Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Büste der Venus mit Lorbeerkranz und Diadem n. r. (1)
Culullus, aspergillum, Axt, apex (13)
Drapierte Büste der Venus mit Lorbeerkranz und Diadem n. r. (3)
Drapierte Büste des Mars mit korinthischem Helm n. r., hält tropaeum über der linken Schulter (2)
Drapierte männliche Büste n. r., dahinter gallischer Schild (1)
Dromedar steht n. r. neben knienden König Aretas, der die Zügel in der Linken und Olivenzweig in der Rechten hält. (10)
Gestaffelte Büsten der Penaten mit Lorbeerkränzen n. r. (1)
Kopf der Alexandria mit Mauerkrone n. r. (1)
Kopf der Ceres mit Kornähren im Haar n. r. (1)
Kopf der Ceres mit Ährenkranz n. r. (3)
Kopf der Fides mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf der Flora n. r. (2)
Kopf der Fortuna populi romani mit Diadem n. r. (3)
Kopf der Kybele mit Mauerkrone n. r. (4)
Kopf der Liber mit Efeukranz n. r. (2)
Kopf der Libertas n. r. (5)
Kopf der Medusa frontal (5)
Kopf der Pietas n. r. (5)
Kopf der Salus mit Lorbeerkranz n. r. (7)
Kopf der Venus mit Diadem n. r. (9)
Kopf des Apollo mit Haarband n. r. (1)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., darunter Stern (3)
Kopf des Apollo n. r. (1)
Kopf des Bonus Eventus n. r. (3)
Kopf des Genius Populi Romani n. r., hält Szepter über der linken Schulter (3)
Kopf des Mars mit korinthischem Helm n. r. (2)
Kopf des Neptun mit Lorbeerkranz n. r., hält Dreizack über der linken Schulter. (1)
Kopf des Quirinus mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf des Saturn n. r. (1)
Kopf einer Frau mit Eichenkranz und Diadem n. r. (4)
Kopf einer Frau mit causia n. r. (6)
Kopf mit Diadem n. r. (6)
Kopf n. r. (6)
Maske des Pan n. r. (7)
Sella curulis (5)
Triskeles mit geflügeltem Kopf der Medusa, Kornähren zwischen den Beinen (1)
Verschleierter Kopf der Concordia mit Diadem n. r. (7)
Weiblicher Kopf mit Diadem n. r. (1)
Weiblicher Kopf n. r. (1)
Schlagworte
Venus (13)
Apollo (7)
Salus (7)
Concordia (7)
Medusa (5)
Libertas (5)
Pietas (5)
Kybele (4)
Ceres (4)
Fortuna (3)
Quirinus (3)
Genius (3)
Flora (2)
Fides (2)
Liber (2)
Mars (2)
Penaten (1)
Alexandria (1)
Saturn (1)
Dargestellte/r
Ancus Marcius, Dargestellte/r (5)
Aretas III, Dargestellte/r (10)
C. Antius Restio, Dargestellte/r (1)
C. Coelius Caldus, Dargestellte/r (3)
Numa Pompilius, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r. (3)
Aeneas geht n. l., hält palladium in der Rechten und trägt mit der Linken seinen Vater Anchises auf der linken Schulter (9)
Artemis steht frontal, hält den Kopf des Hirsches, der neben ihr steht, in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Biga mit Wagenlenker fährt n. r., hält Peitscher in der Linken und Zügel in der Rechten, hinter ihm steht Krieger n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der erhobenen Rechten (1)
Ceres geht n. r., hält eine Fackel in jeder Hand (2)
Ceres sitzt vor Schlange n. r., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (3)
Dextrarum iunctio, dahinter caduceus (5)
Drei tropaia (1)
Dromedar steht neben kniender Figur n. r., der die Zügel in der Linken und Olivenzweig in der Rechten hält. (4)
Elefant tritt auf Drachenschlange n. r. (13)
Euterpe steht n. r., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält in der Rechten zwei Flöten (2)
Frau führt Pferd mit der Rechten n. l., hält Speer in der Linken, zu Füßen Kürass und Schild (2)
Hercules geht n. r., Mantel über dem linken Arm, hält Keule in der Rechten und tropaeum in der Linken (2)
Hercules steht n. r., spielt Lyra, vor ihm Keule (1)
Iuppiter fährt in Quadriga n. l., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten und Zügel in der Linken (11)
Iuppiter sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Blitzbündel in der Rechten und Adler in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Blitzbündel in der Rechten und Adler in der Linken, rechts mit Girlande geschmückter Altar (1)
Keule mit Löwenskalp (3)
Kopf des Sol mit Strahlenkrone n. r. (1)
Legende im Kornährenkranz (2)
Mann geht zwischen zwei Liktoren n. l., Liktoren halten fasces, vorneweg geht ein weiterer Mann. (3)
Mann reitet n. r., hält tropaeum über der rechten Schulter (1)
Mann sitzt n. l. auf Podest flankiert von zwei tropaia, das linke mit makedonischem Schild und gekreuzten Speeren, das rechte mit ovalem Schild und carnyx (2)
Palmzweig und caduceus gekreuzt, oben Kranz (3)
Prora n. r. (1)
Puteal Scribonianum, geschmückt mit zwei Lyren und einer Girlande (3)
Reiter n. r., blickt n. l., hält nackten Krieger mit der Rechten, Krieger hält Schild in der Linken und Schwert in der Rechten (2)
Reiterstatue steht n. r. auf einem 5-bogigen Aquädukt (5)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Roma hält Szepter in der Rechten und Schwert in der Linken, Victoria hält Palmzweig in der Linken. (1)
Sella curulis (5)
Sella curulis zwischen zwei fasces (3)
Soldat reitet über zwei Krieger n. r., hält Zügel in der Linken und zielt mit Speer in der Rechten auf einen mit Schild und Schwert bewaffneten Krieger (2)
Tempel auf dem Berg Eryx, davor unten Stadtmauer mit Stadttor. (1)
Tempel der Vesta, darin steht sella curulis (2)
Togatus steht n. l. und bekränzt eine frontal stehende Person mit Chiton, die ein Stab in der Rechten hält. (1)
Tropaeum mit gallischem Schild und carnyx, rechts Axt (2)
Tropaeum, davor kniet ein gefesselter Gefangener n. r. (1)
Tropaeum, links steht der König Perseus von Makedonien mit seinen beiden Söhnen n. r., rechts steht L. Aemilius Paullus n. l., hebt die Rechte (5)
Valetudo steht n. l., lehnt mit der Linken auf Säule, hält Schlange in der Rechten (7)
Victoria geht n. r., hält caduceus in der Rechten und tropaeum in der Linken (2)
Victoria steht/fliegt frontal und ist umgeben von vier Pferden, hält Zügel in der Rechten (5)
Villa Publica (2)
Ziege steht n. r., dahinter Köcher und Bogen (6)
Zwei Soldaten stehen sich mit gezogenen Schwertern gegenüber, halten in der Linken jeweils ein Schild, auf dem einen Schild ist ein Stern abgebildet. (2)
Zwei überkreuzte carnyces, dazwischen oben ovales Schild und unten rundes Schild (2)
Schlagworte
Iuppiter (20)
Aeneas (9)
Anchises (9)
Victoria (8)
Valetudo (7)
Ceres (5)
Hercules (3)
Vesta (2)
Euterpe (2)
Artemis (1)
Sol (1)
Roma (1)
Dargestellte/r
Brutus, Dargestellte/r (3)
C. Coelius Caldus, Dargestellte/r (2)
L. Aemilius Lepidus Paullus, Dargestellte/r (5)
Perseus, Dargestellte/r (5)
Personen
Münzherr/in
Julius Caesar, Imperator (Röm. Republik) (24)
Weitere Personen
A. Licinius Nerva, Münzmeister (2)
A. Plautius, Aedil (4)
Brutus, Münzmeister (3)
C. Antius Restio, Münzmeister (2)
C. Claudius Marcellus, Münzmeister (2)
C. Coelius Caldus, Münzmeister (3)
C. Considius Nonianus, Münzmeister (1)
C. Coponius, Praetor (3)
C. Memmius, Münzmeister (4)
C. Servilius, Münzmeister (2)
C. Vibius Pansa Caetronianus, Münzmeister (9)
Cn. Piso, Proquaestor (1)
Cn. Plancius, Münzmeister (6)
D. Iunius Brutus Albinus, Münzmeister (9)
Faustus Cornelius Sulla, Münzmeister (1)
Gaius Plautius Decianus, Consul (10)
L. Aemilius Lepidus Paullus, Münzmeister (5)
L. Cornelius Lentulus Crus, Münzmeister (2)
L. Furius Brocchus, Münzmeister (3)
L. Hostilius Saserna, Münzmeister (4)
L. Marcius Philippus, Münzmeister (5)
L. Plautius Plancus, Münzmeister (5)
L. Scribonius Libo, Münzmeister (3)
M. Aemilius Lepidus, Münzmeister (2)
M. Aemilius Scaurus, Aedil (10)
M. Nonius Sufenas, Münzmeister (1)
Mn. Acilius, Münzmeister (7)
P. Fonteius Capito, Münzmeister (4)
P. Licinius Crassus, Münzmeister (2)
P. Plautius Hypsaeus, Aedil (10)
P. Plautius Hypsaeus, Münzmeister (1)
Pompey, Proconsul (1)
Q. Cassius Longinus, Münzmeister (5)
Q. Pompeius Rufus, Münzmeister (5)
Q. Pomponius Musa, Münzmeister (3)
Q. Sicinius, Münzmeister (6)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Craw. (144)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 144
Aktive Filter
Nominal:
Denar
×
Datierung bis:
-47
×
Datierung von:
-66
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Pomponius Musa
66 v. Chr.
66 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Pomponius Musa
Apollo
Hercules
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Pomponius Musa
66 v. Chr.
66 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Pomponius Musa
Apollo
Euterpe
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Q. Pomponius Musa
66 v. Chr.
66 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Pomponius Musa
Apollo
Euterpe
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Furius Brocchus
63 v. Chr.
63 v. Chr.
Silber
Denar
L. Furius Brocchus
Ceres
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Furius Brocchus
63 v. Chr.
63 v. Chr.
Silber
Denar
L. Furius Brocchus
Ceres
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Furius Brocchus
63 v. Chr.
63 v. Chr.
Silber
Denar
L. Furius Brocchus
Ceres
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Aemilius Lepidus Paullus
62 v. Chr.
62 v. Chr.
Silber
Denar
L. Aemilius Lepidus Paullus
Rev
Perseus
Rev
L. Aemilius Lepidus Paullus
Concordia
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Aemilius Lepidus Paullus
62 v. Chr.
62 v. Chr.
Silber
Denar
L. Aemilius Lepidus Paullus
Rev
Perseus
Rev
L. Aemilius Lepidus Paullus
Concordia
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Aemilius Lepidus Paullus
62 v. Chr.
62 v. Chr.
Silber
Denar
L. Aemilius Lepidus Paullus
Rev
Perseus
Rev
L. Aemilius Lepidus Paullus
Concordia
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Aemilius Lepidus Paullus
62 v. Chr.
62 v. Chr.
Silber
Denar
L. Aemilius Lepidus Paullus
Rev
Perseus
Rev
L. Aemilius Lepidus Paullus
Concordia
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Aemilius Lepidus Paullus
62 v. Chr.
62 v. Chr.
Silber
Denar
L. Aemilius Lepidus Paullus
Rev
Perseus
Rev
L. Aemilius Lepidus Paullus
Concordia
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Scribonius Libo
62 v. Chr.
62 v. Chr.
Silber
Denar
L. Scribonius Libo