Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild drei viertel frontal n. r. (1)
Brustbild n. l., Kleid, Perlenkette (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenem Vlies (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, deutscher Harnisch mit Löwenkopfschulter, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Umhang (1)
Brustbild n. r., Harnisch (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Allongeperücke, römischer Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., Lorbeerkranz, Spitzenkragen, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Brustbild n. r., bekrönt, deutscher Harnisch, Umhang, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Figur steht im Harnisch n. r., in den Händen Schild und Schwert (1)
Hüftbild n. r., Kurornat, Schwert geschultert, im rechten Feld der Kurhut (1)
Hüftbild der Madonna frontal, Szepter, Jesuskind, darunter Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Bischofshut) (1)
Hüftbild n. r., Kalpak, Szepter (1)
Kurfürst zu Pferd n. r., Kurornat, Szepter (1)
Legende in 12 Zeilen (1)
Löwe schreitet n. l., hält in seinen Fängen Schwert und Schild (1)
Maria, Szepter, Jesuskind, darunter Wappenschild, bekrönt (Bischofshut) (2)
Maria, bekrönt, Jesuskind, Szepter und Kreuzglobus über Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Kardinalshut) (2)
Obelisk mit Portrait auf Sockel, zwei Banner mit Schriftzüge (1)
Reiter nach l., behelmt, Harnisch, in der Linken die Zügel, in Rechten Marschallstab (1)
Stadtansicht von Nürnberg, darüber JAHWE (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, überhöht von Bischofshut (1)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Helmdecke (5)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (Bischofshut), darüber Palme (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild (1)
Wappenschild, vierfeldig, dreifach behelmt, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Schlagworte
Brustbild (9)
Wappenschild (7)
Madonna mit Kind (2)
Hüftbild (1)
Dargestellte/r
Anton Gunther von Oldenburg (1603-1667), Dargestellte/r (1)
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Dargestellte/r (1)
Christian von Liegnitz-Brieg (1639-1673), Dargestellte/r (1)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Dargestellte/r (2)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Dargestellte/r (1)
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705), Dargestellte/r (1)
Hans Erasmus von Tattenbach (1661-1671), Dargestellte/r (1)
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (3)
Johann Caspar von Ampringen (1664-1684), Dargestellte/r (1)
Johann Georg II. (1656-1680), Dargestellte/r (1)
Leopold I. (1658-1705), Dargestellte/r (2)
Luise Henriette von Oranien, Dargestellte/r (1)
Maria, Dargestellte/r (3)
Michael I. Apafi (1661-1690), Dargestellte/r (1)
Rudolf August von Braunschweig-Wolffenbüttel (1666-1704), Dargestellte/r (1)
SImon Heinrich von Lippe-Detmold (1666-1697), Dargestellte/r (1)
Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1620-1662), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler, frontal, Kopf n. l.., Brustmond (1)
Buch, aufgeschlagen auf Podest, zwischen Kriegstrophäen (1)
Doppeladler, bekrönt, Schwert, Szepter, Brustschild, mehrfeldig, Herzschild, gespalten, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Schwert, Szepter, Brustschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Ein bekröntes Pfeilbündel, links und rechts zwei Hände, die aus Wolken kommen und das Pfeilbündel zusammenhalten (1)
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass, Wappenschild , gespalten, in Blattkranz (2)
Hl. Rupert frontal stehend, bekrönt (Mitra), Bischofsstab, Salzfass, Wappenschild, gespalten, in Blattkranz (1)
Hl. Rupert steht frontal, bekrönt (Mitra), Bischofsstab und Salzfass hinter Wappenschild (3)
Hl.. Meinolf frontal stehend, Kirchenmodell, Buch, zu seinen Füßen ein ruhender Hirsch (1)
Legende im elf Zeilen (1)
Legende in fünf Zeilen, bedeckt mit Fürstenhut (1)
Legende in vier Zeilem, darunter Krone auf Baum (1)
Legende in vier Zeilen in Kartusche (1)
Pferd n. l. in Lorbeerkranz (1)
Sonne, Mondsichel, in Wappenkreis (19 Wappenschilde) (1)
Stadtansicht Nürnbergs, darüber JAHWE (1)
Wappenschild, achtfach behelmt, mehrfeldig, Herzschild, Helmdecke (1)
Wappenschild, bekrönt (1)
Wappenschild, bekrönt (Fürstenhut), mehrfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, bekrönt, (Erzherzogshut), mehrfeldig, Herzschild, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, (Erzherzogshut), mehrfeldig, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, darüber Maria, bekrönt, Szepter, Kreuzglobus (1)
Wappenschild, bekrönt, vierfeldig, Herzschild, zwischen zwei Blumen (1)
Wappenschild, mehrfeldig, fünffach behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, mehrfeldig, vierfach behelmt (1)
Wappenschild, vierfeldig, behelmt, Helmdecke (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt, Herzschild (1)
Wilder Mann, frontal stehend, Baumstamm in der Rechten (1)
Wilder Mann, frontal stehend; Baumstamm (3)
ein sterbender Baum, zu seinen Füßen ein Totenschädel (1)
Schlagworte
Wappenschild (8)
Hl. Rupert (3)
Doppeladler (1)
Dargestellte/r
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (3)
Personen
Münzherr/in
Achatius Barcsay, Münzherr/in (1)
Anton Gunther von Oldenburg (1603-1667), Münzherr/in (1)
August II. der Jüngere von Braunschweig-Wolffenbüttel (1604-1666), Münzherr/in (2)
Bernhard Ernst von Baden-Durlach (1671-1677), Münzherr/in (1)
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Münzherr/in (1)
Christian von Liegnitz-Brieg (1639-1673), Münzherr/in (1)
Erzherzog Sigismund Franz (1662-1665), Münzherr/in (2)
Ferdinand von Fürstenberg (1661-1683), Münzherr/in (1)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688), Münzherr/in (2)
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705), Münzherr/in (2)
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (1654–1668), Münzherr/in (3)
Hans Erasmus von Tattenbach (1661-1671), Münzherr/in (1)
Johann Caspar von Ampringen (1664-1684), Münzherr/in (1)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1665-1679), Münzherr/in (1)
Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1665-1679), Münzherr/in (2)
Johann Georg II. (1656-1680), Münzherr/in (1)
Leopold I. (1658-1705), Münzherr/in (2)
Max Gandolf von Kuenburg (1668–1687), Münzherr/in (3)
Michael I. Apafi (1661-1690), Münzherr/in (1)
Rudolf August von Braunschweig-Wolffenbüttel (1666-1704), Münzherr/in (1)
SImon Heinrich von Lippe-Detmold (1666-1697), Münzherr/in (1)
Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1620-1662), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Christoph Brettschnieder, Münzmeister (1)
Hennig Schreiber, Münzmeister (3)
Henning Schlüter, Münzmeister (1)
Johann Hoffmann, Münzmeister (1)
Samuel Pfahler, Münzmeister (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
CNA V 1975 (2)
Davenport 1975 (2)
Davenport 1976 (13)
Delmonte 1967 (1)
Divo/Tobler 1987 (1)
Hahn 2016 (1)
Kellner 1991 (1)
Probszt 1975 (6)
Prokisch 2006 (1)
Resch 1901 (2)
Schnee 1982 (2)
Vogelhuber 1971 (1)
Weingärtner 1882 (1)
Welter 1971 (1)
Wappen
Salzburg (1)
Ungarn (1)
Österreich-Burgund (2)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 35
Aktive Filter
Nominal:
Taler
×
Datierung bis:
1674
×
Datierung von:
1660
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Siebenbürgen, Kronstadt: Achatius Barcsay
1660
1660
Silber
Taler
Achatius Barcsay
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Kremnitz: Leopold I. (1658-1705)
1660
1660
Silber
Taler
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Doppeladler
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum): Johann Georg II. (1656-1680)
1660
1660
Silber
Taler
Johann Georg II. (1656-1680)
Johann Georg II. (1656-1680)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Oldenburg, Herzogtum (Großherzogtum)
1660
1660
Silber
Taler
Anton Gunther von Oldenburg (1603-1667)
Anton Gunther von Oldenburg (1603-1667)
Brustbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Nürnberg, Reichsstadt, Nürnberg
1661
1661
Silber
Taler
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Braunschweig (Neues Haus)-Lüneburg/Celle, Herzogtum
1662
1662
Silber
Taler
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705)
Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1648-1705)
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar
1662
1662
Silber
Taler
Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1620-1662)
Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1620-1662)
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Regenstein, Grafschaft
1663
1663
Silber
Taler
Hans Erasmus von Tattenbach (1661-1671)
Hans Erasmus von Tattenbach (1661-1671)
Samuel Pfahler
Brustbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Paderborn, Bistum, Paderborn: Ferdinand von Fürstenberg (1661-1683)
1663
1663
Silber
Taler
Ferdinand von Fürstenberg (1661-1683)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Haus Österreich, Breslau: Leopold I. (1658-1705)
1664
1664
Silber
Taler
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Brustbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Brandenburg in Franken, Nürnberg: Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth 1664 - Auf die Kreisobristenwürde
1664
1664
Silber
Taler
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth
Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Brandenburg/Brandenburg-Preußen, Kurfürstentum
1664
1664
Silber
Taler
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688)
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1640-1688)
Wappenschild