Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Dattelpalme (2)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (6)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (8)
Drapierte Büste n. r. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (1)
Drapierte und verschleierte Büste mit Kornährenkranz n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (23)
Kopf n. r. (19)
Dargestellte/r
Antoninus Pius, Dargestellte/r (5)
Hadrianus, Dargestellte/r (43)
Lucius Aelius, Dargestellte/r (8)
Sabina, Dargestellte/r (10)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler steht auf Blitzbündel n. r., blickt n. l., steht zwischen Pfau (links) und Eule mit Szepter (rechts) (1)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und Stab in der Linken (1)
Africa mit Elephantenexuvie lagert n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Altar (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, neben dem Sitz cornucopia (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Concordia steht n. l., lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (2)
Demeter steht n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Dextrarum iunctio (1)
Diana steht n. l., hält Pfeil in der Rechten und Bogen in der Linken (1)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (1)
Felicitas steht n. l., hält Zweig in der Rechten und caduceus in der Linken (2)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (4)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Fortuna steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Hermanubis steht frontal links neben sitzendem Sarapis, Hermanubis hält caduceus in der gesenkten Rechten und Palmzweig in der Linken, Sarapis hält Szepter in der Linken, zwischen ihnen Cerberus (1)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., im dextrarum iunctio mit Roma, Kaiser hält mappa in der Linken, Roma hält Speer in der Linken (1)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit sitzender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia in der Linken. (1)
Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit stehender Fortuna, Kaiser hält mappa in der Linken, Fortuna hält cornucopia und Steuerruder in der Linken (2)
Legende im Lorbeerkranz (2)
Mauretania steht frontal rechts vor Pferd, blickt n. l., hält Zügel in der Rechten und zwei Speere in der Linken (1)
Modius mit Ähren und Mohn (1)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Pannonia steht frontal, blickt n. l., hält vexillum in der Rechten und Gewand in der Linken (2)
Pietas steht frontal, blickt n. l., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Pietas steht frontal, blickt n. r., hält beide Hände über rechts Kaiser und links Kaiserin (1)
Pietas steht rechts neben Altar frontal, blickt n. l., hebt beide Arme, rechts steht Storch n. r. (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (1)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte (2)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (5)
Roma steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. r., hält patera in der Linken (3)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (4)
Tellus lagert n. l., stützt sich mit der Linken auf Früchtekorb, hält Zweig in der Linken, die Rechte liegt auf Globus (1)
Tellus steht n. l., hält Pflug in der Rechten und Harke in der Linken, rechts am Boden zwei Ähren (2)
Venus steht n. r., hält Gewand in der Rechten und Apfel in der Linken (2)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Victoria-Nemesis geht n. r., hält Gewand in der Rechten und Zweig in der Linken (5)
Weinblatt (2)
Schlagworte
Pietas (11)
Fortuna (6)
Kaiser (6)
Nemesis (5)
Victoria (5)
Spes (4)
Salus (4)
Fides (4)
Concordia (4)
Tellus (3)
Pannonia (2)
Roma (2)
Venus (2)
Moneta (2)
Kaiserin (2)
Felicitas (2)
Iustitia (1)
Diana (1)
Mauretania (1)
Africa (1)
Hermanubis (1)
Aequitas (1)
Sarapis (1)
Vesta (1)
Demeter (1)
Cerberus (1)
Iuno (1)
Dargestellte/r
Hadrianus, Dargestellte/r (6)
Sabina, Dargestellte/r (3)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (2)
Hadrianus, Münzherr/in (62)
Weitere Personen
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
Meshorer: Sofaer Coll. 2013 (2)
RIC II (7)
RIC II.3 (60)
RIC III (2)
RPC III (2)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 74
Aktive Filter
Datierung bis:
138
×
Datierung von:
133
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133 - ca. 135 n. Chr.
133 - ca. 135 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Pietas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Messing
Sestertius
Sabina
Hadrianus
Iuno
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Salus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Tellus
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Silber
Denar
Hadrianus
Hadrianus
Tellus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Fortuna
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Pietas
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Kupfer
As
Hadrianus
Rev
Hadrianus
Hadrianus
Roma
Kaiser
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Messing
Dupondius
Hadrianus
Sabina
Rev
Hadrianus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus
133-135 n. Chr.
133-135 n. Chr.
Messing
Sestertius
Hadrianus
Hadrianus
Tellus
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Hadrianus für Sabina
ca. 133-135 n. Chr.
ca. 133-135 n. Chr.
Silber
Denar
Sabina
Hadrianus
Concordia