Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 167
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (167)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (2)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (4)
Drapierte Büste n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (32)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (17)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r., gorgoneion auf der Brust (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (72)
Greif liegt n. l. (1)
Kopf des Hermes mit petasos n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (24)
Kopf n. r., Lorbeerkranz (1)
König frontal stehend, Altar, Dreizack in der Linken; im Feld r. Beizeichen (1)
König sitzt frontal auf Berg, Szepter in der Rechten (1)
König steht n. l., Altar, im Feld. l. Dreizack, im Feld. r. Keule, darüber Tamga (1)
Dargestellte/r
Anna Faustina, Dargestellte/r (1)
Antoninus Pius, Dargestellte/r (2)
Aurelian, Dargestellte/r (1)
Carinus, Dargestellte/r (14)
Carus, Dargestellte/r (3)
Commodus, Dargestellte/r (10)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (5)
Diocletianus, Dargestellte/r (21)
Elagabalus, Dargestellte/r (3)
Gallienus, Dargestellte/r (18)
Gordianus III., Dargestellte/r (1)
Hadrianus, Dargestellte/r (5)
Huvishka, Dargestellte/r (1)
Kanishka II., Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (4)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (2)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (5)
Nerva, Dargestellte/r (1)
Numerianus, Dargestellte/r (3)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (3)
Probus, Dargestellte/r (43)
Severus Alexander, Dargestellte/r (7)
Titus, Dargestellte/r (1)
Traianus Decius, Dargestellte/r (3)
Valerianus, Dargestellte/r (4)
Vima Kadphises, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Stab? n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (15)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i. F. l. Stern (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.r. Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (7)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (6)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (9)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Palmzweig n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (4)
Adler mit geöffneten Flügeln zwischen zwei Standarten n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler steht mit geschlossenen Flügeln n. l., hält Kranz im Schnabel, Palmzweig über dem Flügel (3)
Adler steht mit geöffneten Flügeln frontal, blickt n. l. (2)
Adler steht mit geöffneten Flügeln frontal, blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (3)
Adler steht mit geöffneten Flügeln zwischen zwei Standarten n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (4)
Alexandria steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Alexandria steht n. l., hält Kopf des Serapis in der Rechten und Szepter in der Linken, i. F. r. Stern (1)
Ardoxsho sitzt frontal, hält Kranz in der Rechten und Füllhorn in der Linken; i. F. l.: Tamgha (1)
Ares steht frontal, blickt n. l., hält parazonium in der Linken, umgedrehte Lanze in der Rechten, daneben Schild (1)
Athena sitzt n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Büste der Selene n. l., davor Halbmond (1)
Büste des Serapis mit Kalathos n. r., davor Palmzweig (1)
Demeter steht n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Dikaiosyne steht n. l., hält Waage in der Rechten, cornucopia in der Linken (10)
Drapierte Büste der Alexandria mit Elefantenexuvie n. r. (1)
Drapierte Büste der Athena mit attischem Helm n. r. (1)
Drapierte Büste der Selene n. r., davor Halbmond (1)
Drapierte Büste des Helios mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste des Helios mit Strahlenkrone n. r., davor Palmzweig (1)
Drapierte Büste des Nilus n. r., Himation über l. Schulter, davor cornucopia (2)
Drapierte Büste des Serapis n. r. (1)
Eirene steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten, Szepter in der Linken, i.F.r. Palmzweig (1)
Eirene steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten, Szepter in der Linken. (4)
Elpis schreitet n. l., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken (7)
Elpis schreitet n. l., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken, i. F. r. Stern (4)
Elpis steht n. r., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken (1)
Eusebia steht n. l., platziert Weihrauch auf Altar l. (2)
Hermanubis steht n. r., hält geflügelten kerykeion in der Rechten und Palmzweig in der Linken, dahinter steht Schakal n. l., blickt n. r. (2)
Homonoia sitzt n. l. hält Zweig in der Rechten (1)
Homonoia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält cornucopiae in der Linken (2)
Homonoia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält dikeras in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Adlerszepter in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Mumie des Ptah/Sokar/Osiris steht n. r., hält Szepter in beiden Händen (1)
Nike fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen und Palmzweig über der linken Schulter (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen. (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (9)
Nike sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten, Palmzweig in der Linken (1)
Nike steht n. r., hält Schild mit der Rechten auf linkes Knie, beschreibt diesen mit der Rechten, unter ihr ein Gefangener (1)
Nilus lagert auf Krokodil n. l., hält Schilfrohr in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Nilus lagert n. l., hält cornucopia in der Rechten, Schilfrohr in der Linken, unter Ellbogen Nilpferd. (1)
Nilus sitzt auf Felsen n. r., hält Schilf in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (1)
Serapis steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Shiva mit Dreizack steht frontal vor seinem n. r. stehenden Stier (Nandi); i. F. l.: Nandipada (1)
Tyche ruht auf mit drei Girlanden geschmücktem lectisternium n. l., hält Steuerruder in der Rechten, stützt mit der Linken den Kopf (3)
Tyche sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (4)
Tyche steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (8)
Unkenntliche Gottheit (1)
Zeus lagert n. l., hält patera in der Rechten, Szepter mit der Linken, ihn trägt Adler mit geöffneten Flügeln n. l., blickt n. r. (1)
Zeus sitzt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten, Szepter in der Linken (1)
Zeus sitzt n. l., hält patera in der r. und Szepter in der l., l. Adler (1)
Zeus steht vor Adler n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Ziegenbock steht n. r., vor ihm Kerykeion (1)
Schlagworte
Nike (16)
Tyche (15)
Dikaiosyne (10)
Nilus (5)
Serapis (4)
Alexandria (3)
Athena (3)
Kaiser (2)
Zeus (2)
Selene (2)
Homonoia (2)
Helios (2)
Hermanubis (2)
Osiris (1)
Elpis (1)
Roma (1)
Eirene (1)
Victoriola (1)
Demeter (1)
Ares (1)
Ptah (1)
Sokar (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Huvishka, Münzherr/in (1)
Kanishka II., Münzherr/in (1)
Vima Kadphises, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Carl Wilhelm Becker, Fälscher (2)
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '80, 96, 121, 126, 127, 132, 136, 145, 168, 169, 180, 181, 187, 188, 189, 198, 219, 221, 222, 224, 225, 226, 231, 235, 236, 237, 242, 246, 248, 249, 254, 255, 256, 261, 262, 263, 265, 266, 267, 274, 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber, minderwertiges Silber'})
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '249', 'material': 'Silber'})
unbekannte Münzstätte, Unbekannt ({'name': 'unbekannte Münzstätte', 'region': 'Unbekannt', 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1772', 'material': ''})
Nominale
Tetradrachm (2)
Merkmale
Sekundäre Merkmale
gelocht (1)
Literatur
BMC (2)
Göbl 1984 (2)
Hill 1955 (2)
McAlee 2007 (1)
RPC II (1)
RPC III (6)
RPC IV.4 (17)
RPC IX (2)
RPC VI (online) (16)
RPC VII.2 (1)
RPC VIII (online) (3)
RPC X (online) (109)
Savio 1997 (4)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 167
Aktive Filter
Nominal:
Tetradrachm
×
Datierung von:
79
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Titus
80-81 n. Chr.
80-81 n. Chr.
Silber
Tetradrachm
Titus
Homonoia
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Nerva
96-97 n. Chr.
96-97 n. Chr.
Silber
Tetradrachm
Nerva
Serapis
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Kushan: Vima Kadphises
2. Jahrhundert n. Chr.
2. Jahrhundert n. Chr.
Bronze
Tetradrachm
Vima Kadphises
Vima Kadphises
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Kushan: Huvishka
2.-3. Jahrhundert n. Chr.
2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Bronze
Tetradrachm
Huvishka
Huvishka
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Hadrianus
121/122 n. Chr.
121/122 n. Chr.
Silber
Tetradrachm
Hadrianus
Nike
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Hadrianus
126/127 n. Chr.
126/127 n. Chr.
Silber
Tetradrachm
Hadrianus
Alexandria
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Hadrianus
127/128 n. Chr.
127/128 n. Chr.
Silber
Tetradrachm
Hadrianus
Ptah
Sokar
Osiris
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Hadrianus
132-133 n.Chr.
132-133 n.Chr.
Silber
Tetradrachm
Hadrianus
Nilus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Hadrianus
136/137 n. Chr.
136/137 n. Chr.
Silber
Tetradrachm
Hadrianus
Demeter
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Antoninus Pius
145/146 n. Chr.
145/146 n. Chr.
minderwertiges Silber
Tetradrachm
Antoninus Pius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Antoninus Pius
145/146 n. Chr.
145/146 n. Chr.
minderwertiges Silber
Tetradrachm
Antoninus Pius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Alexandria: Marcus Aurelius
168/169 n. Chr.
168/169 n. Chr.
minderwertiges Silber
Tetradrachm
Marcus Aurelius
Tyche