Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 1395
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (78)
Stift Kremsmünster (6)
Landessammlungen Niederösterreich (1298)
Bezirksmuseum Stockerau (8)
Fundmünzprojekt (5)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (7)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (1315)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (12)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (54)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (2)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (44)
Carus, Dargestellte/r (1)
Constans, Dargestellte/r (11)
Constantius II., Dargestellte/r (11)
Diocletianus, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (1)
Gratianus, Dargestellte/r (352)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (3)
Probus, Dargestellte/r (26)
Theodosius, Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (487)
Valentinianus I., Dargestellte/r (454)
Valentinianus II., Dargestellte/r (1)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Frau steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der Rechten, Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (6)
Kaiser (links) und Concordia (rechts) im dextrarum iunctio (35)
Kaiser geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1292)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, links sitzender, gefesselter Gefangener n. l. (2)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (4)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (10)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (1)
Kaiser steht mit dem linken Fuß auf einem Gefangenen n. r., hält labarum in der Linken und Globus in der Rechten (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht n. l., hält Standarte mit Chi-Rho auf dem Banner in der Rechten, die Linke liegt auf Schild, links zwei stehende Gefangene (2)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Szepter in der Linken, Frau steht n. r., reicht ihm einen Kranz (1)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (5)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit Victoriola mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (20)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hält Szepter in der Rechten, Iuppiter steht n. l., überreicht Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (3)
Kaiser steht vor Mitkaiser n. r., übergibt Victoriola auf Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken, der Mitkaiser hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, stehenden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (1)
Weibliche Figur steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten, davor steht Kaiser n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Schlagworte
Kaiser (1395)
Concordia (35)
Iuppiter (29)
Victoria (15)
Victoriola (10)
Dargestellte/r
Aurelian, Dargestellte/r (44)
Carus, Dargestellte/r (1)
Constans, Dargestellte/r (11)
Constantius II., Dargestellte/r (8)
Diocletianus, Dargestellte/r (2)
Gallienus, Dargestellte/r (1)
Gratianus, Dargestellte/r (16)
Maximianus I. (Herculius), Dargestellte/r (3)
Probus, Dargestellte/r (19)
Vetranio, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Aurelian, Münzherr/in (44)
Carus, Münzherr/in (1)
Constans, Münzherr/in (14)
Constantius II., Münzherr/in (8)
Gallienus, Münzherr/in (1)
Gratianus, Münzherr/in (16)
Maximianus I. (Herculius), Münzherr/in (4)
Probus, Münzherr/in (25)
Valens, Münzherr/in (481)
Valentinianus I., Münzherr/in (1271)
Valentinianus II., Münzherr/in (4)
Vetranio, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Münzstätten
Siscia, Pannonien ({'name': 'Siscia', 'region': 'Pannonien', 'longitude': 16.371388, 'latitude': 45.483168, 'datierung': '268, 270, 276, 282, 287, 291, 293, 348, 350, 355, 364, 367, 378, 384', 'material': 'Silber, Silber, Silber, Silber, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze'})
Nominale
AE2 (4)
AE3 (1)
Antoninianus (1)
leichtes AE2 (3)
schweres AE2 (5)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av.) (1)
dezentriert (Rv.) (1)
Schrötlingsriss (2)
Zentrierpunkt (vom Zirkel im Stempel) (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (28)
beschnitten (1)
Einhieb (Av) (1)
gelocht (1)
halbiert (1)
verbrannt (1)
Literatur
RIC IX (1296)
RIC V.1 (45)
RIC V.2 (31)
RIC VIII (23)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 1395
Aktive Filter
Münzstätte:
Siscia
×
Rv.-Schlagwort:
Kaiser
×
Reset
@ Landessammlungen Niederösterreich
Gallienus
268 n. Chr.
Gallienus
268 n. Chr.
268 n. Chr.
Antoninianus
Gallienus
Gallienus
Rev
Gallienus
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Fundmünzprojekt
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Aurelian
270-275 n. Chr.
Aurelian
270-275 n. Chr.
270-275 n. Chr.
Silber
Antoninianus
Aurelian
Aurelian
Rev
Aurelian
Concordia
Kaiser
Lade mehr...