Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Schlagworte
Dargestellte/r
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Schlagworte
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Nominale
Material
Material
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Referenz
Wappen
Wappen
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 564
Aktive Filter
Nominal:
Taler
×
Datierung bis:
1925
×
Datierung von:
1594
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Dresden
August von Sachsen [1589-1615] – Dargestellte/r
Christian II. von Sachsen (1591-1611) [1583-1611] - Herzog von Sachsen, Kurfürst – Dargestellte/r
Johann Georg I. von Sachsen (1611-1656) [1585-1656] - Herzog von Sachsen, Kurfürst – Dargestellte/r
Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1573-1602) [1562-1602] - Herzog von Sachsen-Weimar – Münzherr/in
Hans Biener - Münzmeister – Münzmeister
Hüftbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Wismar
Rudolf II. (1575-1612) [1552-1612] - Kaiser des Heiligen Römischen Reiches – Erwähnter
Hl. Laurentius
Doppeladler
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Saalfeld (Saale)
Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1572-1633) [1564-1633] – Dargestellte/r
Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Eisenach (1572-1633) [1566-1638] – Dargestellte/r
Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1572-1633) [1564-1633] – Münzherr/in
Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Eisenach (1572-1633) [1566-1638] – Münzherr/in
Hüftbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel [1564-1614] - Hz. von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Bischof von Haberstadt und Minden – Dargestellte/r
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel [1564-1614] - Hz. von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Bischof von Haberstadt und Minden – Münzherr/in
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Eisleben
Johann Georg I. von Mansfeld [1517-1604] - (ab 1594), Graf von Mansfeld-Vorderort (* 12. August 1517 auf Schloss Heldrungen; † 25. Mai 1604 in Luxemburg-Clausen) war Feldmarschall der spanischen Armeen in den Niederlanden sowie Statthalter der – Erwähnter
Peter Ernst I. von Mansfeld [1517-1604] - Feldmarschall der spanischen Armeen, Statthalter der spanischen Krone in Luxemburg und den Niederlanden 1592–1594 – Erwähnter
Gebhart von Mansfeld [1478-1558] - Graf von Mansfeld – Erwähnter
Johann Georg I. von Mansfeld [1517-1604] - (ab 1594), Graf von Mansfeld-Vorderort (* 12. August 1517 auf Schloss Heldrungen; † 25. Mai 1604 in Luxemburg-Clausen) war Feldmarschall der spanischen Armeen in den Niederlanden sowie Statthalter der – Münzherr/in
Wappenschild
Hl. Georg
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Prag
Rudolph II. (1576-1612) [1552-1612] – Dargestellte/r
Rudolph II. (1576-1612) [1552-1612] – Münzherr/in
Wappenschild
Doppeladler
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel [1564-1614] - Hz. von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Bischof von Haberstadt und Minden – Dargestellte/r
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel [1564-1614] - Hz. von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Bischof von Haberstadt und Minden – Münzherr/in
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel [1564-1614] - Hz. von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Bischof von Haberstadt und Minden – Münzherr/in
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Ensisheim
Erzherzog Ferdinand von Tirol (1564-1595) [1529-1595] - seit 1564 Landesherr in Tirol – Dargestellte/r
Erzherzog Ferdinand von Tirol (1564-1595) [1529-1595] - seit 1564 Landesherr in Tirol – Münzherr/in
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Nagybánya
Rudolph II. (1576-1612) [1552-1612] – Dargestellte/r
Rudolph II. (1576-1612) [1552-1612] – Münzherr/in
Doppeladler
@ Stift Klosterneuburg
Silber
Taler
Heinrich Julius von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel [1564-1614] - Hz. von Braunschweig- Lüneburg-Wolfenbüttel, Bischof von Haberstadt und Minden – Dargestellte/r
Wappenschild