Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (47)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (4)
An der linken Schulter drapierte Büste n. r. (1)
An der linker Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Büste der Athena mit korinthischem Helm n. r. (2)
Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Schild und Speer (1)
Drapierte Büste der Tyche, hinter ihr vexillum mit Aufschrift: CO/AV (1)
Drapierte Büste mit Diadem auf Halbmond n. r. (66)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (99)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (192)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Horn n. r. (11)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. l., hält Adlerszepter in der Rechten (1)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (187)
Drapierte Büste mit stephane n. r. (4)
Drapierte Büste n. r. (250)
Drapierte oder gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (10)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (373)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen n. r. (26)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (12)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r., gorgoneion auf der Brust (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (376)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von hinten gesehen n. r. (9)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone von vorne gesehen n. r. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (29)
Drapierte und verschleierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drapierte und verschleierte Büste n. r. (1)
Gegenständige Büste, links mit Diadem, rechts Aphrodite (?) mit Kalathos (1)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (50)
Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz von vorne gesehen n. r. (17)
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (329)
Gepanzerte Büste n. r. (3)
Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. (1)
Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. (1)
Kopf der Demeter mit Ährenkranz drei viertel frontal n. r. (1)
Kopf der Demeter/Kore (Persephone) mit Ährenkranz drei viertel frontal n. r. (10)
Kopf der Demeter/Kore (Persephone) mit Ährenkranz, fast frontal n. r. (2)
Kopf des Byzas mit Helm n. r. (1)
Kopf des Pan n. r. (1)
Kopf des Zeus Ammon mit taenia und basileion n. r. (3)
Kopf des Zeus n. r. (2)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (394)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Drapierung an l. Schulter, davor Stern (1)
Kopf mit Strahlenkrone n. l. (2)
Kopf mit Strahlenkrone n. r. (649)
Kopf n. r. (22)
Schlagworte
Demeter (13)
Persephone (12)
Zeus (5)
Athena (4)
Tyche (1)
Pan (1)
Aphrodite (1)
Byzas (1)
Dargestellte/r
Aemilian, Dargestellte/r (6)
Anna Faustina, Dargestellte/r (1)
Aquilia Severa, Dargestellte/r (1)
Aurelian, Dargestellte/r (195)
Balbinus, Dargestellte/r (7)
Caracalla, Dargestellte/r (92)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (680)
Clodius Albinus, Dargestellte/r (10)
Commodus, Dargestellte/r (115)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (48)
Crispina, Dargestellte/r (21)
Diadumenian, Dargestellte/r (1)
Didia Clara, Dargestellte/r (1)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (4)
Egnatia Mariniana, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (71)
Faustina Minor, Dargestellte/r (13)
Florianus, Dargestellte/r (6)
Gallienus, Dargestellte/r (215)
Geta, Dargestellte/r (43)
Gordian I, Dargestellte/r (4)
Gordianus III., Dargestellte/r (230)
Herennia Etruscilla, Dargestellte/r (15)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (10)
Hostilianus, Dargestellte/r (8)
Ininthimeus, Dargestellte/r (1)
Iulia Domna, Dargestellte/r (74)
Iulia Maesa, Dargestellte/r (33)
Iulia Mamaea, Dargestellte/r (85)
Iulia Paula, Dargestellte/r (4)
Iulia Soaemias, Dargestellte/r (25)
Macrinus, Dargestellte/r (8)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (45)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (62)
Maximus, Dargestellte/r (9)
Otacilia Severa, Dargestellte/r (23)
Pertinax, Dargestellte/r (3)
Pescennius Niger, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (122)
Philippus II., Dargestellte/r (22)
Plautilla, Dargestellte/r (20)
Postumus, Dargestellte/r (28)
Probus, Dargestellte/r (10)
Pupienus, Dargestellte/r (7)
Quintillus, Dargestellte/r (22)
Sabinia Tranquillina, Dargestellte/r (1)
Sallustia Orbiana, Dargestellte/r (2)
Saloninus, Dargestellte/r (3)
Septimius Severus, Dargestellte/r (221)
Severus Alexander, Dargestellte/r (269)
Tacitus, Dargestellte/r (29)
Tetricus I., Dargestellte/r (28)
Tetricus II., Dargestellte/r (13)
Traianus Decius, Dargestellte/r (50)
Trebonianus Gallus, Dargestellte/r (45)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (14)
Valerianus, Dargestellte/r (58)
Valerianus II., Dargestellte/r (8)
Vespasianus, Dargestellte/r (1)
Victorinus, Dargestellte/r (19)
Volusianus, Dargestellte/r (18)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
4 signa, aquila an dritter Stelle (5)
Abundantia steht n. l., entleert cornucopia mit beiden Händen (6)
Abundantia steht n. r., entleert cornucopia mit beiden Händen (9)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Altar zwischen Baum und Baumstumpf n. r. (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Blitzbündel n. l. (3)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (5)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.r. Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (1)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel (6)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., blickt n. l., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (6)
Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel und Palmzweig (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Altar mit Girlande n. r., blickt n. l. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. l., blickt n. r., hält Speer im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Blitzbündel n. r., blickt n. l. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Globus n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht auf Palmzweig n. l., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht frontal auf Globus, blickt n. l. (4)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. (2)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. l., blickt n. r. oder steht n. r., blickt n. l. (181)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., blickt n. l. (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Adler mit geöffneten Flügeln steht n. r., hält Kranz im Schnabel, i.F.l. Palmzweig (4)
Adler steht mit geschlossenen Flügeln n. l., hält Kranz im Schnabel, Palmzweig über dem Flügel (3)
Aequitas steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (73)
Aesculapius steht n. l., füttert Schlange am Stab (1)
Aeternitas steht frontal, blickt n. l., hebt Schleier mit der Rechten, hält Fackel mit der Linken (4)
Aeternitas steht n. l., hält Globus mit Phoenix in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (1)
Africa mit Elefantenskalp steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren mit der Rechten in der Gewandfalte, davor steht zu ihren Füßen ein Löwe (1)
Agalma des Berges Argaios auf Altar (4)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Girlande (3)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Girlande, an der Spitze ein Kranz (1)
Agalma des Berges Argaios auf Altar mit Stern an der Spitze (2)
Agalma des Berges Argaios auf Altar, i. F. l. Stern (1)
Alexandria steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Altar (241)
Ankaios attackiert Wildschwein mit Lanze n. r. (1)
Annona steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (1)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora frontal, blickt n. r., hält Steuerruder in der Rechten und Kornähren in der Linken (3)
Annona steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., hält Steuerruder mit der Rechten auf Globus, auf dem linken Knie hält sie ein modius (1)
Annona steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (15)
Annona steht vor modius n. l., hält Kornähren in der Rechten und cornucopia in der Linken (23)
Antilope geht n. l. (5)
Antilope geht n. r. (4)
Aphrodite sitzt n. l., hält Apfel (oder patera?) in der Rechten (2)
Apollo sitzt n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten, lehnt mit dem linken Unterarm auf Lyra (17)
Apollo steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Lyra in der Linken (2)
Apollo steht mit überkreuzten Beinen vor Halbsäule n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hebt die Rechte zum Kopf (1)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Lyra mit der Linken auf Altar (2)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Lyra mit der Linken auf Stein (8)
Apollo steht n. l., hält Lorbeerzweig in der Rechten. (1)
Apollo steht n. r., spannt den Bogen (1)
Aquila und vexillum zwischen zwei signa (1)
Aquila zwischen zwei signa (8)
Aquila zwischen zwei signa mit je einem capricornus (1)
Ares steht frontal, blickt n. l., hält parazonium in der Linken, umgedrehte Lanze in der Rechten, daneben Schild (1)
Asklepios steht frontal, blickt n. l., trägt Himation, l. Hand an Hüfte, r. Hand lehnt auf Stab mit Schlange (1)
Athena Parthenos steht frontal, blickt n. l., hält Nike in der ausgestreckten Rechten und Speer in der Linken, lehnt auf Schild im Profil, l. unten Schlange (1)
Athena Parthenos steht n. l., hält Nike auf ausgestreckter r. Hand und Speer mit l., der an Schild im Profil anliegt (1)
Athena steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten und Nike in der Linken, links zu Füßen ein Schild (1)
Athena steht n. l., hält Nike in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Athena steht n. l., hält Nike in der Rechten und Speer mit Schild in der Linken (1)
Bacchus steht frontal blickt n. l., in Rechter Rhyton, in Linker Thyrsos, l. zu Füßen Panther (1)
Bacchus steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte zum Kopf, hält in der Linken Thyrsusstab, links ein Leopard (3)
Bacchus steht n. l., Überwurf über linker Schulter, hält Thyrsos in der Linken und Oinochoe in der Rechten, die er über einen n. l. sitzenden Panther entleert (3)
Beide Kaiser im dextrarum iunctio über Altar in der Mitte (1)
Beide Kaiser reiten n. r., beide heben die Rechte, der linke Reiter hält Szepter in der Linken (2)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, im Hintergrund steht Pietas oder Concordia (1)
Beide Kaiser stehen sich am Altar gegenüber, der Rechte hält patera in der Rechten und parazonium in der Linken, der Linke hält patera in der Rechten und Adlerszepter in der Linken (1)
Beide Kaiser stehen sich gegenüber, halten jeweils ein Schild am Boden mit der Rechten, zwischen ihnen zwei Speere (1)
Bonus Eventus steht n. l., hält Früchtekorb in der erhobenen Rechten und zwei Kornähren in der gesenkten Linken (1)
Bund Kornähren (1)
Büste der Selene n. l., davor Halbmond (1)
Büste des Serapis mit Kalathos n. r., davor Palmzweig (1)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (7)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Caesar steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zwei weitere signa (1)
Caesar steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken, rechts stehen zwei signa (3)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Speer in der Linken, rechts steht tropaeum (14)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Caesar steht n. l., hält Stab in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts stehen zwei signa. (3)
Caesar steht n. l., hält signum in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Caesar steht n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Rechten (2)
Caesar steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Caesar steht vor sitzenden Gefangenen n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Capricornus n. r. (3)
Capricornus n. r., hält Globus zwischen den Hufen, auf dem Rücken cornucopia (1)
Ceres sitzt auf Korb n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Ceres sitzt auf Thron n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Clementia steht mit gekreuzten Beinen n. l., hält in der Rechten Szepter, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbssäule (3)
Clementia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (23)
Concordia sitzt n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (4)
Concordia steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (14)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Concordia steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (4)
Concordia steht n. l., hält signum in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Concordia steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (1)
Dacia steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Dacia blickt n. l., hält ein signum in jeder Hand, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (4)
Dacia steht n. l., hält Stab mit Eselkopf in der Rechten (8)
Dacia steht n. l., hält signum in der Rechten (2)
Dea Caelestis reitet mit Löwen über Wasser n. r., darunter fließt Wasser, das aus Felsen strömt, sie sitzt frontal, hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (11)
Dea Caelestis reitet mit Löwen über Wasser n. r., darunter fließt Wasser, das aus Felsen strömt, sie sitzt frontal, hält Trommel in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Demeter steht n. l., hält Kornähren in der Rechten und Fackel in der Linken (1)
Dextrarum iunctio (3)
Diana fährt in Stierbiga n. l., mit wehendem Mantel (1)
Diana mit Halbmond steht n. l. und hält Fackel in beiden Händen (1)
Diana steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten und Bogen in der Linken, rechts zu Füßen ein Hund (2)
Diana steht n. l., hält Fackel in beiden Händen (3)
Diana steht n. r., hält Fackel in beiden Händen (6)
Die beiden Pannoniae stehen frontal nebeneinander, schauen in die einander abgewandte Seite, halten beide je ein signum in der äußeren Hand, die rechte Pannonia hebt die Rechte (6)
Die vier Jahreszeiten dargestellt als vier spielende Jungen (1)
Dikaiosyne steht n. l., hält Waage in der Rechten, cornucopia in der Linken (7)
Distyler Tempel, darin Agalma des Berges Argaios, im Dachgiebel Stern oder Globus (1)
Distyler Tempel, darin sitzt Iuno frontal (2)
Divus fliegt auf Adler n. r., sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (3)
Divus sitzt auf Elefantenquadriga n. r., hält Victoriola in der Rechten, auf den Elefanten sitzt je ein mahout (2)
Drapierte Büste der Athena mit attischem Helm n. r. (1)
Drapierte Büste der Selene n. r., davor Halbmond (1)
Drapierte Büste des Helios mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste des Helios mit Strahlenkrone n. r., davor Palmzweig (1)
Drapierte Büste des Nilus n. r., Himation über l. Schulter, davor cornucopia (2)
Drapierte Büste mit Tiara n. r., dahinter Stern (1)
Drapierte Frau sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierter Thron mit Diadem, daran lehnt links Szepter, davor steht Pfau n. r. (2)
Drei Monetae (2)
Drei signa (27)
Eirene steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten, Szepter in der Linken, i.F.r. Palmzweig (1)
Elefant geht n. r. (4)
Elefant mit mahout (Reiter) n. l., mahout hält Treibstock (3)
Elpis schreitet n. l., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken (2)
Elpis steht n. r., hält Blume in der Rechten, Gewand mit der Linken (1)
Fecunditas sitzt vor Kind n. r., hält Kind mit der Linken im Schoß (2)
Fecunditas steht vor Kind n. l., hält über dem Kind die Rechte und cornucopia in der Linken (20)
Felicitas sitzt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (7)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und Kind in der Linken (2)
Felicitas steht frontal, blickt n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (35)
Felicitas steht mit überkreuzten Beinen n. l., hält caduceus in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (12)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und Szepter in der Linken (10)
Felicitas steht n. l., hält caduceus in der Rechten und lehnt sich mit dem linken Unterarm auf Halbsäule (1)
Felicitas steht n. l., hält cornucopia in der Rechten und caduceus in der Linken (1)
Felicitas steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und caduceus in der Linken (7)
Fides sitzt n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Fides sitzt n. l., hält patera in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides sitzt zwischen zwei Standarten n. l., hält Adler in der Rechten und die rechte der Standarten mit der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (48)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält signum in der Rechten und Szepter in der Linken (8)
Fides steht frontal, blickt n. l., hält vexillum in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält Kornähren in der Rechten und Früchtekorb in der erhobenen Linken (2)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält in jeder Hand ein signum (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält in jeder Hand ein signum, rechter Fuß auf Helm (1)
Fides steht frontal, blickt n. r., hält vexillum in der Rechten und signum in der Linken (1)
Fides steht vor Sol n. r., hält je ein signum in beiden Händen, Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (3)
Fortuna (Pax) sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Fortuna sitzt auf Rad n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (12)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken, Rad lehnt am Sitz (5)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (4)
Fortuna sitzt n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken, Rad lehnt am Sitz (9)
Fortuna sitzt vor stehendem Kind n. l., hält cornucopia in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (2)
Fortuna steht mit dem rechten Fuß auf prora n. l., hält caduceus in der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder auf Globus in der Rechten und cornucopia in der Linken (9)
Fortuna steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten und cornucopia in der Linken (13)
Fortuns steht mit rechten Fuß auf prora n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder in der Linken (1)
Galeere mit Segel n. r. (1)
Galeere n. l. (6)
Galeere n. r. (2)
Gefangene sitzt trauernd n. r., umgeben von Waffen (1)
Geflügeltes Blitzbündel (3)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken (16)
Genius mit polos und chlamys steht n. l., hält patera in der Rechten und cornucopia in der Linken, rechts daneben signum (3)
Genius mit polos und chlamys steht vor Altar n. l., hält patera mit der Rechten und cornucopia in der Linken (5)
Genius steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Kornähren in der Linken (1)
Grasendes Pferd n. r. (1)
Greif steht n. l. (1)
Helios frontal in Quadriga, Strahlenkrone, Kopf n. l., rechte Hand erhoben, Globus in der linken Hand (1)
Herakles steht frontal, blickt n. l., hält Kantharos in der Rechten und Löwenfell und Keule in der Linken (1)
Herakles steht n. l., hält Äpfel in der Rechten und Keule in der Linken (1)
Hercules steht frontal, blickt n. l., stützt sich mit der Rechten auf eine Keule, hält in der Linken einen Globus/Apfel (1)
Hercules steht mit dem rechten Fuß auf Schiffsbug vor Africa n. l., hält Keule in der Linken und reicht Africa Blitzbündel mit der Rechten, Africa trägt Elefantenhelm, hält Sistrum und Kornähren, zu ihren Füßen Löwe (1)
Hercules steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Keule mit Löwenfell in der Linken (6)
Hercules steht n. r., hält Keule in der Rechten und Bogen in der Linken (6)
Hercules steht n. r., legt die Rechte auf Hüfte, stützt sich mit der Linken auf Keule, die auf einem Stein liegt (1)
Hercules steht n. r., stützt sich auf Keule mit der Linken, Keule steht auf Steinen (8)
Hercules steht vor tropaeum n. l., legt die Rechte auf das tropaeum, hält Keule und Löwenfell in der Linken (3)
Hermanubis steht n. r., hält geflügelten kerykeion in der Rechten und Palmzweig in der Linken, dahinter steht Schakal n. l., blickt n. r. (2)
Hermes sitzt n. l., hält in Linker caduceus und chlamys, vor ihm Widder (1)
Hexastyler Tempel, Kultbild im Zentrum (3)
Hilaritas steht n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (12)
Hilaritas steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Palmzweig in der Linken (3)
Hilaritas steht zwischen zwei Kindern n. l., hält Palmzweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Hippokamp n. r. (2)
Hippopotamus/Nilpferd steht n. r. (2)
Hirsch gehend n. l. (2)
Hirsch geht n. r. (4)
Homonoia sitzt n. l., hebt die Rechte, hält dikeras in der Linken (1)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf Podest n. l., dahinter steht Magistrat, davor steht Liberalitas n. l., hält abacus in der Rechten und cornucopia in der Linken, auf der Treppe empfängt eine Person die Spende (5)
In Toga drapierter Kaiser sitzt auf sella curulis n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l. im dextrarum iunctio mit Felicitas, Kaiser hält cornucopia in der Linken, Felicitas hält Szepter in der Linken (3)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Stab in der Linken (2)
In Toga drapierter Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und parazonium in der Linken. (3)
In Toga drapierter Kaiser steht n. r., im dextrarum iunctio mit Senator, Kaiser hält mappa in der Linken, Senator hält Szepter in der Linken (5)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten (10)
In Toga drapierter Kaiser steht vor Altar n. r., hält patera in der Rechten und Keule in der aufrechten Linken (5)
Indulgentia sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Indulgentia steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten und cornucopia in der Linken, links zu Füßen ein Rad (1)
Isis steht mit dem linken Fuß auf prora n. r., säugt Horus im linken Arm, links lehnt Steuerruder an Altar (5)
Italia sitzt auf Globus n. l., hält cornucopia in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuno in capite velato steht vor Pfau n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken, Pfau blickt n. r. (33)
Iuno sitzt n. l., hält Blume in der Rechten und Kleinkind in der Linken (4)
Iuno sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Globus in der Linken (1)
Iuno sitzt n. l., hält Kornähren in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuno steht frontal, blickt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (23)
Iuppiter geht n. l., blickt n. r., hält Blitzbündel in der erhobenen Rechten, hebt die Linke (10)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola auf Globus mit der Rechten und Speer in der Linken (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Iuppiter sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen steht ein Adler (3)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (14)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken, links daneben steht Adler n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (3)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel über Kaiser in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (1)
Iuppiter steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und Blitzbündel in der Linken (22)
Iuppiter steht vor Adler n. l., hält Victoriola auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Iustitia sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Iustitia steht frontal, blickt n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Kaiser (links) und Concordia (rechts) im dextrarum iunctio (30)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio (4)
Kaiser (rechts) und Kaiserin (links) im dextrarum iunctio, dazwischen im Hintergrund eine Büste des Sol n. r., Kaiser hält Szepter in der Linken (6)
Kaiser als Priester pflügt mit Gespann aus zwei Ochsen n. r. (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hält Palmzweig in der Rechten, davor geht Soldat n. l., im Hintergrund sitzen zwei Gefangene am tropaeum (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hebt die Rechte, hält Adlerszepter in der Linken (4)
Kaiser fährt in Quadriga n. r., hält Adlerszepter in der Rechten und Zügel in der Linken (2)
Kaiser geht n. r., hält Lanze in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (3)
Kaiser im capite velato steht n. l., hält Zweig in der Rechten und mappa in der Linken (6)
Kaiser reitet n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (7)
Kaiser reitet n. l., hält Speer in der Rechten und Zügel in der Linken (1)
Kaiser reitet n. r., hebt die Rechte, davor führt Soldat das Pferd an den Zügeln n. r., blickt n. l. (1)
Kaiser reitet n. r., hält Lanze in der Rechten (4)
Kaiser steht auf Podest n. l., davor stehen 6 Soldaten mit signa, Kaiser hebt die Rechte und hält Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht auf prora n. l., hebt die Rechte, hält Speer/parazonium in der Linken (1)
Kaiser steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, links steht Mars n. r., hält Speer in der Linken und überreicht Globus an Kaiser (4)
Kaiser steht n. l. zwischen zwei signa, hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, wird von hinten von Victoria bekränzt, zu seinen Füßen kniet ein gefesselter Gefangener (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (5)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht n. l., hält Globus in der Rechten und mappa in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Speer in der erhobenen Linken, hebt die Rechte, links stehen zwei signa und rechts eine (1)
Kaiser steht n. l., hält Szepter in der Rechten, links steht Victoria n. r., hält Kranz in der ausgestreckten Rechten und Palmzweig in der Linken (4)
Kaiser steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Kaiser steht n. l., wird von hinten von Roma mit der Rechten bekränzt, Kaiser hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, Roma hält parazonium in der Linken (2)
Kaiser steht n. r., hält Speer in der Rechten und Globus in der Linken (18)
Kaiser steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Globus in der Linken (2)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Stab in der Linken (5)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Altar n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (2)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten (3)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Keule in der Linken (4)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken (19)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und mappa in der Linken, links neben Dreifuß Stier (1)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (5)
Kaiser steht vor Dreifuß n. l., hält patera über Dreifuß und Zweig in der gesenkten Linken (4)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz (7)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Speer in der Linken, Frau steht n. r., reicht dem Kaiser einen Kranz, zwischen den beiden eine n. r. kniende Figur (1)
Kaiser steht vor Frau n. l., hält Szepter in der Linken, Frau steht n. r., reicht ihm einen Kranz (11)
Kaiser steht vor Iuppiter n. l., hebt die Rechte, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Kaiser steht vor Iuppiter n. r., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken, Iuppiter steht frontal, blickt n. l., überreicht Globus mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (32)
Kaiser steht vor Orient (?) n. l., hält Speer in der Linken, Orient steht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten (1)
Kaiser steht vor Sol n. l., hält Speer in der Linken, Sol hält Kranz in der erhobenen Rechten (2)
Kaiser steht vor Soldat n. r., hält Globus in der Linken und Szepter in der Rechten, Soldat steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken (7)
Kaiser steht vor knieender Figur n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (2)
Kaiser steht vor sitzender Roma n. r., hebt die Rechte, Roma sitzt auf Schild n. l., hält Victoriola in der ausgestreckten Rechten und Speer in der Linken, Victoriola hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (7)
Kaiser und Priester im dextrarum iunctio über Altar in der Mitte (6)
Kaiserin sitzt n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Kaiserin sitzt vor drei signa n. l., hält Phoenix auf Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Kaiserin sitzt vor zwei Kindern n. l., hält Szepter in der Linken, hebt die Rechte (1)
Kornähre zwischen zwei cornucopiae (2)
Kybele sitzt zwischen zwei Löwen n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Trommel (5)
Laetitia steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Laetitia steht n. l. hält Kranz in der Rechten und Ruder in der Linken (3)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker auf Globus in der Linken (1)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (21)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (6)
Laetitia steht n. l., hält Kranz in der Rechten und cornucopia in der Linken (9)
Legende im Eichenkranz (2)
Legende im Lorbeerkranz (1)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopia in der Linken (30)
Liberalitas steht n. l., hält abacus/tessera in der Rechten und cornucopiae in der Linken (10)
Libertas sitzt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Libertas steht frontal, blickt n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter/Stab/Freilassungsstab in der Linken (34)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Libertas steht n. l., hält pileus in der Rechten und cornucopia in der Linken (2)
Löwe geht n. l., mit Strahlenkrone, hat Blitzbündel im Maul (1)
Löwe steht n. r. (2)
Mars geht n. l., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (5)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (16)
Mars geht n. r., hält Speer in der Rechten und tropaeum über der linken Schulter (38)
Mars mit Helm geht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (4)
Mars steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (6)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer und Schild in der Linken. (1)
Mars steht mit dem rechten Fuß auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (6)
Mars steht n. l., hält Olivenzweig in der Rechten und Speer und Schild in der Linken (14)
Mars steht n. l., hält Zweig in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (11)
Mars steht n. l., hält umgedrehten Speer in der Linken, legt die Rechte auf Schild am Boden (3)
Mars steht n. r., hält Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden, links steht Rüstung. (1)
Mars steht n. r., hält umgedrehten Speer in der Rechten, legt die Linke auf Schild am Boden (2)
Mars steht vor sitzenden Gefangenem n. l., hält Victoriola in der Rechten, legt die Linke auf Schild, Speer lehnt gegen linken Arm. (1)
Merkur steht n. l., hält Geldbörse in der Rechten und caduceus in der Linken (3)
Minerva geht n. r., blickt n. l., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Minerva geht n. r., hält Speer in der erhobenen Rechten und Rundschild in der Linken (1)
Minerva steht frontal, blickt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen Schild, rechts steht tropaeum (2)
Minerva steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und umgedrehten Speer in der Linken (5)
Minerva steht n. l., hält Speer in der Rechten und Rundschild in der Linken (15)
Minerva steht n. l., hält Zweig in der Rechten, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (4)
Minerva steht n. r., die Linke liegt auf Schild am Boden, hält Speer in der Rechten (2)
Minerva steht vor Altar n. l., hebt die Rechte, die Linke liegt auf Schild am Boden, gegen linken Arm lehnt Speer (1)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (69)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten (2)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält in jeder Hand ein signum (2)
Mondsichel umgeben von sieben Sternen (2)
Moneta steht n. l., hält Waage in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Monogramm (1)
Nackter Poseidon steht mit dem rechten Fuß auf Felsen n. l., hält Dreizack in der Linken (12)
Neptun steht frontal, blickt n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken (1)
Neptun steht n. l., hält Delfin in der Rechten und Dreizack in der Linken, links im Hintergrund prora (1)
Neptun steht n. l., rechter Fuß steht auf Globus, hält Gewand in der Rechten und Dreizack in der Linken (3)
Nike fährt in Biga n. r., hält Zügel in beiden Händen (1)
Nike geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (2)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen und Palmzweig über der linken Schulter (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in beiden Händen. (1)
Nike geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (1)
Nike sitzt n. l., hält Kranz in der Rechten, Palmzweig in der Linken (1)
Nike steht auf Globus n. l., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Nilus lagert n. l., hält cornucopia in der Rechten, Schilfrohr in der Linken, unter Ellbogen Nilpferd. (1)
Nilus sitzt auf Felsen n. r., hält Schilf in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Nobilitas steht frontal, blickt n. r., hält Szepter in der Rechten und palladium in der Linken (5)
Pan geht n. r. und errichtet ein Tropaion (1)
Panther steht n. l. (5)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Speer in der Linken (2)
Pax geht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (28)
Pax sitzt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Pax steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Pax blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (5)
Pax steht n. l., hält Zweig in der Rechten und cornucopia in der Linken (1)
Pax steht n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten und Szepter in der Linken (67)
Pax steht n. l., hält brennende Fackel an Waffenhaufen mit der Rechten und cornucopia in der Linken (3)
Pegasus n. r. (4)
Pfau steht mit geöffnetem Federkleid n. r. (1)
Pietas sitzt vor Kind n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (3)
Pietas steht n. l., hebt die Rechte, hält Box in der Linken (4)
Pietas steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Kind auf dem linken Arm (6)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt beide Hände (7)
Pietas steht vor Altar n. l., hebt die Rechte über Altar, hält Box in der Linken (20)
Pietas/Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten, die Linke liegt auf Armlehne (1)
Poseidon mit Dreizack und Delphin steht n. r. (1)
Preistisch, darunter Amphore, v. l. R. Kranz, behelmter Kopf der Athena n. r., Eule n. l., l. Palmzweig (1)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken (10)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Kornähren über modius in der Rechten und cornucopia in der Linken (6)
Providentia steht frontal, blickt n. l., hält Ähren in der Rechten über modius und Anker in der Linken (2)
Providentia steht mit gekreuzten Beinen n. l., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Stab in der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (16)
Providentia steht n. l., hebt die Rechte, hält die Linke an die Hüfte (1)
Providentia steht n. r., hält in jeder Hand ein signum, rechts steht Sol n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (3)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und Szepter in der Linken (17)
Providentia steht vor Globus n. l., hält Stab mit der Rechten über Globus und cornucopia in der Linken (23)
Pudicitia in capite velato sitzt n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (26)
Pudicitia sitzt n. l., die Rechte liegt an der Brust (4)
Pudicitia sitzt n. l., legt die Rechte auf Brust, hält Szepter mit der Linken (1)
Pudicitia steht n. l., hält Schleier in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Reh geht n. l. (2)
Reh geht n. r., blickt n. l. (2)
Roma sitzt auf Rüstung n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, am Thron lehnt Schild (2)
Roma sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (10)
Roma sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken, am Thron lehnt Schild (6)
Roma sitzt vor Altar n. l., hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken, neben dem Thron lehnt ein Schild (1)
Roma sitzt vor kniendem Gefangenen n. r., hält palladium in der Rechten und Speer in der Linken (2)
Roma sitzt vor kniendem Germanen n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Roma steht n. l., hält Globus mit Phönix in der Rechten und Speer in der Linken, rechts zu Füßen Schild (1)
Roma steht n. l., hält Victoriola in der Rechten und umgedrehten Speer in der Linken (2)
Saeculum Frugiferum steht frontal, blickt n. l., hält caduceus und Kornähren in der Rechten und Dreizack in der Linken (1)
Salus sitzt n. l., hält patera in der Rechten, stützt die Linken auf Lehne (2)
Salus sitzt n. l., mit Schlange im Schoß, füttert sie mit der Rechten (2)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält Zweig in der Rechten (1)
Salus sitzt vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten, die Linke liegt auf Lehne (26)
Salus steht n. l., hält Kranz in der Rechten und Anker in der Linken (1)
Salus steht n. r., hält patera in der Linken und Schlange in der Rechten (13)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder auf Globus in der Linken (1)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Steuerruder in der Linken (5)
Salus steht vor Altar mit Schlange n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (19)
Securitas sitzt n. l., hält Globus in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Lehne (18)
Securitas sitzt n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (4)
Securitas sitzt vor Altar n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt den Kopf mit der Linken (3)
Securitas sitzt vor Altar n. r., stützt Kopf mit der Rechten, hält Szepter in der Linken (1)
Securitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Szepter in der Rechten, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (32)
Securitas steht n. l., hält Szepter in der Rechten, stützt sich mit der Linken auf Halbssäule (1)
Securitas/Perpetuitas steht mit gekreuzten Beinen frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Szepter in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule (3)
Serapis steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (8)
Sol geht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (17)
Sol steht frontal zwischen zwei sitzenden Gefangenen, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (7)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte über am Boden n. l. sitzenden, gefesselten Gefangenen (5)
Sol steht frontal, blickt n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (42)
Sol steht frontal, blickt n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Sol steht mit dem linken Fuß auf Feind n. r., hält Lorbeerzweig in der Rechten und Bogen in der Linken (5)
Sol steht mit dem rechten Fuß auf liegendem Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (1)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken, links sitzt gefesselter Gefangener n. l. (3)
Sol steht n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken (14)
Sol steht zwischen zwei Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Peitsche in der Linken. (7)
Sol steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hebt die Rechte, hält Globus in der Linken (14)
Soldat steht frontal, blickt n. r., hält Speer in der Rechten, hält Schild mit der Linken am Boden (1)
Soldat steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und Speer in der Linken (13)
Soldat steht n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken, links zu Füßen ein Schild (18)
Soldat steht n. l., legt die Linke auf Schild am Boden, hält Speer in der Linken und Victoriola in der Rechten (1)
Spes geht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewandsaum in der Linken (34)
Spes steht n. l., hält Blume in der Rechten und Gewand in der Linken (13)
Stier steht n. r. (3)
Säule (5)
Tempel mit Kultstatue des Zeus Labraundos, hält Doppelaxt in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Tetrastyler Tempel, darin steht Apollo n. l., blickt n. r., hält Kranz in der Linken, darunter kleiner Baum, Adler mit geöffneten Flügeln im Giebelfeld (1)
Tranquillitas steht frontal n. l., hält capricornus in der Rechten und Szepter in der Linken (4)
Tropaeum (1)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen (5)
Tropaeum zwischen zwei sitzenden Gefangenen im Trauergestus (12)
Tropaeum, darunter sitzen links trauernde Gefangene n. l. und gefesselter Gefangener n. r. (3)
Tropaeum, darunter sitzt trauernde Gefangene n. r. und gefesselter Gefangener n. l. (1)
Tropaeum, rechts sitzt trauernde Germania n. r. und links sitzt gefesselter Germane n. l. (2)
Tyche oder Homonoia steht n. l., hält Steuerruder in der patera, cornucopia in der Linken (1)
Tyche steht n. l., hält Steuerruder in der Rechten, cornucopia in der Linken (5)
Uberitas steht n. l., hält Geldbeutel in der Rechten und cornucopia in der Linken (24)
Venus sitzt n. l., hebt die Rechte, hält Szepter in der Linken (1)
Venus sitzt n. l., hält Statuette in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus sitzt n. l., hält Victoriola in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Venus sitzt vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Venus sitzt vor Kind n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (13)
Venus steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Schild mit Helm, hält Victoriola in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Venus steht frontal, blickt n. l., lehnt mit der Linken auf Schild, hält Helm in der Rechten und Speer in der Linken (1)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Gewand mit der Linken (2)
Venus steht n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (12)
Venus steht n. l., hält Cupido (?) in der Rechten und Szepter in der Linken (3)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Palmzweig in der Linken, lehnt mit dem linken Ellbogen auf Halbsäule, links zu Füßen ein Schild (4)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, links zu Füßen ein Schild (7)
Venus steht n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, rechts zu Füßen ein Schild (1)
Venus steht n. l., hält Statuette in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht n. r., hält Szepter in der Rechten und Cupido in der Linken (10)
Venus steht n. r., lehnt mit der Linken auf Halbsäule, hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Venus steht vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Palmzweig in der Linken, die Linken liegt auf Schild (7)
Venus steht vor Cupido n. l., hält Apfel in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Venus steht zwischen zwei sitzenden Gefangenen n. l., hält Helm in der Rechten und Szepter in der Linken, die Linken liegt auf auf Schild. (1)
Vesta in capite velato sitzt n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (2)
Vesta sitzt n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Vesta sitzt n. l., hält simpulum in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Vesta steht n. l., hält palladium in der Rechten und Szepter in der Linken (15)
Vesta steht n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (7)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz mit beiden Händen über Schild auf Basis (11)
Victoria fliegt n. l., hält Kranz/Diadem mit beiden Händen, links und rechts von ihr je ein Schild (4)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (2)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (51)
Victoria geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, davor sitzt gefesselter Gefangener n. l., blickt n. r. (8)
Victoria geht n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (24)
Victoria geht n. r., hält tropaeum mit beiden Händen (2)
Victoria sitzt auf zwei Schilden n. l., hält Schild in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria sitzt auf zwei Schilden n. r., schreibt auf Schild (4)
Victoria steht auf prora n. r., hält Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (1)
Victoria steht frontal, blickt n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (20)
Victoria steht frontal, blickt n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (2)
Victoria steht mit dem linken Fuß auf Helm n. r., legt die Linke auf Schild, beschreibt diesen mit der Rechten (5)
Victoria steht mit dem rechten Fuß auf Gefangenem n. l., hält Kranz in der Rechten und tropaeum in der Linken (1)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken (25)
Victoria steht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, links zu Füßen ein sitzender Gefangener n. l. (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Victoria steht n. l., legt die Rechte auf Schild, das auf Gefangenem steht, hält Palmzweig in der Linken (7)
Victoria steht n. r., beschreibt Schild auf Palmstumpf mit stilus in der Rechten, unter dem Schild sitzt ein Gefangener im Trauergestus n. r. (1)
Victoria steht n. r., hält Schild mit der Linken auf Palmstumpf, beschreibt Schild mit stilus in der Rechten (3)
Victoria steht n. r., hält vexillum mit beiden Händen, zu beiden sitzt je ein Gefangener (1)
Victoria steht vor Kaiser n. r., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig in der Linken, Kaiser steht n. l., hält Speer in der Linken und die Rechte ist erhoben (2)
Victoria steht vor sitzendem Gefangenen n. l., legt die Rechte auf Schild am Boden, hält Palmzweig in der Linken. (3)
Vier Vestalinnen opfern vor Tempel (1)
Vier signa, auf den beiden in der Mitte sitzt je ein Adler, beide sind einander zugewandt (1)
Vier signa, auf den beiden in der Mitte sitzt je ein capricornus (3)
Virtus sitzt auf Rüstung n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken (4)
Virtus sitzt n. r., hält Speer in der Rechten und parazonium in der Linken (2)
Virtus steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Speer in der Linken, links am Bein lehnt Schild (3)
Virtus steht frontal, blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, links am Bein lehnt Schild (5)
Virtus steht n. l., hält Schild mit der Rechten am Boden und umgedrehten Speer in der Linken (4)
Virtus steht n. l., hält in jeder Hand ein signum (1)
Virtus steht n. r., hält Speer in der Rechten und Schild in der Linken (4)
Virtus/Kaiser steht mit dem rechten Fuß auf Helm n. l., hält Globus in der Rechten und Speer in der Linken. (2)
Waffenhaufen (1)
Wölfin steht n. l., säugt Romulus und Remus (1)
Wölfin steht n. r., säugt Romulus und Remus (1)
Zentaur geht n. l., hält Globus in der Rechten und tropaeum in der Linken (4)
Zentaur n. r., spannt einen Bogen mit beiden Händen (3)
Zeus lagert n. l., hält patera in der Rechten, Szepter mit der Linken, ihn trägt Adler mit geöffneten Flügeln n. l., blickt n. r. (1)
Zeus sitzt n. l., hält Blitzbündel in der Rechten, Szepter in der Linken (1)
Zeus steht vor Adler n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Ziege geht n. l. (1)
Ziege geht n. r. (5)
Ziege steht n. l. (2)
Zwei Concordia stehen nebeneinander frontal, blicken einander an, halten je ein signum in der äußeren Hand und eines gemeinsam in der Mitte (3)
Zwei Kaiser sitzen nebeneinander auf jeweils einer sella curulis n. l. (3)
Zwei Victorien halten zusammen Schild an Palme (2)
Zwei aquila zwischen zwei signa (1)
Zwei signa zwischen zwei aquila (1)
aspergillum, simpulum, Kanne, Messer und lituus (2)
lituus, Messer, Kanne, simpulum, aspergillum (11)
Schlagworte
Kaiser (308)
Victoria (191)
Sol (134)
Pax (119)
Mars (114)
Iuppiter (105)
Concordia (92)
Providentia (78)
Felicitas (78)
Moesia (73)
Aequitas (73)
Venus (72)
Salus (70)
Fides (68)
Iuno (66)
Securitas (62)
Fortuna (61)
Victoriola (57)
Spes (47)
Liberalitas (45)
Annona (43)
Pietas (42)
Libertas (41)
Laetitia (41)
Roma (39)
Pudicitia (38)
Apollo (33)
Minerva (31)
Vesta (28)
Hercules (26)
Genius (25)
Virtus (25)
Uberitas (24)
Cupido (22)
Fecunditas (22)
Hilaritas (16)
Abundantia (15)
Dacia (14)
Diana (13)
Dea Caelestis (13)
Poseidon (13)
Capricornus (12)
Nike (12)
Serapis (9)
Bacchus (7)
Dikaiosyne (7)
Athena (7)
Centaurus (7)
Pannonia (6)
Moneta (6)
Tyche (5)
Nobilitas (5)
Kybele (5)
Neptun (5)
Isis (5)
Kaiserin (5)
Horus (5)
Aeternitas (5)
Pegasus (4)
Clementia (4)
Nilus (4)
Tranquillitas (4)
Merkur (4)
Zeus (3)
Perpetuitas (3)
Hippokampus (2)
Helios (2)
Germania (2)
Selene (2)
Ceres (2)
Indulgentia (2)
Aphrodite (2)
Hermanubis (2)
Africa (2)
Herakles (2)
lupa romana (2)
Iustitia (2)
Ares (1)
Demeter (1)
Ankaios (1)
Bonus Eventus (1)
Pan (1)
Hermes (1)
Homonoia (1)
Aesculapius (1)
Orient (1)
Eirene (1)
Italia (1)
Alexandria (1)
Romulus (1)
Elpis (1)
Saeculum Frugiferum (1)
Asklepios (1)
Remus (1)
Dargestellte/r
Abgar X., Dargestellte/r (1)
Aurelian, Dargestellte/r (112)
Balbinus, Dargestellte/r (1)
Caracalla, Dargestellte/r (8)
Claudius Gothicus, Dargestellte/r (8)
Commodus, Dargestellte/r (19)
Cornelia Salonina, Dargestellte/r (2)
Didius Iulianus, Dargestellte/r (4)
Elagabalus, Dargestellte/r (11)
Gallienus, Dargestellte/r (8)
Geta, Dargestellte/r (17)
Gordian I, Dargestellte/r (2)
Gordianus III., Dargestellte/r (23)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (4)
Hostilianus, Dargestellte/r (2)
Iulia Domna, Dargestellte/r (2)
Macrinus, Dargestellte/r (2)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (4)
Maximinus Thrax, Dargestellte/r (2)
Maximus, Dargestellte/r (5)
Pertinax, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (8)
Philippus II., Dargestellte/r (13)
Plautilla, Dargestellte/r (3)
Postumus, Dargestellte/r (4)
Probus, Dargestellte/r (2)
Saloninus, Dargestellte/r (1)
Septimius Severus, Dargestellte/r (16)
Severus Alexander, Dargestellte/r (40)
Tacitus, Dargestellte/r (2)
Tetricus II., Dargestellte/r (1)
Traianus Decius, Dargestellte/r (5)
Ulpia Severina, Dargestellte/r (7)
Vabalathus, Dargestellte/r (1)
Valerianus, Dargestellte/r (4)
Valerianus II., Dargestellte/r (4)
Volusianus, Dargestellte/r (2)
Personen
Münzherr/in
Aemilian, Münzherr/in (2)
Antigonus II Gonatas, Münzherr/in (1)
Aurelian, Münzherr/in (208)
Balbinus, Münzherr/in (10)
Caracalla, Münzherr/in (277)
Claudius Gothicus, Münzherr/in (258)
Clodius Albinus, Münzherr/in (2)
Commodus, Münzherr/in (163)
Didius Iulianus, Münzherr/in (5)
Elagabalus, Münzherr/in (121)
Florianus, Münzherr/in (6)
Gallienus, Münzherr/in (296)
Geta, Münzherr/in (4)
Gordian I, Münzherr/in (4)
Gordianus III., Münzherr/in (184)
Ininthimeus, Münzherr/in (1)
Macrinus, Münzherr/in (8)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (67)
Maximinus Thrax, Münzherr/in (61)
Maximus, Münzherr/in (1)
Pertinax, Münzherr/in (3)
Pescennius Niger, Münzherr/in (1)
Philippus Arabs, Münzherr/in (127)
Philippus II., Münzherr/in (22)
Postumus, Münzherr/in (28)
Probus, Münzherr/in (2)
Ptolemaios IV Philopator, Münzherr/in (3)
Pupienus, Münzherr/in (14)
Quintillus, Münzherr/in (442)
Septimius Severus, Münzherr/in (368)
Severus Alexander, Münzherr/in (309)
Tacitus, Münzherr/in (28)
Tetricus I., Münzherr/in (38)
Traianus Decius, Münzherr/in (69)
Trebonianus Gallus, Münzherr/in (40)
Valerianus, Münzherr/in (109)
Victorinus, Münzherr/in (19)
Volusianus, Münzherr/in (15)
Weitere Personen
Aelius Ponticus, Erwähnter (1)
Apelles II Menemachou, Strategos (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
AMNG I.1 (38)
BCD Boiotia (13)
BCD Korinth (1)
BCD Peloponnes (1)
BMC (1)
BMC Mysia (3)
BMC Peloponnesos (1)
BMC Pontus Paphlagonia (4)
CPE I.2 (3)
Corpus Nummorum (1)
Grose (1)
Kroll 1993 (3)
MIR 18 (134)
McAlee 2007 (1)
RIC III (47)
RIC IV (1)
RIC IV.1 (471)
RIC IV.2 (531)
RIC IV.3 (442)
RIC V.1 (1245)
RIC V.2 (91)
RPC IV (online) (2)
RPC IV.1 (1)
RPC IV.3 (1)
RPC IV.4 (10)
RPC IX (31)
RPC VI (online) (54)
RPC VII.1 (2)
RPC VII.2 (29)
RPC VIII (7)
RPC VIII (online) (2)
RPC X (online) (35)
SNG Evelpidis (1)
SNG Kopenhagen (1)
SNG von Aulock (3)
Savio 1997 (4)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 3220
Aktive Filter
Datierung bis:
277
×
Datierung von:
176
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus für Diva Faustina Minor
176-180 n. Chr.
176-180 n. Chr.
Silber
Denar
Faustina Minor
Commodus
Marcus Aurelius
@ Stift Kremsmünster
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus für Diva Faustina Minor
176-180 n. Chr.
176-180 n. Chr.
Silber
Denar
Faustina Minor
Commodus
Marcus Aurelius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus
176-177 n. Chr.
176-177 n. Chr.
Kupfer
As
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius
176 n. Chr.
176 n. Chr.
Kupfer
As
Commodus
Marcus Aurelius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus
176-180 n. Chr.
176-180 n. Chr.
Kupfer
As
Faustina Minor
Marcus Aurelius
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus
176-180 n. Chr.
176-180 n. Chr.
Messing
Sestertius
Faustina Minor
Commodus
Marcus Aurelius
Aeternitas
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus
176-180 n. Chr.
176-180 n. Chr.
Messing
Sestertius
Faustina Minor
Commodus
Marcus Aurelius
Aeternitas
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus
176-180 n. Chr.
176-180 n. Chr.
Messing
Sestertius
Faustina Minor
Commodus
Marcus Aurelius
Aeternitas
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus
176-180 n. Chr.
176-180 n. Chr.
Messing
Sestertius
Faustina Minor
Commodus
Marcus Aurelius
Diana
@ Landessammlungen Niederösterreich
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius und Commodus
176-177 n. Chr.
176-177 n. Chr.
Messing
Dupondius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Commodus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius
176 n. Chr.
176 n. Chr.
Messing
Dupondius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Aequitas
@ Bezirksmuseum Stockerau
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Marcus Aurelius
176 n. Chr.
176 n. Chr.
Messing
Dupondius
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius
Aequitas