Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. l. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (24)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (110)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (8)
Dargestellte/r
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (30)
Diocletianus, Dargestellte/r (58)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (60)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (13)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Africa mit Elefantenskalp steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Stoßzahn in der Linken, davor steht zu ihren Füßen ein Löwe mit gefangenem Stier (5)
Genius mit chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken. (3)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (26)
Genius mit polos und chlamys steht vor Altar n. l., hält patera mit der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und tropaeum und Löwenfell in der Linken (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (2)
Iuppiter steht n. r., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Hercules steht n. l. hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Keule und Löwenfell in der Linken (2)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält Szepter in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Mitkaiser n. r., übergibt Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, der Mitkaiser hält Szepter in der Linken (1)
Karthago steht frontal, blickt n. l., hält Früchte in beiden Händen (9)
Legende im Kranz (30)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (71)
Vier Kaiser opfern über Dreifuß, im Hintergrund Lager mit mehreren Türmen (1)
Schlagworte
Moneta (71)
Genius (34)
Iuppiter (9)
Karthago (9)
Victoriola (8)
Kaiser (6)
Africa (5)
Hercules (3)
Dargestellte/r
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (1)
Diocletianus, Dargestellte/r (3)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (4)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (161)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
RIC V.2 (8)
RIC VI (153)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 161
Aktive Filter
Prägeherr:
Maximianus I. (Herculius)
×
Datierung bis:
305
×
Datierung von:
291
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
291 n. Chr.
291 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Maximianus I. (Herculius)
Maximianus I. (Herculius)
Hercules
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
291 n. Chr.
291 n. Chr.
Antoninianus
Diocletianus
Rev
Maximianus I. (Herculius)
Rev
Maximianus I. (Herculius)
Maximianus I. (Herculius)
Kaiser
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Diocletianus
292-294 n. Chr.
292-294 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Diocletianus
Maximianus I. (Herculius)
Iuppiter
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Diocletianus
292 n. Chr.
292 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Diocletianus
Maximianus I. (Herculius)
Iuppiter
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Diocletianus
292 n. Chr.
292 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Diocletianus
Maximianus I. (Herculius)
Iuppiter
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Diocletianus
293-295 n. Chr.
293-295 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Diocletianus
Maximianus I. (Herculius)
Hercules
Iuppiter
Victoriola
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Diocletianus
293-295 n. Chr.
293-295 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Diocletianus
Maximianus I. (Herculius)
Hercules
Iuppiter
Victoriola
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius) für Diocletian
293-295 n. Chr.
293-295 n. Chr.
Antoninianus
Diocletianus
Rev
Diocletianus
Maximianus I. (Herculius)
Kaiser
Iuppiter
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
ca. 294 n. Chr.
ca. 294 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximianus I. (Herculius)
Maximianus I. (Herculius)
Genius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
ca. 294-295 n. Chr.
ca. 294-295 n. Chr.
Bronze
Nummus, Teilstück
Maximianus II. (Galerius)
Maximianus I. (Herculius)
Kaiser
Iuppiter
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
ca. 294 n. Chr.
ca. 294 n. Chr.
Silber
Argenteus
Maximianus II. (Galerius)
Rev
Diocletianus
Rev
Diocletianus
Constantius I. (Chlorus)
Rev
Maximianus I. (Herculius)
Rev
Maximianus I. (Herculius)
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Maximianus I. (Herculius)
294-295 n. Chr.
294-295 n. Chr.
Bronze
Nummus, Teilstück
Maximianus I. (Herculius)
Rev
Maximianus I. (Herculius)
Maximianus I. (Herculius)
Kaiser
Iuppiter
Victoriola