Eligius.
Numotheca Austriaca
☰
Home
Browse
Über
Kontakt
Login
Freie Textsuche
Suchkategorie wählen
Titel
Inventarnummer
Münzstätte
Person
Nominal
Metall
Avers-Legende
Schlagwort
Revers-Legende
Schlagwort
Suche unbestimmte Objekte
Suchen
Sammlungen und
Sammlungsteile
Sammlung
Alle Sammlungen
Sammlungsteil
Bitte zuerst eine Sammlung auswählen
Vorderseite
Legende
Beschreibungen
An der linken Schulter drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
An der linken Schulter drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Bärtiger Kopf des Zeus mit Diadem n. r. (1)
Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Büste mit Lorbeerkranz n. l., hält Schild und Speer (1)
Büste mit Lorbeerkranz n. r. (1)
Drapierte Büste mit Diadem n. r. (1)
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (2)
Drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. (1)
Drapierte Büste n. r. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r. (5)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. (7)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz und Rosettendiadem n. r. (2)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem n. l. (1)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Rosettendiadem n. r. (6)
Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. (3)
Drapierte und gepanzerte Büste n. r. (1)
Drapierte weibliche Büste des Senats mit Schleier und Diadem n. r. (1)
Gegenständige Köpfe, links mit Lorbeerkranz, rechts barhäuptig (1)
Kopf des Byzas mit Helm n. r. (1)
Kopf des Zeus n. r. (1)
Kopf mit Lorbeerkranz n. r. (5)
Kopf mit Perldiadem n. r. (1)
Kopf mit korinthischem Helm n. r. (3)
Kopf n. l. (1)
Kopf n. l. oder r. (3)
Kopf n. r. (2)
Schlagworte
Zeus (1)
Byzas (1)
Dargestellte/r
Aemilian, Dargestellte/r (1)
Antoninus Pius, Dargestellte/r (1)
Commodus, Dargestellte/r (2)
Constans, Dargestellte/r (11)
Constantius II., Dargestellte/r (7)
Demetrius I Poliorcetes, Dargestellte/r (3)
Domitianus, Dargestellte/r (1)
Drusus the Younger, Dargestellte/r (1)
Elagabalus, Dargestellte/r (1)
Gordianus III., Dargestellte/r (4)
Herennius Etruscus, Dargestellte/r (1)
Jovianus, Dargestellte/r (1)
Philippus Arabs, Dargestellte/r (1)
Philippus II., Dargestellte/r (2)
Sabinia Tranquillina, Dargestellte/r (1)
Severus Alexander, Dargestellte/r (1)
Titus, Dargestellte/r (1)
Traianus, Dargestellte/r (2)
Rückseite
Legende
Beschreibungen
Adler mit geschlossenen Flügeln steht auf Altar zwischen Baum und Baumstumpf n. r. (1)
Agreus steht n. l., hält cornucopia in der Rechten (1)
Asklepios steht frontal, blickt n. l., trägt Himation, l. Hand an Hüfte, r. Hand lehnt auf Stab mit Schlange (1)
Bacchus steht frontal blickt n. l., in Rechter Rhyton, in Linker Thyrsos, l. zu Füßen Panther (1)
Bärtiger Ares steht n. r., l. Fuß auf Stein stehend, hält Speer in Rechten hinter Körper (1)
Drapierte Frau sitzt n. r., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Drei signa (1)
Geflügeltes Blitzbündel (1)
Greif rechts stehend; die linke Pranke auf Rad (1)
Helios frontal in Quadriga, Strahlenkrone, Kopf n. l., rechte Hand erhoben, Globus in der linken Hand (1)
Herakles steht frontal, blickt n. l., hält Kantharos in der Rechten und Löwenfell und Keule in der Linken (1)
Hermes sitzt n. l., hält in Linker caduceus und chlamys, vor ihm Widder (1)
Hexastyler Tempel auf Berg (1)
Kaiser steht auf prora n. l., hebt die Rechte, hält Speer/parazonium in der Linken (1)
Legende im Eichenkranz (2)
Legende im Kranz (1)
Lorbeerkranz (1)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l. (5)
Moesia steht frontal zwischen Stier (links) und Löwe (rechts), Moesia blickt n. l., hält Zweig in der erhobenen Rechten (1)
Nike geht n. l., hält Kranz in der erhobenen Rechten und Palmzweig mit der Linken über Schulter (1)
Pax steht frontal zwischen Adler (links) und Löwe (rechts), Pax blickt n. l., hält Zweig in der Rechten und Szepter in der Linken, Adler steht n. l., blickt n. r., hält Kranz im Schnabel (1)
Pegasos n. r. (1)
Pegasus n. r. (3)
Priester pflügt mit Ochsengespann n. r. (1)
Prora n. r., davor Doppelaxt (3)
Tempelfassade auf Akrokorinth, zwischen vier Säulen Aphrodite stehend n. l. die ein Schild hält (1)
Tetrastyler Tempel mit Kultstatue, Globus im Giebel (1)
Tyche sitzt n. l., hält patera in der Rechten und langes, unbestimmtes Objekt (cornucopia?) (1)
Vier signa, auf den beiden in der Mitte sitzt je ein Adler, beide sind einander zugewandt (1)
Zeus steht vor Adler n. l., hält patera in der Rechten und Szepter in der Linken (1)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen ein signum (3)
Zwei Soldaten stehen frontal, Köpfe einander zugewandt, halten je einen Speer in der äußeren Hand, die innere Hand liegt auf Schild, zwischen ihnen zwei signa (1)
Zwei Victorien stehen einander gegenüber, halten jeweils einen Kranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken (12)
Schlagworte
Victoria (12)
Moesia (6)
Pegasus (3)
Asklepios (1)
Pax (1)
Merkur (1)
Nike (1)
Kaiser (1)
Hermes (1)
Zeus (1)
Pegasos (1)
Ares (1)
Herakles (1)
Bacchus (1)
Tyche (1)
Dargestellte/r
Livia, Dargestellte/r (1)
Marcus Aurelius, Dargestellte/r (1)
Personen
Münzherr/in
Antoninus Pius, Münzherr/in (1)
Caracalla, Münzherr/in (1)
Claudius, Münzherr/in (2)
Constans, Münzherr/in (11)
Constantius II., Münzherr/in (7)
Demetrius I Poliorcetes, Münzherr/in (3)
Elagabalus, Münzherr/in (1)
Gaius/Caligula, Münzherr/in (3)
Gordianus III., Münzherr/in (1)
Hadrianus, Münzherr/in (1)
Jovianus, Münzherr/in (1)
Marcus Aurelius, Münzherr/in (2)
Tiberius, Münzherr/in (1)
Traianus, Münzherr/in (2)
Weitere Personen
Aelius Ponticus, Erwähnter (1)
L Caninius Agrippa, Magister (1)
L. Castricius Regulus, Duumvir (1)
Licinius, Duumvir (1)
M Bellius Proculus, Duumvir (3)
Octavius, Duumvir (1)
P Vipsanius Agrippa, Duumvir (3)
P. Caninius Agrippa, Duumvir (1)
Münzstätten
Münzstätte
Alle Münzstätten
Nominale
Merkmale
Herstellungsmerkmale
Alle Herstellungsmerkmale
Sekundäre Merkmale
Alle sekundären Merkmale
Literatur
BCD Korinth (1)
BMC Ionia (1)
BMC Peloponnesos (1)
Corpus Nummorum (1)
MIR 14 (2)
Newell 1927 (2)
RIC VIII (19)
RPC I (7)
RPC II (1)
RPC III (1)
RPC IV (online) (3)
RPC IV.1 (1)
RPC IX (2)
RPC VI (online) (3)
RPC VII.1 (1)
RPC VII.2 (5)
RPC VIII (3)
SNG Greece II Alpha Bank (1)
Svoronos 1890 (1)
Zeitliche Verteilung der Objekte
Anzahl der Objekte: 56
Aktive Filter
Nominal:
AE
×
Datierung von:
19
×
Reset
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
21-22 n. Chr.
21-22 n. Chr.
Bronze
AE
Livia
Rev
Drusus the Younger
L. Castricius Regulus
P. Caninius Agrippa
Tiberius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
37-38 n. Chr.
37-38 n. Chr.
Bronze
AE
P Vipsanius Agrippa
M Bellius Proculus
Gaius/Caligula
Pegasus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
37-38 n. Chr.
37-38 n. Chr.
Bronze
AE
P Vipsanius Agrippa
M Bellius Proculus
Gaius/Caligula
Pegasus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
37-38 n. Chr.
37-38 n. Chr.
Bronze
AE
P Vipsanius Agrippa
M Bellius Proculus
Gaius/Caligula
Pegasus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Berytus
41-54 n. Chr.
41-54 n. Chr.
Bronze
AE
Claudius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
42/43-45/46 n. Chr.
42/43-45/46 n. Chr.
Bronze
AE
Licinius
Octavius
Claudius
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
68-69 n. Chr.
68-69 n. Chr.
Bronze
AE
L Caninius Agrippa
Nike
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stobi: Titus und Domitian
69-79 n. Chr.
69-79 n. Chr.
Kupfer
AE
Titus
Domitianus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
20.2.-9.12.116 n. Chr.
20.2.-9.12.116 n. Chr.
Kupfer
AE
Traianus
Traianus
@ Fundmünzprojekt
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Traianus
20.2.-9.12.116
20.2.-9.12.116
Bronze
AE
Traianus
Traianus
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
119-128 n. Chr.
119-128 n. Chr.
Bronze
AE
Hadrianus
Pegasos
@ Stift Heiligenkreuz
Vorderseite
Kein Bild
Rückseite
Kein Bild
Stadt, Corinth
138-161 n. Chr.
138-161 n. Chr.
Bronze
AE
Antoninus Pius