Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 49
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (29)
Stift Kremsmünster (3)
Landessammlungen Niederösterreich (17)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. l. (3)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Globus mit Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Globus mit Victoriola in der Rechten und mappa in der Linken (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Schild in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. r. (9)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. r. (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (5)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (8)
Mit trabea drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (3)
Schlagworte
Kaiser (5)
Roma (3)
Victoriola (2)
Dargestellte/r
Constantinus I., Dargestellte/r (29)
Constantinus II., Dargestellte/r (6)
Constantius II., Dargestellte/r (1)
Crispus, Dargestellte/r (7)
Fausta, Dargestellte/r (1)
Helena, Dargestellte/r (1)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste von Sol mit Strahlenkranz n. r. (1)
Genius mit Mauerkrone und Hüftmantel steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Gepanzerte Büste des Mars mit Helm n. r. (3)
Globus auf Altar mit Legende, darüber drei Sterne (8)
Globus auf Altar, darüber drei Sterne (11)
Kaiserin steht frontal, hält zwei Kinder in den Armen (1)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (4)
Legende im Lorbeerkranz (2)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (3)
Securitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten, hält ihr Gewand mit der Linken (1)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (4)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (2)
Victoria geht n. r., hält tropaeum in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. r., blickt n. l. (1)
Victoria geht vor sitzendem Gefangenen n. r., hält tropaeum in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (2)
Zwei Victorien halten zusammen Schild auf Altar (5)
Schlagworte
Victoria (8)
Sol (5)
Mars (3)
Roma (3)
Genius (1)
Securitas (1)
Kaiserin (1)
Dargestellte/r
Personen
Münzherr/in
Constantinus I., Münzherr/in (49)
Weitere Personen
Münzstätten
Trier, Gallia ({'name': 'Trier', 'region': 'Gallia', 'longitude': 6.641389, 'latitude': 49.756667, 'datierung': '307, 310, 313, 315, 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 332, 333', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Nominale
Nummus (2)
Nummus, 1/2 (1)
Literatur
RIC VI (6)
RIC VII (43)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 49
Aktive Filter
Münzstätte:
Trier
×
Prägeherr:
Constantinus I.
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
ca. 307 n. Chr.
Constantinus I.
ca. 307 n. Chr.
ca. 307 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximianus I. (Herculius)
Constantinus I.
Genius
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
310-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Mars
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
310-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
310-311 n. Chr.
Constantinus I.
310-311 n. Chr.
310-311 n. Chr.
Bronze
Nummus, 1/2
Constantinus I.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
310-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
Constantinus I.
310-313 n. Chr.
310-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Mars
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
313-315 n. Chr.
Constantinus I.
313-315 n. Chr.
313-315 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
315-316 n. Chr.
Constantinus I.
315-316 n. Chr.
315-316 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I. für Constantinus II.
317 n. Chr.
Constantinus I. für Constantinus II.
317 n. Chr.
317 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus II.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
318-319 n. Chr.
Constantinus I.
318-319 n. Chr.
318-319 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I.
318-319 n. Chr.
Constantinus I.
318-319 n. Chr.
318-319 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Victoria
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
319 n. Chr.
Constantinus I.
319 n. Chr.
319 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Victoria
Lade mehr...