Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 763
Reset
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf n. r., dahinter zwei Delphine (1)
Büste der Diana n. r., dahinter Bogen und Köcher (1)
Hephaistos sitzt auf Stuhl n. r., hält Hammer in der gesenkten Rechten und kantharos in der Linken (1)
Kopf der Arethusa mit sphendone, Ohr- und Halsschmuck n. l. (1)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. (3)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf des Ianus mit Lorbeerkranz (13)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (25)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (27)
Kopf mit Rostralkrone n. l. (69)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (166)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern, vor dem Kopf ein Blitzbündel (25)
Kopf n. l. (183)
Kopf n. r. (194)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus ist barhäuptig (4)
Legende in Eichenkranz (4)
Männlicher Kopf mit Diadem n. r. (4)
Männlicher Kopf mit Halskette n. r. (1)
Männlicher Kopf n. r., davor zwei Delphine (1)
Männlicher Kopf n. r., davor zwei Delphine, dahinter Delphin (1)
Weiblicher Kopf n. r. (1)
Schlagworte
Ianus (13)
Athena (4)
Arethusa (1)
Hephaistos (1)
Diana (1)
Dargestellte/r
Agrippa, Dargestellte/r (73)
Augustus, Dargestellte/r (439)
Drusus the Younger, Dargestellte/r (28)
Gaius/Caligula, Dargestellte/r (38)
Germanicus, Dargestellte/r (20)
Germanicus Julius Caesar, Dargestellte/r (11)
Tiberius, Dargestellte/r (88)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. r. (27)
Altar (117)
Altar in Lugdunum, dekoriert mit corona civica, Girlanden und zwei stilisierten nackten männlichen Figuren(?), zwischen zwei Säulen mit je einer zur Mitte hingewandten Victoria, die einen Kranz über den Altar hält (25)
Altar mit Inschrift (1)
Drapierte Frau sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Drei Punkte (1)
Drei prorae n. r. mit Palmzweigen (1)
Geflügelter caduceus (15)
Geflügeltes Blitzbündel (21)
Hippokamp mit langem Zügel n. l. (3)
Kopf mit Rostralkrone n. l. (1)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. l. (3)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber zwei Kränze, Spitze der Palme zeigt n. r. (1)
L AIMIL und M IVNI durch Linien getrennt, rechts davon AID, darüber Pflug, darunter Weizenstiel n. l. (1)
Legende im Lorbeerkranz (15)
Neptun steht frontal, blickt n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken (69)
Pegasos n. r. (1)
Pegasus mit "Chrysaor" Kopf n. r., davor kleiner angreifender Bulle (1)
Prora n. l. (1)
Prora n. r. (10)
Prora, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz in der Rechten (1)
Rad mit 4 Speichen, zwei Delfine (1)
Reiter mit Speer galoppiert n. r., darüber Halbmond mit Stern (1)
Reiter n. r., hält Palmzweig in der Linken. (3)
Reiter n. r., hält Speer in der Rechten (2)
S C (306)
Sphinx n. r. (3)
Stier steht n. r. (1)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (43)
Weibliche Figur in capite velato sitzt n. r., Füße ruhen auf Schemel, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (35)
Weibliche Figur sitzt n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (2)
vertikales Steuerruder vor Globus mit Zodiacus, darunter ein weiterer kleiner Globus (10)
Schlagworte
Neptun (69)
Vesta (43)
Victoria (26)
Hippokampus (3)
Pegasos (2)
Dargestellte/r
Agrippa, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Augustus, Münzherr/in (306)
Gaius/Caligula, Münzherr/in (138)
Tiberius, Münzherr/in (285)
Weitere Personen
(Atilius) Saranus, Münzmeister (1)
(Cluvius) Saxula, Münzmeister (1)
(L.) (Cornelius) Cinna, Münzmeister (1)
(L.) (Licinius) Murena, Münzmeister (1)
A. Caecilius, Münzmeister (1)
A. Licinius Nerva Silianus, Münzmeister (8)
C. Asinius Gallus, Münzmeister (6)
C. Cassius Celer, Münzmeister (6)
C. Gallius Lupercus, Münzmeister (6)
C. Gargonius, Münzmeister (1)
C. Plotius Rufus, Münzmeister (9)
C. Vibius Pansa, Münzmeister (1)
Cn. Piso Cn. F, Münzmeister (10)
L. Naevius Surdinus, Münzmeister (7)
L. Titurius Sabinus, Münzmeister (2)
M. Maecilius Tullus, Münzmeister (37)
M. Salvius Otho, Münzmeister (39)
M. Sanquinius, Münzmeister (2)
M. Ver[gilius], Münzmeister (1)
Ogul[nius], Münzmeister (1)
P. Licinius Stolo, Münzmeister (2)
P. Lurius Agrippa, Münzmeister (36)
Sex. Nonius Quinctilianus, Münzmeister (10)
Volusus Valerius Messalla, Münzmeister (14)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Nominal
Alle Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
BMC Sicily (5)
Craw. (14)
MIR 2/3 (191)
RIC I² (536)
RPC I (5)
Villaronga-Benages 2011 (12)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 763
Aktive Filter
Nominal:
As
×
Datierung bis:
41
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Syrakus
Ende 5.-4. Jh. v. Chr.
Ende 5.-4. Jh. v. Chr.
Kupfer
Tetras
Arethusa
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Lipara
ca. 350-300 v. Chr.
ca. 350-300 v. Chr.
Bronze
Trias
Hephaistos
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Syrakus
345-317 v. Chr.
345-317 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Syrakus
345-317 v. Chr.
345-317 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Syrakus
344-336 v. Chr.
344-336 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
211 v. Chr.
211 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
211 v. Chr.
211 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
211 v. Chr.
211 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Keltiberer: Bilbilis
2. - 1. Jh. v. Chr.
2. - 1. Jh. v. Chr.
Bronze
As
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Laetani: Laiesken
erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.
erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.
Bronze
As
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Iberer: Castulo
frühes 2. Jh. v.Chr.
frühes 2. Jh. v.Chr.
Bronze
As
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
189-180 v. Chr.
189-180 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
Victoria