Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
Amphora (1)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (1)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. l. (4)
Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. r. (7)
Divus fährt in Elefantenquadriga n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, auf den Elefanten sitzen mahouts (2)
Drapierte Büste der Salus n. r. (2)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (10)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone und Aegis n. l. (1)
Drapierte Büste n. r. (18)
Drapierte und verschleierte Büste mit Diadem n. r. (7)
Drapierter Caesar in Quadriga n. r., hält Adlerszepter in der Linken (5)
Eule frontal auf Altar (1)
Gegenständige Köpfe auf überkreuzten Füllhörnern, dahinter geflügelter caduceus (1)
Helm auf Säule, rechts lehnt Schild dagegen (1)
Ibis n. l., davor ein Palmzweig (1)
Kaiser sitzt n. l., Füße auf Schemel, trägt Lorbeerkranz, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Kopf auf Globus n. l. (2)
Kopf auf Globus n. r. (8)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. l. (7)
Kopf mit Lorbeerkranz auf Globus n. r. (6)
Kopf mit Lorbeerkranz n. l. (39)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (121)
Kopf mit Lorbeerkranz und Aegis n. r. (7)
Kopf mit Rostralkrone n. l. (69)
Kopf mit Strahlenkrone auf Globus n. r. (1)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (183)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (9)
Kopf n. l. (379)
Kopf n. l. oder r. (3)
Kopf n. r. (43)
Legende im Kranz (6)
Modius mit drei Füßen (19)
Männliche Figur sitzt vor Altar n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Pileus (17)
Quadriga fährt n. r. (1)
Rechte Hand hält Waage (19)
Schild mit Inschrift umgeben von einem Eichenkranz, getragen von 2 capricorni, darunter Globus (3)
Schirm/Baldachin (6)
Simpulum (3)
Verschleierte Pietas sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linke auf Spes (3)
Victoria steht auf einem Cippus n. l., hält Kranz in der Rechten, Palmzweig in der Linken (9)
Zwei Reiter mit wehenden Mänteln n. r. (4)
Zwei gekreuzte Palmzweige (1)
Schlagworte
Victoria (9)
Kaiser (4)
Pietas (3)
Spes (3)
Salus (2)
Dargestellte/r
Agrippa, Dargestellte/r (69)
Agrippina the Elder, Dargestellte/r (9)
Antonia Minor, Dargestellte/r (4)
Asander, Dargestellte/r (1)
Augustus, Dargestellte/r (186)
Claudius, Dargestellte/r (273)
Drusus Caesar, Dargestellte/r (4)
Drusus the Elder, Dargestellte/r (5)
Drusus the Younger, Dargestellte/r (29)
Gaius/Caligula, Dargestellte/r (45)
Galba, Dargestellte/r (13)
Germanicus, Dargestellte/r (63)
Germanicus Julius Caesar, Dargestellte/r (12)
Nero, Dargestellte/r (153)
Nero Caesar, Dargestellte/r (4)
Tiberius, Dargestellte/r (56)
Tiberius Gemellus, Dargestellte/r (1)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., Palmzweig über dem Flügel (3)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. r. (27)
Altar (117)
Annona steht vor sitzender Ceres n. r., Annona hält cornucopia in der Linken, Ceres hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken, zwischen ihnen im Hintergrund Altar mit modius und prora (5)
Apis Stier n. r. (1)
Apollo Patroös steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Bogen in der Linken (1)
Aquila zwischen zwei signa (3)
Bellerophon steht n. r., blickt n. l., hält Schild in der Linken und Zaumzeug des Pegasos, das hinter ihm n. l. steht (1)
Büste des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., mit geschultertem Köcher (1)
Büste des Zeus Olympios mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Carpentum wird von zwei Maultieren n. l. gezogen (4)
Ceres sitzt auf Thron n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (8)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (3)
Constantia mit Helm und militärischer Gewandung steht n. l., hebt die Rechte, hält Speer in der Linken (41)
Drapierte Büste der Alexandria mit Elefantenexuvie n. r. (3)
Drapierte Büste des Serapis n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (3)
Drapierte Frau sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Drapierte Frau sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Drapierte und verschleierte Ceres sitzt auf einem Thron, hält Kornähren in der Rechten und ein Fackel in der Linken (2)
Drei Getreideähren (9)
Drei signa (9)
Eleutheria steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Szepter in der Linken, stützt den linken Ellbogen auf Halbsäule (1)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf cippus, hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Geflügelte Pax-Nemesis steht vor Schlange n. r., hält geflügelten caduceus in der gesenkten Linken und hält Gewandfalte unter dem Kinn mit der Rechten (1)
Geflügelter caduceus (15)
Geflügelter caduceus zwischen zwei cornucopiae (1)
Geflügeltes Blitzbündel (22)
Gegenständige Köpfe (1)
Genius mit Hüftmantel steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Gepanzerte Büste der Roma mit Helm n. r. (1)
Gepanzerter Caesar mit Tunica steht n. l., hebt die Rechte, hält aquila in der Linken (5)
Gepanzerter Kaiser reitet n. l., hält in der Rechten Speer, dahinter reitet Soldat mit vexillum über der rechten Schulter (1)
Gepanzerter Kaiser reitet n. r., hält in der Rechten Speer, dahinter reitet Soldat mit vexillum über der rechten Schulter (2)
Hexastyler Tempel auf Berg (1)
Hexastyler Tempel flankiert von zwei stehenden Tierfiguren, links Kalb, rechts Lamm (1)
Hexastyler Tempel, darin sitzt Vesta frontal, hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (5)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster links und geschlossener Doppeltür rechts, über der Tür hängende Girlande (17)
Ianus-Tempel mit Gitterfenster rechts und geschlossener Doppeltür links, über der Tür hängende Girlande (1)
In Toga drapierter Kaiser in capite velato steht n. l., hält simpulum in der Rechten. (4)
In Toga drapierter Kaiser mit Kranz sitzt auf sella curulis n. l., hält Zweig in der Rechten (1)
In Toga drapierter Kaiser mit Strahlenkrone steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts steht Augusta n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., umgeben von Waffen und Rüstzeug, hält Zweig in der Rechten (5)
In Toga drapierter Kaiser steht mit Prätorianerpräfekt auf Podest n. l., davor stehen drei Soldaten, Kaiser hebt die Rechte, im Hintergrund Gebäude. (2)
Iuppiter sitzt n. l., hält Blitz in der Rechten und langes Zepter in der Linken (12)
Iuppiter sitzt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (15)
Kaiser als Apollo Citharoedus geht n. r., hält Lyra in beiden Armen (2)
Kaiser sitzt auf Podest n. r., davor übergibt ein Mann das congiarium einem Bürger mit Kind, im Hintergrund steht links Minerva, die Speer in der Linken und Eule in der Linken hält, rechts steht Liberalitas mit tessera in der Rechten (1)
Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Zweig in der Rechten (6)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen fünf Soldaten (2)
Kaiser steht frontal, hält Zweig in der Rechten und Victoriola auf Globus in der Linken (1)
Kopf der Salus n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Kopf mit Rostralkrone n. l. (1)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (1)
Kopf n. r. (1)
Legende (18)
Legende auf Schild, dahinter Speer (1)
Legende im Eichenkranz (19)
Legende im Kranz (1)
Legende im Lorbeerkranz (2)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (5)
Libertas steht frontal, blickt n. r., hält pileus in der Rechten und hebt die Linke (89)
Macellum Magnum, im Zentrum steht eine Figur frontal, hält in der Linken Szepter (2)
Messalina steht n. l., hält zwei Figuren auf der Rechten, Ähren in der Linken, den Ellbogen auf Säule gestützt (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (104)
Neptun steht frontal, blickt n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken (69)
Olivenzweig (2)
Palmzweig (6)
Pegasus n. r. (3)
Priester pflügt mit Ochsengespann n. r. (1)
Prora n. r. und Dreizack (1)
Reiterstatue steht zwischen zwei tropaia auf einem Triumphbogen n. r. (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Kranz in der Rechten und parazonium in der Linken (1)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und parazonium in der Linken, rechts drei Schilde (5)
S C (196)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linken auf Lehne (18)
Securitas sitzt vor Altar n. r., stützt Kopf mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (13)
Stoßender Stier auf Standlinie n. r. (1)
Tisch mit Urne und Kranz, Schild lehnt gegen Tischbein (5)
Triumph-Bogen dekoriert mit Statuen von Pax, Mars und zwei Soldaten, oben auf dem Bogen der Kaiser in Quadriga begleitet von Victoria (2)
Verschleierter Kaiser bei Opferhandlung mit patera vor einem hexastylen Tempel, links steht victimarius und hält einen Stier fest, hinter dem Kaiser steht eine weitere Person (3)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (43)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria fliegt n. l., hält Schild (clipeus virtutis) mit der Aufschrift S P Q R in der Rechten (25)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria geht n. l., hält palladium in der Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Globus n. r., beschreibt Schild mit der Rechten, das auf dem linken Knie liegt (1)
Weinblatt (1)
Zwei Männer stehen hinter zwei Ochsen n. l. (1)
vertikales Steuerruder vor Globus mit Zodiacus, darunter ein weiterer kleiner Globus (10)
Schlagworte
Minerva (105)
Libertas (94)
Neptun (69)
Vesta (48)
Kaiser (33)
Victoria (33)
Iuppiter (27)
Salus (19)
Ianus (18)
Ceres (15)
Spes (13)
Roma (7)
Victoriola (6)
Annona (5)
Apollo (4)
Pegasus (3)
Alexandria (3)
Pax (3)
Concordia (3)
Mars (2)
Genius (2)
Securitas (1)
Serapis (1)
Zeus (1)
Felicitas (1)
Eleutheria (1)
Bellerophon (1)
Nemesis (1)
Liberalitas (1)
Messalina (1)
Dargestellte/r
Agrippa, Dargestellte/r (1)
Augustus, Dargestellte/r (1)
Claudius, Dargestellte/r (4)
Drusus Caesar, Dargestellte/r (6)
Drusus the Elder, Dargestellte/r (6)
Gaius/Caligula, Dargestellte/r (10)
Germanicus, Dargestellte/r (6)
Livia, Dargestellte/r (3)
Nero, Dargestellte/r (14)
Nero Caesar, Dargestellte/r (1)
Poppaea Sabina, Dargestellte/r (3)
Tiberius, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Claudius, Münzherr/in (363)
Gaius/Caligula, Münzherr/in (183)
Galba, Münzherr/in (12)
Herod Agrippa, Münzherr/in (6)
Lykischer Bund, Münzherr/in (1)
Nero, Münzherr/in (136)
Tiberius, Münzherr/in (284)
Weitere Personen
Antonius Felix, Praefectus (1)
Cn. Atel Flac, Duumvir (1)
Cn. Pom Flac, Duumvir (1)
Drusus Caesar, Quaestor pro praetore (1)
L. Castricius Regulus, Duumvir (1)
Licinius, Duumvir (1)
M Bellius Proculus, Duumvir (3)
Octavius, Duumvir (1)
P Vipsanius Agrippa, Duumvir (3)
P. Caninius Agrippa, Duumvir (1)
Pontius Pilate, Praefectus (3)
Porcius Festus, Praefectus (6)
Pulcher III (Duumvir mit Varius), Duumvir (1)
T. G. Rufus, Praetor (1)
Varius (Duumvir mit Pulcher III), Duumvir (1)
Vibius Marsus, Proconsul (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
MIR 2/3 (194)
Meshorer 1982 (1)
RIC I² (782)
RPC I (61)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 1039
Aktive Filter
Datierung bis:
68
×
Datierung von:
19
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
19-21 n. Chr.
19-21 n. Chr.
Messing
Dupondius
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
21-22 n. Chr.
21-22 n. Chr.
Kupfer
Sestertius
Kaiser
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
21-22 n. Chr.
21-22 n. Chr.
Kupfer
Sestertius
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
21-22 n. Chr.
21-22 n. Chr.
Bronze
AE
Livia
Rev
Drusus the Younger
L. Castricius Regulus
P. Caninius Agrippa
Tiberius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Tiberius
22-23 n. Chr.
22-23 n. Chr.
Kupfer
As
Tiberius
Tiberius