Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Anzahl der Objekte: 188
Reset
Sammlungen und Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Stift Heiligenkreuz (91)
Stift Klosterneuburg (32)
Stift Kremsmünster (8)
Landessammlungen Niederösterreich (52)
Fundmünzprojekt (5)
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Brustbild n. l. links; Camauro, Mozetta und Stola; im Armabschnitt signiert (4)
Brustbild n. l., bekrönt, (Camauro), geistlicher Ornat (3)
Brustbild n. l., geistlicher Ornat (1)
Brustbild n. r., bekrönt (Camauro), geistlicher Ornat (6)
Brustbild n. r., geistlicher Ornat (4)
Büste der Roma n. r. (4)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (3)
Drapierte Büste der Roma mit Helm n. l. (4)
Drapierte Büste mit Halskette n. r. (1)
Drapierte Büste mit Helm n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (4)
Drapierte Büste mit Perldiadem n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (66)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l., hält Globus in der Rechten (3)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (22)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büsten frontal (2)
Gepanzerte Büste mit Helm n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Helm und Perldiadem n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (7)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (8)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (4)
Hl. Petrus über vierfeldigem Wappenschild (1)
Kopf der Felix Ravenna mit Mauerkrone n. r. (1)
Kopf des Romulus n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Kopf n. r. (1)
Verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (8)
Wappenschild in Kartusche, bekrönt (Kardinalshut), darüber Ombrellino, auf gekreuzten Schlüsseln (3)
Wappenschild, bekrönt (Tiara), auf gekreuzten Schlüsseln (5)
Wappenschild, bekrönt (Tiara), auf gekreuzten Schlüsseln, darunter liegt Engel n. r., hält einen Schlüssel in der Rechten (1)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild in Kartusche, bekrönt (Tiara) auf gekreuzten Schlüsseln (2)
Wappenschild, mehrfeldig, Herzschild, darüber Ombrellino auf gekreuzten Schlüsseln (1)
Wappenschild, vierfeldig, Herzschild in Kartusche, bekrönt (Tiara), gekreuzte Schlüssel (1)
Schlagworte
Brustbild (14)
Roma (8)
Wappenschild (7)
Constantinopolis (3)
Hl. Petrus (1)
Romulus (1)
Dargestellte/r
Alexander VII. (1655-1667), Dargestellte/r (2)
Benedikt XIV. (1740-1758), Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (4)
Clemens X. (1670-1676), Dargestellte/r (2)
Clemens XI. (1700-1721), Dargestellte/r (2)
Constans, Dargestellte/r (5)
Constantinus I., Dargestellte/r (59)
Constantinus II., Dargestellte/r (10)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (4)
Constantius II., Dargestellte/r (9)
Gratianus, Dargestellte/r (2)
Heraclius, Dargestellte/r (2)
Honorius, Dargestellte/r (3)
Innozenz X. (1644-1655), Dargestellte/r (2)
Innozenz XI. (1676-1689), Dargestellte/r (2)
Innozenz XII. (1691-1700), Dargestellte/r (5)
Iulianus Apostata, Dargestellte/r (7)
Jovianus, Dargestellte/r (1)
Justin II, Dargestellte/r (1)
Licinius I., Dargestellte/r (13)
Licinius II., Dargestellte/r (2)
Magnentius, Dargestellte/r (1)
Maxentius, Dargestellte/r (2)
Maximinus II. (Daia), Dargestellte/r (2)
Sixtus V. (1585-1590), Dargestellte/r (1)
Theodora, Dargestellte/r (1)
Theodosius, Dargestellte/r (3)
Urban VIII., Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (6)
Valentinianus I., Dargestellte/r (5)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., blickt n. l. (2)
Almosenspende (1)
Aquila zwischen zwei signa (3)
Arche Noah (1)
Brücke von Castellane (2)
Christus stehend n. r., segnet knieenden Petrus (2)
Ecclesia frontal thronend, auf Wolken (2)
Erzengel Michael kämpft gegen Drachen (1)
E† in Lorbeerkranz (1)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Heilige Pforte, geschlossen (2)
Heilige Pforte, geschlossen, zwischen den beiden Statuen des Hl. Petrus und des Hl. Paulus (1)
Hexastyler Tempel mit angelehnten Türen, darüber Adler mit ausgebreiteten Flügeln (1)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Roma frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Hl. Clemens thronend, n. l., in Wolken; l. im Feld Tiara (1)
Hl. Franciscus knieend n. l., Baum, links ein Dorf (1)
Hl. Georg reitet über Drachen n. r., Lanze in der Rechten (1)
In Toga drapierter Divus sitzt auf sella curulis n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (5)
Kaiser geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (2)
Kaiser in Rüstung steht n. r., hält Standarte mit Adlerbanner in der Rechten und Olivenzweig in der Linken, i.l.F. Füß auf der Schulter eines sitzenden Gefangenen (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., gibt kniender Frau die Rechte, hält Victoriola auf Globus in der Linken (3)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Lanze in der Rechten und Schild in der Linken. (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, die Linken liegt auf Schild am Boden (4)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (1)
Kaiser steht vor zwei gefesselten, stehenden Gefangenen n. l., hält labarum in der Rechten und Schild mit der Linken am Boden. (2)
Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern (1)
Legende im Kranz (8)
Legende im Lorbeerkranz (9)
Legende in mehreren Zeilen in Lorbeerkranz (1)
Legende in mehreren Zeilen in Palmenkranz (2)
Legende in vier Zeilen in Kartusche (1)
Lupa Romana mit den Zwillingen n. l., darüber zwei Sterne (4)
Löwe geht n. r. (1)
Mars geht n. r., blickt n. l., schleift Gefangenen mit der Rechten, hält labarum in der Linken (1)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (1)
Papst knieend n. l., dahinter Pax bzw, Justitia frontal stehend, Palmzweig, auf Anker gestützt (1)
Papst knieend n. l., im Feld der Heilige Geist (1)
Papst kniet n. l., im Feld rechts ein Heiliger (1)
Papst thront inmitten des Kardinalskollegiums; im Abschnitt Münzmeisterzeichen (Wappenschild) Jahreszahl (1)
Pax bzw. Justitia frontal stehend,, Kopf n. r., Palmzweig, auf Anker gestützt (1)
Petrus und Paulus vor Balustrade mit Vasen stehen einander gegenüber; zwischen ihnen Pfeiler (2)
Pietas steht frontal, blickt n. r., säugt Baby im Arm (1)
Ravenna-Monogramm mit Kreuz im Kranz (1)
Reiter kämpft gegen zwei Feinde n. r. (1)
Roma sitzt auf Schild n. r., hält Schild mit der Linken (3)
Roma sitzt frontal, hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Roma steht frontal, blickt n. l., hält tropaeum in der Rechten und Victoriola in der Linken (1)
Roma steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (2)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (1)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (56)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Victoria auf Globus in der Linken, links sitzt ein Gefangener mit phrygischer Mütze (3)
Sol steht n. r., blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (2)
Soldat steht über gefallenen Reiter n. l., hält Schild in der Linken und Speer in der Rechten, Kopf des Reiter dem Soldaten zugewandt und die Linke erhoben, rechts am Boden ein Schild (1)
Taube des Heiligen Geist (3)
Thron des Himmels (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (8)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten (1)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (3)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Werft von Civitavecchia (2)
Wölfin steht n. l., säugt Romulus und Remus (4)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (1)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (3)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Zwei gegenüberstehende Victorien halten je einem Kranz einander hin, in der anderen Hand jeweils ein Palmzweig (1)
† (2)
Schlagworte
Sol (61)
Victoria (18)
Kaiser (14)
Roma (13)
Victoriola (6)
Hl. Petrus (4)
lupa romana (4)
Mars (2)
Genius (2)
Hl. Paulus (2)
Securitas (1)
Hl. Georg (1)
Pietas (1)
Dargestellte/r
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (2)
Constans, Dargestellte/r (1)
Constantinus II., Dargestellte/r (4)
Constantius I. (Chlorus), Dargestellte/r (3)
Constantius II., Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Alexander VII. (1655-1667), Münzherr/in (1)
Athalarich, Münzherr/in (4)
Benedikt XIV. (1740-1758), Münzherr/in (1)
Clemens IX. (1667 – 1669), Münzherr/in (1)
Clemens X. (1670-1676), Münzherr/in (3)
Clemens XI. (1700-1721), Münzherr/in (3)
Clemens XIII. (1758-1769), Münzherr/in (1)
Constans, Münzherr/in (8)
Constantinus I., Münzherr/in (96)
Constantinus II., Münzherr/in (7)
Constantius II., Münzherr/in (2)
Gratianus, Münzherr/in (4)
Heraclius, Münzherr/in (2)
Innozenz X. (1644-1655), Münzherr/in (2)
Innozenz XI. (1676 - 1689), Münzherr/in (2)
Innozenz XI. (1676-1689), Münzherr/in (6)
Innozenz XII. (1691-1700), Münzherr/in (5)
Iulianus Apostata, Münzherr/in (7)
Jovianus, Münzherr/in (1)
Justin II, Münzherr/in (1)
Licinius I., Münzherr/in (3)
Magnentius, Münzherr/in (3)
Maxentius, Münzherr/in (3)
Sixtus V. (1585-1590), Münzherr/in (1)
Theoderich, Münzherr/in (1)
Theodosius, Münzherr/in (4)
Urban VIII., Münzherr/in (1)
Valentinianus I., Münzherr/in (11)
Valentinianus II., Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Clemens IX. (1667 – 1669), Erwähnter (1)
Clemens X. (1670-1676), Erwähnter (1)
Ermenigildo Hamerani, Stempelschneider (1)
Gasparo Mola, Stempelschneider (1)
Gioacchino Francesco Travani, Stempelschneider (2)
Giovanni Hamerani, Medailleur (2)
Giovanni Hamerani, Stempelschneider (3)
Girolamo Lucenti, Stempelschneider (1)
Ottone Hamerani, Stempelschneider (1)
Peter Paul Borner, Münzmeister (2)
Peter Paul Borner, Stempelschneider (3)
Münzstätten
Rom, Latium ({'name': 'Rom', 'region': 'Latium', 'longitude': 12.5, 'latitude': 41.9, 'datierung': '310, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 320, 321, 329, 330, 333, 337, 347, 348, 350, 352, 361, 363, 364, 367, 378, 388, 394, 500, 520, 565, 613, 629, 1588, 1635, 1645, 1655, 1659, 1667, 1675, 1676, 1683, 1684, 1685, 1692, 1696, 1698, 1700, 1702, 1707, 1754, 1759, 1830', 'material': 'Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Bronze, Silber, Silber, Silber, Silber, Kupfer, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, vergoldet, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber, Silber'})
Nominale
1/2 Piastra (1)
10 Nummi (1)
20 Nummi (1)
40 Nummi (2)
5 Nummi (1)
AE2 (3)
AE3 (3)
AE4 (1)
Medaille (2)
Nummus (6)
Nummus, 1/2 (2)
Nummus, Teilstück (1)
Piastra (1)
Scudo (1)
leichtes AE2 (2)
schweres AE2 (1)
Merkmale
Herstellungsmerkmale
dezentriert (Av. und Rv.) (1)
inkuse Fehlprägung (1)
Stempelschneiderfehler (1)
Sekundäre Merkmale
Ausbruch (1)
fragmentiert (1)
gelocht (4)
Henkelspur (5)
Henkelspur (für Avers) (1)
Henkelspur (für Revers) (1)
Kratzer (1)
vergoldet (1)
Literatur
Bermann 1991 (27)
MIB III (2)
MIBE II (1)
Metlich (5)
Miselli 2001 (2)
Muntoni 1972 (1)
RIC IX (19)
RIC VI (13)
RIC VII (90)
RIC VIII (26)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 188
Aktive Filter
Münzstätte:
Rom
×
Datierung von:
310
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Maxentius
ca. 310-311 n. Chr.
Maxentius
ca. 310-311 n. Chr.
ca. 310-311 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maxentius
Maxentius
Roma
@ Stift Heiligenkreuz
Maxentius
ca. 310-311 n. Chr.
Maxentius
ca. 310-311 n. Chr.
ca. 310-311 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maxentius
Maxentius
Roma
@ Stift Heiligenkreuz
Maxentius
ca. 310-311 n. Chr.
Maxentius
ca. 310-311 n. Chr.
ca. 310-311 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maxentius
Romulus
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Sol
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus, 1/2
Licinius I.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus, 1/2
Licinius I.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
Sol
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
@ Landessammlungen Niederösterreich
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Constantinus I.
Constantinus I.
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Constantinus I.
Genius
@ Stift Heiligenkreuz
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
Constantinus I.
312-313 n. Chr.
312-313 n. Chr.
Bronze
Nummus
Maximinus II. (Daia)
Constantinus I.
Genius
Lade mehr...