Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (8)
An der rechten Schulter drapierte Büste n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
Drapierte Büste mit Doppel-Stephane n. r. (2)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (10)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (3)
Drapierte Büste n. r. (9)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (121)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (1)
Kopf n. l. (1)
Kopf n. r. (18)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (109)
Faustina Maior, Dargestellte/r (4)
Hadrianus, Dargestellte/r (41)
Lucius Aelius, Dargestellte/r (4)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (17)
Sabina, Dargestellte/r (6)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Aegyptos lagert vor Ibis n. l., lehnt mit der Linken auf Korb, hält Sistros in der Rechten (1)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und Stab in der Linken (1)
Annona sitzt vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (8)
Annona steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten über modius und cornucopia in der Linken, rechts im Hintergrund prora (14)
Annona steht frontal, blickt n. r., hält die Rechte über modius auf cippus und Zweig in der Linken über Früchtekorb (18)
Ceres sitzt auf Korb n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (2)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Spes-Statuette, neben dem Thron cornucopia (1)
Concordia steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und signum in der Linken (1)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf cornucopia mit Altar (1)
Concordia steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Drapierte Büste n. r. (3)
Elefant geht n. r. (14)
Felicitas steht n. r., hält caduceus in der Rechten und Kornähren in der Linken (7)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (2)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Galeere n. l. (1)
Galeere n. r. (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Hispania lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Felsen, hält Zweig in der Rechten, links Hase (1)
Honos steht frontal, blickt n. r., hält cornucopia in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., im dextrarum iunctio mit Roma, Kaiser hält mappa in der Linken, Roma hält Speer in der Linken (1)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio, dazwischen im Hintergrund steht Concordia frontal, blickt n. r. (2)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit stehender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia und Steuerruder in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar n. r., hebt die Rechte, hält mappa in der Linken, rechts vom Altar steht Mauretania n. l., hält patera in der Rechten und signum in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (1)
Kopf n. r. (1)
Legende im Eichenkranz (3)
Legende im Lorbeerkranz (2)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (5)
Mars steigt vom Himmel n. r. herab auf lagernde Rhea Silvia zu (2)
Mauretania steht frontal rechts vor Pferd, blickt n. l., hält Zügel in der Rechten und zwei Speere in der Linken (1)
Messer, aspergillum, Kanne, lituus, simpulum (1)
Minerva steht n. l., hält Victoriola in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (1)
Minerva steht n. r., die Linke liegt auf Schild am Boden, hält Speer in der Rechten (2)
Minerva steht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Modius mit Ähren und Mohn (1)
Pannonia steht frontal, blickt n. l., hält vexillum in der Rechten und Gewand in der Linken (2)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Pietas steht frontal, blickt n. l., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (1)
Roma steht mit dem linken Fuß auf einem Helm n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Roma steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Salus steht frontal, lehnt mit der Linken auf Halbsäule, füttert Schlange im Arm (1)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (16)
Sau steht unter Baum n. r., säugt mehrere Ferkel, rechts steht ein weiteres Junges (4)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (3)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule. (1)
Statue steht auf cippus unter einem Bogen (im Schrein?) (1)
Tiber lagert n. l., die Linke liegt auf Felsen und hält Schilf, die Rechte liegt auf prora (1)
Tranquillitas steht n. l., lehnt mit der Linken auf Säule, hält Szepter in der Rechten (2)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Victoria-Nemesis geht n. r., hält Gewand in der Rechten und Zweig in der Linken (1)
Virtus steht n. l., hält parazonium in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Wölfin steht n. r., säugt Romulus und Remus (10)
Schlagworte
Annona (40)
Salus (17)
lupa romana (10)
Romulus (10)
Remus (10)
Kaiser (7)
Pax (7)
Felicitas (7)
Concordia (6)
Spes (5)
Fortuna (5)
Libertas (5)
Roma (5)
Minerva (4)
Victoriola (2)
Pannonia (2)
Mars (2)
Fides (2)
Hilaritas (2)
Rhea Silvia (2)
Pietas (2)
Ceres (2)
Tranquillitas (2)
Clementia (2)
Honos (2)
Mauretania (2)
Aegyptos (1)
Tiber (1)
Virtus (1)
Hispania (1)
Vesta (1)
Kaiserin (1)
Victoria (1)
Genius (1)
Nemesis (1)
Aequitas (1)
Liberalitas (1)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (2)
Faustina Minor, Dargestellte/r (2)
Hadrianus, Dargestellte/r (5)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (6)
Sabina, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (121)
Hadrianus, Münzherr/in (51)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
RIC II (2)
RIC II.3 (49)
RIC III (130)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 181
Aktive Filter
Nominal:
As
×
Datierung bis:
154
×
Datierung von:
126
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
ca. 126-127 n. Chr.
ca. 126-127 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Hadrianus
Salus