Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 4650
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (254)
Stift Kremsmünster (4)
Landessammlungen Niederösterreich (4362)
Bezirksmuseum Stockerau (6)
Fundmünzprojekt (24)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (8)
Drapierte Büste mit Halskette n. r. (1)
Drapierte Büste mit Helm n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Rosettendiadem n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r. (15)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (16)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. l., hält Globus in der Rechten (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (16)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (21)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (4185)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r., hält Globus in der Rechten (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem und Helm n. l., hält in der Rechten Speer und in der Linken Schild. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem und Helm n. r., hält in der Rechten Speer und in der Linken Schild. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (153)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (160)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (2)
Gepanzerte Büste mit Helm und Perldiadem n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (15)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (1)
Gepanzerte Büste n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Kopf mit Perldiadem n. r. (4)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (2)
Kopf mit korinthischem Helm n. r. (3)
Kopf n. r. (1)
Verschleierte, drapierte und gepanzerte Büste n. r. (2)
Verschleierter Kopf n. r. (8)
Dargestellte/r
Aemilian, Dargestellte/r (1)
Arcadius, Dargestellte/r (61)
Constans, Dargestellte/r (226)
Constantinus I., Dargestellte/r (14)
Constantinus II., Dargestellte/r (4)
Constantius Gallus, Dargestellte/r (140)
Constantius II., Dargestellte/r (1331)
Decentius, Dargestellte/r (3)
Demetrius I Poliorcetes, Dargestellte/r (3)
Gordianus III., Dargestellte/r (4)
Gratianus, Dargestellte/r (441)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (1)
Honorius, Dargestellte/r (15)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (51)
Jovianus, Dargestellte/r (14)
Licinius I., Dargestellte/r (1)
Magnentius, Dargestellte/r (10)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (1)
Maximianus II. (Galerius), Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (1)
Philippus II., Dargestellte/r (2)
Sabinia Tranquillina, Dargestellte/r (1)
Theodora, Dargestellte/r (2)
Theodosius, Dargestellte/r (41)
Valens, Dargestellte/r (928)
Valentinianus I., Dargestellte/r (1303)
Valentinianus II., Dargestellte/r (41)
Vetranio, Dargestellte/r (2)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Bacchus steht frontal blickt n. l., in Rechter Rhyton, in Linker Thyrsos, l. zu Füßen Panther (1)
Chi-Rho-Monogramm (1)
Christogramm, flankiert von A und ? (1)
Christogramm, flankiert von Alpha und Omega (1)
Drapierter und gepanzerter Mann steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Herakles steht frontal, blickt n. l., hält Kantharos in der Rechten und Löwenfell und Keule in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., darüber Hand Gottes (6)
Kaiser geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1521)
Kaiser im capite velato steht n. r. (1)
Kaiser in Rüstung steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Standarte in der Linken (1)
Kaiser in Rüstung steht n. r., hält Standarte mit Adlerbanner in der Rechten und Olivenzweig in der Linken, i.l.F. Füß auf der Schulter eines sitzenden Gefangenen (1)
Kaiser reitet über Speer und Schild n. r., hält Lanze in der Rechten und ersticht Feind vor dem Pferd. (2)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (10)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Lanze in der Rechten und Schild in der Linken. (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält labarum in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (14)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (6)
Kaiser steht mit dem linken Fuß auf einem Gefangenen n. r., hält labarum in der Linken und Globus in der Rechten (2)
Kaiser steht n. l., blickt n. r., Victoria bekränzt den Kaiser mit der Rechten, Kaiser hält Speer in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden, Victoria hält Palmzweig in der Linken. (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (26)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht n. l., hält Standarte mit Chi-Rho auf dem Banner in der Rechten, die Linke liegt auf Schild, links zwei stehende Gefangene (2)
Kaiser steht n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken. (2)
Kaiser steht n. r., hält signum in der Rechten und Globus in der Linken. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, knienden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, knienden Gefangenen n. l., hält signum in der Rechten. (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, stehenden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (3)
Kaiser, capite velato, fährt in Quadriga n. r., darüber die Hand Gottes (2)
Kranz (1)
Legende im Kranz (37)
Legende im Kranz, oben Adler in kleinem Medallion (2)
Legende im Lorbeerkranz (2)
Legionsadler zwischen zwei vexilla (1)
Lorbeerkranz (1)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (5)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten (1)
Pax steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Pax blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Phoenix steht auf Globus n. r. (1)
Phoenix steht auf Scheiterhaufen n. r. (25)
Pietas steht frontal, blickt n. r., säugt Baby im Arm (2)
Prora n. r., davor Doppelaxt (3)
Reiter kämpft gegen zwei Feinde n. r. (1)
Roma sitzt frontal, hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Roma sitzt frontal, hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Roma steht frontal, blickt n. l., hält tropaeum in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Soldat attackiert mit Lanze gestürzten Reiter n. l. (141)
Soldat geht n. l., spießt einen fallenden Reiter mit der Rechten auf und hält Schild am linken Arm, ein Schild am Boden n. r. (3)
Soldat geht n. r., führt eine kleinere Figur an der Hand aus einer Hütte unter einem Baum, blickt n. l., hält Speer in der Linken (13)
Soldat n. l. + Feind (2)
Soldat n. r. zieht Barbar aus Hütte (1)
Soldat steht über gefallenen Reiter n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten, Kopf des Reiter dem Soldaten zugewandt und die Linke erhoben, rechts am Boden ein Schild (1259)
Soldat über zu Boden gegangenen Reiter n. l. (1)
Stehende Figur mit zwei Feldzeichen, darauf Chi-Rho (1)
Stier steht n. r., Kopf frontal, darüber zwei Sterne, i.r.F. Adler steht auf Kranz n. r., hält Kranz in Schnabel (3)
Stier steht n. r., darüber zwei Sterne (9)
Verschleierter Kaiser mit erhobener rechter Hand n. r. (1)
Vetranio mit Diadem stehend frontal, blickt n. l., hält Standarte mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken, rechts Victoria steht n. l., mit rechter Hand bekränzt Vetranio, in der Linken Palmzweig, (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (802)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten (87)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten, links Staurogramm (81)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (317)
Vier signa, auf den beiden in der Mitte sitzt je ein Adler, beide sind einander zugewandt (1)
Zeus steht vor Adler n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (22)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (4)
Zwei Victorien halten zusammen Kranz (4)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (169)
Zwei gegenüberstehende Victorien halten je einem Kranz einander hin, in der anderen Hand jeweils ein Palmzweig (2)
Schlagworte
Kaiser (1614)
Victoria (1402)
Victoriola (24)
Moesia (6)
Roma (5)
Pietas (2)
Herakles (1)
Bacchus (1)
Genius (1)
Pax (1)
Zeus (1)
Dargestellte/r
Constans, Dargestellte/r (17)
Constantinus I., Dargestellte/r (3)
Constantius II., Dargestellte/r (34)
Gratianus, Dargestellte/r (16)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (5)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Arcadius, Münzherr/in (61)
Constans, Münzherr/in (217)
Constantinus I., Münzherr/in (3)
Constantinus II., Münzherr/in (14)
Constantius II., Münzherr/in (1484)
Demetrius I Poliorcetes, Münzherr/in (3)
Gordianus III., Münzherr/in (1)
Gratianus, Münzherr/in (21)
Iulianus Apostata, Münzherr/in (37)
Jovianus, Münzherr/in (13)
Licinius I., Münzherr/in (1)
Magnentius, Münzherr/in (16)
Theodosius, Münzherr/in (18)
Valens, Münzherr/in (733)
Valentinianus I., Münzherr/in (2630)
Valentinianus II., Münzherr/in (81)
Vetranio, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Münzstätten
Alexandria, Ägypten ({'name': 'Alexandria', 'region': 'Ägypten', 'longitude': 29.909773, 'latitude': 31.201435, 'datierung': '340, 347, 348, 351, 363, 364', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Ambianum, None ({'name': 'Ambianum', 'region': None, 'longitude': 2.293832, 'latitude': 49.892624, 'datierung': '350', 'material': 'Bronze'})
Antiochia am Orontes, Syria ({'name': 'Antiochia am Orontes', 'region': 'Syria', 'longitude': 36.15, 'latitude': 36.2, 'datierung': '337, 350', 'material': 'Bronze, Bronze'})
Aquileia, Italien ({'name': 'Aquileia', 'region': 'Italien', 'longitude': 13.364601, 'latitude': 45.768259, 'datierung': '305, 347, 348, 351, 352, 361, 364, 367, 378, 383, 388', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Kupfer'})
Arelate, Gallia ({'name': 'Arelate', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.630799, 'latitude': 43.677616, 'datierung': '347, 350, 360, 364, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Axus, Crete ({'name': 'Axus', 'region': 'Crete', 'longitude': 24.8420191, 'latitude': 35.3080511, 'datierung': '300', 'material': 'Bronze'})
Berytus, Phoenicia ({'name': 'Berytus', 'region': 'Phoenicia', 'longitude': 35.521306, 'latitude': 33.899285, 'datierung': '239', 'material': 'Bronze'})
Constantinople, Thrakien ({'name': 'Constantinople', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 28.976018, 'latitude': 41.01224, 'datierung': '336, 337, 348, 351, 355, 361, 363, 392', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Hadrianopolis, Inland Cities of Thrace ({'name': 'Hadrianopolis', 'region': 'Inland Cities of Thrace', 'longitude': 26.566667, 'latitude': 41.666667, 'datierung': '238', 'material': 'Bronze'})
Heraclea, Thrakien ({'name': 'Heraclea', 'region': 'Thrakien', 'longitude': 27.95528, 'latitude': 40.97003, 'datierung': '337, 347, 351, 355, 363', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Kyzikos, Mysien ({'name': 'Kyzikos', 'region': 'Mysien', 'longitude': 27.892255, 'latitude': 40.381323, 'datierung': '337, 347, 351, 364, 383, 395', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Lugdunum, Gallia ({'name': 'Lugdunum', 'region': 'Gallia', 'longitude': 4.819444, 'latitude': 45.759722, 'datierung': '347, 348, 350, 351, 355, 360, 367', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Nikaia, Bithynien ({'name': 'Nikaia', 'region': 'Bithynien', 'longitude': 29.7195, 'latitude': 40.429, 'datierung': '238', 'material': 'Bronze'})
Nikomedia, Bithynien ({'name': 'Nikomedia', 'region': 'Bithynien', 'longitude': 29.916667, 'latitude': 40.766667, 'datierung': '337, 347, 348, 351, 355, 361, 364, 378', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Ostia, Italien ({'name': 'Ostia', 'region': 'Italien', 'longitude': 12.287656, 'latitude': 41.754855, 'datierung': '312', 'material': 'Bronze'})
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '299, 312, 337, 347, 348, 350, 352, 361, 364, 367, 378, 388, 394', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Sirmium, Pannonien ({'name': 'Sirmium', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 19.610106, 'latitude': 44.966447, 'datierung': '351, 355, 361, 363, 364', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '337, 347, 348, 350, 351, 355, 361, 363, 364, 367, 378, 384', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Smyrna, Ionia ({'name': 'Smyrna', 'region': 'Ionia', 'longitude': 27.142778, 'latitude': 38.423889, 'datierung': '241', 'material': 'Bronze'})
Thessaloniki, Makedonien ({'name': 'Thessaloniki', 'region': 'Makedonien', 'longitude': 22.95, 'latitude': 40.633333, 'datierung': '336, 337, 347, 348, 350, 355, 361, 367', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Trier, Gallia ({'name': 'Trier', 'region': 'Gallia', 'longitude': 6.641389, 'latitude': 49.756667, 'datierung': '337, 340, 347, 348, 350, 352', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Viminacium, Moesia Superior ({'name': 'Viminacium', 'region': 'Moesia Superior', 'longitude': 21.166605, 'latitude': 44.716471, 'datierung': '240, 242, 246, 247, 250', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Nominale
AE (1)
AE1 (2)
AE2 (1)
AE3 (1)
AE4 (142)
Reduced AE2 (15)
leichtes AE2 (3)
schweres AE2 (2)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Doppelschlag (Münze; Av) (3)
Doppelschlag (Münze; Rv) (3)
Gusszapfen (5)
inkuse Fehlprägung (1)
Schrötlingsriss (10)
Zentrierpunkt (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (88)
beschnitten (1)
Brandspuren (1)
fragmentiert (1)
gelocht (8)
Überprägung (2)
verbrannt (1)
Literatur
Newell 1927 (2)
RIC IX (2830)
RIC VI (4)
RIC VII (3)
RIC VIII (1797)
RIC X (1)
RPC IX (2)
RPC VII.1 (1)
RPC VII.2 (5)
RPC VIII (3)
SNG Greece II Alpha Bank (1)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 4650
Aktive Filter
Nominal:
AE
×
Datierung von:
234
×
Reset
@ Fundmünzprojekt
Nikaia: Gordianus III.
238-244 n. Chr.
Nikaia: Gordianus III.
238-244 n. Chr.
238-244 n. Chr.
Bronze
AE
Gordianus III.
@ Fundmünzprojekt
Hadrianopolis, Thrakien: Gordianus III.
238-244 n. Chr.
Hadrianopolis, Thrakien: Gordianus III.
238-244 n. Chr.
238-244 n. Chr.
Bronze
AE
Gordianus III.
Zeus
@ Stift Heiligenkreuz
Stadt, Berytus
239-241 n. Chr.
Stadt, Berytus
239-241 n. Chr.
239-241 n. Chr.
Bronze
AE
Gordianus III.
Bacchus
@ Fundmünzprojekt
Viminacium: Gordianus III.
240-241 n. Chr.
Viminacium: Gordianus III.
240-241 n. Chr.
240-241 n. Chr.
Bronze
AE
Gordianus III.
Moesia
@ Fundmünzprojekt
Smyrna: Tranquillina
241-244 n. Chr.
Smyrna: Tranquillina
241-244 n. Chr.
241-244 n. Chr.
Bronze
AE
Sabinia Tranquillina
Herakles
@ Bezirksmuseum Stockerau
Viminacium: Gordian III
242-243 n. Chr.
Viminacium: Gordian III
242-243 n. Chr.
242-243 n. Chr.
Bronze
AE
Gordianus III.
Moesia
@ Bezirksmuseum Stockerau
Viminacium: Philippus II.
246-247 n. Chr.
Viminacium: Philippus II.
246-247 n. Chr.
246-247 n. Chr.
Bronze
AE
Philippus II.
Moesia
@ Bezirksmuseum Stockerau
Viminacium: Philippus Arabs
247-248 n. Chr.
Viminacium: Philippus Arabs
247-248 n. Chr.
247-248 n. Chr.
Bronze
AE
Philippus Arabs
Moesia
@ Bezirksmuseum Stockerau
Viminacium: Philippus II.
247-248 n. Chr.
Viminacium: Philippus II.
247-248 n. Chr.
247-248 n. Chr.
Bronze
AE
Philippus II.
Moesia
@ Bezirksmuseum Stockerau
Viminacium: Herennius Etruscus
250-251 n. Chr.
Viminacium: Herennius Etruscus
250-251 n. Chr.
250-251 n. Chr.
Bronze
AE
Herennius Etruscus
Moesia
@ Bezirksmuseum Stockerau
Provinz Dacia: Aemilianus
253 n. Chr.
Provinz Dacia: Aemilianus
253 n. Chr.
253 n. Chr.
Bronze
AE
Aemilian
Pax
@ Stift Heiligenkreuz
Demetrios Poliorketes
nach 290 v.Chr.
Demetrios Poliorketes
nach 290 v.Chr.
nach 290 v.Chr.
Bronze
AE
Demetrius I Poliorcetes
Demetrius I Poliorcetes
Lade mehr...