Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 1942
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (493)
Stift Kremsmünster (88)
Landessammlungen Niederösterreich (1075)
Bezirksmuseum Stockerau (69)
Fundmünzprojekt (217)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (55)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (2)
An der linken Schulter drapierte Büste n. r. (1)
An der linker Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
An der rechten Schulter drapierte Büste n. r. (1)
Bärtiger Kopf n. r., dahinter zwei Delphine (1)
Büste der Diana n. r., dahinter Bogen und Köcher (1)
Büste mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (3)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (16)
Drapierte Büste mit Doppel-Stephane n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (23)
Drapierte Büste mit Perldiadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (3)
Drapierte Büste n. r. (73)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (4)
Drapierte und verschleierte Büste n. r. (3)
Hephaistos sitzt auf Stuhl n. r., hält Hammer in der gesenkten Rechten und kantharos in der Linken (1)
Kopf auf Globus n. l. (2)
Kopf auf Globus n. r. (8)
Kopf der Arethusa mit sphendone, Ohr- und Halsschmuck n. l. (1)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. (3)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf des Ianus mit Lorbeerkranz (13)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. l. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (10)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (60)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (584)
Kopf mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (9)
Kopf mit Rostralkrone n. l. (69)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (178)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. l., über dem Kopf ein Stern, vor dem Kopf ein Blitzbündel (25)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (5)
Kopf n. l. (432)
Kopf n. r. (261)
Köpfe von Agrippa (links) und Augustus (rechts), einander abgewandt, Agrippa trägt Rostralkrone und Lorbeerkranz, Augustus ist barhäuptig (4)
Legende in Eichenkranz (4)
Männlicher Kopf mit Diadem n. r. (4)
Männlicher Kopf mit Halskette n. r. (1)
Männlicher Kopf n. r., davor zwei Delphine (1)
Männlicher Kopf n. r., davor zwei Delphine, dahinter Delphin (1)
Weiblicher Kopf n. r. (1)
Schlagworte
Ianus (13)
Athena (4)
Diana (1)
Arethusa (1)
Hephaistos (1)
Dargestellte/r
Agrippa, Dargestellte/r (73)
Antoninus Pius, Dargestellte/r (166)
Augustus, Dargestellte/r (454)
Claudius, Dargestellte/r (245)
Domitianus, Dargestellte/r (102)
Drusus the Younger, Dargestellte/r (28)
Faustina Maior, Dargestellte/r (57)
Faustina Minor, Dargestellte/r (8)
Gaius/Caligula, Dargestellte/r (38)
Galba, Dargestellte/r (10)
Germanicus, Dargestellte/r (59)
Germanicus Julius Caesar, Dargestellte/r (11)
Hadrianus, Dargestellte/r (140)
Lucius Aelius, Dargestellte/r (4)
Lucius Verus, Dargestellte/r (2)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (21)
Nero, Dargestellte/r (42)
Nerva, Dargestellte/r (114)
Sabina, Dargestellte/r (6)
Tiberius, Dargestellte/r (90)
Titus, Dargestellte/r (48)
Traianus, Dargestellte/r (74)
Vespasianus, Dargestellte/r (63)
Vitellius, Dargestellte/r (2)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Abundantia/Annona steht frontal rechts neben Kind, blickt n. l., hält cornucopia in der Linken und Kornähren in der Rechten (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Globus n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Blitzbündel, blickt n. l. (7)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. l. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. r. (33)
Aegyptos lagert vor Ibis n. l., lehnt mit der Linken auf Korb, hält Sistros in der Rechten (1)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und Stab in der Linken (33)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (27)
Aeternitas steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Aeternitas steht n. l., hebt die Rechte, hält Schal in der Linken (12)
Aeternitas steht n. l., hält Globus mit Phoenix in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (3)
Aeternitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Globus mit Phoenix in der Linken. (7)
Altar (130)
Altar in Lugdunum, dekoriert mit corona civica, Girlanden und zwei stilisierten nackten männlichen Figuren(?), zwischen zwei Säulen mit je einer zur Mitte hingewandten Victoria, die einen Kranz über den Altar hält (25)
Altar mit Inschrift (1)
An linker Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Annona sitzt vor Kind n. r., das Kind bietet Kornähren an, rechts im Hintergrund Heck eines Schiffes (1)
Annona sitzt vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Annona steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten über modius und cornucopia in der Linken, rechts im Hintergrund prora (14)
Annona steht frontal, blickt n. r., hält die Rechte über modius auf cippus und Zweig in der Linken über Früchtekorb (18)
Apollo steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Lyra in der Linken (10)
Aquila zwischen zwei signa (6)
Aquila zwischen zwei signa, die auf jeweils einer prora stehen (1)
Arabia steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten über n. l. stehendem Dromedar und Pflanzenstengel in der Linken (2)
Beide Kaiser im dextrarum iunctio (3)
Bellerophon reitet Pegasus n. r., erschlägt Chimära (1)
Brücke mit Türmen, darunter Schiff (1)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Kreuzszepter in der erhobenen Linken (1)
Cappadocia steht n. l., hält Berg Argaeus in der Rechten und vexillum in der Linken (2)
Ceres sitzt auf Korb n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (2)
Ceres sitzt auf Thron n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (8)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechten, hält Fackel in der Linken (1)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Fackel in der erhobenen Rechten und Kornähren in der gesenkten Linken (2)
Ceres steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der gesenkten Rechten und Fackel in der Linken (4)
Ceres steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette, neben dem Thron cornucopia (1)
Concordia steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und signum in der Linken (1)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf cornucopia mit Altar (1)
Concordia steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Constantia mit Helm und militärischer Gewandung steht n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (42)
Dacia sitzt trauernd auf Waffen vor tropaeum n. l., zu Füßen des tropaeums liegen Waffen (1)
Dextrarum iunctio (14)
Dextrarum iunctio, dahinter Mohn mit Kornähren (2)
Dextrarum iunctio, dahinter caduceus und Kornähren (1)
Drapierte Büste n. r. (4)
Drapierte Frau sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Drapierte und verschleierte Ceres sitzt auf einem Thron, hält Kornähren in der Rechten und ein Fackel in der Linken (1)
Drei Punkte (1)
Drei prorae n. r. mit Palmzweigen (1)
Elefant geht n. r. (14)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Felicitas steht n. r., hält caduceus in der Rechten und Kornähren in der Linken (7)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (4)
Fides steht n. l., hält Früchtekorb in der erhobenen Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (61)
Fortuna steht n. l., hält Zweig und Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Galeere n. l. (2)
Galeere n. r. (7)
Geflügelter caduceus (15)
Geflügeltes Blitzbündel (21)
Genius mit Hüftmantel steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., hält Szepter in der Rechten und cornucopia in der Linken. (2)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken. (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Gepanzerter Kaiser reitet gegen knienden Daker n. r., Kaiser hält Speer in der Rechten (2)
Gepanzerter Kaiser reitet über Gegner n. r., hält Speer in der Rechten (1)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Hilaritas steht n. r., hebt Schleier mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (1)
Hippokamp mit langem Zügel n. l. (3)
Hispania lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Felsen, hält Zweig in der Rechten, links Hase (1)
Honos steht frontal, blickt n. r., hält cornucopia in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Ianus steht frontal, hält Szepter in der Rechten (1)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster links und geschlossener Doppeltür rechts, über der Tür hängende Girlande (12)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., im dextrarum iunctio mit Roma, Kaiser hält mappa in der Linken, Roma hält Speer in der Linken (1)
Iudaea sitzt rechts neben einer Palme auf Rüstung n. r. (1)
Iudaea sitzt rechts neben einer Palme auf Rüstung n. r., links neben der Palme mehrere Schilde (1)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuno steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (22)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Iuppiter steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio, dazwischen im Hintergrund steht Concordia frontal, blickt n. r. (2)
Kaiser als Apollo Citharoedus geht n. r., hält Lyra in beiden Armen (2)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit stehender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia und Steuerruder in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten über Altar, links stehen und spielen ein Flöten- und ein Lyra-Spieler, im Hintergrund Tempel (2)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Mauretania n. l., hält patera in der Rechten und signum in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (3)
Kopf mit Rostralkrone n. l. (1)
Kopf n. r. (1)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber Kranz mit Bändern, Spitze der Palme zeigt n. l. (3)
Krokodil n. r., das an eine Palme gekettet ist, darüber zwei Kränze, Spitze der Palme zeigt n. r. (1)
L AIMIL und M IVNI durch Linien getrennt, rechts davon AID, darüber Pflug, darunter Weizenstiel n. l. (1)
Legende im Eichenkranz (15)
Legende im Lorbeerkranz (18)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (43)
Libertas steht frontal, blickt n. r., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (2)
Libertas steht frontal, blickt n. r., hält pileus in der Rechten und hebt die Linke (89)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Mars geht n. l., hält Victoriola in der Rechten und tropaeum und parazonium in der Linken (2)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (2)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (1)
Mars steigt vom Himmel n. r. herab auf lagernde Rhea Silvia zu (2)
Mauretania steht frontal rechts vor Pferd, blickt n. l., hält Zügel in der Rechten und zwei Speere in der Linken (1)
Messer, aspergillum, Kanne, lituus, simpulum (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (122)
Minerva steht n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Lanze in der Linken, rechts am Boden lehnt Schild (9)
Minerva steht n. l., hält Victoriola in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (1)
Minerva steht n. r., die Linke liegt auf Schild am Boden, hält Speer in der Rechten (2)
Minerva steht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Modius mit Ähren und Mohn (1)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (25)
Neptun steht frontal, blickt n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken (69)
Oktastyler Tempel (1)
Oktastyler Tempel mit Portikus (1)
Oktastyler Tempel mit zwei Statuen auf Podium (1)
Pannonia steht frontal, blickt n. l., hält vexillum in der Rechten und Gewand in der Linken (2)
Pax sitzt vor kniendem Daker n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Pax sitzt vor kniendem Daker n. l., hält Zweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (1)
Pax steht frontal, blickt n. l., lehnt an Halbsäule mit der Linken, hält caduceus mit der Rechten und Zweig in der Linken (1)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (8)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (15)
Pegasos n. r. (1)
Pegasus mit "Chrysaor" Kopf n. r., davor kleiner angreifender Bulle (1)
Pietas steht frontal, blickt n. l., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Pietas steht n. l., hebt die Rechte, hält Box in der Linken (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (5)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (1)
Pietas steht vor Kandelaber n. l., streut Weihrauch über Altar, hält Box in der Linken (2)
Prora n. l. (1)
Prora n. r. (10)
Prora, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz in der Rechten (1)
Pudicitia steht frontal, blickt n. l., hält Gewand mit beiden Händen (1)
Rad mit 4 Speichen, zwei Delfine (1)
Reiter mit Speer galoppiert n. r., darüber Halbmond mit Stern (1)
Reiter n. r., hält Palmzweig in der Linken. (3)
Reiter n. r., hält Speer in der Rechten (2)
Roma steht mit dem linken Fuß auf einem Helm n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Roma steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma steht vor kniendem Daker n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
S C (347)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (2)
Salus steht frontal, lehnt mit der Linken auf Halbsäule, füttert Schlange im Arm (1)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (17)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten (1)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (65)
Sau steht unter Baum n. r., säugt mehrere Ferkel, rechts steht ein weiteres Junges (4)
Securitas sitzt vor Altar n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (1)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (9)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (27)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule. (1)
Sphinx n. r. (3)
Statue steht auf cippus unter einem Bogen (im Schrein?) (4)
Stier steht n. r. (1)
Tiber lagert n. l., die Linke liegt auf Felsen und hält Schilf, die Rechte liegt auf prora (1)
Tranquillitas steht n. l., lehnt mit der Linken auf Säule, hält Szepter in der Rechten (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Schild mit der Linken auf Helm (2)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (43)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Vesta steht n. l., hält Fackel in der Rechten und palladium in der Linken (5)
Vesta steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Fackel in der Linken (4)
Vesta steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und palladium in der Linken (8)
Via Traiana lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Felsen ab, hält Rad in der Rechten und Zweig im linken Arm (1)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (55)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (7)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor steht ein signum (2)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (18)
Victoria steht vor tropaeum n. l., beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht vor tropaeum n. l., legt die Rechte auf das tropaeum, hält Palmzweig in der Linken (1)
Victoria-Nemesis geht n. r., hält Gewand in der Rechten und Zweig in der Linken (1)
Virtus steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (13)
Virtus steht n. l., hält parazonium in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Weibliche Figur in capite velato sitzt n. r., Füße ruhen auf Schemel, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (35)
Weibliche Figur sitzt n. r., hält Szepter in der Rechten und Zweig in der Linken (2)
Wölfin steht n. r., säugt Romulus und Remus (10)
Zwei tropaea (3)
vertikales Steuerruder vor Globus mit Zodiacus, darunter ein weiterer kleiner Globus (10)
Schlagworte
Minerva (135)
Libertas (134)
Victoria (114)
Salus (86)
Neptun (69)
Fortuna (66)
Vesta (62)
Aequitas (60)
Annona (43)
Spes (38)
Pax (27)
Moneta (25)
Aeternitas (24)
Iuno (23)
Kaiser (20)
Ceres (19)
Virtus (14)
Ianus (13)
Apollo (12)
Pietas (11)
Romulus (10)
Remus (10)
lupa romana (10)
Roma (9)
Genius (9)
Concordia (9)
Felicitas (8)
Mars (8)
Victoriola (7)
Fides (6)
Iuppiter (5)
Hippokampus (3)
Pegasos (3)
Venus (3)
Hilaritas (3)
Mauretania (2)
Rhea Silvia (2)
Honos (2)
Arabia (2)
Iudaea (2)
Pannonia (2)
Clementia (2)
Tranquillitas (2)
Abundantia (2)
Cappadocia (2)
Via Traiana (1)
Nemesis (1)
Aegyptos (1)
Liberalitas (1)
Hispania (1)
Tiber (1)
Bellerophon (1)
Pudicitia (1)
Dacia (1)
Chimaira (1)
Kaiserin (1)
Securitas (1)
Dargestellte/r
Agrippa, Dargestellte/r (1)
Antoninus Pius, Dargestellte/r (4)
Augustus, Dargestellte/r (1)
Domitianus, Dargestellte/r (3)
Faustina Maior, Dargestellte/r (1)
Faustina Minor, Dargestellte/r (2)
Hadrianus, Dargestellte/r (6)
Livia, Dargestellte/r (1)
Lucius Verus, Dargestellte/r (3)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (10)
Nero, Dargestellte/r (2)
Sabina, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (241)
Augustus, Münzherr/in (306)
Claudius, Münzherr/in (280)
Domitianus, Münzherr/in (90)
Gaius/Caligula, Münzherr/in (138)
Galba, Münzherr/in (10)
Hadrianus, Münzherr/in (151)
Lucius Verus, Münzherr/in (3)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (3)
Nero, Münzherr/in (41)
Nerva, Münzherr/in (115)
Tiberius, Münzherr/in (285)
Titus, Münzherr/in (51)
Traianus, Münzherr/in (73)
Vespasianus, Münzherr/in (97)
Vitellius, Münzherr/in (2)
Weitere Personen
(Atilius) Saranus, Münzmeister (1)
(Cluvius) Saxula, Münzmeister (1)
(L.) (Cornelius) Cinna, Münzmeister (1)
(L.) (Licinius) Murena, Münzmeister (1)
A. Caecilius, Münzmeister (1)
A. Licinius Nerva Silianus, Münzmeister (8)
C. Asinius Gallus, Münzmeister (6)
C. Cassius Celer, Münzmeister (6)
C. Gallius Lupercus, Münzmeister (6)
C. Gargonius, Münzmeister (1)
C. Plotius Rufus, Münzmeister (9)
C. Vibius Pansa, Münzmeister (1)
Cn. Piso Cn. F, Münzmeister (10)
L. Naevius Surdinus, Münzmeister (7)
L. Titurius Sabinus, Münzmeister (2)
M. Maecilius Tullus, Münzmeister (37)
M. Salvius Otho, Münzmeister (39)
M. Sanquinius, Münzmeister (2)
M. Ver[gilius], Münzmeister (1)
Ogul[nius], Münzmeister (1)
P. Licinius Stolo, Münzmeister (2)
P. Lurius Agrippa, Münzmeister (36)
Sex. Nonius Quinctilianus, Münzmeister (10)
Volusus Valerius Messalla, Münzmeister (14)
Münzstätten
Asia Minor, Asia ({'name': 'Asia Minor', 'region': 'Asia', 'longitude': 29.53125, 'latitude': 38.9594088, 'datierung': '98', 'material': 'Kupfer'})
Bilbilis, Hispania ({'name': 'Bilbilis', 'region': 'Hispania', 'longitude': -1.603219, 'latitude': 41.38201, 'datierung': '-200, -27', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Castulo, Hispania ({'name': 'Castulo', 'region': 'Hispania', 'longitude': -3.624424, 'latitude': 38.037913, 'datierung': '-200, -175', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Celsa, Hispania ({'name': 'Celsa', 'region': 'Hispania', 'longitude': -0.437853, 'latitude': 41.374996, 'datierung': '-143, -45, -5', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze'})
Corinth, Corinthia ({'name': 'Corinth', 'region': 'Corinthia', 'longitude': 22.933333, 'latitude': 37.933333, 'datierung': '117', 'material': 'Bronze'})
Emporiae, Hispania ({'name': 'Emporiae', 'region': 'Hispania', 'longitude': 3.108503, 'latitude': 42.132111, 'datierung': '-175, -45', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Ephesus, Ionia ({'name': 'Ephesus', 'region': 'Ionia', 'longitude': 27.340833, 'latitude': 37.939722, 'datierung': '-25', 'material': 'Kupfer'})
Italica, Hispania Ulterior ({'name': 'Italica', 'region': 'Hispania Ulterior', 'longitude': -6.046795, 'latitude': 37.443901, 'datierung': '14', 'material': 'Bronze'})
Laiesken, Hispania ({'name': 'Laiesken', 'region': 'Hispania', 'longitude': 2.183, 'latitude': 41.383, 'datierung': '-200', 'material': 'Bronze'})
Lipara, Islands off Sicily ({'name': 'Lipara', 'region': 'Islands off Sicily', 'longitude': 14.953897, 'latitude': 38.467419, 'datierung': '-350', 'material': 'Bronze'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '-15, 12, 64, 65, 66, 71, 72, 77', 'material': 'Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer'})
Nemausus, Gallia ({'name': 'Nemausus', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.360278, 'latitude': 43.834875, 'datierung': '-20, -16', 'material': 'Messing, Kupfer'})
Obulco, Hispania ({'name': 'Obulco', 'region': 'Hispania', 'longitude': -4.184754, 'latitude': 37.870867, 'datierung': '-130', 'material': 'Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '-211, -189, -169, -155, -90, -89, -86, -25, -17, -16, -15, -7, -6, 10, 11, 15, 22, 34, 35, 36, 37, 39, 40, 41, 50, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 79, 80, 81, 82, 85, 86, 87, 88, 90, 92, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 103, 104, 106, 107, 108, 109, 111, 112, 114, 116, 118, 119, 120, 121, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 132, 133, 134, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 143, 145, 147, 148, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 158, 159, 160, 161', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Kupfer, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Messing, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Bronze, Bronze, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Bronze, Bronze, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Bronze, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Messing, Kupfer, Kupfer, Bronze, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer, Kupfer'})
Sekia, Hispania ({'name': 'Sekia', 'region': 'Hispania', 'longitude': -1.137222, 'latitude': 42.129167, 'datierung': '-104', 'material': 'Bronze'})
Syracuse, Sicily ({'name': 'Syracuse', 'region': 'Sicily', 'longitude': 15.283333, 'latitude': 37.083333, 'datierung': '-425, -345, -344', 'material': 'Kupfer, Bronze, Bronze'})
Tarraco, Hispania ({'name': 'Tarraco', 'region': 'Hispania', 'longitude': 1.249594, 'latitude': 41.115697, 'datierung': '69', 'material': 'Kupfer'})
Nominale
As (4)
Dp/As (1)
Tetras (1)
Trias (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Ausbruch (4)
dezentriert (Av. und Rv.) (7)
dezentriert (Av.) (2)
dezentriert (Rv.) (7)
Gussblasen (126)
Gussnaht (1)
Gusszapfen (4)
Hybrid (3)
inkuse Fehlprägung (1)
Schrötlingsriss (9)
Sekundäre Merkmale
angebohrt (1)
aufgehämmerter Rand (4)
Ausbruch (16)
beklebt (1)
Brandspuren (39)
Brandspuren? (4)
Einhieb (3)
Einhieb (Av) (3)
Einhieb (Rv) (2)
Gegenstempel (5)
Gegenstempel (Av) (51)
Gegenstempel (Rv) (21)
gelocht (30)
halbiert (31)
Kratzer (3)
punziert (2)
verbrannt (2)
Literatur
BMC Sicily (5)
Craw. (14)
MIR 14 (65)
MIR 18 (3)
MIR 2/3 (191)
RIC II (130)
RIC II.1 (247)
RIC II.3 (145)
RIC III (251)
RIC I² (870)
RPC I (5)
RPC III (1)
Villaronga-Benages 2011 (12)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 1942
Aktive Filter
Nominal:
As
×
Datierung bis:
161
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Syrakus
Ende 5.-4. Jh. v. Chr.
Syrakus
Ende 5.-4. Jh. v. Chr.
Ende 5.-4. Jh. v. Chr.
Kupfer
Tetras
Arethusa
@ Stift Heiligenkreuz
Lipara
ca. 350-300 v. Chr.
Lipara
ca. 350-300 v. Chr.
ca. 350-300 v. Chr.
Bronze
Trias
Hephaistos
@ Stift Heiligenkreuz
Syrakus
345-317 v. Chr.
Syrakus
345-317 v. Chr.
345-317 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Syrakus
345-317 v. Chr.
Syrakus
345-317 v. Chr.
345-317 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Syrakus
344-336 v. Chr.
Syrakus
344-336 v. Chr.
344-336 v. Chr.
Bronze
Tetras
Athena
Hippokampus
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik
211 v. Chr.
Röm. Republik
211 v. Chr.
211 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik
211 v. Chr.
Röm. Republik
211 v. Chr.
211 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
@ Stift Kremsmünster
Röm. Republik
211 v. Chr.
Röm. Republik
211 v. Chr.
211 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
@ Stift Heiligenkreuz
Keltiberer: Bilbilis
2. - 1. Jh. v. Chr.
Keltiberer: Bilbilis
2. - 1. Jh. v. Chr.
2. - 1. Jh. v. Chr.
Bronze
As
@ Stift Heiligenkreuz
Laetani: Laiesken
erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.
Laetani: Laiesken
erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.
erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.
Bronze
As
@ Stift Heiligenkreuz
Iberer: Castulo
frühes 2. Jh. v.Chr.
Iberer: Castulo
frühes 2. Jh. v.Chr.
frühes 2. Jh. v.Chr.
Bronze
As
@ Stift Heiligenkreuz
Röm. Republik
189-180 v. Chr.
Röm. Republik
189-180 v. Chr.
189-180 v. Chr.
Bronze
As
Ianus
Victoria
Lade mehr...