
Domitianus
Domitianus
Moneta
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nerva
97 n. Chr.
97 n. Chr.
Kupfer
As
Nerva
Nerva
Aequitas
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
120-121 n. Chr.
120-121 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Aequitas