Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 9
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Klosterneuburg (9)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. r., Allongeperücke (1)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Harnisch, Umhang (2)
Brustbild n. r., Allongeperücke, Lorbeerkranz, Harnisch, Umhang (1)
Brustbild n. r., Harnisch (1)
Brustbild n. r., geistlicher Ornat, Brustkreuz (1)
Hüftbild n. r., bekrönt, Harnisch, Szepter, geschultert, Kreuzglobus in der Linken (1)
Legende in zehn Zeilen (1)
Wertzahl (1)
Schlagworte
Brustbild (5)
Hüftbild (1)
Dargestellte/r
Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733), Dargestellte/r (1)
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683), Dargestellte/r (2)
Johann Georg von Anhalt-Dessau (1660-1693), Dargestellte/r (1)
Leopold I. (1658-1705), Dargestellte/r (1)
Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1666-1704), Dargestellte/r (1)
Ulrich VI. de Mont (1661-1692), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Doppeladler, bekrönt, nimbiert (1)
Doppeladler, bekrönt, nimbiert, Brustschild, bekrönt (Mitra), vierfeldig, auf Schwert und Bischofsstab (1)
Wappenschild, bekrönt; Kreuz, vierfeldig, Herzschild (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (1)
Wappenschild, vierfeldig, bekrönt (2)
Zwei Wappenschilde, bekrönt, das linke vierfeldig, das rechte mehrfeldig, Herzschild (1)
steigender Löwe n. l., zwischen zwei Türmen (1)
zwei Arme aus Wolken halten von Sonne bestrahlte Krone über blutendem Herz (1)
Schlagworte
Wappenschild (4)
Doppeladler (2)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Christoph von Bellinghausen (1678-1696), Münzherr/in (1)
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683), Münzherr/in (2)
Johann Georg von Anhalt-Dessau (1660-1693), Münzherr/in (1)
Maximilian von Hardegg ( gest. 1678), Münzherr/in (1)
Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1666-1704), Münzherr/in (1)
Ulrich VI. de Mont (1661-1692), Münzherr/in (2)
Weitere Personen
Anton Bernhard Koburger, Münzmeister (1)
Balthasar Casutt, Münzmeister (2)
Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733), Erwähnter (1)
Johann Lorenz Holland, Münzmeister (1)
Leopold I. (1658-1705), Erwähnter (2)
Münzstätten
Braunschweig, None ({'name': 'Braunschweig', 'region': None, 'longitude': 10.521111111111, 'latitude': 52.269166666667, 'datierung': '1675', 'material': 'Silber'})
Chur, None ({'name': 'Chur', 'region': None, 'longitude': 9.53728, 'latitude': 46.84702, 'datierung': '1688, 1689', 'material': 'Silber, Silber'})
Dresden, None ({'name': 'Dresden', 'region': None, 'longitude': 13.733333, 'latitude': 51.033333, 'datierung': '1700', 'material': ''})
Höxter, None ({'name': 'Höxter', 'region': None, 'longitude': None, 'latitude': None, 'datierung': '1683', 'material': 'Silber'})
Weimar, None ({'name': 'Weimar', 'region': None, 'longitude': 11.316666666667, 'latitude': 50.983333333333, 'datierung': '1662, 1677', 'material': 'Silber, Silber'})
Nominale
Taler, 2/3 (1)
Literatur
Divo/Tobler 1987 (2)
Jesse 1967 (1)
KM 17. Jh. (1)
Mersenburger (Slg.) 1894 (2)
Schmidt/Knab 1907 (1)
Weingärtner 1883 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 9
Aktive Filter
Nominal:
Taler, 2/3
×
Datierung von:
1656
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar
1662-1683
Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar
1662-1683
Silber
Taler, 2/3
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683)
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683)
Brustbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Anhalt-Dessau, Fürstentum
1674
Anhalt-Dessau, Fürstentum
1674
Silber
Taler, 2/3
Johann Georg von Anhalt-Dessau (1660-1693)
Johann Georg von Anhalt-Dessau (1660-1693)
Anton Bernhard Koburger
Brustbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Braunschweig, Stadt, Braunschweig
1675
Braunschweig, Stadt, Braunschweig
1675
Silber
Taler, 2/3
Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1666-1704)
Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1666-1704)
Brustbild
@ Stift Klosterneuburg
Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar
1677
Sachsen-Weimar, Neue Linie (ab 1741: Sachsen Weimar-Eisenach), Herzogtum, Weimar
1677
Silber
Taler, 2/3
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683)
Johann Ernst II. von Sachsen-Weimar (1662-1683)
Brustbild
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Reuß-Schleitz, Grafschaft (Fürstentum)
1678
Reuß-Schleitz, Grafschaft (Fürstentum)
1678
Silber
Taler, 2/3
Maximilian von Hardegg ( gest. 1678)
@ Stift Klosterneuburg
Corvey, Abtei, Corvey
1683
Corvey, Abtei, Corvey
1683
Silber
Taler, 2/3
Christoph von Bellinghausen (1678-1696)
@ Stift Klosterneuburg
Chur, Bistum, Chur
1688
Chur, Bistum, Chur
1688
Silber
Taler, 2/3
Ulrich VI. de Mont (1661-1692)
Leopold I. (1658-1705)
Ulrich VI. de Mont (1661-1692)
Balthasar Casutt
Brustbild
Doppeladler
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Chur, Bistum, Chur
1689
Chur, Bistum, Chur
1689
Silber
Taler, 2/3
Leopold I. (1658-1705)
Leopold I. (1658-1705)
Ulrich VI. de Mont (1661-1692)
Balthasar Casutt
Hüftbild
Doppeladler
@ Stift Klosterneuburg
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum), Dresden
1700
Sachsen-albertinische Linie ("Kursachsen"), Herzogtum (Kurfürstentum), Dresden
1700
Taler, 2/3
Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733)
Friedrich August I. (der Starke) von Sachsen (1694-1733)
Johann Lorenz Holland
Rev