Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 34
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (22)
Stift Kremsmünster (2)
Landessammlungen Niederösterreich (2)
Bezirksmuseum Stockerau (4)
Fundmünzprojekt (4)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
An der linken Schulter drapierte Büste n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Gepanzerte Büste n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (14)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (1)
Kopf n. r. (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (4)
Aurelian, Dargestellte/r (3)
Commodus, Dargestellte/r (5)
Elagabalus, Dargestellte/r (1)
Gordianus III., Dargestellte/r (4)
Hadrianus, Dargestellte/r (4)
Lucius Verus, Dargestellte/r (4)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (3)
Sabina, Dargestellte/r (1)
Severus Alexander, Dargestellte/r (2)
Traianus, Dargestellte/r (3)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Beide Kaiser im dextrarum iunctio (3)
Gepanzerter Kaiser reitet gegen knienden Daker n. r., Kaiser hält Speer in der Rechten (2)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., im dextrarum iunctio mit Roma, Kaiser hält mappa in der Linken, Roma hält Speer in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit Senator, Kaiser hält mappa in der Linken, Senator hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio, dazwischen im Hintergrund eine Büste des Sol n. r., Kaiser hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser als Priester pflügt mit Gespann aus zwei Ochsen n. r. (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken (2)
Kaiser geht n. r., hält Lanze in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (1)
Kaiser reitet n. r., hält Lanze in der Rechten (1)
Kaiser reitet n. r., hält Speer in beiden Händen (1)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (2)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit stehender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia und Steuerruder in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Stab in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Mauretania n. l., hält patera in der Rechten und signum in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (6)
Kaiser steht vor Iuppiter n. l., hebt die Rechte, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Pietas steht frontal, blickt n. l., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Schlagworte
Kaiser (34)
Sol (3)
Fortuna (2)
Iuppiter (1)
Pietas (1)
Kaiserin (1)
Roma (1)
Mauretania (1)
Liberalitas (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (4)
Aurelian, Dargestellte/r (3)
Commodus, Dargestellte/r (4)
Elagabalus, Dargestellte/r (1)
Gordianus III., Dargestellte/r (3)
Hadrianus, Dargestellte/r (5)
Lucius Verus, Dargestellte/r (5)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (3)
Sabina, Dargestellte/r (1)
Severus Alexander, Dargestellte/r (2)
Traianus, Dargestellte/r (2)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (3)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (4)
Aurelian, Münzherr/in (3)
Commodus, Münzherr/in (5)
Elagabalus, Münzherr/in (1)
Gordianus III., Münzherr/in (4)
Hadrianus, Münzherr/in (5)
Lucius Verus, Münzherr/in (5)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (7)
Severus Alexander, Münzherr/in (2)
Traianus, Münzherr/in (3)
Weitere Personen
Münzstätten
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '104, 107, 130, 133, 136, 145, 148, 158, 161, 163, 167, 180, 181, 188, 190, 222, 229, 238, 240, 241, 270', 'material': 'Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Bronze'})
Nominale
As (3)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Rv.) (2)
Gussblasen (3)
Schrötlingsriss (4)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (1)
Brandspuren (1)
Literatur
MIR 14 (3)
MIR 18 (11)
RIC II.3 (5)
RIC III (5)
RIC IV.2 (3)
RIC IV.3 (4)
RIC V.1 (3)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 34
Aktive Filter
Nominal:
As
×
Datierung von:
90
×
Rv.-Schlagwort:
Kaiser
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 104-107 n. Chr.
ca. 104-107 n. Chr.
Kupfer
As
Traianus
Rev
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
ca. 2. Hälfte 107-110 n. Chr.
ca. 2. Hälfte 107-110 n. Chr.
Bronze
As
Traianus
Traianus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
130-133 n. Chr.
130-133 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Rev
Hadrianus
Hadrianus
Kaiser
Mauretania
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Rev
Hadrianus
Hadrianus
Roma
Kaiser
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Rev
Hadrianus
Fortuna
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Rev
Hadrianus
Hadrianus
Fortuna
Kaiser
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus für Sabina
ca. 136-138 n. Chr.
ca. 136-138 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Rev
Sabina
Rev
Sabina
Hadrianus
Kaiser
Pietas
Kaiserin
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antoninus Pius
145-148 n. Chr.
145-148 n. Chr.
Kupfer
As
Antoninus Pius
Rev
Antoninus Pius
Antoninus Pius
Kaiser
Liberalitas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antoninus Pius
148-149 n. Chr.
148-149 n. Chr.
Kupfer
As
Antoninus Pius
Rev
Antoninus Pius
Antoninus Pius
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antoninus Pius
158-159 n. Chr.
158-159 n. Chr.
Kupfer
As
Antoninus Pius
Rev
Antoninus Pius
Antoninus Pius
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Antoninus Pius
158-159 n. Chr.
158-159 n. Chr.
Kupfer
As
Antoninus Pius
Rev
Antoninus Pius
Antoninus Pius
Kaiser