Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 9
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Klosterneuburg (9)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., Haare gebunden, Harnisch, Umhang, Ordensstern (1)
Brustbild n. r., geistlicher Ornat, Brustkreuz (1)
Brustbild n. r., segnend (1)
Rathaus (1)
Stadtansicht von Nürnberg, darüber Pyramide auf Strahlenkranz (1)
Stadtgöttin n. l.,stehend, opfert an Altar, Wappenschild mit Stadtwappen, Olivenzweig in der Rechten (1)
Stadtgöttin n. r. sitzend, Wappenschild mit Stadtwappen (1)
Schlagworte
Brustbild (2)
Architektur profan (1)
Dargestellte/r
Franz Stephan (1745-1765), Dargestellte/r (1)
Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763), Dargestellte/r (1)
Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793), Dargestellte/r (1)
Karl VI. (1703/1711-1740), Dargestellte/r (1)
Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Christus mit Petrus und Paulus vertreibt die Jesuiten (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (3)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, mehrfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Phönix mit ausgebreiten Flügeln frontal (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, in Kartusche, bekrönt, auf Kriegstrophäen (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild, in Kartusche, bekrönt (Fürstenhut), auf Bischofsstab und Schwert (1)
Schlagworte
Doppeladler (4)
Wappenschild (4)
Vertreibung der Jesuiten (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Clemens XIV. (1769 – 1774), Münzherr/in (1)
Franz Stephan (1745-1765), Münzherr/in (1)
Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763), Münzherr/in (1)
Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793), Münzherr/in (1)
Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Christoph Lorenz Ruckdeschel, Münzmeister (1)
Franz Stephan (1745-1765), Erwähnter (2)
Georg Nikolaus Riedner, Münzmeister (1)
Johann Christoph Knoll, Münzwardein (1)
Johann Leonard Oexlein, Medailleur (1)
Johann Leonard Oexlein, Stempelschneider (8)
Johann Martin Förster, Münzmeister (3)
Joseph II. (1765/80-1790), Erwähnter (1)
Sigmund Scholz, Münzmeister (1)
Sigmund Scholz, Münzwardein (2)
Münzstätten
Bayreuth, None ({'name': 'Bayreuth', 'region': None, 'longitude': 11.578333333333, 'latitude': 49.948055555556, 'datierung': '1760', 'material': 'Silber'})
Eichstätt, None ({'name': 'Eichstätt', 'region': None, 'longitude': 11.183888888889, 'latitude': 48.891944444444, 'datierung': '1764', 'material': 'Silber'})
Nürnberg, None ({'name': 'Nürnberg', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1757, 1763, 1779', 'material': 'Silber, Silber, Silber'})
Nürnberg, Reichsmünzstätte, None ({'name': 'Nürnberg, Reichsmünzstätte', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1760, 1761', 'material': 'Silber, Silber'})
Regensburg, None ({'name': 'Regensburg', 'region': None, 'longitude': 12.083333333333, 'latitude': 49.016666666667, 'datierung': '1737', 'material': 'Silber'})
Nominale
Taler (1)
Literatur
Beckenbauer 1978 (1)
Davenport 1979 (18. Jh.) (7)
Patrignani (1)
Wappen
Habsburg-Lothringen (1)
Lothringen (1)
Lothringen-Toskana (2)
Nürnberg (2)
Toskana (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 9
Aktive Filter
Person:
Johann Leonard Oexlein
×
Datierung von:
1734
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Regensburg, Reichsstadt, Regensburg
1737
Regensburg, Reichsstadt, Regensburg
1737
1737
Silber
Taler
Karl VI. (1703/1711-1740)
Johann Leonard Oexlein
Architektur profan
@ Stift Klosterneuburg
Hohenlohe-Waldenburg-Schilllingsfürst, Fürsten, Nürnberg: Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793)
1757
Hohenlohe-Waldenburg-Schilllingsfürst, Fürsten, Nürnberg: Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793)
1757
1757
Silber
Taler
Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793)
Karl Albrecht von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1753-1793)
Johann Leonard Oexlein
@ Stift Klosterneuburg
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg: Franz Stephan (1745-1765)
1760
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg: Franz Stephan (1745-1765)
1760
1760
Silber
Taler
Franz Stephan (1745-1765)
Franz Stephan (1745-1765)
Johann Martin Förster
Sigmund Scholz
Johann Leonard Oexlein
Doppeladler
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Brandenburg-Bayreuth, Markgrafschaft, Bayreuth: Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763)
1760
Brandenburg-Bayreuth, Markgrafschaft, Bayreuth: Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763)
1760
1760
Silber
Taler
Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763)
Friedrich II. von Brandenburg-Bayreuth (1735-1763)
Christoph Lorenz Ruckdeschel
Rev
Johann Leonard Oexlein
@ Stift Klosterneuburg
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg, Reichsmünzstätte
1761
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg, Reichsmünzstätte
1761
1761
Silber
Taler
Franz Stephan (1745-1765)
Sigmund Scholz
Johann Martin Förster
Johann Leonard Oexlein
Doppeladler
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg 1763
1763
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg 1763
1763
1763
Silber
Taler
Franz Stephan (1745-1765)
Johann Martin Förster
Rev
Sigmund Scholz
Rev
Johann Leonard Oexlein
Doppeladler
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Eichstätt, Bistum, Eichstätt: Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781)
1764
Eichstätt, Bistum, Eichstätt: Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781)
1764
1764
Silber
Taler
Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781)
Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781)
Johann Leonard Oexlein
Brustbild
@ Stift Klosterneuburg
Aufhebung des Jesuitenordens
1773
Aufhebung des Jesuitenordens
1773
1773
Silber
Johann Leonard Oexlein
Clemens XIV. (1769 – 1774)
Brustbild
Vertreibung der Jesuiten
@ Stift Klosterneuburg
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg
1771
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg
1771
1771
Silber
Taler
Joseph II. (1765/80-1790)
Rev
Georg Nikolaus Riedner
Johann Christoph Knoll
Johann Leonard Oexlein
Doppeladler
Wappenschild