Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 62
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (25)
Stift Kremsmünster (1)
Landessammlungen Niederösterreich (33)
Bezirksmuseum Stockerau (3)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste der Virtus mit Helm n. r. (1)
Gestaffelte Büsten der Fortuna Victrix und Fortuna Felix auf je einem ferculum n. r. (1)
Kopf der Liber mit Efeukranz n. r. (3)
Kopf des Honos n. r. (2)
Kopf mit Eichenkranz n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (30)
Kopf n. l. (1)
Kopf n. r. (22)
Schlagworte
Liber (3)
Honos (2)
Virtus (1)
Fortuna (1)
Dargestellte/r
Augustus, Dargestellte/r (54)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Altar mit Inschrift (1)
Apollo steht n. l., hält Plektrum in der Rechten und Lyra in der Linken. (4)
Armenier kniet n. r., hebt beide Hände (1)
Auf einem Podest sitzt Kaiser auf sella curulis n. l., streckt die Rechte zwei Männern vor dem Podest entgegen, die dem Kaiser je einen Olivenzweig mit der Rechten reichen, beide tragen je einen Umhang und ein parazonium (2)
Caesar reitet n. r., hält Zügel in der Rechten und Schwert und Schild in der Linken, links steht ein aquila zwischen zwei signa (3)
Eichenkranz (1)
Kaiser fährt in Elefantenbiga n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kopf n. r., darüber ein vierstrahliger Komet mit Schweif (1)
Krieger steht frontal, blickt n. r., hält Schild in der Linken, hebt mit der Rechten die n. l. kniende Sicilia vom Boden auf (1)
Legende im Eichenkranz (2)
Löwe attackiert Hirsch von hinten n. l. (2)
Parther kniet n. r., hält vexillum in der Rechten (3)
Quadriga fährt n. r., auf dem Wagen drei Kornähren (1)
Rundschild mit Aufschrift CL V (für clipeus virtutis) zwischen links aquila n. r. und rechts signum (1)
Rundschild mit Aufschrift CL V (für clipeus virtutis), zu beiden Seiten je ein Lorbeerbaum/-zweig (1)
Stadtmauer, über dem Tor: EMERITA (1)
Stier steht n. r. (1)
Stoßender Stier auf Standlinie n. l. (1)
Stoßender Stier auf Standlinie n. r. (4)
Tarpeia frontal, bis zur Hüfte von Schilden begraben, hebt die Hände (2)
Tropaeum auf einem Haufen von Schildern (1)
Zwei männliche Figuren stehen frontal, beide halten zwischen sich je einen Schild und einen Speer, darüber links lituus (n. r.) und rechts simpulum (n. l.) (3)
Zwei männliche Figuren stehen frontal, beide halten zwischen sich je einen Schild und einen Speer, darüber links simpulum (n. r.) und rechts lituus (n. l.) (23)
Schlagworte
Apollo (4)
Kaiser (3)
Tarpeia (2)
Dargestellte/r
Augustus, Dargestellte/r (3)
Gaius Caesar, Dargestellte/r (29)
Julius Caesar, Dargestellte/r (1)
Lucius Caesar, Dargestellte/r (26)
Personen
Münzherr/in
Augustus, Münzherr/in (62)
Weitere Personen
L. Aquillius Florus, Münzmeister (3)
M. Durmius, Münzmeister (4)
M. Sanquinius, Münzmeister (1)
P. Carisius, Münzmeister (2)
P. Petronius Turpilianus, Münzmeister (5)
Q. Rustius, Münzmeister (1)
Münzstätten
Caesaraugusta, Hispania Citerior ({'name': 'Caesaraugusta', 'region': 'Hispania Citerior', 'longitude': -0.876, 'latitude': 41.657, 'datierung': '-19', 'material': 'Silber'})
Colonia Patricia, Hispania Ulterior ({'name': 'Colonia Patricia', 'region': 'Hispania Ulterior', 'longitude': -4.779171, 'latitude': 37.884683, 'datierung': '-19', 'material': 'Silber'})
Emerita, Hispania Ulterior ({'name': 'Emerita', 'region': 'Hispania Ulterior', 'longitude': -6.34567, 'latitude': 38.916159, 'datierung': '-25', 'material': 'Silber'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '-15, -11, -9, -2', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-27, -19, -18, -17', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber'})
Samos, Islands off Ionia ({'name': 'Samos', 'region': 'Islands off Ionia', 'longitude': 26.943056, 'latitude': 37.689444, 'datierung': '-21', 'material': 'Silber'})
Nominale
Denar (26)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Ausbruch (1)
dezentriert (Av.) (1)
dezentriert (Rv.) (1)
dünner Schrötling (1)
Gusszapfen (1)
Hybrid (1)
Sekundäre Merkmale
gelocht (2)
Graffito (2)
punziert (4)
Literatur
RIC I² (62)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 62
Aktive Filter
Nominal:
Denar
×
Prägeherr:
Augustus
×
Datierung bis:
247
×
Reset
@ Landessammlungen Niederösterreich
Augustus
27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Augustus
27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Silber
Denar
Augustus
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
ca. 25-23 v. Chr.
Augustus
ca. 25-23 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
P. Carisius
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
ca. 25-23 v. Chr.
Augustus
ca. 25-23 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
P. Carisius
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
ca. 21-20 v. Chr.
Augustus
ca. 21-20 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
L. Aquillius Florus
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
19 v. Chr.
Augustus
19 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
M. Durmius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Augustus
19 v. Chr.
Augustus
19 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
M. Durmius
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
19-18 v. Chr.
Augustus
19-18 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Augustus
ca. 19 v. Chr.
Silber
Denar
Augustus
Augustus
@ Stift Heiligenkreuz
Augustus
19-4 v. Chr.
Augustus
19-4 v. Chr.
Denar
Augustus
Augustus
Tarpeia
Lade mehr...