Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 108
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (29)
Stift Kremsmünster (7)
Landessammlungen Niederösterreich (56)
Bezirksmuseum Stockerau (6)
Fundmünzprojekt (10)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (4)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (20)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Horn n. r. (11)
Drapierte Büste n. r. (4)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Kopf des Honos n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (64)
Kopf n. r. (3)
Schlagworte
Honos (1)
Dargestellte/r
Augustus, Dargestellte/r (2)
Caracalla, Dargestellte/r (2)
Commodus, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (12)
Hadrianus, Dargestellte/r (5)
Iulia Maesa, Dargestellte/r (1)
Macrinus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (1)
Nero, Dargestellte/r (2)
Plautilla, Dargestellte/r (3)
Septimius Severus, Dargestellte/r (24)
Severus Alexander, Dargestellte/r (23)
Tiberius, Dargestellte/r (2)
Traianus, Dargestellte/r (2)
Vespasianus, Dargestellte/r (25)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Auf einem Podest sitzt Kaiser auf sella curulis n. l., streckt die Rechte zwei Männern vor dem Podest entgegen, die dem Kaiser je einen Olivenzweig mit der Rechten reichen, beide tragen je einen Umhang und ein parazonium (2)
In Toga drapierter Kaiser mit Strahlenkrone steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts steht Augusta n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (13)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Stab in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit divus, Kaiser hält mappa in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (11)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. r., hält patera in der Rechten und Keule in der aufrechten Linken (5)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel über Kaiser in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio (3)
Kaiser fährt in Elefantenbiga n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (2)
Kaiser im capite velato steht n. l., hält Zweig in der Rechten und mappa in der Linken (6)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser reitet n. l., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser reitet n. r., hält Lanze in der Rechten (2)
Kaiser sitzt auf Podest n. l., streckt die Rechte einem Bürger entgegen, dieser steht vor Podest n. r., hält Togafalte hin (1)
Kaiser sitzt auf sella curulis n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (12)
Kaiser steht frontal, hält Zweig in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (1)
Kaiser steht frontal. blickt n. l., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken, wird von Victoria bekränzt, hält Palmzweig in der Linken (1)
Kaiser steht n. r., hilft kniender Gallia mit der Rechten, hält mappa in der Linken. (1)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (2)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (4)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (19)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, links neben Dreifuß Stier (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (5)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera über Dreifuß und Zweig in der gesenkten Linken (4)
Kaiser steht vor kniender Hispania n. r., gibt ihr die Rechte, hält mappa in der Linken, Hispania hält Olivenzweig in der Linken, dazwischen Hase (1)
Reiterstandbild des Kaisers steht n. l., Kaiser hält Lanze in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Virtus/Kaiser steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken. (1)
Schlagworte
Kaiser (108)
Kaiserin (3)
Victoriola (2)
Hispania (1)
Iuppiter (1)
Victoria (1)
Virtus (1)
Dargestellte/r
Augustus, Dargestellte/r (3)
Caracalla, Dargestellte/r (5)
Commodus, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (9)
Hadrianus, Dargestellte/r (3)
Macrinus, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (1)
Nero, Dargestellte/r (2)
Plautilla, Dargestellte/r (3)
Septimius Severus, Dargestellte/r (13)
Severus Alexander, Dargestellte/r (23)
Tiberius, Dargestellte/r (2)
Traianus, Dargestellte/r (3)
Vespasianus, Dargestellte/r (25)
Personen
Münzherr/in
Augustus, Münzherr/in (3)
Caracalla, Münzherr/in (23)
Commodus, Münzherr/in (1)
Elagabalus, Münzherr/in (13)
Hadrianus, Münzherr/in (5)
Macrinus, Münzherr/in (1)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (1)
Nero, Münzherr/in (2)
Septimius Severus, Münzherr/in (27)
Severus Alexander, Münzherr/in (23)
Tiberius, Münzherr/in (2)
Traianus, Münzherr/in (2)
Vespasianus, Münzherr/in (26)
Weitere Personen
Münzstätten
Emisa, Seleucis und Pieria ({'name': 'Emisa', 'region': 'Seleucis und Pieria', 'longitude': 36.724237, 'latitude': 34.751899, 'datierung': '194', 'material': 'Silber'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '-15, 15', 'material': 'Silber, Silber'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-19, 64, 65, 73, 74, 103, 112, 117, 120, 130, 171, 191, 196, 200, 202, 206, 214, 217, 218, 222, 225, 226, 227, 228, 230', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber'})
Nominale
Denar (2)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av.) (1)
dezentriert (Rv.) (1)
Gussblasen (1)
Hybrid (1)
Schrötlingsriss (5)
Stempelschneiderfehler (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (3)
beschriftet (1)
gelocht (1)
Literatur
MIR 14 (2)
MIR 18 (2)
RIC II.1 (26)
RIC II.3 (5)
RIC IV.1 (29)
RIC IV.2 (37)
RIC I² (7)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 108
Aktive Filter
Nominal:
Denar
×
Datierung bis:
320
×
Rv.-Schlagwort:
Kaiser
×
Reset
@ Landessammlungen Niederösterreich
Augustus
19-4 v. Chr.
Augustus
19-4 v. Chr.
19-4 v. Chr.
Denar
Augustus
Rev
Augustus
Honos
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
15-13 v. Chr.
Augustus
15-13 v. Chr.
15-13 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Rev
Augustus
Augustus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
15-13 v. Chr.
Augustus
15-13 v. Chr.
15-13 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Rev
Augustus
Augustus
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Tiberius
15-16 n. Chr.
Tiberius
15-16 n. Chr.
15-16 n. Chr.
Silber
Denar
Tiberius
Rev
Tiberius
Tiberius
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Tiberius
15-16 n. Chr.
Tiberius
15-16 n. Chr.
15-16 n. Chr.
Silber
Denar
Tiberius
Rev
Tiberius
Tiberius
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Nero
ca. 64-65 n. Chr.
Nero
ca. 64-65 n. Chr.
ca. 64-65 n. Chr.
Silber
Denar
Nero
Rev
Nero
Nero
Kaiser
Victoriola
@ Stift Heiligenkreuz
Nero
ca. 65-66 n. Chr.
Nero
ca. 65-66 n. Chr.
ca. 65-66 n. Chr.
Silber
Denar
Nero
Rev
Nero
Nero
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vespasianus
73-75 n. Chr.
Vespasianus
73-75 n. Chr.
73-75 n. Chr.
Silber
Denar
Domitianus
Rev
Domitianus
Vespasianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vespasianus
73 n. Chr.
Vespasianus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Rev
Vespasianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vespasianus
73 n. Chr.
Vespasianus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Rev
Vespasianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vespasianus
73 n. Chr.
Vespasianus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Rev
Vespasianus
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vespasianus
73 n. Chr.
Vespasianus
73 n. Chr.
73 n. Chr.
Silber
Denar
Vespasianus
Vespasianus
Rev
Vespasianus
Kaiser
Lade mehr...