Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (3)
Büste der Victoria n. r. (1)
Büste des Mars mit korinthischem Helm von hinten gesehen, blickt n. r., hält Speer über der linken Schulter und Schwert über der rechten Schulter. (6)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Lorbeerkranz n. l., hält Szepter oder umgekehrte Lanze in der Linken (84)
Drapierte Büste der Constantinopolis mit Helm und Perldiadem n. l., hält umgekehrte Lanze in der Linken (7)
Drapierte Büste der Diana n. r., mit geschultertem Bogen und Köcher. (2)
Drapierte Büste der Victoria n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (7)
Drapierte Büste mit Rosettendiadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (4)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (11)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (74)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. r. (1181)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosetten-Perlendiadem n. r. (74)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (213)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (9)
Gepanzerte Büste mit Helm n. l., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (1)
Gepanzerte Büste mit Helm n. r. (1)
Gepanzerte Büste mit Helm und Lorbeerkranz n. r. (6)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (12)
Kopf auf Globus n. l. (2)
Kopf auf Globus n. r. (5)
Kopf der Liber mit Efeukranz n. r. (3)
Kopf der Medusa frontal (3)
Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r. (20)
Kopf der Venus mit Diadem n. r. (1)
Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r. (4)
Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n. r., hält Szepter über der linken Schulter (3)
Kopf des Neptun mit Lorbeerkranz n. r., hält Dreizack über der linken Schulter. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. l. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (66)
Kopf mit Rosettendiadem n. r. (1)
Kopf mit Strahlenkrone auf Globus n. r. (1)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (1)
Kopf n. l. (2)
Kopf n. r. (3)
Verschleierter Kopf der Iuno mit Diadem n. r., hält Szepter über der linken Schulter (1)
Schlagworte
Constantinopolis (91)
Roma (20)
Iuppiter (7)
Apollo (6)
Mars (6)
Liber (3)
Medusa (3)
Diana (2)
Victoria (2)
Iuno (1)
Venus (1)
Dargestellte/r
Arcadius, Dargestellte/r (58)
Augustus, Dargestellte/r (15)
Aurelian, Dargestellte/r (4)
Caracalla, Dargestellte/r (1)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (9)
Commodus, Dargestellte/r (2)
Constans, Dargestellte/r (301)
Constantinus I., Dargestellte/r (12)
Constantius II., Dargestellte/r (88)
Crispus, Dargestellte/r (4)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (1)
Florianus, Dargestellte/r (1)
Gallienus, Dargestellte/r (1)
Gordianus III., Dargestellte/r (2)
Gratianus, Dargestellte/r (83)
Hadrianus, Dargestellte/r (1)
Lucius Verus, Dargestellte/r (3)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (2)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (2)
Nero, Dargestellte/r (12)
Octavian, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (2)
Probus, Dargestellte/r (5)
Pupienus, Dargestellte/r (1)
Septimius Severus, Dargestellte/r (12)
Severus Alexander, Dargestellte/r (5)
Tetricus I., Dargestellte/r (1)
Tiberius, Dargestellte/r (4)
Titus, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (15)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (1)
Valens, Dargestellte/r (292)
Valentinianus I., Dargestellte/r (719)
Valentinianus II., Dargestellte/r (2)
Valerianus, Dargestellte/r (2)
Vespasianus, Dargestellte/r (17)
Vitellius, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Altar in Lugdunum, dekoriert mit corona civica, Girlanden und zwei stilisierten nackten männlichen Figuren(?), zwischen zwei Säulen mit je einer zur Mitte hingewandten Victoria, die einen Kranz über den Altar hält (18)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., wird von hinten von Victoria mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält labarum mit Christogramm in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht im Schiff n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und labarum in der Linken, im Heck sitzt Victoria n. l., hält Ruder mit beiden Händen (1)
Kaiser steht n. l. und wird von Victoria von hinten bekränzt, hält Speer und parazonium. (1)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Libertas fährt in Quadriga n. r. und wird von n. l. fliegender Victoria bekrönt, Libertas hält pileus (Kappe) in der Rechten und Zügel mit vindicta in der Linken (2)
Marsyas steht n. l., hebt die Rechte, hält Weinschlauch in der Linken über Schulter, dahinter Säule mit darauf stehender Victoria (2)
Triumph-Bogen dekoriert mit Statuen von Pax, Mars und zwei Soldaten, oben auf dem Bogen der Kaiser in Quadriga begleitet von Victoria (1)
Triumphal-Quadriga n. r., auf der Seite Adler auf Blitzbündel, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz mit beiden Händen (1)
Triumphal-Quadriga n. r., auf der Seite Blitzbündel, darüber fliegt Victoria n. r., hält Kranz mit beiden Händen (3)
Triumphator fährt in Quadriga n. r. und wird von fliegender Victoria von vorne bekränzt, Mann hält Zügel in der Linken und caduceus in der Rechten. (2)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz mit beiden Händen über Schild auf Basis (2)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (17)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (11)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel und Palmzweig in der Linken. (2)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Palmzweig in der Rechten und Zügel in der Linken (5)
Victoria fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (1)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel in der Linken (4)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Kranz in der Rechten und Zügel mit Palmzweig in der Linken (3)
Victoria fährt in Quadriga n. r., hält Zügel in beiden Händen und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria fährt in Triga n. r., hält Zügel in beiden Händen. (3)
Victoria geht auf Schilden n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, zwischen den Beinen ein Rundschild (1)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (5)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (778)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. l., blickt n. r. (3)
Victoria geht n. l., schleift Gefangenen mit der Linken, hält tropaeum mit der Rechten (84)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (13)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor steht ein signum (7)
Victoria geht n. r., hält tropaeum in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. r., blickt n. l. (3)
Victoria sitzt auf cippus vor tropaeum und kniendem Gefangenen n. l., blickt n. r., hält in jeder Hand einen Palmzweig (1)
Victoria sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht auf cista mystica zwischen zwei Schlangen n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (8)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (7)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Gefangenem n. r., hält tropaeum in der Rechten. (2)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Stufe n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (1)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (91)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (316)
Victoria steht n. l., hält Schild mit der Linken an tropaeum, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, links neben tropaeum steht ein carnyx (4)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild, das auf Gefangenem steht, hält Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf tropaeum, Schild lehnt am Fuß. (2)
Victoria steht n. l., setzt Schild mit beiden Händen auf tropaeum, unter dem tropaeum sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. l. (2)
Victoria steht n. r., bekränzt ein tropaeum, daran angelehnt sind ein Dolch und ein falcata (Krummschwert) (1)
Victoria steht n. r., bekränzt tropaeum mit der Rechten, hält Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (1)
Victoria steht vor Altar mit Schlange n. r., hebt die Rechte zum Kopf, hält Kranz und Palmzweig in der Linken. (1)
Victoria steht vor tropaeum n. l., beschreibt Schild mit stilus in der Rechten, hält Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht/fliegt frontal und ist umgeben von vier Pferden, hält Zügel in der Rechten (3)
Zwei Victorien halten zusammen Schild auf Altar (10)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (304)
Zwei gegenüberstehende Victorien halten je einem Kranz einander hin, in der anderen Hand jeweils ein Palmzweig (81)
Schlagworte
Victoria (1828)
Kaiser (9)
Libertas (2)
Marsyas (2)
Mars (1)
Pax (1)
Dargestellte/r
Constans, Dargestellte/r (1)
Constantius II., Dargestellte/r (5)
Vespasianus, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Arcadius, Münzherr/in (58)
Augustus, Münzherr/in (19)
Aurelian, Münzherr/in (4)
Caracalla, Münzherr/in (13)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (9)
Commodus, Münzherr/in (2)
Constans, Münzherr/in (313)
Constantinus I., Münzherr/in (107)
Constantius II., Münzherr/in (76)
Domitianus, Münzherr/in (1)
Elagabalus, Münzherr/in (1)
Florianus, Münzherr/in (1)
Gallienus, Münzherr/in (2)
Gordianus III., Münzherr/in (2)
Hadrianus, Münzherr/in (1)
Lucius Verus, Münzherr/in (3)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (7)
Maximinus Thrax, Münzherr/in (2)
Nero, Münzherr/in (12)
Octavian, Münzherr/in (1)
Philippus Arabs, Münzherr/in (2)
Probus, Münzherr/in (5)
Pupienus, Münzherr/in (1)
Septimius Severus, Münzherr/in (13)
Severus Alexander, Münzherr/in (5)
Tetricus I., Münzherr/in (1)
Titus, Münzherr/in (1)
Traianus, Münzherr/in (15)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (1)
Valens, Münzherr/in (126)
Valentinianus I., Münzherr/in (1094)
Valentinianus II., Münzherr/in (2)
Valerianus, Münzherr/in (2)
Vespasianus, Münzherr/in (17)
Vitellius, Münzherr/in (1)
Weitere Personen
Anonymous, Münzmeister (1)
Appius Claudius Pulcher, Münzmeister (2)
C. Egnatuleius, Münzmeister (4)
C. Naevius Balbus, Münzmeister (1)
Cn. Cornelius Lentulus Clodianus, Münzmeister (6)
D. Iunius Silanus, Münzmeister (1)
L. Flaminius Chilo, Münzmeister (4)
L. Manlius Torquatus, Münzmeister (2)
L. Marcius Censorinus, Münzmeister (2)
L. Opimius, Münzmeister (1)
L. Plautius Plancus, Münzmeister (3)
L. Rubrius Dossenus, Münzmeister (5)
L. Rutilius Flaccus, Münzmeister (1)
M. Cipius, Münzmeister (4)
M. Fannius, Münzmeister (2)
M. Porcius Cato, Münzmeister (3)
M. Porcius Laeca, Münzmeister (2)
M. Tullius, Münzmeister (1)
P. Carisius, Münzmeister (1)
Q. Antonius Balbus, Münzmeister (3)
Q. Urbinus, Münzmeister (2)
Sulla, Münzmeister (2)
T. Carisius, Münzmeister (2)
T. Mal., Münzmeister (2)
Tiberius Claudius Nero, Münzmeister (2)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Craw. (52)
MIR 14 (5)
MIR 18 (2)
RIC II (11)
RIC II.1 (19)
RIC III (5)
RIC IV.1 (14)
RIC IV.2 (8)
RIC IV.3 (5)
RIC IX (1154)
RIC I² (33)
RIC V.1 (18)
RIC V.2 (6)
RIC VII (107)
RIC VIII (389)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 1828
Aktive Filter
Sammlungsteil:
Carnuntum
×
Rv.-Schlagwort:
Victoria
×
Reset
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik
211 v. Chr.
211 v. Chr.
Silber
Victoriatus
Anonymous
Iuppiter
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: L. Opimius
131 v. Chr.
131 v. Chr.
Silber
Denar
L. Opimius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Porcius Laeca
125 v. Chr.
125 v. Chr.
Silber
Denar
M. Porcius Laeca
Roma
Victoria
Libertas
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Porcius Laeca
125 v. Chr.
125 v. Chr.
Silber
Denar
M. Porcius Laeca
Roma
Victoria
Libertas
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Fannius
123 v. Chr.
123 v. Chr.
Silber
Denar
M. Fannius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Fannius
123 v. Chr.
123 v. Chr.
Silber
Denar
M. Fannius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Tullius
120 v. Chr.
120 v. Chr.
Silber
Denar
M. Tullius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Cipius
115 oder 114 v. Chr.
115 oder 114 v. Chr.
Silber
Denar
M. Cipius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Cipius
115 oder 114 v. Chr.
115 oder 114 v. Chr.
Silber
Denar
M. Cipius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Cipius
115 oder 114 v. Chr.
115 oder 114 v. Chr.
Silber
Denar
M. Cipius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: M. Cipius
115 oder 114 v. Chr.
115 oder 114 v. Chr.
Silber
Denar
M. Cipius
Roma
Victoria
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Röm. Republik: Appius Claudius Pulcher, Q. Urbinus, T. Manlius Mancinus
111 oder 110 v. Chr.
111 oder 110 v. Chr.
Silber
Denar
Q. Urbinus
Appius Claudius Pulcher
T. Mal.
Roma
Victoria