Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. l., Birett (1)
Hl. Rupert frontal thronend, Bischofsstab und Salzgefäß (1)
Hüftbilder gegenständig, Harnisch (1)
Kaiseradler, bekrönt, Stadtwappen (1)
Wappenschild (1)
Schlagworte
Brustbild (1)
Hl. Rupert (1)
Hüftbild (1)
Wappenschild (1)
Dargestellte/r
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557), Dargestellte/r (1)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543), Dargestellte/r (1)
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Blumenkreuz, Wappenschild, in den Kreuzwinkeln je ein Wappenschild (1)
Doppeladler, bekrönt, Brustschild, gespalten (1)
Hüftbild n. r. bekrönt, Harnisch, Szepter geschultert, Linke an Schwert, Orden vom Goldenen Vlies (1)
Wappenschild, mehrfeldig, bekrönt (Erzbischofshut), auf Langkreuz und Bischofsstab (1)
Wappenschild, vierfeldig, (1)
Dargestellte/r
Hl. Rupert von Salzburg, Dargestellte/r (1)
Karl V. (1530-1556), Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557), Münzherr/in (1)
Ernst Herzog von Bayern (Administrator) (1540–1554), Münzherr/in (1)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543), Münzherr/in (1)
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540), Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Karl V. (1530-1556), Erwähnter (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Beckenbauer 1978 (1)
Davenport 1979 (18. Jh.) (2)
Probszt 1975 (2)
Wappen
Bayern (1)
Habsburg-Lothringen (1)
Regensburg (1)
Salzburg (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 5
Aktive Filter
Nominal:
Guldiner
×
Datierung bis:
1553
×
Datierung von:
1522
×
Reset
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540)
1522
1522
Guldiner
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540)
Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540)
Brustbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Brandenburg in Franken, Schwabach: Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543) und Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557)
1541
1541
Silber
Guldiner
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543)
Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach (1515-1543)
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1557)
Hüftbild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Donauwörth Taler (Karl V.) 1545
1545
1545
Silber
Guldiner
Karl V. (1530-1556)
Rev
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Regensburg, Reichsstadt, Regensburg
1549
1549
Guldiner
Karl V. (1530-1556)
Wappenschild
@ Stift Klosterneuburg
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Erzbistum Salzburg, Salzburg: Ernst Herzog von Bayern (Administrator) (1540–1554)
1553
1553
Silber
Guldiner
Hl. Rupert von Salzburg
Rev
Ernst Herzog von Bayern (Administrator) (1540–1554)
Hl. Rupert