Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf mit geflügeltem Diadem n. r. (3)
Büste der Minerva mit korinthischem Helm und Aegis n. l. (1)
Büste der Roma mit Helm n. l., hält Schild in der Linken und Speer mit der Rechten über Schulter (2)
Büste des Hercules von hinten, blickt n. l., Keule über der rechten Schulter (1)
Büste des Mars mit korinthischem Helm von hinten gesehen, blickt n. r., hält Speer über der linken Schulter und Schwert über der rechten Schulter. (9)
Drapierte Büste der Diana mit Diadem n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher. (2)
Drapierte Büste der Roma mit Diadem n. r. (2)
Drapierte Büste der Victoria n. r. (4)
Drapierte Büste des Apollo von hinten gesehen, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten (7)
Drapierte männliche Büste mit geflügeltem Lorbeerkranz n. r., hält Dreizack über der linken Schulter (4)
Drapierte und verschleierte Büste der Kybele mit Mauerkrone n. r. (2)
Drapierte und verschleierte Büste der Venus mit Diadem n. r. (1)
Drapierte weibliche Büste (der Roma?) n. r. (2)
Drapierte weibliche Büste mit Diadem n. r. (2)
Ianusförmiger Kopf der Dioskuren (4)
Kopf der Ceres mit Kornährenkranz n. l. (2)
Kopf der Iuno Sospita mit Ziegenskalp n. r. (4)
Kopf der Kybele mit Mauerkrone n. r. (2)
Kopf der Liber mit Efeukranz n. r. (9)
Kopf der Pietas mit Diadem n. r. (9)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. l. (4)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (105)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r., im Lorbeerkranz (1)
Kopf der Roma mit attischem Helm und Federschmuck n. r. (1)
Kopf der Roma mit geflügeltem korinthischen Helm n. r. (4)
Kopf der Roma mit korinthischem Helm mit Helmbusch n. r., Helm ist mit zwei Sternen verziert. (3)
Kopf der Roma mit korinthischem Helm mit Helmbusch und Flügel n. r. (2)
Kopf der Venus mit Diadem n. r. (5)
Kopf des Apollo mit Eichenkranz n. r. (5)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r. (31)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Stern (2)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., darunter Stern (2)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., hält Szepter über der linken Schulter (4)
Kopf des Ianus mit Lorbeerkranz (6)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r. (4)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r., hält Szepter über der linken Schulter (6)
Kopf des Mars mit Helm und Helmbusch n. l. (8)
Kopf des Mars mit korinthischem Helm und Helmbusch n. r. (3)
Kopf des Saturn mit Lorbeerkranz n. r., dahinter harpa (1)
Kopf des Sol mit Strahlenkrone n. r. (2)
Kopf n. r. (11)
Männlicher Kopf mit Eichenkranz n. r. (1)
Verschleierter Kopf der Iuno mit Diadem n. r., hält Szepter über der linken Schulter (2)
Weiblicher Kopf mit Diadem n. r. (2)
Schlagworte
Roma (126)
Apollo (51)
Mars (17)
Iuppiter (10)
Pietas (9)
Liber (9)
Venus (6)
Ianus (6)
Iuno (6)
Kybele (4)
Victoria (4)
Dioskuren (4)
Diana (2)
Ceres (2)
Sol (2)
Minerva (1)
Hercules (1)
Saturn (1)
Dargestellte/r
Tatius Sabinus, Dargestellte/r (11)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Aquila zwischen zwei signa (1)
Cornucopia, dahinter Blitzbündel, umgeben von Kranz. (2)
Cupido reitet auf Ziege n. r., darüber zwei pilei, umrahmt von Lorbeerkranz (4)
Cupido reitet auf Ziege zwischen zwei pilei n. r., umrahmt von Lorbeerkranz (1)
Desultor reitet auf zwei Pferden n. l., darunter Ratte n. r. (1)
Diana fährt in Hirschbiga n. r., hält Fackel in der Rechten und Szepter und Zügel in der Linken, trägt Köcher über der Schulter; im Lorbeerkranz (2)
Dioskuren führen ihre Pferde zur Tränke n. l. (2)
Dioskuren reiten n. r., beide halten je einen Speer in der Rechten, über den Köpfen zwei Sterne (5)
Dioskuren stehen frontal, außen jeweils ihr Pferd, beide halten jeweils ein Speer in der Rechten (1)
Drapierte und gepanzerte männliche Figur steht n. l., hält die Rechte über einen n. r. stehenden Togatus, rechts steht ein Helfer n. l., hält einen Stab in der Rechten und zwei in der Linken. (4)
Drei Soldaten reiten über einen n. l. gefallenen Soldaten n. l., sie halten jeweils Speer in der Rechten und Schild in der Linken. (2)
Einer der Catanäischen Brüder trägt seinen Vater auf der linken Schulter n. r. (3)
Elefant steht n. l. (4)
Galeere n. l. (4)
Galeere n. r., umgeben von Eichenkranz. (3)
Gepanzerter Mann mit Helm sitzt n. l., hält apex in der Rechten und Speer in der Linken, daneben Schild (2)
Iuno Sospita steht vor Schlange n. r., hält Schild in der Linken und Speer in der erhobenen Rechten. (4)
Iuppiter fährt in Quadriga n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Szepter mit Zügel in der Linken (11)
Iuppiter fährt in Quadriga n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Zügel in der Linken (5)
Iuppiter fährt in Quadriga n. r., hält Zweig in der Rechten und Blitzbündel im Linken. (3)
Iuppiter steht frontal zwischen Iuno und Minerva, hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken, Minerva bekränzt Iuppiter mit der Rechten und hält Szepter in der gesenkten Linken, Iuno hält Szepter in der Rechten (3)
Kampf zwischen zwei Gladiatoren, der Linke hält Schild in der Linken und Peitsche in der erhobenen Rechten, der Rechte hält Schild in der Linken und Stock in der Rechten (1)
Kanne und lituus, umgeben von Lorbeerkranz (2)
Kornähren, fasces mit Axt, caduceus (5)
Libertas fährt in Quadriga n. r. und wird von n. l. fliegender Victoria bekrönt, Libertas hält pileus (Kappe) in der Rechten und Zügel mit vindicta in der Linken (6)
Libertas fährt in Quadriga n. r., hält pileus (Kappe) in der Rechten und Zügel mit vindicta in der Linken (2)
Luna fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen, umgeben von vier Sternen (2)
Mars geht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (3)
Marsyas steht n. l., hebt die Rechte, hält Weinschlauch in der Linken über Schulter, dahinter Säule mit darauf stehender Victoria (5)
Minerva fährt in Quadriga n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Schild mit Zügel in der Linken (6)
Minerva fährt in Quadriga n. r., hält Speer mit Zügel in der Linken und tropaeum in der Rechten. (10)
Pegasos n. r. (12)
Reiter n. l., hält parazonium und abgetrennten Kopf in der Linken und Schild in der Rechten (6)
Reiter n. r., hält Palmzweig in der Linken und Zügel in der Rechten (9)
Reiter n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten (4)
Reiter n. r., hält Zügel in der Linken und Speer in der Rechten (2)
Reiterstatue auf dreibogigem Monument n. r., Reiter hält Szepter in der Rechten (2)
Roma sitzt auf Rüstzeug n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Roma hält Szepter in der Rechten und Schwert in der Linken (3)
Roma sitzt auf Schilden vor säugender lupa romana n. r., hält Speer in der Linken, umgeben von je einem fliegenden Vogel auf beiden Seiten. (2)
Roma steht n. l., bekränzt tropaeum mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, über dem Kopf Stern, auf beiden Seite des tropaeums je ein Schild und ein carnyx. (6)
Römischer Soldat kämpft gegen einen anderen n. r., dazwischen kniet am Boden ein weiterer Soldat n. r., jeder hält Schwert in der Rechten und Schild in der Linken (5)
Saturnius fährt in Quadriga n. r., hält Zügel in der Linken und harpa in der erhobenen Rechten (3)
Sella curulis (2)
Sol fährt in Quadriga frontal, blickt n. r., hält Zügel in beiden Händen, links und rechts je ein Stern und rechts ein Halbmond (1)
Soldat reitet n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten (1)
Stier springt n. r. (4)
Tarpeia sitzt frontal und wird von zwei Soldaten gehalten, die ihre Schilde erhoben haben, darüber Stern mit Halbmond (4)
Triumphal-Quadriga n. r., auf der Seite Adler auf Blitzbündel, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz mit beiden Händen (2)
Triumphal-Quadriga n. r., auf der Seite Blitzbündel, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz mit beiden Händen (6)
Triumphator fährt in Quadriga n. r. und wird von fliegender Victoria von vorne bekränzt, Mann hält Zügel in der Linken und caduceus in der Rechten. (7)
Triumphator fährt in Quadriga n. r., hält Stab in der Rechten und Zweig in der Linken, auf einem Pferd sitzt Reiter mit Lorbeerzweig (3)
Venus fährt in Biga n. r., hält Zügel in der Rechten und Treibstock mit Zügel in der Linken (1)
Venus fährt in Cupidi-Biga, hält Szepter in der Rechten und Zügel in der Linken (3)
Victoria fährt in Biga n. l., hält Zügel in beiden Händen (1)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (17)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Palmzweig in der Rechten und Zügel in der Linken (8)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Peitsche in der Rechten und Zügel in der Linken (4)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Treibstab in der Rechten und Zügel in der Linken. (2)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (9)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Zügel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (10)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Palmzweig in der Rechten und Zügel in der Linken (2)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Zügel in beiden Händen und Palmzweig in der Linken (8)
Victoria fährt in Triga n. r., hält Zügel in beiden Händen. (10)
Victoria sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (2)
Wahlszene: Mann kniet auf einem Podest n. r. und empfängt etwas von einem Mann, der hinter dem Podest steht und die Linke nach oben hält, rechts steht ein Mann, der etwas über eine cista (Kasten) hält. (2)
Zwei Laren sitzen mit je einer Lanze in der Linken auf einem Felsen n. r., dazwischen steht ein Hund n. r.; oben Büste des Vulcanus n. l., dahinter Zange. (1)
Zwei Soldaten entführen tragend zwei Sabinerinnen. (6)
Zwei Soldaten kämpfen mit gezogenen Schwertern und Schilden gegeneinander, zu beiden Seiten sprengt jeweils ein Pferd weg (2)
Zwei angespannte Oxen stehen n. l. (2)
Zwei kämpfende Reiter n. l., der linke Reiter hält Schwert in der erhobenen Linken und wendet sich dabei zurück, der rechte Reiter hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (2)
Zwei männliche Figuren sitzen nebeneinander auf einer Bank n. l., zu beiden Seiten je eine Kornähre. (1)
Schlagworte
Victoria (103)
Iuppiter (22)
Minerva (19)
Pegasos (12)
Roma (11)
Libertas (8)
Cupido (8)
Dioskuren (8)
Iuno (7)
Marsyas (5)
Tarpeia (4)
Venus (4)
Saturn (3)
Mars (3)
Luna (2)
Diana (2)
Sol (1)
Vulcanus (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Q. Caecilius Metellus Pius, Imperator (Röm. Republik) (4)
Weitere Personen
A. Manlius, Münzmeister (1)
A. Postumius Albinus, Münzmeister (5)
Appius Claudius Pulcher, Münzmeister (10)
C. Allius Bala, Münzmeister (2)
C. Annius, Münzmeister (2)
C. Cassius, Münzmeister (2)
C. Claudius Pulcher, Münzmeister (3)
C. Coelius Caldus, Münzmeister (1)
C. Fabius, Münzmeister (2)
C. Fonteius, Münzmeister (4)
C. Fundanius, Münzmeister (3)
C. Gargonius, Münzmeister (5)
C. Licinius Macer, Münzmeister (6)
C. Mamilius Limetanus, Münzmeister (1)
C. Norbanus, Münzmeister (5)
C. Plautius, Münzmeister (1)
C. Porcius Cato, Münzmeister (2)
C. Publicius Malleolus, Münzmeister (7)
C. Servilius, Münzmeister (1)
C. Servilius Vatia, Münzmeister (1)
C. Valerius Flaccus, Münzmeister (1)
C. Vibius Pansa, Münzmeister (10)
Cn. Cornelius Blasio, Münzmeister (3)
Cn. Cornelius Lentulus Clodianus, Münzmeister (9)
Cn. Domitius, Münzmeister (1)
Cn. Domitius Ahenobarbus, Münzmeister (3)
Cn. Papirius Carbo, Münzmeister (2)
D. Iunius Silanus, Münzmeister (4)
L. Appuleius Saturninus, Münzmeister (3)
L. Caecilius Metellus, Münzmeister (7)
L. Caesius, Münzmeister (1)
L. Calpurnius Piso (Caesoninus), Münzmeister (1)
L. Calpurnius Piso Frugi, Münzmeister (9)
L. Cassius Caecianus, Münzmeister (2)
L. Fabius Hispaniensis, Münzmeister (2)
L. Flaminius Chilo, Münzmeister (7)
L. Iulius, Münzmeister (1)
L. Iulius Bursio, Münzmeister (4)
L. Iulius Caesar, Münzmeister (3)
L. Manlius Torquatus, Münzmeister (8)
L. Marcius Censorinus, Münzmeister (6)
L. Memmius, Münzmeister (1)
L. Procilius, Münzmeister (4)
L. Rubrius Dossenus, Münzmeister (8)
L. Thorius Balbus, Münzmeister (4)
L. Titurius Sabinus, Münzmeister (11)
L. Valerius Flaccus, Münzmeister (3)
M. Cipius, Münzmeister (8)
M. Fannius, Münzmeister (6)
M. Furius Philus, Münzmeister (6)
M. Herennius, Münzmeister (3)
M. Lucilius Rufus, Münzmeister (1)
M. Papirius Carbo, Münzmeister (2)
M. Porcius Cato, Münzmeister (2)
M. Porcius Laeca, Münzmeister (6)
M. Sergius Silus, Münzmeister (6)
M. Servilius, Münzmeister (2)
M. Silanus, Münzmeister (3)
M. Tullius, Münzmeister (8)
M. Ver[gilius], Münzmeister (5)
Mn. Aemilius Lepidus, Münzmeister (2)
Mn. Aquillius, Münzmeister (2)
Mn. Fonteius C. F., Münzmeister (5)
N. Fabius Pictor, Münzmeister (2)
Ogul[nius], Münzmeister (5)
P. Crepusius, Münzmeister (5)
P. Furius Crassipes, Münzmeister (2)
P. Licinius Nerva, Münzmeister (2)
P. Porcius Laeca, Münzmeister (4)
P. Servilius Rullus, Münzmeister (1)
Q. (Marcius) Philippus, Münzmeister (2)
Q. Caecilius Metellus Pius, Münzmeister (2)
Q. Curtius, Münzmeister (3)
Q. Fabius Labeo, Münzmeister (4)
Q. Fabius Maximus, Münzmeister (2)
Q. Lutatius Cerco, Münzmeister (3)
Q. Minucius Rufus, Münzmeister (3)
Q. Minucius Thermus, Münzmeister (5)
Q. Servilius Caepio, Münzmeister (1)
Q. Titius, Münzmeister (12)
Q. Urbinus, Münzmeister (10)
Sulla, Münzmeister (7)
T. Didius, Münzmeister (1)
T. Mal., Münzmeister (5)
T. Manlius Mancinus, Münzmeister (5)
T. Quinctius Flamininus, Münzmeister (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Craw. (287)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 287
Aktive Filter
Nominal:
Denar
×
Datierung bis:
-80
×
Datierung von:
-129
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Philippus
129 v. Chr.
129 v. Chr.
Silber
Denar
Q. (Marcius) Philippus
Roma
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Philippus
129 v. Chr.
129 v. Chr.
Silber
Denar
Q. (Marcius) Philippus
Roma
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
128 v. Chr.
128 v. Chr.
Silber
Denar
Roma
Victoria
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
128 v. Chr.
128 v. Chr.
Silber
Denar
Cn. Domitius
Roma
Victoria
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: C. Servilius Vatia
127 v. Chr.
127 v. Chr.
Silber
Denar
C. Servilius Vatia
Roma
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Fabius Maximus
127 v. Chr.
127 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Fabius Maximus
Roma
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Fabius Maximus
127 v. Chr.
127 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Fabius Maximus
Roma
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: C. Cassius
126 v. Chr.
126 v. Chr.
Silber
Denar
C. Cassius
Roma
Libertas
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: C. Cassius
126 v. Chr.
126 v. Chr.
Silber
Denar
C. Cassius
Roma
Libertas
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: T. Quinctius Flamininus
126 v. Chr.
126 v. Chr.
Silber
Denar
T. Quinctius Flamininus
Roma
Dioskuren
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
126 v. Chr.
126 v. Chr.
Silber
Denar
N. Fabius Pictor
Roma
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
126 v. Chr.
126 v. Chr.
Silber
Denar
N. Fabius Pictor
Roma