Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild halbrechts, Harnisch, Szepter, Schwert (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke (9)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenem Vlies (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang (10)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang (10)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (39)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, deutscher Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (60)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Umhang (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, bekrönt (Erzherzogshut), Umhang (3)
Brustbild n. r., Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang (2)
Brustbild n. r., Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., Harnisch, Umhang, darunter böhmischer Löwe n. r. (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Allongeperücke, deutscher Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (4)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, in Blätterkranz (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch und Umhang (7)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang (38)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (7)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies in Rhombus, zwischen Wappenschild und Patrona Hungaria, darunter Wertzeichen (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Harnisch, mit Löwenkopfschulter, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Harnisch und Mantel (6)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Mühlsteinkragen, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch, Mantel (1)
Brustbild n. r., Mühlsteinkragen, Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang (1)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Umhang (6)
Brustbild n. r., bekrönt (Tiara), geistlicher Ornat (1)
Brustbild n. r., bekrönt, Mühlsteinkragen, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies, in Blätterkranz (1)
Brustbild n. r., geistlicher Ornat (5)
Brustbilder gestaffelt n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Mühlsteinkragen, Harnisch und Umhang (1)
Hl Andreas, frontal stehend, Andreaskreuz (1)
Hl. Georg n. l. reitend, Drachen (4)
Hl. Ladislaus frontal stehend, Szepter, Kreuzglobus (1)
Hl. Rupert mit Salzfass und Hl. Virgil mit Kirchenmodell stehen hinter Wappenschild (1)
Hüftbild n. r., bekrönt (Erzherzogshut), Harnisch, Szepter, geschultert, Hand an Schwert (2)
Kaiser halbrechts stehend, bekrönt, Krönungsmantel, Szepter und Kreuzglobus (52)
Lilienkreuz (2)
Maria, Jesuskind über Wappenschild ,bekrönt (Kardinalshut) (2)
Maria, Szepter, Jesuskind, darunter Wappenschild, bekrönt (Bischofshut) (2)
Maria, bekrönt, Jesuskind, Szepter und Kreuzglobus über Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Kardinalshut) (8)
Wappenschild, dreifeldig, bekrönt (Kardinalshut) (2)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, überhöht von Bischofshut (13)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Fürstenhut) auf Bischofsstab und Schwert (5)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Kardinalshut) (38)
zwei Wappenschilde nebeneinander (4)
Schlagworte
Brustbild (92)
Madonna mit Kind (10)
Wappenschild (5)
Hl. Rupert (1)
Hl. Ladislaus (1)
Dargestellte/r
Anselm Franz v.. Ingelheim (1634 - 1695), Dargestellte/r (1)
Christian von Wohlau (1639-1672), Dargestellte/r (2)
Claudia von Medici, Dargestellte/r (1)
Erzherzog Ferdinand Karl in Tirol (1646-1662), Dargestellte/r (12)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632), Dargestellte/r (3)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Dargestellte/r (7)
Ferdinand II. (1619-1637), Dargestellte/r (22)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Dargestellte/r (22)
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1543-1603), Dargestellte/r (1)
Georg III. von Brieg (1639-1664), Dargestellte/r (2)
Georg Wilhelm (1672–1675), Dargestellte/r (1)
Heinrich von Nassau-Dillenburg (1662–1701), Dargestellte/r (1)
Hl. Andreas, Dargestellte/r (1)
Hl. Georg, Dargestellte/r (3)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (13)
Hl. Virgil, Dargestellte/r (1)
Innozenz XI. (1676 - 1689), Dargestellte/r (1)
Johann Philipp von Lamberg (1689-1712), Dargestellte/r (14)
Johann VIII. von Montfort (1662-1686), Dargestellte/r (1)
Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn -(1664-1695), Dargestellte/r (4)
Leopold I. (1658-1705), Dargestellte/r (151)
Ludwig XIII. (1610-1643), Dargestellte/r (2)
Ludwig XIV. (1643-1715), Dargestellte/r (36)
Maria, Dargestellte/r (4)
Rudolf II. (1575-1612), Dargestellte/r (1)
Sylvius Friedrich von Württemberg-Öls (1664-1697), Dargestellte/r (2)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
8 L im Kreuz, bekrönt, Münzstättenzeichen (1)
Adler frontal, bekrönt, Ehrenkränzel (1)
Adler, bekrönt, frontal, Kopf links (7)
Doppeladler, bekrönt (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (2)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, gespalten (2)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild (4)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild gespalten (5)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (5)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, gespalten (10)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, gespalten, bekrönt (Erzherzogshut) (74)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild mehrfeldig, Brustschild, mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppelkreuz mit aufgelegtem gespaltenem Schild (31)
Drei Wappenschilde kreisförmig angeordnet (9)
Hl. Martin mit Gans im Arm, neben den Märtyrern Vinzenz, Hermes, Chrysanthus und Daria frontal stehend (1)
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass, Wappenschild , gespalten, in Blattkranz (7)
Hl. Rupert steht frontal, Salzfass, Bischofsstab hinter Stiftswappen (2)
Hl. Rupert steht frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass hinter Wappenschild (3)
Hl. Rupert thront frontal, Salzfass, Bischofsstab (2)
Hl. Rupert thront frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass (9)
Hl. Rupert, Hüftbild frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass (4)
Hl. Rupert, Salzfass und Hl. Virgil, Kirchenmodell einander gegenüber stehend (5)
Hl. Rupert, frontal thronend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass (6)
Hl. Stephan steht frontal, Palmzweig, Steinen hinter Salzburger Wappenschild (5)
Lilienkreuz, Wappenschild im Zentrum, in den Winkeln vier weitere Wappenschilde (1)
Maria frontal thronend auf Mondsichel in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus (3)
Maria frontal thronend auf Mondsichel in Strahlenkranz, Szepter, Jesuskind, Kreuzglobus (Patrona Hungariae) (60)
Maria frontal thronend, Jesuskind (1)
Strahlendes Kreuz auf Felsen im Meer, zu den Seiten vier als Köpfe in Wolken die Winde symbolisierend (1)
Wappenschild (2)
Wappenschild mehrfeldig, zweifach behelmt (2)
Wappenschild, bekrönt (43)
Wappenschild, bekrönt (Grafenkrone) zwischen Palmzweigen (1)
Wappenschild, bekrönt, (Erzherzogshut), mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, zwischen Palmzweigen (1)
Wappenschild, mehrfeldig (1)
Wappenschild, mehrfeldig in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut), auf Bischofsstab und Schwert (9)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, bekrönt (Fürstenhut) auf gekreuzten Schwert und Bischofsstab (4)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (2)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzherzogshut), Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild (Tirol), Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (5)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt, Herzschild, bekrönt (Erzherzogshut) in Blätterkranz (2)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, bekrönt (Fürstenhut) auf gekreuzten Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Grafenkrone) (1)
Wappenschilde, zwei , bekrönt (Erzherzogshut), Orden vom Goldenen Vlies (8)
Wappenschilde, zwei, bekrönt (Erzherzogshut) (7)
Wappenschilde, zwei, darüber Rosette (12)
Schlagworte
Wappenschild (65)
Madonna mit Kind (64)
Doppeladler (13)
Hl. Rupert (7)
Hl. Stephan (5)
Dargestellte/r
Hl. Chysanthus, Dargestellte/r (1)
Hl. Daria, Dargestellte/r (1)
Hl. Hermes († um 115), Dargestellte/r (1)
Hl. Martin von Tours, Dargestellte/r (1)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (22)
Hl. Vinzenz, Dargestellte/r (1)
Hl. Virgil, Dargestellte/r (5)
Maria, Dargestellte/r (7)
Personen
Münzherr/in
Anselm Franz v.. Ingelheim (1634 - 1695), Münzherr/in (1)
Bruno II. von Mansfeld, Münzherr/in (1)
Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633), Münzherr/in (1)
Christian von Wohlau (1639-1672), Münzherr/in (2)
Erzherzog Ferdinand Karl in Tirol (1646-1662), Münzherr/in (12)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632), Münzherr/in (3)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Münzherr/in (7)
Ferdinand II. (1619-1637), Münzherr/in (22)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Münzherr/in (20)
Francesco Erizzo (1631-1646), Münzherr/in (1)
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1543-1603), Münzherr/in (1)
Georg III. von Brieg (1639-1664), Münzherr/in (2)
Georg Wilhelm (1672–1675), Münzherr/in (1)
Giovanni I. Cornaro (1624-1629), Münzherr/in (1)
Graf Wolfgang (III.) von Mansfeld-Vorderort, Münzherr/in (1)
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668), Münzherr/in (8)
Heinrich von Nassau Dillenburg (1662-1701), Münzherr/in (1)
Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687–1709), Münzherr/in (18)
Johann Georg II. von Mansfeld-Eisleben, Münzherr/in (1)
Johann Georg III. Graf Mansfeld (1653–1710), Münzherr/in (2)
Johann Philipp von Lamberg (1689-1712), Münzherr/in (14)
Johann VIII. von Montfort (1662-1686), Münzherr/in (1)
Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn -(1664-1695), Münzherr/in (4)
Leopold I. (1658-1705), Münzherr/in (151)
Ludwig XIII. (1610-1643), Münzherr/in (2)
Ludwig XIV. (1643-1715), Münzherr/in (35)
Matthias Corvinus (1458-1490), Münzherr/in (1)
Matthias II. (1584/1608/1612-1619), Münzherr/in (1)
Max Gandolf von Kuenburg (1668–1687), Münzherr/in (39)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Münzherr/in (4)
Peter Ernst I. von Mansfeld, Münzherr/in (1)
Rudolf II. (1575-1612), Münzherr/in (1)
Sylvius Friedrich von Württemberg-Öls (1664-1697), Münzherr/in (2)
Volrath VI. von Artern (gest. 1627), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Andrea Cetto, Münzmeister (5)
Andreas Dittmar, Münzmeister (1)
Balthasar Zwirner, Münzmeister (1)
Bartholomäus Triangel, Münzmeister (1)
Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633), Erwähnter (1)
Christoph Sigmund Hunger, Münzmeister (4)
Christoph Wonsiedler, Münzmeister (1)
David Enderle von Burgstalt, Münzmeister (1)
Eliseus du Bois, Münzmeister (1)
Ferdinand III. (1625/1637-1657), Münzmeister (2)
Francesco Erizzo (1631-1646), Erwähnter (1)
Franz Faber, Münzmeister (4)
Georg Cetto, Münzmeister (1)
Georg Werner, Münzmeister (1)
Gregor Egerer (1694-1710), Münzmeister (4)
Gregor Hackl, Münzwardein (1)
Hans Jacob Stadler, Münzwardein (1)
Hans Matz, Münzmeister (1)
Hans Riedel, Münzwardein (3)
Hans Ziesler, Münzmeister (3)
Heinrich Pechstein, Münzmeister (1)
Johann Christian Holeisen, Münzmeister (5)
Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687–1709), Erwähnter (5)
Johann Jacob Aigmann, Münzmeister (3)
Ludwig XIV. (1643-1715), Münzmeister (1)
Martin Maximilain Wackerl, Münzwardein (1)
Matthias Corvinus (1458-1490), Erwähnter (1)
Matthias Fellner, Münzmeister (6)
Matthias Mittermayer von Waffenberg, Münzmeister (3)
Max Gandolf von Kuenburg (1668–1687), Erwähnter (7)
Michael Federer, Münzmeister (4)
Paris Graf von Lodron (1619–1653), Erwähnter (4)
Philipp Heinrich Müller, Stempelschneider (9)
Salomon Hammerschmidt, Münzwardein (14)
Samuel Pfahler, Münzmeister (2)
Sebastian Haydt von Haydegg, Münzmeister (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Binder/Ebner 1904 (1)
CNA V 1975 (152)
Deswell/Fabre/Wattier 2011 (2)
Dietiker 1979 (1)
Friedensburg/Seger 1901 (8)
Gadoury 1978 (4)
Gadoury 1986 (39)
Hahn 2016 (21)
Herinek 1984 (44)
Huszar 1979 (2)
Isenbeck 1890 (1)
Kellner 1997 (14)
Lauffer 1742 (1)
Lichnowsky 1873 (4)
Mainzisches Münzcabinet (1)
Papadopoli III, 1919 (2)
Probszt 1975 (70)
Tornau 1937 (4)
Vogelhuber 1971 (1)
Welter 1971 (1)
Wappen
Burgund (4)
Böhmen (8)
Frankreich (1)
Kärnten (1)
Reichsadler (4)
Steiermark (3)
Tirol (8)
Venedig (2)
Österreich (9)
Österreich - Ungarn (44)
Österreich-Burgund (90)
Österreich-Tirol (3)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 373
Aktive Filter
Sammlungsteil:
Schatzfund von Pettenbach
×
Reset
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Hall: Erzherzog Leopold V. (1619-1632)
o.J. (nach 1635)
o.J. (nach 1635)
Silber
Taler, 3
Claudia von Medici
Erzherzog Leopold V. (1619-1632)
Erzherzog Leopold V. (1619-1632)
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Venedig, Republik, Venedig: Francesco Erizzo (1631-1646)
1641/1642
1641/1642
Silber
Scudo
Francesco Erizzo (1631-1646)
Francesco Erizzo (1631-1646)
Wappenschild
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Ungarn, Königreich, Kremnitz: Matthias Corvinus (1458-1490)
1482/1488
1482/1488
Gold
Gulden
Maria
Rev
Matthias Corvinus (1458-1490)
Matthias Corvinus (1458-1490)
Hl. Ladislaus
Madonna mit Kind
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Jägerndorf, Herzogtum, Jägerndorf: Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1543-1603)
1592
1592
Silber
Taler, 2
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1543-1603)
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1543-1603)
Samuel Pfahler
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Mansfeld-Vorderortlinie Friedeburg, Eisleben: Bruno II. von Mansfeld und Peter Ernst I. von Mansfeld
1603
1603
Silber
Taler
Hl. Georg
Bruno II. von Mansfeld
Peter Ernst I. von Mansfeld
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Kuttenberg: Rudolph II. (1576-1612)
1608
1608
Silber
Taler, 2 (breit)
Rudolf II. (1575-1612)
Rudolf II. (1575-1612)
David Enderle von Burgstalt
Brustbild
Doppeladler
Wappenschild
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Ungarn, Königreich, Kremnitz: Matthias II. (1584/1608/1612-1619)
1609
1609
Gold
Dukat
Matthias II. (1584/1608/1612-1619)
Madonna mit Kind
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Graz: Ferdinand II. (1619-1637)
1621
1621
Silber
Taler, 2 (breit)
Ferdinand II. (1619-1637)
Ferdinand II. (1619-1637)
Doppeladler
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Mansfeld-Vorderortlinie Artern, Grafschaft, Eisleben: Volrath VI. von Artern (gest. 1627) und Johann Georg II. von Mansfeld-Eisleben und Graf Wolfgang (III.) von Mansfeld-Vorderort
1622
1622
Silber
Taler
Volrath VI. von Artern (gest. 1627)
Graf Wolfgang (III.) von Mansfeld-Vorderort
Johann Georg II. von Mansfeld-Eisleben
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum, Eisleben
1623
1623
Silber
Taler 1/2
Hl. Andreas
Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633)
Christian von Braunschweig-Lüneburg (1599-1633)
Heinrich Pechstein
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Wien: Ferdinand II. (1619-1637)
1624
1624
Silber
Kreuzer, 3
Ferdinand II. (1619-1637)
Ferdinand II. (1619-1637)
Matthias Fellner
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Wien: Ferdinand II. (1619-1637)
1624
1624
Silber
Kreuzer, 3
Ferdinand II. (1619-1637)
Ferdinand II. (1619-1637)
Matthias Fellner