Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 326
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (123)
Stift Kremsmünster (37)
Landessammlungen Niederösterreich (110)
Bezirksmuseum Stockerau (20)
Fundmünzprojekt (36)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (3)
An der linker Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (68)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (8)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (2)
Drapierte und verschleierte Büste n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Gepanzerte Büste n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (156)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (68)
Kopf n. r. (5)
Dargestellte/r
Commodus, Dargestellte/r (37)
Faustina Minor, Dargestellte/r (13)
Lucilla, Dargestellte/r (39)
Lucius Verus, Dargestellte/r (34)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (203)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia/Annona steht mit dem rechten Fuß auf Stufe vor modius n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Globus n. r., blickt n. l. (2)
Aequitas sitzt n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (15)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (18)
Aeternitas steht frontal, blickt n. l., hebt Schleier mit der Rechten, hält Fackel mit der Linken (4)
Agreus steht n. l., hält cornucopia in der Rechten (1)
Altar (1)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Armenia sitzt im Trauergestus n. l., links im Hintergrund steht ein vexillum und ein Schild (1)
Bonus Eventus steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Dextrarum iunctio, dahinter aquila (3)
Diana steht n. r., hält Fackel in beiden Händen (3)
Drapierter Thron mit Diadem, daran lehnt links Szepter, davor steht Pfau n. r. (2)
Fecunditas sitzt vor Kind n. r., hält Kind mit der Linken im Schoß (4)
Felicitas steht frontal, blickt n. r., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Fides steht n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und aquila in der Linken (1)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (10)
Galeere n. l. (6)
Galeere n. r. (2)
Gefesselter Gefangener sitzt vor tropaeum und Schild n. l. (1)
Geflügeltes Blitzbündel (2)
Germania sitzt in Trauerhaltung unter tropaeum n. l., davor zwei Schilde und ein Speer und dahinter ein Schild (1)
Germania sitzt trauernd n. r., umgeben von Waffen, im Hintergrund rechts tropaeum (3)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (10)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (3)
Iuno in capite velato steht vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, Pfau blickt n. r. (12)
Iuno sitzt n. l., hält Blume in der Rechten und Kleinkind in der Linken (2)
Iuno sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken. (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Kaiser reitet n. r. davor einer und dahinter drei Soldaten, hält Lanze in der Rechten, Soldaten halten je ein signum (1)
Kaiser sitzt auf Podest umgeben von drei Personen n. l., bekrönt Mann mit der Rechten von hinten (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (2)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (2)
Kaiserin sitzt vor drei signa n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Legende im Eichenkranz (3)
Legende im Lorbeerkranz (1)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (6)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum und parazonium in der Linken (1)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (5)
Mars steht n. r., hält Schild mit der Aufschrift S C mit der Rechten auf n. l. sitzendem Gefangenen und Speer in der Linken (1)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (8)
Messer, aspergillum, Kanne, lituus, simpulum, links hinter der Kanne lituus (3)
Minerva geht n. r., blickt n. l., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (13)
Minerva steht n. l., hält Eule in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts am Boden lehnt Schild (1)
Minerva steht n. l., hält Speer in der Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Minerva steht vor Altar n. l., hebt die Rechte, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (1)
Modius mit Mohn und vier Kornähren (2)
Mondsichel umgeben von sieben Sternen (2)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Pax steht n. l., hält brennende Fackel an Waffenhaufen mit der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (2)
Pietas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar und Box in der Linken (1)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (10)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Schild (5)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (9)
Roma sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (3)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (4)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält Zweig in der Rechten (1)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (3)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Scheiterhaufen (2)
Securitas steht n. r., bekränzt sich selbst mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (1)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (8)
Tetrastyler Tempel (1)
Tiber lagert n. l., die Linke liegt auf Urne, aus der Wasser fließt, die Rechte liegt auf prora (6)
Tropaeum, darunter sitzen links trauernde Gefangene n. l. und gefesselter Gefangener n. r. (3)
Tropaeum, darunter sitzt trauernde Gefangene n. r. und gefesselter Gefangener n. l. (1)
Tropaeum, links sitzt trauernde Germania n. l. und rechts steht gefesselter Germane n. r., blickt n. l. (2)
Tropaeum, rechts sitzt trauernde Germania n. r. und links sitzt gefesselter Germane n. l. (2)
Venus sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Vesta steht n. l., hält simpulum in der Rechten und palladium in der Linken (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (11)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria steht frontal, blickt n. r., hält Palmzweig in der Rechten und beschriebenen Schild auf Palmstumpf mit der Linken (1)
Victoria steht hinter trauernder Armenia n. r., hält tropaeum in beiden Händen, vor Armenia signum und Schild (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf tropaeum, Schild lehnt am Fuß. (4)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (12)
Virtus sitzt n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (2)
Waffenhaufen (1)
Schlagworte
Victoria (35)
Aequitas (33)
Victoriola (30)
Roma (21)
Minerva (17)
Iuno (17)
Mars (16)
Salus (16)
Iuppiter (13)
Fortuna (10)
Venus (10)
Providentia (10)
Hilaritas (10)
Pax (9)
Kaiser (9)
Germania (8)
Spes (8)
Felicitas (7)
Libertas (6)
Tiber (6)
Fecunditas (4)
Aeternitas (4)
Armenia (4)
Diana (3)
Pietas (3)
Annona (2)
Virtus (2)
Liberalitas (1)
Clementia (1)
Bonus Eventus (1)
Vesta (1)
Securitas (1)
Fides (1)
Abundantia (1)
Dargestellte/r
Lucius Verus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (5)
Sohaemus, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Commodus, Münzherr/in (55)
Lucius Verus, Münzherr/in (110)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (326)
Weitere Personen
Münzstätten
Corcyra, Corcyra ({'name': 'Corcyra', 'region': 'Corcyra', 'longitude': 19.924457, 'latitude': 39.60444, 'datierung': '175', 'material': 'Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 183', 'material': 'Bronze, Silber, Kupfer, Messing, Silber, Kupfer, Messing, Messing, Silber, Kupfer, Messing, Kupfer, Silber, Kupfer, Messing, Silber, Gold, Silber, Messing, Kupfer, Silber, Messing, Kupfer, Messing, Silber, Kupfer, Silber, Kupfer, Messing, Kupfer, Messing, Silber, Silber, Kupfer, Messing, Bronze, Kupfer, Messing, Messing, Silber, Kupfer, Kupfer, Messing, Silber, Silber, Kupfer, Messing, Messing, Messing, Silber'})
Nominale
AE (1)
As (4)
Aureus (1)
Denar (1)
Dp/As (6)
Dupondius (2)
Sestertius (3)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Gussblasen (23)
Hybrid (1)
klippenförmig (32)
Schrötlingsriss (13)
Übergroßer Stempel (1)
Sekundäre Merkmale
angebohrt (1)
Ausbruch (7)
beschriftet (1)
Brandspuren (1)
Einhieb (1)
gelocht (6)
Henkelspur (für Avers) (1)
Kratzer (2)
Rand bearbeitet (3)
Literatur
MIR 18 (243)
RIC III (82)
RPC IV (online) (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 326
Aktive Filter
Prägeherr:
Marcus Aurelius
×
Datierung von:
164
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucius Verus
164 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucius Verus
164 n. Chr.
164 n. Chr.
Messing
Sestertius
Lucius Verus
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
164 n. Chr.
Messing
Sestertius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Victoria
Armenia
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
164 n. Chr.
Messing
Sestertius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Victoria
Armenia
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
164 n. Chr.
Messing
Sestertius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Marcus Aurelius
164 n. Chr.
164 n. Chr.
Messing
Sestertius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
164-169 n. Chr.
Messing
Sestertius
Lucilla
Lucius Verus
Marcus Aurelius
Pietas
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucius Verus
164 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucius Verus
164 n. Chr.
164 n. Chr.
Messing
Sestertius
Sohaemus
Rev
Lucius Verus
Rev
Lucius Verus
Lucius Verus
Marcus Aurelius
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
164-169 n. Chr.
Messing
Sestertius
Lucilla
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Hilaritas
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
164-169 n. Chr.
Messing
Sestertius
Lucilla
Lucius Verus
Marcus Aurelius
Iuno
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
164-169 n. Chr.
Messing
Sestertius
Lucilla
Lucius Verus
Marcus Aurelius
Iuno
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucilla
164-169 n. Chr.
164-169 n. Chr.
Messing
Sestertius
Lucilla
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Fecunditas
@ Stift Heiligenkreuz
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucius Verus
164 n. Chr.
Marcus Aurelius und Lucius Verus für Lucius Verus
164 n. Chr.
164 n. Chr.
Kupfer
As
Lucius Verus
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Victoria
Lade mehr...